Bezirksklasse Staffel 1 - 2009 / 2010

  • Zitat

    Schiri Marcus Hentschel gab drei berechtigte Elfer, hätte aber noch einen für die Gastgeber geben müssen ( Trikotziehen ). Ansonsten leitete er die Partie gut.

    wo den?
    also als die Lattenunterkante getroffen wurde hat er Vorteil laufen lassen.
    also sonst fällt mir jetzt keine Situation mehr ein. :whistling:

  • SG Motor Cunewalde vs. FSV Budissa Bautzen II 1:2 (1:1)


    Torfolge:
    1:0 David Wünsche (30.)
    1:1 Dirk Knappe (41.)
    1:2 Erik Kapocsi (84. FE)


    Zuschauer: 116


    Das absolute Spitzenspiel des heutigen Spieltages fand auf unserem Cunewalder Eichberg statt. Im vorgezogenen Nachholespiel war der Spitzenreiter vom FSV Budissa Bautzen II zu Gast. Zwei gleichwertige Mannschaften standen sich gegenüber. Doch Cunewalde konnte als erstes jubeln. David Wünsche brachte unsere Motor-Elf in der 30. Minute in Führung. Kurz vor der Pause (41.) gelang dem Gast der 1:1 Ausgleich, wobei die Cunewalder Abwehr unglücklich beteiligt war. Fraglich war die Entscheidung in der 84. Minute, als Schiedsrichter Sebastian Gries ein Foul von Matthias Hennig gesehen haben will. Aus Sicht aller Beteiligten zu Unrecht zeigte er auf den Punkt. Bautzen nutzte das Geschenk eiskalt zum 2:1 und gab dieses Ergebnis bis zum Schlusspfiff trotz nochmals heftiger Cunewalder Gegenwehr nicht mehr aus der Hand. Der ausführliche Bericht mit unserer Aufstellung folgt. Bilder vom Spiel sind online in der Bildergalerie auf unserer Homepage.


    @ Di.Ri.: Warst Du vor Ort??? Der, der recht zeitig da war mit dem Rucksack?

  • @ JaSi: Mehr Massel gehabt als Verstand!!! Kannst Dir ne vorstellen wie aufgebracht alle waren!!!
    @ Di.Ri.: Sehr gerne begrüßen wir Dich wieder, dann haste auch unser 12-seitiges Programm. Kannste uns heute nochmal vergeben? Wenns die Zeit hergibt, trink mer`n Bierchen zusammen wa???

  • Naja, kennst es ja sicher, besonders bei den "Alten". Und wenn`s kurzfristig einen Tag davor angesetzt wird und die Oldies keene Gazetten lesen, dann wissen sie das scheinbar nicht. Morgen kommen dann die Fragen: "Was - die ham gespielt??? "War eigentlich auch mehr Jugend da, wenn ich nochmal Revue passieren lasse. Naja, und Budissa`s Erste hat ja zeitgleich och gespielt (3:0 vs. Zwicke)


  • also bautzen mal wieder viel massel gehabt...unglaublich ...

    Spielverlauf wie ich es erwarte habe.Vorweg genommen bleibt zusagen das ein Remis das gerechte Resultat gewesen wäre.
    Zuschauer hab ich mehr erwartet,Stimmung auch mau...


    Zum Spiel:
    Cunewalde stand tief und versucht aus einer sicheren Defensive auf Konter zulauern,Budissa hatte über die gesamte Spielzeit deutlich mehr vom Spiel ohne dabei große Gefahr auszustrahlen.Chancen gab es wenige und in etwa gleich verteilt.
    In HZ1 schien Budissa nix gegen die massive Abwehr der Gastgeber einzufallen,oft zu langsam und planlos wurden die Bälle auf die Spitzen gespielt.
    Nach einem Ballverlust,konterte Motor schnell über rechts und nach schönen Rückpass,brauchte Wünsche aus 5m nur noch ins leere Gehäuse einschieben.
    Kurz vor dem Seitenwechsel,kamen die Bautzener zum glücklichen Ausgleich durch Knappe.
    Bei einem Klärungsversuch wurde der eigene Mitspieler angeschossen,der Abpraller fiel dem Budissa-Spielführer vor die Füsse und dieser staubte aus 10m trocken ab.
    Der Ausgleich fiel quasi aus dem Nichts,denn bis dahin hatten die Gäste keine gefährlich Aktion vorzuweisen.
    Nach dem Pausentee,wurde das Spiel etwas offener,auch weil die Gastgeber versuchten selber mehr Akzente zusetzen und somit den Budissen mehr Räume boten.
    Beide Teams nun mit mehr Chancen,Cunewalde trifft dabei zweimal nur die Querlatte,einmal konnte gerade noch auf der Linie geklärt werden,Budissa scheitere meist an der eigenen Ungenauigkeit im Abschluss,oder am gut aufgelegten Motor-Schlussman der zwei-,dreimal glänzend reagierte.
    In einem fairen Spiel ohne viele Fouls,wollte dann Schiedsrichter Gries dem Spiel seinen Stempel aufdrücken und gab 5min vor Schluss einen äußerst zweifelhaften Elfmeter,der das Spiel letzlich entscheiden sollte.
    Cunewalde besaß keine Chance mehr zum Ausgleich,weil die Gäste den Ball clever in den eigenen Reihen laufen ließen.


