Kreisliga Oder-Neiße 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Freitag - Muckrow : Preußen FF II 1:2


    Eintracht II : Guben Nord II 2:0


    FC Guben II : Post FF 2:2


    Müllrose : Fürstenberg 1:3


    Gr.Lindow : Rießen 1:4


    Wiesenau : Aufbau II 6:1


    Neuzelle II : EFC Stahl II 1:4


    Gastrose : West FF 3:2

  • Tore für Preußen II wieder FÖLGER
    3 Spiele : 4 Tore ick glob der will noch die Torjägerkrone :rofl: :rofl: :rofl:
    Ansonsten miserables Spiel der Preußen :motz: :motz: :motz: in Muckrow bei schlechten Lichtverhältnissen,aber damit mußten ja beide Mannschaften klarkommen.
    Torfolge:1:0
    1:1 Fölger
    2:1
    2:2 Fölger das Kopfballungeheuer :D
    3:2,4:2,5:2 ;( ;(

  • SG Wiesenau 03 : Aufbau Ehst. II 6:2 (1:1)


    Wiesenau drückt wohl von Beginn an, trifft aber, ähnlich der letzten Woche, das Tor nicht. Aus dem Nichts das 0:1 für Hütte. Kurz vor der Pause das 1:1 durch Greiner.


    Nach der Pause das gleiche Bild. Wiesenau überlegen - Aufbau trifft mit einem Sonntagsschuss zum 1:2. Die SGW bestimmt weiter das Spielgeschehen und kommt, wiederum durch Greiner, zum verdienten Ausgleich. Danach überrollt Wiesenau den Gegner und schießt noch weitere vier Tore (Enrico Gens, Slowamir Szcepanski, Lars Fechner und ein Eigentor).


    Alle Angaben ohne Gewähr. Detail-Bericht folgt bestimmt von einem der Anwesenden. :schal5: :schal5: :schal5:

  • Detail-Bericht folgt bestimmt von einem der Anwesenden. :schal5: :schal5:


    Kreisliga Oder-Neiße Saison 2009/2010 20. Spieltag 20.03.2010


    SG Wiesenau 03 – SG Aufbau Eisenhüttenstadt II 6:2 (1:1)


    Einen klaren 6:2 Heimsieg erkämpfte sich die SG Wiesenau 03 gegen die zweite Mannschaft der SG Aufbau Eisenhüttenstadt. Dabei lagen die Hausherren jedoch bis knapp 20 Minuten vor Spielende mit 1:2 zurück. Mit einer Energieleistung in den Schlussminuten und ein glückliches Händchen bei den Einwechslungen, die drei eingewechselten Spieler waren an den letzten fünf Treffern beteiligt, verdienten sich die Nulldreier diesen hohen Sieg.


    Zwar hatten die Gastgeber die ersten Chancen im Spiel, lagen aber nach zwölf Minuten überraschend zurück. André Grapenthin konnte auf der rechten Seite ungehindert flanken und Robert Keiling brachte seine Mannschaft per Kopfball in Führung. Die Wiesenauer entwickelten danach einen Dauerdruck auf das Aufbau-Gehäuse, mussten aber bis kurz vor der Halbzeitpause auf den Ausgleich warten. Martin Greiner erzielte diesen erst in der 44. Minute. Dabei hätte aber Aufbaus Zweite bei einigen Kontermöglichkeiten durchaus ihren Vorsprung erhöhen können.


    Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild. Während die Wiesenauer weiterhin sich Chance um Chance erspielten, mussten sie dennoch auf die wenigen Entlastungsangriffe der Gäste achten. Mit einem sehenswerten Distanzschuss, den Oliver Hübscher perfekt traf und der sich von der Lattenunterkante ins Wiesenauer Tor senkte (58.), gingen die Eisenhüttenstädter erneut in Führung. Das Glück schien den Wiesenauern an diesem Nachmittag nicht hold zu sein. Weitere gute Möglichkeiten wurden vergeben oder sie scheiterten am sicheren Torwart Benjamin Jank Auch das Aluminium verhinderte zwei Mal einen Torerfolg. Mit der Einwechslung weiterer Offensivkräfte versuchten die Wiesenauer einen weiteren Torerfolg zu erzwingen. In der 73. Minute wurden die Bemühungen belohnt. Lars Fechner leitete den Angriff über die rechte Seite ein. Julian Bretzmann erkämpfte sich den Ball und passte in den Strafraum zu Martin Greiner, der den erneuten Ausgleich erzielte. Nun drängten die Gastgeber auf den Sieg. Vier Minuten später war es wieder Julian Bretzmann der sich als Vorbereiter auszeichnete. Er spielte vor dem Strafraum quer zu Enrico Genz. Der Winterneuzugang nahm Maß und jagte den Ball in den rechten Torwinkel zur umjubelten Führung der Nulldreier. Aber damit gaben sich die Spieler der SG Wiesenau 03 noch nicht zufrieden. Lars Fechner stürmte nur Sekunden später allein auf Torwart Jank zu, ließ diesem keine Abwehrchance und erzielte das 4:2. Danach wurde er für Daniel Dankert ausgewechselt und auch Dankert offenbarte bei den nächsten beiden Treffern des ebenfalls eingewechselten Slawomir Szczepanski Vorbereiterqualitäten.


