1.KK FK Dahmeland 09/10

  • Ach Schuffi ist doch nicht so wichtig was geschrieben wird, wichtiger ist es das ihr weiter dem Verein, den Fans und euch soviel Freude macht mit den super Leistungen. Wir wissen das zuwürdigen und einzuordnen.macht einfach weiter so und irgend wann kommen die Zeitugsfritzen nicht an euch vorbei.


    Wir sehen uns am SA und am SO

  • BSV Mittenwalde II - SV Teupitz/Groß Köris II 3 : 4 (1:3)


    Eine sehr umkämpfte Partie in der beide Mannschaften diese für sich hätten entscheiden können. Doch Dank eines Geschenkes mehr gewinnen wir knapp. Tore für uns erzielen Möbis (2x) und Schuffenhauer (2x)

  • Großziethen - MZ II 0:6


    Tore: Epping, M. Bergmann, Exner, Wittmann, Dennis ?, N.Bergmann


    Halbe - Bestensee II 3:0


    :cursing: :cursing: was war denn da los??


    Fichte Baruth - Deutsch Wusterhausen 0:3 (0:1)


    Tore:
    0:1 Eckert (jedenfalls sagt der Schiedsrichter das) :whistling:
    0:2 Helbig (Freistoss)
    0:3 Eckert


    Zum Spiel:
    Das Wetter war ja wieder toll, Dotsch in der 1. Halbzeit mal wieder noch nicht ganz auf der Höhe was auch zu 2 dummen gelben Karten führte, doch gefährlich wurde es nicht für DwH, einfach alles zu harmlos von den Baruthern die in Halbzeit 1 gegen den Wind spielten. Dotsch mit Wind, aber viel ging auch nicht zsm, aber die 1 oder andere Torchance kam doch zustande. So spielte Dotsch meist über die Flügel kommend ganz anständigen Fußball und kamen zu den 1 oder anderen guten Torschüsse die aber noch nicht einschlagen wollten. Bis dann eine Ecke herhalten musste und der Ball Below auf dem Kopf fiel, drin war der Ball, wie gesagt der Schiedsrichter hat auch nach dem Spiel alles besser gewusst und hat Mich als Torschützen aufgeschrieben! Danach Dotsch weiter mit Druck, wo noch ein paar Schüsse zustande kamen, aber das wars dann auch von Halbzeit 1.
    2. Halbzeit, Dotsch gleich wieder mit Druck Baruth probierte natürlich wieder, aber wie in Halbzeit 1. es kam nix gefährliches bei raus. So blieb Dotsch am Ball und nachdem Ich mir den Ball eroberte und 2, 3 Mann ausspielte wurde Ich dann gefoult "Innerhalb" des Strafraums aber der Schirie gab nur Freistoss den Helbig schön über die Mauer ins Tor schoss. Zum Foul nochmal, Ihr könnt mir ja gerne ne Schwalbe vorwerfen, aber es war keine das sollte euer Abwehrspieler wohl am Besten wissen. Danach Dotsch weiter mit Druck und so gewann Ich den Ball an der Mittellinie und kein Baruther war vor mir schoss aus ca 20 Meter dann einfach mal rauf und der Ball passte genau an die Unterkante der Latte und dann war er drin. Und so gings weiter 1-2 schöne Aktionen noch von Dotsch wo letztendlich nichts raussprang, aber letztendlich verdienter Sieg gegen zu schwache Baruther.


    Viel Glück noch nach Baruth! Wird schon!


    :support:

    ~~~


    So bLödE wiiE iiCh eS brauChE, ×
    × kannStE miir gar niiCh kommEn ...

  • geht doch...... :thumbsup: da wird sich wohl Wildau im Pokal warm anziehen müssen.. 8) :support:


    nana,immer ruhig mite pferde!erstmal müssen wa bis dahin fleißig weiter punkte sammeln,denke mal das dite wichtiger ist als der pokal.heute war es schon nen guter anfang,mehr aber auch nicht,denke icke.
    der platz in großziethen ist aber och ne fechheit,dit is ja fast nen kleenfeld 8| kannte ick bis dahin garnicht.
    na mal schauen was nächste woche geht,da kommt dann mal nen gegner bei dem es gilt,sich auf augenhöhe messen zulassen(hoffentlich :S )

  • Starke Aufholjagd wird nicht belohnt!


    Bei kaltem Schmuddelwetter erwartete man am heutigen Sonntag den Tabellenführer aus Teupitz und wollte an die guten Vorstellungen der letzten Ligaauftritte anknüpfen.
    Um es schon vorwegzunehmen....es gab erneut einen sehr guten Auftritt der Gastgeber, jedoch hielt man am Ende nichts Zählbares in den Händen.


    Zum Spiel....Teupitz begann erwartet temporeich und drängte sehr früh auf die Führung. Mittenwalde stand gut gestaffelt und sicher. In der 15. min gelang den Mittenwaldern sogar der Führungstreffer. Doppler bediente per Kopfballvorlage den Spieler des Tages Seidel, welcher per Direktabnahme aus 16 Metern unhaltbar ins Teupitzer Tor zum 1:0 traf. Die Freude der Mittenwalder währte nicht lange, denn im direkten Gegenzug, landete ein abgefälschter Ball als Bogenlampe und mit Mithilfe der blendenden Sonne im Rücken des Mittenwalder Keepers Voigt und somit auch im Netz zum 1:1. Nach mehreren Chancen auf beiden Seiten konnten die Gäste in der 35. min auf 2:1 erhöhen, als die Mittenwalder Abwehr den Ball nicht aus dem Strafraum bekam und ein Teupitzer Stürmer zum Torschuss eingeladen wurde. Kurze Zeit später folgte dann sogar das 3:1 für die Gäste als man eiskalt ein Abstimmungsproblem zwischen Mittenwalder Keeper und Abwehrchef ausnutzte und zur 3:1 Halbzeitführung einschob.


    Die psychologische Aufbauarbeit des Mittenwalder Trainergespanns Strenge/Preuß zeigte nach der Halbzeit gleich Wirkung, denn schon in der 54.min konnte ein sehenswertes Kombinationsspiel zwischen Gerstenberg und Seidel durch den engagiert gen Tor marschierenden Seidel zum 2:3 abgeschlossen werden. Mittenwalde war jetzt mehr am Drücker und wollte unbedingt den Ausgleich erreichen, aber in diesem guten und engagierten Spiel der Mittenwalder mußte man bis zur 75. min warten, bis tatsächlich das 3:3 fiel und erneut war es Seidel, der diesmal im Strafraum ein Kopfballduell gewann und den Ball im gegnerischen Tor unterbringen konnte und somt einen Hattrick erzielte. In der 76. min vergab dann Doppler sogar die Großchance zum 4:3 für Miwa, als er eine Hereingabe von Seidel aus Nahdistanz nicht im Tor unterbringen konnte. Ein erneuter Abwehrfehler der Mittenwalder schenkte den Teupitzern eine Großchance, welche in der 78. min dann zum Siegtreffer genutzt wurde, dann erneut das Leder nicht entschieden aus dem Strafraum geklärt werden konnte. In den letzten Minuten drückte Miwa noch auf den Ausgleich, aber der clevere Tabellenführer ließ nichts mehr anbrennen und entführt etwas unverdient alle drei Punkte aus Mittenwalde.


    Letztendlich sahen die Zuschauer ein hoch interessantes Fußballspiel, in welchem die Mittenwalder mindestens ebenbürtig waren, am Ende jedoch trotz toller Moral und hohem Engagement leider mit leeren Händen dastehen.

  • In den letzten Minuten drückte Miwa noch auf den Ausgleich, aber der clevere Tabellenführer ließ nichts mehr anbrennen und entführt etwas unverdient alle drei Punkte aus Mittenwalde.

    Wir waren sicher nicht das ganze Spiel überlegen, aber ich denke nicht, dass der Sieg unverdient war...Bei den Chancen, die wir haben liegen lassen...