    Die Motor Anhänger waren aufgrund dieser Entscheidung sehr ungehalten und Schiri Grieß benötigte Begleitschutz in die Kabine.
    So sollte man mMn kein Spitzenspiel entscheiden,noch dazu wo das Spiel eigentlich keinen Sieger verdient hatte.
    Aber das ist eben der Budissa Bonus! :versteck:

  • Der folgende Beitrag hat zwar nicht unbedingt was mit dem Thread zu tun, aber als ich das auf der Homepage vom SV See 90 fand, musste ich es hier reinstellen. Der Text stammt von der Seer Obermemme Randers Woite. Mich schüttelt es immer wieder wenn ich solch unseriöse und sarkastische Texte lese. Vom Inhalt her kann man ihm ja teilweise recht geben, aber diese Polemik... Aber lest selbst und macht Euch selbst ein Bild, warum kein Nieskyer der klar bei Verstand ist, mit diesem Schei..verein fusionieren will.


    Spiel gegen Schleife in Niesky - Vorbericht Das Punktspiel des SV See 90 gegen SV Lok Schleife findet am Sonntag den 28.02.2010 um 10,30 Uhr
    in Niesky auf dem Kunstrasenplatz statt !
    Der SV See 90 hat die Option Ihres letzten " Freispieles ",stammt noch aus dem Wechsel von Henrty Nitsche nach Niesky ,gezogen.Das könnte für längere Zeit allerdings das letzte Mal sein das man nach Niesky ausweicht. In Niesky gibt es wohl seit kurzen eine neue Gebührenordnung . Die legt fest das ein Punktspiel jetzt 150 ,- € ( bisher für uns 100,-€ ) kostet.
    Der Vorstand der Einträchtigen hat auch beschlossen das See nicht mehr zu Niesky gehört ( offiziell -Vororte profitieren nicht mehr von den günstigeren Gebühren für Vereine der Stadt Niesky ) Das heißt im Klartext das die Fußballer aus Kosel,Sandschänke und Ödernitz sowie See höhere Gebühren zu zahlen haben. Ein Schelm wer jetzt denkt das das nur gegen See geht !
    Beispiel gefällig ?
    See wollte Mittwoch Abend eine Trainingseinheit auf dem Kunstrasenplatz durchfüren ( Preis pro Stunde mit Flutlicht bisher 33,-€ ), jetzt 50,-€ also 75,-€ für ein Training - wir haben dankend abgelehnt.
    Beispiel gefällig ?
    See hatte sich mit dem Nieskyèr Stadionsprecher schon über einen Einsatz am Sonntag geeinigt ,da hat der Sportsfreund Gauernack noch schnell eine Gebühr für die Nutzung der Musikanlage erfunden - wir haben dankend abgelehnt .
    Auch ein Schelm wer jetzt denkt das die Sportsfreunde in Niesky den Winter verschlafen haben,ich denke das ein geräumter Kunstrasenplatz wie in Langburkersdorf jede Woche gute 2.000,-€ gebracht hat.Das entgangene Geld muß wohl jetzt irgendwie wieder rein. Pech wer jetzt dort spielen will !
    Vereine die über einen Zusammenschluß nachdenken würden doch anders miteinander umgehen - oder ? RW

  • zampano:
    Ein bisschen undurchsichtig bzw unverständlich ist für mich als Außenstehender die Sache schon.
    Kann da den Seer Unmut auch verstehen.
    Was Herr G.da für Sachen erfindet ist schon komisch.Und solange See den Platz nutzen will und fleißig zahlt kanns ihm doch auch eigentlich egal sein. Aber Herr G. und Herr W. werden in ihrem Leben wohl nie Freunde werden...
    Selbst wenn beide Vereine mal irgendwann fusionieren sollten,ist es wohl als Hassliebe zu verstehen.