    Auch wenn die entscheidenden Treffer erst in den Schlussminuten erzielt wurden, war es ein auch in der Höhe verdienter Heimsieg des Kreisligaspitzenreiters.


    Aufstellungen: SG Wiesenau 03: René Fricke – Mirko Triebke, Pierre Schulz (63. Julian Bretzmann), Michael Makarow - Sergej Pavlenko, Benjamin Genz, Axel Bickenbach (69. Slawomir Szczepanski), Thomas Woite (SF), Enrico Genz – Lars Fechner (79. Daniel Dankert), Martin Greiner


    SG Aufbau Eisenhüttenstadt II: Benjamin Jank – Andreas Lamm (SF) (46. Danilo Scheffler), Jörg Ulbrich, Thomas Bloch – Andre Grapenthin, Oliver Hübscher, Justus Meyer, Mario Franck, Michael Kruschke, Lars Sonnenburg – Robert Keiling


    Torfolge: 0:1 Robert Keiling (19.)


    1:1 Martin Greiner (44.)


    1:2 Oliver Hübscher (58.)


    2:2 Martin Greiner (73.)


    3:2 Enrico Genz (77.)


    4:2 Lars Fechner (79.)


    5:2 Slawomir Szczepanski (88.)


    6:2 Slawomir Szczepanski (90.)


    Schiedsrichter: Jürgen Friedrich (Frankfurt/Oder)


    Peter Günter (Frankfurt/Oder)


    Ralf Lange (Frankfurt/Oder)


    Zuschauer: 68

    Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol hervorgerufen wird.

  • Tipps für den 21. Spieltag - alle Spiele auf'm Samstag. Ist ja auch mal was schönes


    Aufbau Ehst. II - Müllroser SV 1:3 - Müllrose hat die Chance richtig unten weg zu kommen


    Preußen FF II - Gr. Gastrose 4:2 - Heimvorteil


    EFC Stahl II - 1.FC Guben II 3:0 - Stahl-Reserve bleibt dran


    Fürstenberg - Gr. Lindow 2:1 - zu Hause sind die Fürstenberger gar nicht mal so schlecht


    FSV West - MSV Eintracht II 3:2 - im 'Gegen-den-Abstieg-Kracher-Derby' sehe ich leichte Vorteile bei den Hausherren


    Post SV - Gr. Muckrow 2:0 - zu Hause geben sich die Briefzusteller keine Blöße


    Astoria Rießen - Neuzeller SV II 5:1 - wenn alle an Bord sind, wird's ne klare Sache



    Spocht frei!

  • Tipps für den 21. Spieltag - alle Spiele auf'm Samstag. Ist ja auch mal
    was schönes :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:




    Aufbau Ehst. II - Müllroser SV 3:1 -Aufbaus Heimvorteilent scheidet




    Preußen FF II - Gr. Gastrose ?:3 - Vorteil "Fölger" / Nachteil "Abwehr" und "Mich"




    EFC Stahl II - 1.FC Guben II 2:0 - is mir irgendwie egal




    Fürstenberg - Gr. Lindow 3:1 - Denke auch Fürstenberg hat die Nase vorn, Groß Lindow kann bis zum Schluß mit halten




    FSV West - MSV Eintracht II 4:4 - "Gegen-den-Abstieg-Kracher-Derby" Sehe keine Vorteile nur Nachteile die werden entscheidend sein!




    Post SV - Gr. Muckrow 3:2 - Naja wenn sie sich nicht so glatt anstellen, wie ne andere Frankfurter Mannschaft...




