FSV 63 Luckenwalde (News,Fakten,Spielberichte etc.)

  • 2. Spieltag


    Freitag, 14.08.2009 19:00


    Ludwigsfelder FC - TSG Neustrelitz 3:2 (2:1)


    Freitag, 14.08.2009 19:30


    FSV 63 Luckenwalde - Lichterfelder FC 4:4 (1:3)


    Samstag, 15.08.2009 14:00


    FC Energie Cottbus II - FSV Optik Rathenow 1:2 (1:1)
    Brandenburger SC - Germania Schöneiche 2:1 (1:0)

    Sonntag, 16.08.2009 14:00


    SV Falkensee-Finkenkrug - Torgelower SV Greif 1:0 (1:0)
    Reinickendorfer Füchse - Malchower SV 0:1 (0:1)
    Greifswalder SV 04 - Berlin Ankaraspor 1:1 (0:0)
    Lichtenrader BC - BFC Dynamo 1:1 (1:1)



    Tabelle


    1. (2.) Brandenburger SC 2 2 0 0 3 5:2 6
    2. (1.) Berlin Ankaraspor 2 1 1 0 3 5:2 4
    3. (3.) FSV 63 Luckenwalde 2 1 1 0 2 7:5 4
    4. (8.) Ludwigsfelder FC 2 1 1 0 1 5:4 4
    5. (4.) TSG Neustrelitz 2 1 0 1 1 4:3 3
    6. (5.) Germania Schöneiche 2 1 0 1 1 3:2 3
    7. (6.) Torgelower SV Greif 2 1 0 1 1 2:1 3
    8. (7.) FC Energie Cottbus II 2 1 0 1 0 3:3 3
    9. (10.) Malchower SV 2 1 0 1 0 2:2 3
    10. (12.) FSV Optik Rathenow 2 1 0 1 -1 3:4 3
    11. (11.) SV Falkensee-Finkenkrug 2 1 0 1 -1 2:3 3
    12. (9.) BFC Dynamo 2 0 2 0 0 3:3 2
    13. (15.) Lichterfelder FC 2 0 1 1 -2 4:6 1
    14. (14.) Greifswalder SV 04 2 0 1 1 -2 1:3 1
    15. (16.) Lichtenrader BC 2 0 1 1 -3 2:5 1
    16. (13.) Reinickendorfer Füchse 2 0 0 2 -3 0:3 0



    Klasse Spieltag, und wir haben den 3. Tabellenplatz verteidigt. :schal1: :bia: :schal1: :knuddel: :schal1:


  • Dankeschön.


    Für mich mit vielen Überraschungen :huh: . Ick glob das tippen sollte ich lieber sein lassen :D .Aber unser Tabellenplatz (Hut ab) :ja:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Quelle hier:http://www.fsv63-luckenwalde.de/v7/index2.php?newsId=970


    Dieses Spiel hatte zwei Sieger verdient


    FSV 63 Luckenwalde – LFC Berlin 1892 4 : 4 (1:3)


    FSV 63: Petereit – Seidel, Neumann (ab 83. Dittmann), Gericke – M.Lorenz (ab 26. Müller), Braune, Schmidt, Nachtigall, Walle (ab 46. Strana), – Lindner, Dowall


    LFC Berlin: Bittner – Zenk, Marinkovic (ab 46. Loder), Yüksel – J.Felsenberg, Haase, Hube, T.Felsenberg (ab 88. Kuntzel), Leitgeb – Kalixto (ab 84. Matschke), Vilsvik


    SR: Anja Kunick (Leipzig)
    Zuschauer: 550


    Tore: 0:1 (1.) Vilsvik, 0:2 (21.) Hube, 0:3 (28.) Vilsvik, 1:3 (44.) Braune (Foulstrafstoß), 2:3 (59.) Müller, 3:3 (86.) Strana, 4:3 (89.) Lindner, 4:4 (90.+1) Vilsvik