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • Zampano, ich muß mal Randers Woithe als Seer Oberguru absolut Recht geben, was die Nieskyer
    Preise in der Kunstrasenbenutzung betrifft. Diese Nieskyer Preise sind der absolute Wucher, wenn ich die Langburkersdorfer (60,- € für Spiel incl. Flutlicht) und Cottbusser (45,- €) Preise zum Vergleich nehme. Da brauch sich Niesky nicht wundern, wenn andere Vereine abwinken und kein Interesse für eine Nutzung der Plastewiese vorhanden ist. Langburkersdorf hat erkannt, wie man sich mit vernünftiger Preispolitik trotzdem einen schönen (TEuro)Schein machen kann.

  • Klingt bei zampano wie " Der getroffene Hund bellt " er sollte hier auch niemanden beleidigen oder beschimpfen,die können doch Ihre Meinung auf Ihrer HP sagen.
    Die Preise sind unverschämt und das ist Fakt ! :thumbdown:
    Erstaunlich was der auf der See`r HP macht wenn der Die nicht ab kann ?(
    Wenigstens einer spielt in Niesky noch erfolgreichen Fußball - auch wenn er nur aus dem Vorort kommt :rofl:

  • Sonntag, 28.02.2010 - 14.00 Uhr


    22. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf II – SV Reichenbach 3:2 (1:2)


    Tore: 0:1 Schönfelder (9.), 0:2 R. Zingel (40.), 1:2 Wegner (45.), 2:2 Albert (64.), 3:2 St. Troll (70.)


    FC Oberlausitz Neugersdorf II
    Durdel-Winkler - Albert, Wildner , Stübner, Flammiger - Pastuzko (68. Nitschke), St. Troll, Hädrich , Enders - Wegner, Eliáš


    SV Reichenbach
    Golisch - Richter, Borisch, M. Zingel (81. D. Schilling), Stellmacher - Dietrich, Kasper, R. Zingel (67. Pollesche), Große (69. Prauß) - T. Schilling, Schönfelder


    Zuschauer: 75 SR: Matthias Blasche (Kodersdorf) SRA: Peter Klewin, Marcel Block

  • Wie ihr bestimmt alle gelesen habt, bin ich mit der inhaltlichen Sichtweise des Herrn Woite sogar auf einer Wellenlänge. Mir geht es nur um diese weinerliche Berichterstattung der armen, armen Seer. Keiner lässt sie trainieren, buh hu. Das die Preise für die Nutzung der Anlage auch für meinen Geschmack zu hoch sind und was ich von Herrn Gauernack halte, ist wieder ein anderes Thema. Nur eines noch abschließend. Wen der Mäzen von See sich auf jeden Sportplatz im Kreis stellt und prahlt und protzt wo er sen Weltclub See in kurzer Zeit sieht und das auch bald die Eintracht aufgekauft wird (O-Ton von Höher in Reichenbach), dann kann ich es insgeheim einen Nieskyer Verantwortlichen der Eintracht nicht verdenken, dass dem Club SV See 90 nicht jeder "Wunsch" von den Lippen abgelesen wird. Das dann eben auch mal, und wenn es nur durch die Nutzung des Kunstrasenplatzes geschieht, ein wenig die Grenzen aufgezeigt werden, kann ich ehrlich gesagt schon verstehen.

  • Sonntag, 28.02.2010, 10:00 Uhr Testspiel (KRP Neugersdorf):
    FSV 1990 Neusalza-Spremberg -- B/W Empor Deutsch-Ossig 4:0 (2:0)


    B/W Empor Deutsch-Ossig:
    Gordon Scholz, Adrian Skrzypitz, Sandro Scholz, Christoph Gundel, Uwe Trautmann,
    Xaver Grimplini, Felix Karger, Michel Miedrich, Stefan Titze, Jan Hecking, Tommy Junge


