SV Lübz II - TSV Empor Zarrentin 1:1 ( 1:0 )
Tor für Empor : Philipp Matha ( Elfm. )
Bericht folgt ....
SV Lübz II - TSV Empor Zarrentin 1:1 ( 1:0 )
Tor für Empor : Philipp Matha ( Elfm. )
Bericht folgt ....
Wie hat eure 2. im Pokal gespielt?
Im Elfmeterschießen gewonnen ... Nach 120 Minuten stand es 3:3 ! Waren aber auch nur 11 Leute und dann über die volle Distanz !
Top! Und wie hoch genau?
Du stellst aber auch Fragen Digger .... 7:6 vielleicht , kein Plan ....
Zwei haben jeweils verschossen von den ersten 5 . Danach im ko schießen hat Empor getroffen und Mölle verschossen .... ![]()
Das geht mir nur um die Statistik
http://www.melkof.com/statisti…?todo=&file=pokal1011.l98
Alles klar , dann trag das mal so ein wa ....
SV Lübz II - TSV Empor Zarrentin 1:1 ( 1:0 )
Mit einem verdienten Punkt kehrte die Landesklasseelf vom Tabellennachbarn aus Lübz zurück . Die Schaalseestädter gerieten früh in Rückstand (7.) und brauchten einige Zeit um sich davon zu erholen . Christ Wadischat sorgte mit seinem Kopfball an den Pfosten für ein erstes " Lebenszeichen " (23.) . Empor konnte von Glück sagen , dass der Schiedsrichter in zwei kniffligen Situationen nicht auf Elfmeter für die LSV-Reserve entschied . In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs wäre Jan Schwarz fast der Ausgleich gelungen , doch der Lübzer Keeper parierte glänzend . Im zweiten Abschnitt traten die Gäste aus der Schaalseestadt wesentlich engagierter auf . Als Jan Schwarz im Strafraum zu fall gebracht wurde , verwandelte Philipp Matha den fälligen Strafstoß sicher zum 1:1 (52.) . In der Folge zeigte die Empor-Elf einmal mehr ihre Abschlussschwäche beziehungsweise scheiterten am wirklich starken LSV-Torwart , so wie Christoph Göhner (55.) und Chris Wadischat (84.) .Aber auch Henrik Dimter im Empor-Kasten stand seinem Gegenüber in nichts nach und bewahrte sein Team in der spannenden Schlussphase per Fußabwehr vor einem erneuten Rückstand . So blieb es in einem guten Spiel beim gerechten Remis .....
2. Runde Krombacher- Landesklassenpokal West
TSV Empor Zarrentin - SG Carlow
Sonntag , 1o.1o. 2010
Anstoss / 14.oo Uhr / Sportplatz am Zecher Weg
Schiedsrichter der Partie // Waack, Reinhard // Otto, Dirk // Waack, Norman
TSV Empor Zarrentin - SG Carlow 2:3 (0:1)
Nach 0:2 Rückstand , fand Zarrentin wieder in die Partie und konnte zunächst auf 2:2 ausgleichen . Das Trainerteam gab zunächst der Reserve das vertrauen , sodass vier Stammspieler erstmal auf der Bank platz nahmen ... Die ersten 15 Minuten hatte Empor das Spiel im Griff und konnte sich auch gute Tormöglichkeiten erarbeiten , jedoch nicht zum Torerfolg nutzen . Danach gab man das Spiel aus der Hand und geriet folgerichtig in Rückstand . Erst ab der 60. Minute , als drei Stammkräfte eingewechselt wurden , konnte man das Match wieder offen gestalten und glich einen 0:2 Rückstand bis zur 75. Minten aus , fing aber praktisch im Gegenzug das 2:3 . Die letzte viertel Stunde musste man in Unterzahl spielen da sich A.Redner verletzte und ins Krankenhaus gefahren werden musste ( gute Besserung auf diesem Wege ) , und das Wechselkontingent ausgeschöpft war . So hatte man trotzdem noch die ein oder andere Möglichkeit zum Ausgleich , es blieb am Ende bei der unglücklichen Niederlage , und man hat somit das Ziel erreicht , da man auf den Pokal nicht viel Wert legt . Diesmal kamen die Spieler zum Zug , die sonst nicht so oft spielten , und sie machten ihre Sache sehr gur . Individuelle Fehler im Spielaufbau führten zu den Gegentoren , da Carlow diese Fehler eiskalt auszunutzen wusste . Am Ende ein verdienter Sieg für die Gäste ...
Tore für Empor : Ch. Wadischt , R.Hacker
8. Spieltag Landesklasse V
TSV Empor Zarrentin - SV Aufbau Parchim 1970
Sonntag , 17.1o.2010
Anstoss / 14.oo Uhr / Sportplatz am Zecher Weg
Schiedsrichter der Partie / Hintze, Klaus-Dieter // Bernowitz, Michael // Schug, Andreas
Für den TSV stand in der heutigen Partie gegen die Gäste aus Parchim eine Menge auf dem Spiel . So konnte man durch einen Sieg dem Tabellenführer auf den Fersen bleiben und sich sogar ein wenig Luft nach unten verschaffen . Bei einer Niederlage würde man den Pfc auf sieben Punkte davon ziehen lassen und aufgrund des schlechten Torverhältnisses wieder etwas abrutschen .
Empor begann schwungvoll und ging bereits nach zwei Minuten in Führung . Nach dem 1:0 gab man die Zügel allerdings aus der Hand und ließ das eigene kontrollierte Spiel etwas vermissen . Die nächsten 15 Minuten sollte sich das Spiel weitestgehend im Mittelfeld abspielen , bevor die Hausherren wieder mehr fürs Spiel taten .... So konnte man in der 28. Spielminute auf 2:0 erhöhen und sogar noch vor der Halbzeit das 3:0 markieren . Das Aufbau unmittelbar vor dem Pausenpfiff der Anschluss gelang , lag wie so oft schon in die Saison an einigen Nachlässigkeiten im eigenen Defensivbereich . So ging es mit einer komfortablen 3:1 Führung im Rücken zum Pausentee ....
Nach einer 3:0 Fürhrung sollte man von außen denken , zumal der Gegner an diesem tag nicht der stärkste war , dann es am Ende reichen sollte . Zu Beginn der 2. Hälfte gab Empor unverständlicher Weise das Spiel aus der Hand und ließ Parchim spielen .... Man kann von Glück sagen das die Gäste es nicht verstanden ihre Konter vernünftig auszuspielen und die Angriffe meist schon weit vorm Strafraum der Heimelf verpufften ... Zarrentin blieb in der Folge nur durch Konter gefährlich und konnte sich so 3 weitere Hochkaräter erarbeiten , aber leider keine von Diesen zur möglichen Vorentscheidung nutzen . Und wie es meist so ist im Fussball wird man dafür bestraft . So auch an diesem Tag . Aufbau gelang mit der dritten Chance im bisherigen Spielverlauf der zweite Treffer und es hieß nur noch 3:2 . Erst jetzt schien die Heimelf zu erwachen und tat wieder mehr fürs Spiel . Empor nahm das Spiel wieder an sich und ließ die Pille wieder gut durch die eigenen Reihen laufen . Parchim war in der Folge meist nur noch damit beschäftig die Entscheidungen des Schierigespanns zu kommentieren und verlor mehr und mehr den Faden . So war es dem TSV vorbehalten die Spannung durch zwei weiter Treffer wieder aus dem Spiel zu nehmen , für die man durch Nachlässigkeiten und Fehler im Spielaufbau selbst gesorgt hatte . So ging man am Ende als verdienter Sieger vom Platz , gegen eine an diesem Tag harmlose Gastmannschaft aus Parchim ......
Torverlauf :
1:0 Wadischat , 2:0 Wadischat , 3:0 Eigentor , 3:1 , 3:2 , 4:2 Wadischat , 5:2 Th. Semdner
9. Spieltag Landesklasse V
Aufbau Sternberg - TSV Empor Zarrentin
Samstag / 22.1o. 10
Anstoss / 14.oo Uhr / Stadion am See // Dörrwaldallee 1 // 19406 STERNBERG
Schiedsrichter der Partie / Malchow, Matthias // Schmidt, Steffen // Blehk, Detlef
Aufbau Sternberg - TSV Empor Zarrentin 0:0
Bericht folgt....
Spielerisch schwache Zarrentiner müssen mit Remis leben ....
In einer von Kampf und Einsatz geprägten Partie fand Empor keine spielerischen Mittel , um die gut stehende Sternberger Defensive zu knacken . Die erste und einzige nennenswerte Zarrentiner Chance vor der Pause besaß Chris Wadischat , der den Ball nach einem Alleingang über die Latte setzte (19.) . Demgegenüber stand ein gefährlicher Sternberger Kopfball , der ebenfalls knapp das Ziel verfehlte (22.) . Auch nach dem Seitenwechsel fiel den Gästen nur wenig ein . Mit einem gut parierten Freistoss bewahrte Henrik Dimter sein Team vor einem Rückstand (48.) . Erst in der Schlussphase brachten die eingewechselten Mike Schulze und Robin de Vries frischen Wind ins Angriffsspiel der Schaalseestädter . So verpasste Wadischat eine Schulze-Eingabe nur um Zentimeter (86.) . In der letzen Szene dieses Spiels war es wieder Wadischat , der aus spitzem Winkel nicht ins Ziel traf (89.) . So blieb es am Ende beim torlosen Remis ....
10. Spieltag Landesklasse V
TSV Empor Zarrentin - Lübtheener SV
Sonntag / 31/10/2010
Anstoss 13.3o Uhr / Sportplatz am Zecher Weg
Schiedsrichter der Partie / Semrau, Marco // Bergmann, Thomas // Schug, Andreas
MAl wieder ein dickes Danke nach Zarrentin, das wir wieder mal einen netten Test auf Kunstrasen durchführen durften...
Denke 2x35Min mit den auf beiden Seiten durchgemischten Teams hat uns definitiv wieder was gebracht. Danke nochmals und bis in 14 Tagen ![]()
PS:Spiel endete 3:1 für Hagenow...
@ B-King
Ja denke ich auch .... Gerade für die jungen A-Junioren ist es ja ne große Kiste mal bei den 1. Herren kicken zu dürfen ....
War übrigends anwesend , daher ist mir der Spielstand bekannt
Im Spitzenspiel des 10. Spieltags behielt der TSV am Ende dank der besseren Chancenverwertung mit 2:0 die Oberhand . In einer gutklassigen und temporeichen Partie wollten beide Mannschaften dem Spiel von Beginn an ihren Stempel aufdrücken ... Erste Chancen beider Mannschaften blieben ungenutzt , bevor Empors Torjäger Wadischat mitte des ersten Durchgangs nach einem Eckball per Kopf zur Stelle war , und die Führung für die Heimelf erzielte . Nur kurze Zeit später hatten die Gäste die riesen Möglichkeit zum Ausgleich , doch ein LSV - Spieler verzog frei vorm Tor nur um Zentimeter .... Nach dem Seitenwechsel kam Empor mit viel Schwung aus der Kabine und wollte die mögliche Vorentscheidung ... Einige guten Chancen wurden liegengelassen , und es entwickelte sich nun ein Spiel was von der Spannung lebte ... Die Gäste taten jetzt wieder mehr fürs Spiel und drängten auf den Ausgleich , taten sich vor dem Empor-Gehäuse aber oftmals sehr schwer sodass H. Dimter im Kasten der Hausherren nur wenige male ernsthaft geprüft wurde ... Bei den Schaalseestädtern schwanden nun ein wenig die Kräfte von dem hohen Tempo was man gegangen war , und man verlegte sich mehr aufs kontern ... Es dauerte allerdings bis zur Schlussminute bis Empor den Gäste jedliche Hoffnung nahm , vielleicht doch noch einen Punkt zu entführen ... Der eingewechselte M. Schulze war es , der nach schönem Zuspiel frei vor dem Gästetor auftauchte , und sich die Chance nicht nehmen ließ ....
Schweres Auswärtsspiel steht bevor ....
Am 11. Spieltag der Landesklasse- West / Staffel V muss die Elf aus der Schaalseestadt beim Schlusslicht , der zweiten Vertretung der SG 03 Ludwigslust/Grabow antreten .... Man sollte sich keineswegs von der Tabelle täuschen lassen und sich mit einer falschen Einstellung auf den Weg in die Lindenstadt machen , denn die Bilanz aus den Partien im Stadion in der Techentiner Straße spricht klar gegen die Wergin -Elf . Den letzten Sieg bei der SG 03 konnte man am 1.05.2006 verbuchen , damals behielt man knapp mit 2:1 die Oberhand ... Die vier darauffolgenden Duelle in der Lindenstadt gingen allesamt verloren , bei einem Torverhältnis von 0:8 aus Sicht der Emporianer ... Die Tatsache das Lulu in der laufenden Saison noch kein Spiel vor heimischen Puplikum gewinnen konnte , sollte keinesfalls Grund zur Überheblichkeit sein .... Aus den fünf Auswärtsspielen bisher , konnten die Schaalseestädter 8 Punkte mit nach Hause nehmen . Wie es Personell aussieht kann ich zur Zeit noch nicht sagen , aber ich denke das sollte auch keine Ausrede sein da man bisher fast jedes Spiel mit ner anderen Aufstellung auflief ...
Also Jungs es wird Zeit das wir in Lulu mal wieder nen 3er holen , denn der letzte liegt schon ziemlich lange zurück . Legen die Jungs die richtige Einstellung an den Tag , bin ich ganz optimistisch das es mal wieder klappt , zumal man den 2. Tabellenplatz gerne behaupten möchte ...
Anstoss ist am Sonntag , den 7/11/2010 um 13.3o Uhr im Stadion in der Techentiner Straße in Ludwigslust ...
Das Spiel steht unter der Leitung des Sportfreund Norman Waack .....