Regelfrage des Tages (21.08.09)

  • Bei der Ausführung eines Strafstoßes täuscht der Schütze den Torhüter in unerlaubter Weise. Dennoch kann der Torhüter den Ball nach vorn abwehren. Nun wird der Schütze, der sich in Richtung Ball bewegt, in Höhe des Torraumes von einem Verteidiger, der erst nach der Ausführung in den Strafraum gelaufen war, übermäßig hart getreten. Wie ist zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Bei der Ausführung eines Strafstoßes täuscht der Schütze den Torhüter in unerlaubter Weise...


    Hier müsste der Schiedsrichter eigentlich unterbrechen und den Schützen verwarnen. :gelbekarte: Anschließend müsste es indirekten Freistoß für die verteidigende Mannschaft geben...
    Warum unterbricht der Schiedsrichter nicht? :gruebel: So 'n Pfiff geht doch schnell... :D


    Dennoch kann der Torhüter den Ball nach vorn abwehren. Nun wird der Schütze, der sich in Richtung Ball bewegt, in Höhe des Torraumes von einem Verteidiger, der erst nach der Ausführung in den Strafraum gelaufen war, übermäßig hart getreten. Wie ist zu entscheiden?


    Da der Schiedsrichter aber offensichtlich nicht unterbrochen hat, ist der Ball zu diesem Zeitpunkt noch im Spiel... :gruebel:
    Deshalb muss der Schiedsrichter erneut auf Strafstoß entscheiden und den Treter bestrafen. :rotekarte:
    Der erste Schütze müsste aber seine gerechte Strafe auch noch kriegen... :gelbekarte:

    BWG!
    Thomas
    :schal1: 1.FC Magdeburg - Alles andere ist bloß Fußball! :schal1:
    "Der FCM ist ein geiler Fußballverein." - Paul Linz (Ex-Trainer)

  • kein erneuter Strafstoss, mind. Gelb für den Abwehrspieler...Spielfortsetzung mit Freistoss für die abwehrende Mannschaft, da Elfmeterausführung in unerlaubter Weise

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Der SR hätte sofort, nachdem die Regelwidirgkeit seitens des Angreifers geschehen war, unterbrechen müssen.
    Verwarnung des Elmeterschützen + ind. FS für die Verteidigende Mannschaft

  • Auflösung:


    Der verteidigenden Mannschaft ist wegen des Täuschens ein indirekter Freistoß auf dem Strafstoßpunkt zuzusprechen. Der "Treter" ist mit der Roten Karte des Feldes zu verweisen. Allerdings hätte der Schiedsrichter das Spiel schneller unterbrechen können / müssen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -