Stadtliga Magdeburg Saison 2009/10

  • TuS II - LOK SO 2:2


    Handwerk II - Fortuna II 3:2


    Zukunft - Ottersleben II 3:1


    AEO - BSV 93 2:2


    FSV - FCM III 1:2


    Post SV - Roter Stern 1:2 :schal4:


    Olvenstedt II - BSV 79 1:1

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • TUS II - LSO 1:3
    Handwerk II - Fortuna II 3:2
    Zukunft - Ottersleben II 2:3
    AEO - BSV 93 2:3 :bia:
    FSV 1895 - FCM III 2:2
    Post - Roter Stern 1:5
    Olvenstedt II - BSV 79 3:2

    All Blacks for All Whites - All Whites for All Blacks! (20.06.2010 - 1:1 vs. Italy)

  • Hast ja scheinbar dein Vergnügen daran, diesen Magdeburger Traditionsverein noch zusätzlich bloß zu stellen!?? Ist doch so schon traurig genug, was aus Post geworden ist!!! Auch wenn die Sterne klarer Favorit sind, so ist doch dein Tipp einfach mal nur peinlich und niveaulos... :rotekarte:

    All Blacks for All Whites - All Whites for All Blacks! (20.06.2010 - 1:1 vs. Italy)

  • Hast ja scheinbar dein Vergnügen daran, diesen Magdeburger Traditionsverein noch zusätzlich bloß zu stellen!?? Ist doch so schon traurig genug, was aus Post geworden ist!!! Auch wenn die Sterne klarer Favorit sind, so ist doch dein Tipp einfach mal nur peinlich und niveaulos... :rotekarte:

    :ja: :ja: :ja: :bindafür:

  • zeroman:
    Aaaahja... und deine Reaktion war jetzt niveauvoll!??


    Nun gut, möchte da nicht weiter drauf rumreiten... ist passiert (also der Tippfehler) und gut.


    Viel Erfolg & schönes WE allen!

    All Blacks for All Whites - All Whites for All Blacks! (20.06.2010 - 1:1 vs. Italy)

  • Glücklicher Sieg der Lok !!!



    In einer ausgeglichenen Anfangspfase geht TUS nach 12 min mit 2:o in Führung (2xFischer).
    Dann Lok etwas besser im Spiel und gleicht bis zur Halbzeit aus (Zywotek,Dittmann).
    In der zweiten Hälfte wird das Spiel vom Schiri völlig kaputt gepfiffen , jeder Zweikampf = Freistoß.
    Dann bekommt Lok einen unberechtigten Elfer (war außerhalb) den Dittmann verschießt ,
    denn Nachschuss schiebt Zywotek ins linke Eck . Doch durch Unsicherheiten in der Abwehr netze wiederrum Fischer
    zum3:3 ein .Dann geht Lok durch Dittmann (Konter) und Klepp(erstes Tor für LSO) mit 5:3 in Front .
    Jetzt begann die hektische Schlusspfase .
    Erst muss der TUS -Trainer den Platz verlassen ,dann das 5:4 durch Engel.
    Beim Ball aus dem Netz holen , eine kleine Rangelei die mit :gelbekarte: :rotekarte: für Cebulla und Fischer endet !
    Fischer spuckte dann noch den Schiedsrichter an . Naja schon traurig !
    In der 8 min der Nachspielzeit bekommt TUS noch nen Elfer der an den Pfosten gesetzt wird .
    So gewinnen wir gülcklich mit 5:4 aber egal der Dreier zählt !

  • AEO - BSV93 1-0


    Sieg für AEO nicht unverdient! *Glückwunsch*


    Aber der Schieri......... ohne Worte, ne Frechheit das Auftreten!!!


    Den Rest können ja Cocaine und Sascha hier auswerten.

    All Blacks for All Whites - All Whites for All Blacks! (20.06.2010 - 1:1 vs. Italy)


  • Leider kann ich es nicht korrekt auswerten, da ich nicht anwesend war.


    Dennoch ein kurzer Überblick von unserer Seite:


    Punktspiel: Aufbau Empor Ost – BSV 93 Magdeburg 1:0 (1:0)


    In einem sehr zweikampfbetonten Stadtligaspiel gewann AEO mit dem knappsten aller Ergebnisse. Die Begegnung war geprägt von einer sehr robusten, teilweise unfairen Spielweise auf beiden Seiten. Steven Mohr gelang in der 32. Spielminute das goldene Tor.
    Schlechtester Akteur auf dem Spielfeld war SR Müller, welcher vom Regelwerk keine große Ahnung zu haben scheint.


    Tor:
    1:0 Steven Mohr (32.Min)


    Aufstellung:
    Röhr – Neumann, Bublitz, Hack, Schummer, Borissow (64.Meyer), Lange, Rödel (80.Zienau), Becker, Schmidtke (46.Tietz), Mohr


    SR:
    Roland Müller

  • Schlechtester Akteur auf dem Spielfeld war SR Müller, welcher vom Regelwerk keine große Ahnung zu haben scheint.


    Wir hatten ihn letzte Woche, kann diese These nur bestätigen, erzählt und erklärt viel, leider aber manches wirklich regeltechnisch falsch. :bindagegen:


    blau-weisser :schal1:

    Innerhalb von 90 Minuten darf so einiges passieren, aber danach bitte friedlich die Hand geben und alles vergessen.