    Gelbe Karten: Petereit (F), Müller (F), Nachtigall (F), Lindner (U) – J.Felsenberg (F), Haase (F)


    Beste Spieler: Müller, Dowall - Vilsvik, Hube


    Bis kurz vor den Halbzeitpfiff hätten wohl auch die kühnsten Optimisten unter den Luckenwalder Anhängern keinen Pfifferling mehr auf einen Punktgewinn ihrer Mannschaft gewettet. Zu souverän agierten die Lichterfelder das Geschehen.
    Begünstigt wurden sie dabei durch einen katastrophalen Fehler Jens Neumanns, der bei einem Rückpaß den durchlaufenden Lars-Christopher Vilsvik übersehen hatte. Der umkurvte noch Torhüter Robert Petereit und schob sicher ein – 0:1. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht mal die erste Minute vergangen.
    Die Gastgeber erarbeiteten sich zwar schnell Ausgleichschancen. An der Dominanz der wesentlich cleverer agierenden Gäste gab es aber nach wie vor nichts zu deuteln. Sowohl Lukoki Kalixto und der kaum zu haltende, ungemein spielfreudige Vilsvik waren ständige Unruheherde für die ganz und gar nicht sattelfest wirkende FSV-Deckung.
    Hinzu kam, daß Florian Hube in der 21. und erneut Vilsvik in der 28. nach geschickt vorgetragenen Kontern wahre Traumtore gelangen.
    Die Luckenwalder hatten durch Tilo Lindner auch die eine oder andere Möglichkeit. Aber nach steilem Zuspiel Martin Lorenz` scheiterte er in der 10. Minute am guten Daniel Bittner im LFC-Tor. Und in der 34. Minute köpfte der FSV-Torjäger den Ball über Bittner, aber auch haarscharf am langen Pfosten vorbei.
    Etwas glücklich kamen die Gastgeber dann kurz vor dem Seitenwechsel doch zu ihrem ersten Treffer. Tilo Lindner war beim Nachsetzen gegen Torhüter Bittner zu Fall gekommen und Schiedsrichterin Anja Kunick entschied auf Strafstoß, eine Entscheidung, die nicht jeder im Stadion teilte. Doch Michael Braune vollendete straff zum 1:3 und die Luckenwalder waren wieder im Spiel.
    In der 52. Minute blieb der herauslaufende FSV-Keeper Robert Petereit kurz vor dem Strafraum gegen Vilsvik nur zweiter Sieger. Petereit durfte nach gelb weiter spielen und so auch den anschließenden Freistoß beim zweiten Zupacken parieren. LFC-Coach Michael Wolf betonte nach dem Spiel, daß es für derartige Vergehen auch schon rot gegeben hätte. In dem Fall wäre die Partie wohl endgültig für den FSV gelaufen, denn in Unterzahl gegen diese gestandene Oberligatruppe einen Zwei-Tore-Rückstand aufzuholen, wäre dann doch utopisch gewesen.
    Doch als Markus Müller, der nach seiner Verletzungspause erstaunlich schnell wieder im Spiel war und zu den aktivsten im FSV-Dress zählte, nach gut getimtem Braune-Freistoß mit wuchtigem Kopfball den Anschlußtreffer markierte, blieben die Luckenwalder weiter am Drücker und drängten auf den Ausgleich. Nun war auch die Kulisse da und trieb ihre Mannschaft, ungeachtet der nach wie vor gefährlichen LFC-Angriffe, immer wieder nach vorn.
    Als schließlich nach weitem Abschlag Robert Petereits der ungemein lauffreudige Valon Strana, der keinen Ball verloren gab, einfach durchlief und letztlich auch noch den guten Bittner im LFC-Tor überwand, war der zunächst nicht mehr für möglich gehaltene Ausgleich gefallen (89.).
    Als dann Tilo Lindner kurz vor Ultimo sogar noch einen drauf setzte und mittels Flachschuß aus spitzem Winkel trotz Bedrängnis die Führung besorgte, kam das Stadion einem Tollhaus gleich.
    Aber auch in Luckenwalde erkannte man an, daß der Ausgleich der Lichterfelder in der Nachspielzeit durch den überragenden Vilsvik, der nach einem Handspiel Sebastian Gerickes in aussichtsreicher Position den Ball auf den Fuß bekam und problemlos einnetzte, in Anbetracht der klaren Gästedominanz über fast eine Stunde mehr als gerecht war.
    Zu guter Letzt waren sich beide Trainer trotz der unterschiedlichen Sichtweisen einig: dieses Spiel war eine Werbung für den Fußballsport. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.