    Deutlich unter Wert geschlagen wurde unser Team heute beim Testspiel gegen
    den mit dem Tabellenführer punktgleichen Tabellenzweiten der KL Oberlausitz,
    der sich in der Winterpause noch weiter verstärkt hatte und 2010 bereits einige
    Spiele bestritten hatte.
    Erwartungsgemäß begannen die Neusalzaer mit Windunterstützung vor 35 Zuschauern
    auch druckvoll, gingen nach schönem Grundliniendurchbruch mit klugem Rückpass
    und präzisem 12m-Abschluss von St.Mihalik folgerichtig in Führung (09.).
    Bei BWE fehlte weiterhin die geistige Frische und gepaart mit fehlender Spielpraxis
    brachte man nach vorn zunächst nicht viel zustande. Die Gastgeber wirkten deutlich
    gefährlicher und nachdem sich BWE am eigenen 16er viel zu leicht ausspielen ließ
    gelang aus Nahdistanz das 2:0 (23.).
    Erst jetzt konnten wir etwas zulegen, eine erste gute Möglichkeit nach Ecke von rechts
    setzte T.Junge knapp rechts vorbei (27.). Als er bei einer Einzelaktion erheblich am
    Torschuss gehindert wurde und der SR auf Strafstoß entschied war die Anschlusschance
    da, doch er selbst setzte das Leder nur an die Querlatte (34.).
    In der Schlussphase war BWE mindestens gleichwertig und hatte zwei weitere gute
    Möglichkeiten: zunächst scheitert nach unserem schönsten Angriff J.Hecking (38.) und
    danach verzieht T.Junge alleine vorm Keeper nach M.Miedrich-Vorarbeit knapp (43.).
    In der Pause monierte der Trainer insbesondere die fehlende gedankliche Frische, den
    richtigen "Biss" und auch die Laufbereitschaft sowie das Verhalten bei Einwürfen.
    Und siehe da, in der kompletten HZ2 war BWE tonangebend, hatte viel mehr vom Spiel.
    Klare Chancen wurden zunächst dennoch nicht herausgespielt. Und als der Kreisligist
    das erste Mal bei uns vorm Tor war wurde unser Keeper vom Mitspieler unnötig in
    Bedrängnis gebracht und schoss einen FSV-Spieler derart an, dass das Leder in hohem
    Bogen zum dritten Mal in unserem Netz landete (58.).
    Aber BWE blieb weiter am Drücker, beherrschte das Spiel, spielte mit zunehmender
    Spielzeit sogar immer ansehnlicher, die Laufarbeit stimmte .. nur wurden leider bis zuletzt
    die Chancen nicht genutzt, z.B. ein St.Titze-Kopfball (68.) nach A.Skrzypitz-Flanke und
    ein J.Hecking Distanzschuss, den der FSV-Keeper mit den Fäusten klären konnte (85.).
    Und wie konnte es anders sein: in der letzten Minute braucht St.Mihalik am langen Pfosten
    nach schneller Vorarbeit über rechts nach einem Aufbau-Mißverständnis nur noch den Fuß
    hinhalten und besorgte den 4:0-Endstand, der zumindest in HZ2 den Spielverlauf absolut
    auf den Kopf stellte.
    Trotz der klaren Leistungssteigerung in HZ2 und auch wenn man mit fehlender Spielpraxis
    und nicht komplett verfügbarem Kader einige Argumente hat gibt es in Vorbereitung des
    scharfen Starts in die Rückrunde (Sonntag, 07.03.2010, 14:00 Uhr gegen Eintracht Niesky
    in Kunnerwitz oder auf der Eiswiese) noch reichlich zu tun !


    Ein Dankeschön nochmals an den FSV, der maßgeblich für das Zustandekommen
    und für die mängellose Durchführung die Verantworung übernommen hatte !



  • eben, sonst ist doch die kohle auch da bei see, solln sich wegen den paar euronen mal nicht so haben xD
    bzw. warum bauen sie sich nicht selber einen kunstrasenplatz, und eröffnen den preiskampf und vermieten ihr ding für 1,50€ die stunde ^^ :lach: :lach: :lach:

  • Zampano, ich muß mal Randers Woithe als Seer Oberguru absolut Recht geben, was die Nieskyer
    Preise in der Kunstrasenbenutzung betrifft. Diese Nieskyer Preise sind der absolute Wucher, wenn ich die Langburkersdorfer (60,- € für Spiel incl. Flutlicht) und Cottbusser (45,- €) Preise zum Vergleich nehme. Da brauch sich Niesky nicht wundern, wenn andere Vereine abwinken und kein Interesse für eine Nutzung der Plastewiese vorhanden ist. Langburkersdorf hat erkannt, wie man sich mit vernünftiger Preispolitik trotzdem einen schönen (TEuro)Schein machen kann.


    Ich glaube nur See bekommt den Spezialtarif. Bei anderen Vereinen jibbet da bestimmt Rabatt vom Gau. Gestern spielten doch auch Friedersdorf - Rothenburg und abends dann Rauschwalde - Weißenberg. Die haben artig bezahlt.


  • Ich glaube nur See bekommt den Spezialtarif. Bei anderen Vereinen jibbet da bestimmt Rabatt vom Gau. Gestern spielten doch auch Friedersdorf - Rothenburg und abends dann Rauschwalde - Weißenberg. Die haben artig bezahlt.



    die machens wie see , nur besser, und sind dann bestimmt durch diese investition eine liga höher als see ^^ wo sieht sich see ? landesliga ? oberliga ? ^^ also siehste rauschwalde dann regionalliga ^^ muah, geile vorstellung :D:D:D:D