  • Post SV - Roter Stern Sudenburg 3:10 (1:3)


    Sterne-Aufstellung: Bartsch-Hoffmann(72.In der Au),Kiefer,Bendler-Schimmelpfennig(65.Goldgräbe),Seidel,Lieske,Ostwald,Isensee-Röhlinger,Schumann


    Tore: 0:1 Röhlinger (3.) , 0:2 Schumann (13.) , 0:3 Röhlinger (17.) , 1:3 (27.) , 1:4 Schumann (47.) , 1:5 Ostwald (51.) , 1:6 Röhlinger (54.) , 1:7 Ostwald (61.) , 2:7 (63.) , 2:8 Schumann (64.) , 2:9 Isensee (70.) , 2:10 Schumann (72.) , 3:10 (85.)


    Zum Spiel: Auf Sterneseite nahm man sich nach der schlechten Leistung in Hz 2 gegen Olvenstedt II aus der Vorwoche natürlich sehr viel vor. Dies gelang in der Anfangsphase auch recht gut. Man unterschätzte den Post SV nicht und führte durch Tore von 2xRöhlinger und Schumann souverän nach 17.min mit 3:0! Danach liess man allerdings mal wieder die Zügel schleifen. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau genau in des Gegners Fuss kassierte man den überraschenden Anschlusstreffer zum 1:3 (27). Danach sehr viel Leerlauf im Spiel, geprägt von einigen Fehlpässen auf Gästeseite, die selten ein konstruktives Spiel zuliessen. So ging es mit 1:3 aus Gastgebersicht in die Pause. Zweite Halbzeit der Gast wieder mit konzentrierter Anfangsphase, in der man innerhalb von 15 Minuten auf 1:7 (Schumann,2xOstwald,Röhlinger), durch teilweise sehenswert herausgespielten Toren, davonziehen konnte. Das 2:7 in der 63.min so überflüssig wie selten. Einen erst von unserem Keeper abgelaufenen Ball schlägt dieser auf den Flügel in Richtung Mitspieler und ein Postler kommt an den Ball und haut aus 50 Metern einfach mal drauf.....und trifft ins verwaiste Tor! Gleich im Gegenzug stellt Schumann jedoch den alten Abstand wieder her und trifft zum 2:8 (65.). Dann folgte noch ein Doppelschlag von Isensee (70.) und Schumann (72.), mit seinem 4.Treffer im Spiel, zum 2:10 für völlig überlegene Sterne. In den letzten 15 Minuten liess der Gast noch einige gute Chancen liegen und verpasste so noch einen höheren Sieg. Ausserdem war man im Umkehrspiel in der Schlussphase im Gefühl des sicheren Sieges viel zu nachlässig und kassierte prompt noch das dritte Gegentor in der 85.Min. gegen bis zum Schluss kämpfende Gastgeber, die allerdings teilweise sehr unfair zu Werke gingen!


    Fazit: Pflichtsieg beim Tabellenschlusslicht! Nicht mehr und nicht weniger. Jetzt nächsten Samstag erstmal Pokalachtelfinale gegen Handwerk II(da hat man ja was gutzumachen aus dem Punktspiel) und danach ein ebensoschweres Punktspiel zuhause gegen den Absteiger Fermersleber SV! Schaun wer mal......

    Immer 100 Prozent geben!!!! Egal in welcher Liga und in welchem Spiel!!!! Die Einstellung und der Wille zum Sieg versetzt Berge!!!!!

  • FC Zukunft- VfB Ottersleben II 1-0


    Unverdienter Sieg des FC Zukunft


    Erstma was zum Spiel- Spiel begann eigentlich flott, Zukunft mit mehr Ballbesitz und auch einigen kleinen Chancen aber auch der VfB war gefährlich. So entwickelte sich ein ziemlich ausgeglichenes Spiel mit Chancen hüben wie drüben. Doch gute Torhüterleistungen oder eigenes Unvermögen verhinderten den Torerfolg.
    Zweite Hz. dann iwie die Luft raus. Zukunft irgendwie aus dem Spiel raus, der VfB optisch überlegen aber auch ohne große Durchschlagskraft. So verhalf ein Standard dem Gastgeber zur Führung. Eine Ecke konnte nicht richtig geklärt werden und im zweiten Versuch schob Hörske den Ball ins Tor. Der VfB dann noch mit guten Chancen zum Ausgleich- doch wurden auch diese vergeben... Insgesamt wäre ein Remis verdient gewesen aber wer seine Chancen nun mal nicht nutzt, der braucht nicht jammern...


    Nun nochmal was zum Schiri:
    Ich stand als Neutraler draußen und ich kann immer noch nur mit dem Kopf schütteln.
    Ich weiß ja, dass es nicht gerade rosig in Magdeburg mit guten Schris aussieht aber was dieser "Milchbubi" gepfiffen hat :nein: :nein: :nein: !!!
    Ein schon gelbverwarnter Spieler der Zukunflter senst den Ottersleber im MF um, der Schiri lässt den Vorteil laufen, schafft es aber nicht sich die Nummer zu merken. So läuft er, als der Ball im Aus ist merkwürdig übers Spielfeld, wohl um den Spieler zu suchen. Dieser hatte sich wohl plötzlich hinter der Eckfahne versteckt- naja Schiri fand ihn nicht und beließ es dabei.
    Gelbe Karten verteilte er nur für Sabberei!!! Das es auch für rüde Fouls, angedachte Tätlichkeiten Karten zu verteilen gibt, war ihm wohl noch nicht bewusst.
    Aber auch die Linienrichter hatten nicht Ihren besten Tag. Highlight der zweiten Hälfte war, die klare Abwehr des Balles auf der Linie mit der Hand eines Otterslebers. Das Trio schien das wohl als natürliche Handbewegung auszulegen.


    Nicht das jetzt hier wieder Diskussionen aufkommen- der VfB hat eindeutig selbst Schuld an der Niederlage aber man muss auch auf solche Sachen hinweisen. :halloatall: :halloatall: :halloatall:

    " Wer das einzige Tor geschossen hätte, der hätte gewonnen..."