    Fred Krüger

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Scheint ja auch der Bericht für die Fußball-Woche gewesen zu sein. Solche Spiele gibt es sicher selten, aber für die Zuschauer und die beteiligten war es ein Highlight. Und zwei Sachen sind sicher richtig: Ein 3:0 darf man nicht mehr hergeben, genauso wie ein 4:3 in der 90., alles in allem also verdient. Die SR-Kameradin scheint nicht zu wissen, daß sie NOFV-Oberliga pfeift und nicht Frauen-Bundesliga, bei der Aufzählung der strittigen Situationen.

  • Scheint ja auch der Bericht für die Fußball-Woche gewesen zu sein. Solche Spiele gibt es sicher selten, aber für die Zuschauer und die beteiligten war es ein Highlight. Und zwei Sachen sind sicher richtig: Ein 3:0 darf man nicht mehr hergeben, genauso wie ein 4:3 in der 90., alles in allem also verdient. Die SR-Kameradin scheint nicht zu wissen, daß sie NOFV-Oberliga pfeift und nicht Frauen-Bundesliga, bei der Aufzählung der strittigen Situationen.

    Leider spielten die SR immer eine besondere Rolle in den letzten Spielen (Testspiele TeBe u. Rostock II etc.). Nur sonst eher zum Nachteil des FSV63. Aber egal ist auch ein undankbarer JOB (in allen Ligen).Ohne SR ist aber auch blöd :ja:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • -------------------------Rhaden(Lichtenrader BC)------------------------


    --Geers(Malchower SV),Leutloff(Ludwigsfelde),Dogan(Ankaraspor)--


    -Erdil(Dynamo),Müller(FSV63),Kurtrieb(Ludwigsfelde),Jaballah(Rathenow),Rehausen(Neustrelitz)-


    --------------Chamkhi(Falkensee-F.) ----------------Vilsvik(LFC Berlin)--------------------


    Quelle: FuWo



    >Herzlichen Glückwunsch> "Markus Müller" :thumbsup:


    (dit kostet wohl wieder nee Kiste Bier für die Mannschaft ) :D

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Ich möchte mal heute den Vorstand des FSV 63 für die vorbildliche Vereinsführung danken.Auch freue ich mich über die 2 eingestellten Bilder vom Spiel.Vielleicht überrascht Ihr uns ja bald mit einer kleinen Bildergalerie zu den Spieltagen ;) .Dank auch an Fred Krüger für seine stets wunderbaren Spielberichte die auch in der Fussballwoche+MAZ zu lesen sind :thumbup: .


    :schal1: :schal1: :schal1: FSV 63 Luckenwalde :schal1: :schal1: :schal1:




    Zu unseren Trainer brauch ich Euch ja nicht viel zu sagen,kenne keinen besseren.Hm na vielleicht nur Felix Magath :D




    (Quelle Fotos: http://www.fsv63-luckenwalde.d…1&typ_4=1&typ_5=1&typ_6=1).


    :halloatall:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Konnte das Spiel nicht live sehen X( X( X( X( . Die Tore gab es zum glück Online im Liveticker.
    Konnte es nicht glauben :D .
    Noch ist es zwar zu früh zu diskutieren ob man die Liga halten kann, aber nach den zwei spielen :bia: :bindafür: .