    Astoria Rießen - Neuzeller SV II 4:1 - Neuzelle erst 1 Pkt. Auswärts, sowie inner Rückrunde

  • FSV West Frankfurt/Oder : MSV Eintracht Frankfurt/Oder II
    0 : 0 (0:0)


    Torfolge: Fehlanzeige


    Aufstellungen: MSV Eintracht Ffo. II


    Voigt - Tischer, Koch, Stöbe N., Seiring, Barownick, Erdmann, Schutty, Radtke, Firlus, Stöbe A.
    Trainer: A. Lingk/V. Seiring


    FSV West Ffo.
    Fittinger - Pfeiffer, Kneiseler, Mauche, Rau, Birkholz(Danowski), Wolf, Kuß, Kunze, Jönson, Schwefel
    Trainer: D. Noack/ K. Mickel


    Schiedsrichter: S. Lessar(Berlin), D. Harttert(Ffo.), K. Triebler(Ffo.)



    Auch durch das Fehlen einiger wichtiger Spieler wollten wir den guten Start in die Rückrunde fortsetzen. Der FSV West, ebenfalls gut in die Rückrunde gestartet, wollte ebenfalls den Trend fortsetzen und unbedingt gegen "die Nullen", so wurden wir über die ganzen 90 Minuten bezeichnet, siegen.
    Alle 11 Spieler, die da gestern auf einem sehr schwer bespielbaren Platz(Lichtenberger) standen, kämpften bis zur letzten Minute um den Erfolg. Im Hinspiel noch klar unterlegen, sah man heute keinen Unterschied. Im Gegenteil, bei ein wenig Glück wären wir durch Schutty kurz vor der Halbzeit in Führung gegangen, aber Fittinger konnte den Ball noch mit den Fingerspitzen um den langen Pfosten lenken. West versuchte es mit Fernschüssen, aber alle gingen weit am Tor vorbei oder waren eine sichere Beute von Cornell Voigt. In den letzten Spielen hatte er immer eine Graupe bei oder entschied sich für die falsche Reaktion. Heute war er ein Garant für den wichtigen Auswärtspunkt! West hatte eine richtig gute Chance durch Kuß, klares Abseits, aber Voigt hielt sensationell! Unser Manko war es in der zweiten Halbzeit, die Spielsituationen oder Standards clever auszunutzen, vieles war zu überhastet. Wir sind mit diesem Punkt sehr zufrieden und bleiben weiter auf Kurs, Klassenerhalt!
    West, bekannt für dumme Sprüche und Fehlverhalten einiger Spieler, kam auch diesmal nicht ohne "Rot" aus. In der 90. Minute holte sich Mauche ,wegen einer Unsportlichkeit ,die Karte ab.
    P.S. Wir wurden als "Nullen" bezeichnet, naja, wir haben zu Null gespielt! Super!



    Dem noch anzumerken wäre: Westler, einige von euch scheinen einfach keinen Grips in der Birne zu haben. Allen voran der Sportskamerad im Tor. Aber dafür ist er ja nicht nur Stadtbekannt und eines Tages........ :rotekarte:
    Achso und wie immer: West beendet natürlich nicht mit 11 Mann das Spiel. :rotekarte:

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • Kreisliga Oder-Neiße Saison 2009/2010 21. Spieltag 27.03.2010


    BSV Guben Nord II – SG Wiesenau 03 0:1 (0:1)


    Mit einem knappen 1:0 behielt die SG Wiesenau 03 im Auswärtsspiel bei der Reserve des BSV Guben Nord die Oberhand. Das Tor des Tages erzielte Wiesenaus Spielführer Thomas Woite per Foulstrafstoß in der 20. Minute.


    Die ersatzgeschwächt angetretenen Gäste beschränkten sich in diesem Spiel auf das Nötigste. Zwar hatten die Gastgeber die größeren Spielanteile, die besseren Chancen konnte jedoch der Kreisligaspitzenreiter verzeichnen. In der 20. Minute wurde Lars Fechner im gegnerischen Strafraum unfair gestoppt. Die folgende Chance vom Elfmeterpunkt ließ sich Thomas Woite nicht entgehen und erzielte die Gästeführung. Diese sollten die Nulldreier bis zum Spielende nicht mehr hergeben. Trotzdem die Abwehr der Wiesenauer, nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Pierre Schulz, erneut umgestellt werden musste, ließen sie kaum Möglichkeiten der Platzherren zu. Zwei große Chancen auf eine komfortablere Führung vor dem Seitenwechsel wurden durch Benjamin Genz (33.), nach Vorbereitung von Julian Bretzmann, und beim gefährlichen Torschuss von Lars Fechner (39.) vergeben.