  • Nachdem Union Bestensee II gegen Dahlewitz die ersten Punktverluste und im Pokal gegen Wildau die (zu erwartende) erste Saisonniederlage hinnehmen musste, gab es in Märkisch Buchholz den ersten herben Dämpfer der Saison. Die favorisierten Gäste fanden von Beginn an nicht ins Spiel. Die Zweikämpfe wurden nicht angenommen. Dazu kammen eklatante taktische Fehler v.a. auf den Außenpositionen im Mittelfeld. Außerdem verstand es Schiedsrichter E. Zock nicht frühzeitig die rohe Spielweise, v.a. bei den Gastgebern, und die vielen Diskussionen auf dem Feld zu unterbinden, so dass das Spiel häufig zerfahren wirkte.
    Den gut aufgelegten Gastgebern reichte in der ersten Halbzeit ein langer Diagonalball aus der eigenen Hälfte um die gesamte Union-Hintermannschaft zu überwinden und das nicht unverdiente 1:0 zu erzielen. Als Petrat kurz vor dem Pausenpfiff allein auf das Tor der Spielgemeinschaft lief und im Strafraum von zwei(!) Verteidigern zu Fall gebracht wurde, entschied der, noch in der anderen Spielhälfte positionierte Unparteiische fälschlicherweise auf weiterspielen. Es sollte nicht die einzige kapitale Fehlentscheidung vom SK Zock auf beiden Seiten bleiben...
    Im zweiten Durchgang hatten die Gäste aus Bestensee zunächst mehr Ballbesitz, aber nach wie vor wenig Ideen. Nach einer Diskussion mit dem Referee handelte sich Mirko Thäder innerhalb von wenigen Sekunden Gelb/Rot ein. Als kurz darauf bei einem Konter das 2:0 fiel, war das Spiel endgültig gelaufen. Das 3:0 der Gastgeber war dann das Ergebnis grenzenloser Passivität beim Aufstiegsaspiranten aus Bestensee und besiegelte einen rabenschwarzen Sonntag der Union-Herren.


    pp

  • Deutsch Wusterhausen - Dahlewitz 2:1


    Tore: Murdich und Below für Deutsch Wusterhausen



    Kann nix zum Spiel sagen, war nicht da macht bestimmt wer anders!


    :bindafür: :bindafür:

    ~~~


    So bLödE wiiE iiCh eS brauChE, ×
    × kannStE miir gar niiCh kommEn ...

  • MZ II - Friedersdorf/Gussow 1:2



    MZ hält sehr gut mit,liegt 1:0 hinten,macht den anschluss durch Wittmann 1:1,bekommt dann den ball nicht wirklich weg und Gussow macht etwas glücklich das 1:2.in der 2.hälfte macht MZ das spiel aber Friedersdorf/Gussow cleverer und bringt das ergebniss über die runden. :S

  • MZ II - Friedersdorf/Gussow 1:2



    MZ hält sehr gut mit,liegt 1:0 hinten,macht den anschluss durch Wittmann 1:1,bekommt dann den ball nicht wirklich weg und Gussow macht etwas glücklich das 1:2.in der 2.hälfte macht MZ das spiel aber Friedersdorf/Gussow cleverer und bringt das ergebniss über die runden. :S


    oO hätt ich ja nicht gedacht .... haben denn die gleichen spieler wie letzte woche bei mz gespielt?? ?(

    ~~~


    So bLödE wiiE iiCh eS brauChE, ×
    × kannStE miir gar niiCh kommEn ...