    Und dann habe ich noch eine Frage: Im ersten Spiel ist mir aufgefallen, dass es es kein Handschlag zw. den Manschaften gab ?(.


    Normal oder Ausnahme?


    :support:

  • Also ich kanns gar nicht glauben :nein: .Und wenn lag es sicher nicht an uns.

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Wer ist für das veröffentlichen einer Pressekonferenz? 12

    1. dafür (11) 92%
    2. dagegen (1) 8%

    Ich bin mir sicher das der ein oder andere von Euch hier bei NORDOSTFUSSBALL mal herein schaut.


    Möchte mal eine kleine Umfrage starten ob es Interesse gibt die Pressekonferenz nach dem Spiel (Heim & Away) ins Netz (FSV 63 Homepage)zu stellen. Ähnlich wie beim Torgelower SV Greif. Dort wird an jedem Do. eine PK eingestellt.


    Bsp. http://www.tsv-greif.de/joomlaneu/




    Antwort erwünscht.

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Tabellenführer für eine Nacht


    Ein unvergesslicher Abend im Seelenbinder-Stadion




    LUCKENWALDE - Fast hätte der FSV-Elf eine Halbzeit zum Sieg gereicht. Aber auch nach dem Unentschieden waren die Schützlinge von Trainer Ingo Nachtigall für eine Nacht Tabellenführer in der Oberliga.


    Der Fußballabend am Freitag im Seelenbinder-Stadion war der blanke Wahnsinn. Keiner der 550 Zuschauer brauchte sein Kommen zu bereuen. In der ersten Halbzeit war die Lichterfelder Elf, „gnadenlos effektiv“, urteilte Uli Wiesner. Wenn man 0:3 zurückliegt, kann man sich auch über ein 3:3 freuen“, fügte der Luckenwalder Ex-Apotheker und FSV-Sponsor hinzu.


    Dass das Spiel am Ende 4:4 ausging, störte wohl kaum jemanden. Selbst FSV-Coach Nachtigall, der in der Halbzeitpause ein Machtwort sprach, sagte: „Es wäre nicht verdient gewesen, wenn der LFC verloren hätte. Wir wollen nach dem 0:3 die Kirche im Dorf lassen.“


    FSV-Torwart Robert Petereit sieht es so, „die ersten 45 Minuten haben wir total verschlafen. Wir sind nicht in die Zweikämpfe und ins Spiel gekommen. Durch den verwandelten Elfmeter haben wir Lunte gerochen. In der zweiten Hälfte war es ein megageiles Match, das wohl keiner so schnell vergessen wird. Richtig freuen kann ich mich aber nicht, denn wir lagen eine Minute vor Schluss sogar mit 4:3 in Führung. Aber so ist Fußball.“


    Über den Elfmeter kurz vor der Halbzeitpause, den die Schiedsrichterin Anja Kunick den FSV-Fußballern zugesprochen hatte, waren die Meinungen geteilt. Gästetrainer Michael Wolf lag mit seiner Kritik mit dem 1. Vorsitzenden des LFC Berlin, Olaf Fechner, auf gleicher Wellenlänge. „Das war niemals ein Elfmeter“, beteuerten beide.


    Im Großen und Ganzen hat aber die Leipziger Schiedsrichterin dieses turbulente, wie gutklassige Oberligaspiel einwandfrei über die Bühne gebracht. Kunick, Jahrgang 1975, hat bis zu ihrem 20. Lebensjahr selbst in Lissa, einem kleinen Ort bei Leipzig, Fußball gespielt. „Durch zwei Kreuzbandrisse musste ich mir etwas anderes einfallen lassen. Ich habe mich für die Schiedsrichter-Laufbahn entschieden“, erklärte sie.


    Seit 1997 leitet die Messestädterin, die beim sächsischen Fußball-Verband tätig ist, Spiele von Frauen und Männern. „Als Frau wird man besonders geprüft und getestet“, sagt Kunick, die inzwischen Regional- und Oberligaspiele pfeift.