    Die zweite Hälfte verlief ähnlich der Ersten. Die Gubener Vorstädter machten das Spiel, ohne jedoch wirkliche Torgefahr auszustrahlen. Bis zu seiner Auswechslung war hierbei der Trainer des Landesliga-Tabellenführers, Thomas Schwöbel, auffälligster Akteur auf Gubener Seite. Die Gäste blieben bei einigen Kontern und bei Standardsituationen gefährlich. So konnte die vorzeitige Entscheidung bei Freistößen von Thomas Woite (78.) und Lars Fechner (88.) nur die Querlatte verhindern.


    Aufstellung SG Wiesenau 03: René Fricke – Pierre Schulz (23. Thomas Hammer), Mirko Triebke, Axel Bickenbach – Sergej Pavlenko, Benjamin Genz, Slawomir Szczepanski, Thomas Woite, Enrico Genz – Julian Bretzmann, Lars Fechner


    Tor: 0:1 Thomas Woite (20. Foulelfmeter)


    Schiedsrichter: Steffen Herkt (Neuzelle)


    Patrick Geller (Eisenhüttenstadt)


    Paul Teichmann (Eisenhüttenstadt

    Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol hervorgerufen wird.

  • 22. Spieltag


    Samstag:


    MSV Eintracht II - Gr. Gastrose 3:3 - vielleicht reicht's zu Hause sogar für nen Überraschungssieg


    1.FC Guben II - Astoria Rießen 1:2 - Rießen fängt sich wieder


    Post SV 28 - Preußen II 4:0 - mmh, naja ....


    Müllroser SV - Guben Nord II 3:1 - Gatsgeber können jetzt befreiter aufspielen


    Gr.Lindow - Aufbau Ehst. II 4:1


    Sonntag:


    Neuzeller SV II - 1.FC Fürstenberg 1:2 - langsam wird's eng


    FC Gr.Muckrow - EFC Stahl II - 4:3

  • 22. Spieltag




    Samstag:




    MSV Eintracht II - Gr. Gastrose 2:2




    1.FC Guben II - Astoria Rießen 2:2




    Post SV 28 - Preußen II 7:1 - Mit etwas Glück kriegen wir 11Leute zusammen, Erste hat Priorität!!!




    Müllroser SV - Guben Nord II 2:2 - Gatsgeber können jetzt befreiter
    aufspielen




    Gr.Lindow - Aufbau Ehst. II 3:1 Also wenn groß Lindow die Chancen nutzt geht es auch höher aus




    Sonntag:




    Neuzeller SV II - 1.FC Fürstenberg 1:3 - Immer diese Sonntgsspiel :motz: :motz: :motz:




    FC Gr.Muckrow - EFC Stahl II - 3:5 - Naja Stahl muss auf die langen Bälle achten, dann wirds schon...

  • MSV Eintracht II - Gr. Gastrose 1:3


    1.FC Guben II - Astoria Rießen 2:1 Rießen momentan von der Rolle


    Post SV 28 - Preußen II 1:3...... ach nee schließen sich ja zusammen!!!! Na dann 5:0! :stumm:


    Müllroser SV - Guben Nord II 2:1 Müllrose sichert den Klassenerhalt!


    Gr.Lindow - Aufbau Ehst. II 2:1


    ADLER - FSV West :gruebel:


    Neuzeller SV II - 1.FC Fürstenberg 1:3


    FC Gr.Muckrow - EFC Stahl II 1:3

    Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol hervorgerufen wird.

  • MSV Eintracht II - Gr. Gastrose 2:1


    1.FC Guben II - Astoria Rießen 2:2


    Post SV 28 - Preußen II 2:0


    Müllroser SV - Guben Nord II 2:2


    Gr.Lindow - Aufbau Ehst. II 3:1


    ADLER - FSV West 5:0 (oder 5:1, schönen gruß an unseren goali.... :halloatall: )


    Neuzeller SV II - 1.FC Fürstenberg 1:3


    FC Gr.Muckrow - EFC Stahl II 2:2

  • Post SV 28 - Preußen II 1:3...... ach nee schließen sich ja zusammen!!!! Na dann 5:0! :stumm:


    Deswegen habe wir ja auch im Hinspiel gewonnen, weil wir uns zusammenschließen, ihr seit ja richtig dolle! Also wir sind jetzt auch 11 Mann geworden, mit 4 Leuten von den U 35, die gestern schon gespielt haben in Podelzig! Und mit mir als Krüpel....