  • MZ II - Friedersdorf/Gussow 1:2



    MZ hält sehr gut mit,liegt 1:0 hinten,macht den anschluss durch Wittmann 1:1,bekommt dann den ball nicht wirklich weg und Gussow macht etwas glücklich das 1:2.in der 2.hälfte macht MZ das spiel aber Friedersdorf/Gussow cleverer und bringt das ergebniss über die runden. :S


    meine herren, herr geschmeidiger... ich glaube das war dein erster beitrag auf deutsch... :halloatall:

  • Blau-Weiß Alt Stahnsdorf - Fichte Baruth 3:6
    SV Teupitz-Groß Köris II - MSV Zossen 07 II 1:2
    SV Rangsdorf 28 - Spgm Halbe/Märkisch Buchholz 4:0
    Kablow-Ziegelei - SG Glienick 1:2


    so damit haben wa alle Ergebnisse :thumbsup:

    ~~~


    So bLödE wiiE iiCh eS brauChE, ×
    × kannStE miir gar niiCh kommEn ...

  • Mellensee II - Miwa II 2:4


    Nach den zum Teil guten Vorstellungen der letzten Wochen, die leider nicht immer in Zählbares mündeten (Niederlagen im Pokal gegen Großbeeren und gegen Spitzenreiter Teupitz), sollte am heutigen Sonntag endlich wieder mehr Grund zur Freude beim BSV Mittenwalde II folgen. Im Auswärtsspiel gegen Mellensee II gelang dann mit dem 4:2 tatsächlich der erhoffte Sieg, obwohl man zu Beginn der Partie mit dem Schlimmsten rechnen musste. Doch der Reihe nach…


    Die Fahrt nach Rehagen/Mellensee wurde durch diverse Hiobsbotschaften zur Fahrt ins „Ungewisse“. Plötzliche Spielerausfälle, darunter beide Torhüter, ließen den BSV Miwa mit gerade mal 10 Spielern anreisen, und der Wunsch nach einem Auswärtssieg schien in weite Ferne gerückt.
    Doch auch die 10-Mann-Rumpftruppe zeigte am heutigen Spieltag eine kämpferisch vorbildliche Leistung. In der ersten Halbzeit fanden die Bemühungen beider Mannschaften in den jeweiligen Abwehrreihen noch ihr schnelles Ende. Nennenswerte Torchancen waren zunächst nicht zu verzeichnen. Dies sollte sich in der zweiten Spielhälfte jedoch schnell ändern…


    So konnten die Gäste aus Mittenwalde in der 52. Minute zum ersten Mal jubeln. Nach einer Ecke von Haubereißer war es Kapitän Andreas Pusch, der den Ball aus 5 Metern ins gegnerische Tor köpfen konnte.


    Die Freude währte jedoch nicht lange. Zehn Minuten später waren es die Gastgeber, die eine undurchsichtige Situation im Miwa-Strafraum nutzen und aus Nahdistanz zum 1:1 ausgleichen konnten (62.).


    So langsam konnten sich die Zuschauer bei „Schmuddelwetter“ sogar ein wenig erwärmen. Denn nicht mal 5 Minuten später war man Zeuge des dritten Treffers am heutigen Tage. Wieder war es Haubenreißer, der den Ball von rechts in den Strafraum flanken konnte. Nutznießer diesmal: Maik Brusch, der das runde Leder platziert und mit dem Kopf im Tor unterbringen konnte (67.).


    Nachdem Rene Maaß in der 77. Minute sogar zum 3:1 erhöhte, schien man bereits am Ziel seiner Wünsche. Doch machte man es in Reihen der Mittenwalder doch noch einmal spannend.


    Die Gastgeber nutzten in der 79. Minute wiederum eine Unachtsamkeit in der Miwa-Abwehr, um auf 2:3 zu verkürzen und somit selbst Zeit zu haben, das Spiel noch umzudrehen.


    Jedoch waren es am heutigen Tage die Gäste aus Mittenwalde, die durch einen Kopfball von Stürmer Thomas Doppler in der 88. Minute den Schlusspunkt setzten und den ersehnten „Dreier“ erkämpfen konnten.


    Fazit:
    In keiner Phase des Spiels war zu erkennen, dass die Gäste mit 10 Mann spielten. Nun darf man diesen Zustand jedoch nicht überbewerten; waren die Gastgeber aus Mellensee doch sehr ungefährlich.
    Aber das soll die Freude am Sieg nicht schmälern. Großartiger Kampf; wie man es von Miwa-Teams gewöhnt ist!