    Der Berliner Olaf Fechner zeigte sich angetan vom Luckenwalder Stadion, befürchtet aber, „regionalligatauglich ist es nicht.“ Wer spricht denn in Luckenwalde von der Regionalliga? Die Regionalliga hat der Lichterfelder Verein abgehakt. „Unerfüllbar sind die DFB-Auflagen. Die finanzielle Basis ist für uns ebenfalls nicht zu stemmen. In Berlin gibt es rund 300 Fußballvereine, doch nur vier zählen. Hertha, Union, Tebe und der BFC Dynamo. Unser Trainer Wolf ist trotzdem sehr erfolgsorientiert. Er kennt die Sachlage im Verein an und ist, weil er sich wohlfühlt, geblieben. Wir sind eben eine Ausbildungsmannschaft“, merkte Fechner an. Er sparte nicht mit Lob. „Ich habe selten so ein spannendes Spiel erlebt, mit einem so tollen Publikum, das so mitgeht und hinter seiner Mannschaft steht. So etwas gibt es in der Oberliga sehr selten.


    Fechner ist sich fast sicher, dass auch in dieser Saison die Oberliga-Staffel Nord sehr ausgeglichen sein wird und stempelt den BFC Dynamo zum Meisterschaftsfavoriten, „so wie in der letzten Spielzeit, als sich Tebe an der Spitze und der Spandauer SV am Tabellenende sich vom übrigen Teilnehmerfeld distanzierten, wird es diesmal nicht geben.“ (koli)


    Quelle: MAZ

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • also ich bin auch ganz klar für ein pressekonferenz auf der fsv homepage.


    nur leider liegen die vom fsv manchmal ein bisschen zurück .


    deswegen habe ich auch damals geschrieben das es für alle ein schwere saison wird und alle viel zu tun ab haben.


    ob nun die von der 1. mannschaft oder die vom vorstand.


    tja leute nu ist fast wieder soweit unserejungs bereiten sich nun auf den nächsten knaller in neustrelitz vor.


    leicht wirds nicht aber wir sind immer noch 16 pflichtspieltage ungeschlagen und diese serie gillt es auszubauen bzw. zu behalten.


    werde mir ebenfalls das spiel in neustrelitz anschauen.


  • Das 0:1 geht auf Petereit :whistling: . Er rief "hab ihn"... Aber Petereit sei Dank mit der Glanzparade zum fast 2:4 :ja: . Und dann das Ding mit der "Notbremse" müsste auch erstmal machen ;)


    Egal Fehler passieren und die MORAL von der Geschicht... wir bleiben auf den Boden u. der Trainerstab wird sich was einfallen lassen. Denn so wackelig kann man nicht jedes Spiel beginnen :!: . Wir sollten wohl erstmal Beton anmischen um die ersten min zu überstehen ;) . ABER wir haben zum Glück einen sehr sehr guten Trainer der wird sicher was in Petto haben :verweis: fürs nächste SPIEL.


    SO nun aber ....EISERN :schal4:


    Richtigstellung:


    Das 0:1 ging wohl doch auf Neumis Kappe ich dachte ;( (meinen Ohren zufolge) ich hätte bei der Aktion ein Zuruf vom Keeper Robert P. gehört. Aber es muss wohl doch eine andere Aktion gewesen sein. Muß mir wohl mal ein Handzettel zulegen :D .Eigentlich auch völlig wurscht auf wem die Tore gingen.Meiner Meinung nach war es viel falsches Stellungsspiel schon im Mittelfeld u. einfach sehr viel unnötige Ballverluste(1.Hälfte).Keeper möchte ich aber auch bei diesem Spiel auf keiner Seite gewesen sein. Auf jeden Fall war der Punktgewinn eine hoch verdiente Mannschaftsleistung :!: . Die Stürmer würden ja schon ausgebieg gelobt aber wir sollten nicht vergessen das unser Keeper Robert Petereit mehr als 2mal rettete :thumbsup: . Auf jeden FALL müssen wir noch mächtig arbeiten um in der Abwehr stabil zu stehen.


