Sehr guter Spielbericht!
In meinen Augen ein letztendlich gerechtes Remis wenn man den kuriosen Spielverlauf betrachtet.
Die rote Karte ist auch in meinen Augen ziemlich hart jedoch vertretbar. Unser Kaptain hat sich einfach zu blöd angestellt seine 5 Gelbe zu holen und hat zu hart zugelangt.

TSV " Empor " Zarrentin
-
-
Ich denke eher das der Schiri bei der Notbremse nen Fehler gemacht hat , und das bei dem Foul von Clausen korrigiert hat . War schon hart das Foul , aber Rot ??? Naja is passiert und nicht mehr zu ändern ... Kannst du mir denn wenigstens erklären weshalb er das Tor zum 3:1 weggepfiffen hat ? Wenn es Torwartbehinderung gewesen sein soll , stellt sich mir die Frage weshalb sich von euch vorm Pfiff niemand beschwert hat , nicht mal euer Keeper als der Ball im Tor war !
-
ne ich weiß auch nicht was da gepfiffen wurde. ich hab gehört torwartbehinderung. hab das auch nicht wirklich gesehen.
achja und der elfmeter wurde von einen verteidiger rausgeholt nämlich von mir -
Na siehst um so besser , und war es einer ? Von außen schlecht einzuschätzen ...
-
kann man geben muss man aber nicht. er trifft mich und das wurde gepfiffen, jedoch hätte ich den ball nicht mehr erreicht.
in meinen augen war der vertretbar -
Na dann wäre das ja auch geklärt ...
Ich wünsch euch viel Glück für den weiteren Verlauf der Saison ! Bis zum nächsten mal ...
-
Am morgigen Samstag reisen die Schaalseestädter zum Derby nach Hagenow . Dort trifft man in der Parkstraße auf den ESV 48 Hagenow . Das sehr interessante Hinspiel ging mit 2:4 verloren , also ist Wiedergutmachung angesagt ... Seit der Saison 03/04 gibt es diese Begegnung ununterbrochen jede Saison aufs Neue . Dabei konnte der TSV von den letzten 15 Partien 7 für sich entscheiden , 3 mal gab es eine Punkteteilung und 5 mal ging man als Verlierer vom Platz . Morgen steht man sich dann zum 16 mal gegenüber , und ich hoffe das man die weiße Weste wahren kann .
Das Spiel wird um 14.oo Uhr von Herrn Andreas Schug angepfiffen .
-
Was die Zuschauer am heutigen Nachmittag in der Hagenower Parkstraße geboten bekamen , war eine bodenlose Frechheit . Einen " Grottenkick " was nichts mit einem Derby zu tun hatte , und was keinen Sieger verdient gehabt hätte . Dabei begann es für die Jungs aus der Schaalseestadt optimal . Gleich die erste Chance in der 2. Spielminute konnte man zur Führung nutzen . Ch. Wadischat schloss ein auf ihn mustergültiges Zuspiel souverän ab . Was danach passierte hatte mit Fussball nicht mehr viel zutun . Fast nur noch gebolze , kaum ein Pass kam an und das Zweikampfverhalten ließ zu wünschen übrig . Die Anhänger des ESV bekamen von ihrer Mannschaft nicht viel mehr zu sehen . Zwei gute Chance bekam Empor im ersten Durchgang noch , konnte aber keine davon nutzen und hielt so das Spiel so völlig offen . Der ESV konnte Emporkeeper Dimter bis zur Pause nur einmal ernsthaft durch einen Distanzschuss prüfen .
Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild . Viele Fehlpässe und lang geschlagene Bälle bestimmten die Partie . In der 59. Minute kam die Heimelf zum Ausgleich . Ein ESV -Spieler kam aus dem Hinterhalt unbedrängt zum Schuss und es hieß 1:1 . In der Folge plätscherte das Spiel weiter vor sich hin . Der ESV kontrollierte jetzt mehr und mehr das Spiel , Zarrentin konnte kaum noch Akzente nach vorne setzten . Richtig gute Torraumszenen blieben aber auch auf Seiten der Gastgeber Mangelware . So hatten beide Torhüter über weite Srecken einen ruhigen Nachmittag . Als sich die Zuschauer schon mit einer Punkteteilung abgefunden hatten , die Nachspielzeit schon angezeigt war schlug der ESV nochmal einen langen Ball in den Strafraum . Dort stand ein Spieler der Heimmannschaft , der diesen Ball unbedrängt zum alles in allem glücklichen Siegtreffer einköpfte , und ein langweiliges Spiel fand doch noch seinen Sieger ...
Mit solch einer Leistung , die schon fast an Arbeitsverweigerung grenzt , wird es schwer sein einen Platz im oberen Tabellendrittel zu behaupten ... Schade das der Zuschauer für solch ein Spiel nicht sein Geld zurückverlangen kann ....
-
Empor verliert zu Hause 1:3 gegen Eldena , und ist nun 4 Spiele in Folge ohne Sieg ... Bericht zum Spiel folgt am Dienstag !
-
SV Siggelkow - Empor Zarrentin 2:2
Eine über die 90 Minuten betrachtet niveauarme Begegnung , bekamen die Zuschauer in Siggelkow geboten. Empor agierte in der ersten Halbzeit feldüberlegen, aber zu verspielt, um wirklich Torgefahr auszustrahlen. Eine Ausnahme stellte die 42. Minute dar, in der Chris Wadischat per herrlicher Direktabnahme in den Winkel das 0:1 erzielte (42.). Die Führung hielt aber nicht einmal bis zur Pause. Siggelkow schloss eine Überzahlsituation konsequent ab (45.). Auch nach dem Seitenwechsel agierte die Heimelf weiter abwartend. Die Taktik schien aufzugehen, als Empor-Keeper Henrik Dimter an der Torauslinie den Ball an einen gegnerischen Stürmer verlor, der mühelos zum 2:1 einschob (78.). Dass die Zarrentiner zumindest einen Punkt mit nach Hause nehmen konnten, hatten sie ihrem besten Mann an diesem Tag zu verdanken. Chris Wadischat erzielte per Kopf seinen zweiten Treffer (82.).
Empor Zarrentin: Dimter - Glanz, Hacker, Hantsch, Tippelt, Matha (Volkmann), Schröder, F. Semdner, Schwarz, Göhner (Klinkenberg), Wadischat.
-
SG Einheit Crivitz - Empor Zarrentin 1:0
Die kämpferisch starke Leistung , die Empor in Crivitz ablieferte , blieb letztlich unbelohnt . Zarrentin trat notgedrungen mit einer völlig umgekrempelten Aufstellung an . So kam der etatmäßige Torwart H.Dimter im Mittelfeld zum Einsatz , Stürmer Ch.Göhner organisierte die Abwehr . Außerdem bestritten N.Radke , M.Radke und Farid Tariq ihr erstes Spiel für die erste Mannschaft , und das über die volle Distanz . Respekt und Danke dafür . Mit etwas Glück überstanden die Gäste die Anfangsoffensive der Hausherren unbeschadet . Zweimal rettete die Torlatte für die Schaalseestädter . Darüber hinaus ließ man aber kaum nennenswerte Chancen zu und hatte durch Ch.Wadischat die Möglichkeit , seinerseits in Führung zu gehen . Zunächst scheiterte er am gut reagierenden Crivitzer Keeper , wenig später wurde ein Wadischat-Schuss von einem Verteidiger auf der Linie geklärt . Nach dem Seitenwechsel blieb die Heimelf spielerisch überlegen , konnte sich aber gegen gut stehende Gäste kaum Freiräume erarbeiten . Und wer weiß wie die Partie ausgegangen wäre , wenn Farid Tariq ein sehenswertes Solo zum 0:1 abgeschlossen hätte . Doch der Einheit-Schlussmann bekam noch die Fingerspitzen an den Ball . Die Spielentscheidung kam aus Sicht der Schaalseestädter eher unglücklich zustande . Per Strafstoß kam der Tabellenzweite zum Siegtreffer , und liegt nun nur noch vier Punkte hinter Spitzenreiter Parchimer FC ....
-
SV Aufbau Parchim 1970- TSV "Empor" Zarrentin 3 : 3
Die Zarrentiner fühlten sich auf Parchimer Kunstrasen um den Sieg gebracht. Nicht nur dass
der Unparteiische fünf Minuten nachspielen ließ, er erkannte als "Krönung" bei der letzten
Aktion auch noch auf Tor für Aufbau, obwohl dem 3:3 ein klares Foul an Gäste-Keeper
Martin Semdner vorausging.
Die erste Halbzeit lieferte nur wenige Höhepunkte. Chris Wadischat scheiterte am Parchimer
Torwart (8.), auf der anderen Seite setzten die Gastgeber einen Elfmeter an die Latte (24.).
Nach dem Seitenwechsel erarbeitete sich Empor ein klares Übergewicht. Frank Semdner (51.)
und Norman Schröder (62.) scheiterten am gut parierenden Schlussmann, dafür passte bei einem
Aufbau-Freistoß aus 20 m alles (65.). Schon im Gegenzug erzielte Christoph Göhner den Ausgleich (66.).
Wenig später bewies Frank Semdner, dass auch er unhaltbare Freistöße auszuführen versteht (69.).
Das Spiel schien gelaufen, als Chris Wadischat das 3:1 markierte (80.). Mit dem Kopfball zum 2:3 (88.)
konnten die Schaalseestädter leben. Doch dann gab es die eingangs erwähnte "Zugabe", die im späten
Ausgleich gipfelte. Martin Semdner hatte den Ball bereits unter sich begraben, der ihm dann aus der
Hand geschlagen und ins Tor befördert wurde. Zum Entsetzen der Empor-Delegation erkannte der
Schiedsrichter diesen Treffer an. -
Also, ich stand 1 meter daneben und der Torwart hatte die Beine aufm Ball. Und unser Torschütze kickt den Ball einfach rein. Es war für mich nirgendswo ne Hand vom Keeper zu sehen. Und ich bezweifel dass der Torwart überhaupt den Überblick hatte, wo der Ball is. Aus 2 meter Entfernung einen Flugkopfball mit den Händen zu fangen, halten ich für unrealistisch. Dennoch muss ich sagen, wäre es bei weiten nicht unverdient gewesen, wenn Zarrentin gewonnen hätte. Man erinnere sich nur an die vergebene Chance, als der Stürmer den Ball über's leere Tor schießt. Für uns ein glücklicher Punkt, für Zarrentin leider 2 verschenkte, da sie als Sieger hätten von Platz gehen müssen. Viel Erfolg für die weiteren Spiele
-
Kann die besagte Scene leider nicht beurteilen . War nicht anwesend , habe den Bericht so übernommen . Wenn man bis 2 Minuten vor Schluss mit zwei Toren führt , sollte man sich am Ende nicht beschweren . Aber schön zu hören das unsere Jungs gut drauf waren . Naja was nützt es . Die Saison ist gelaufen . Schade nur das wir nach der doch guten Hinrunde wieder die Form in der Rückrunde nicht bestätigen können . Nächste Saison wird neu angegriffen . Euch ebenfalls viel Glück für den weiteren Verlauf ....
-
Empor schlägt schwache Gäste aus Sternberg mit 4:1 , ohne dabei selber zu überzeugen . Mit einem 3:0 ging es in die Kabine , den zweiten Durchgang ließ man dann wesentlich lockerer angehen .
Bericht folgt ...
-
Empor Zarrentin - Aufbau Sternberg 4:1
Der Zarrentiner Sieg über Aufbau Sternberg war zweifellos verdient , dennoch täuscht das Ergebnis darüber hinweg , dass die Gäste über weite Strecken ein gleichwertiger Gegner war .
Empor erwischte durch ein 25-m-Schuss von R.Hantsch einen Traumstart (2.) . Kurze Zeit später verfehlte Ch.Wadischat aus spitzem Winkel nur knapp das 2:0 (8.) . Auf der anderen Seite musste sich H.Dimter bei einem Distanzschuss mächtig strecken um den Ball über die Latte zu lenken (22.) . Das Spiel war dann aber schon zur Pause entschieden .
Als D.Glamann nach guter Wadischat Vorarbeit nur noch einzuschieben brauchte (35.) und J.Schwarz sein Solo von der Mittellinie mit dem 3:0 krönte (42.) war die Partie entschieden .
Zu Beginn der zweiten Hälfte ließ Empor das Geschehen wesentlich ruhiger angehen , und hatte schon ein wenig Glück das die Gäste an diesem Tag im Abschluss doch ziemlich harmlos agierten . H.Dimter sorgte mit einer weiteren Parade dafür , dass keine Spannung mehr aufkam (47.) . Als D.Klinkenberg per Abstauber zum 4:0 traf , waren auch die letzten Zweifel am Erfolg der Hausherren begraben (70.) .
Sternberg kam kurz vor Schluss zumindest noch zum verdienten Ehrentreffer (84.) ...... -
Lübtheener SV - Empor Zarrentin 1:0
Durch den knappen Heimsieg haben die Lübtheener ihren vierten Tabellenplatz gefestigt. Was die Concorden in der ersten Halbzeit ablieferten, war nach Einschätzung aus dem eigenen Lager nur als "grausam" zu bezeichnen. Nicht eine Chance stand für die Heimelf zu Buche. Da die Zarrentiner ebenfalls wenig überzeugend auftraten, stand das Spiel auf schwachem Niveau. Bis zur Pause waren lediglich eine Empor-Eingabe, die Matthias Lüth klärte (10.), und eine Szene, die LSV-Keeper Stefan Wößner durch rechtzeitiges Herauslaufen bereinigte (42.), zu notieren.
Nach dem Wiederanpfiff wurde es insgesamt etwas lebendiger, mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Florian Lüders scheiterte am stark reagierenden Empor-Keeper (55.), auf der anderen Seite konnte sich Stefan Wößner ebenfalls auszeichnen (60.). Als im Gegenzug Alexander Behrend einen Verteidiger anschoss und der Ball Hardy Behrend vor die Füße fiel, schloss dieser überlegt zum 1:0 ab (61.). Die Gäste hatten in der Schlussphase zwei große Chancen. Die erste wurde im gegnerischen Strafraum kläglich vergeben (83.), in der Schlussminute stand der Pfosten dem Ausgleich im Wege. Der Abpraller wurde zwar im Tor untergebracht, doch der Assistent signalisierte eine Abseitsposition, die wohl auch unstrittig war. Zwischen diesen beiden Szenen hätten Kai Banowski (84.) und Matthias Lüth mit einem sich gefährlich senkenden 40-m-Schuss (88.) allerdings schon für eine Vorentscheidung sorgen können.
Bericht aus Sicht des Gastgebers -
Mahlzeit, sagt mal spielt Norman Schröder eigentlich gar net mehr ?
-
doch das tut er , war aber am wochenende nicht dabei .... im letzten spiel dürfte er wieder an bord sein ...
-
Empor Zarrentin - SG 03 Lulu/Grabow II 3:2
Auch das Spiel gegen das Schlusslicht machte das große Zarrentiner Manko vor dem gegnerischen Tor deutlich. Empors Überlegenheit fand im knappen Ergebnis keinen Niederschlag.
Schon in der Anfangsphase bestimmte die Heimelf das Geschehen. Mit einem satten Drehschuss sorgte Christoph Göhner für die verdiente Führung (18.). Chris Wadischat erhöhte im zweiten Anlauf auf 2:0. Nachdem der Empor-Stürmer per Kopf noch gescheitert war, drückte er den Abpraller über die Linie (31.). Dennis Klinkenberg hätte schon zur Pause alles klar machen können, verzog aber knapp (36.).
[i]Nach dem Wiederanpfiff überboten sich die Zarrentiner gegenseitig im Auslassen klarer Torchancen. Alleine Frank Semdner vergab zweimal freistehend. Das schien aber bedeutungslos, als Farid Tariq eine mustergültige Wadischat-Vorarbeit zum 3:0 verwertete (73.). Was Effektivität heißt, machte in der Schlussphase die SG-Reserve deutlich, die ihre einzigen nennenswerten Chancen nutzte, um auf 2:3 zu verkürzen (81. und 87.).
[/i]