    Aber da bin ich guter Dinge denn wie gesagt ich kenne keinen besseren TRAINER :) .Das wir ein so breit u. gut aufgestellten Kader haben find ich Klasse.Jungs wir brauchen EUCH alle :!: .Möchte mich heute auch ganz besonders mal bei unseren Reservisten bedanken :thumbsup: .Es wird jeder seine Chance erhalten ;) . Bitte bleibt alle eine solch duffte eingeschworene Mannschaft :kuss: .


    FSV 63 Luckenwalde :schal1:


    You 'II never walk alone...

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Am Sonntag geht es nun zum ersten Auswärtsspiel für den FSV 63 ran.Der Gegner heißt dann TSG Neustrelitz.


    Infos zum Gegner:


    - letzter Aufstieg Sasion 2001/2002


    - gehen in achte Oberligasaison


    - Platz 4. 2008/2009

    - 6 Heimsiege von 15 Partien (letzte Sasion)


    - Durchschnittsalter knapp 23 Jahre


    - bevorzugtes System 4-4-2


    - wesentlicher Abgang "Gaudian" war mit 19 Treffern Torschützenkönig der Oberliga


    (das Gerüst blieb jedoch erhalten)


    - wesentliche Verstärkung durch "Rabenhorst" (25 jähriger Verteidiger von Altona93 mit Regionalligaerfahrung)


    - Rabenhorst in Mannschaft des 1.Spieltages gewählt


    - Abwehr Organisator u. Kapitän "Rochow" (geht in achte Sasion)


    - im Mittelfeld läuft viel über Duggert(Aufbauspiel u. umsichtige Defensivarbeit) aber auch über Vulkadin


    - Neuzugang im Sturm "Rehausen" (beidfüßig);Torschützenkönig der Berlin Liga ; in Mannschaft des 2. Spieltages


    - Neuzugang "Schrödter" 23 jahre; von Altona 93, galt einst als größtes Talent im Berliner Fussball


    - 2 weitere Stürmer blieben "Müller" u. "Jovanic" mit 9 und 8 Treffern in letzter Sasion)


    - Trainer ist "Lothar Hamann" 57 Jahre,war beim 1.FC Union Berlin schon mal Interimstrainer


    1. Spieltag: TSG N.-LFC Berlin 2:0 (2:0) vor 525 Zuschauern


    1:0 in 25min Jovanovic(Direktschuss unter die Latte nach Eingabe Rehausen), 2:0 in 28min Jovanovic(im Gewühl heraus)


    2.Spieltag: Ludwigsfelder FC-TSG N. 3:2 (2:1) vor 320 Zuschauer


    1:0 24min Riediger, 2:0 44min Kutrieb, Foulelfmeter(Rabenhorst an Riediger),2:1 in45+2 Schrödter,Handelfmeter,2:2 in 46min Rehausen,3:2 74min Kutrieb


    8| so könnte es klappen:http://www.sportschau.de/sp/la…V+1860+M%FCnchen&id=59197 :D


    weitere Infos hier:http://www.tsg-neustrelitz.de/fussball-index.htm




    bis dann :halloatall:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

    Einmal editiert, zuletzt von LUK_FANTOMAS ()

  • News von der Homepage:


    :schal1: NEU - Liveticker zum 1. Auswärtsspiel - NEU :schal1:


    Auf der Startseite unserer Homepage wird für das 1. Auswärtsspiel, bei der TSG Neustrelitz, ein Liveticker 8o geschalten. Dieser aktualisiert sich alle 60 Sekunden. Dort können alle daheimgebliebenen den Verlauf des Spiels mit verfolgen. Wir sehen es als einen Testversuch an und möchten in Zukunft bei alle Auswärtsspielen diesen Liveticker anbieten. Voraussetzung ist natürlich, dass im Gästestadion ein UMTS-Empfang möglich ist.
    :bindafür: