Regelfrage des Tages (12.06.09)

  • Ein Angreifer wird ca. 10 Meter vor dem Tor vom Torhüter durch ein Foulspiel zu Fall gebracht und so am Schuss auf das verlassene Tor gehindert. Liegend gelingt es dem Angreifer schließlich noch, den Ball unkontrolliert in Richtung Tor zu schieben, und der SR entscheidet auf Vorteil. Kurz vor der Torlinie wird der Ball jedoch von einem Verteidiger mit dem Fuß gerade noch zur Ecke gelenkt. Entscheidung?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • saublöde Formulierung :motz:


    1.

    Zitat

    vom Torhüter durch ein Foulspiel zu Fall gebracht und so am Schuss auf das verlassene Tor gehindert.


    Wollte der TW nur den Ball errreichen und kam zu spät oder hat er absichtlich gefoult, um das Tor zu verhindern? Im ersten Fall :gelbekarte: , im zweiten Fall :rotekarte:


    2.

    Zitat

    Kurz vor der Torlinie wird der Ball jedoch von einem Verteidiger mit dem Fuß gerade noch zur Ecke gelenkt.


    Der Ball hat das Spielfeld bereits verlassen = kein Strafstoß mehr möglich,


    der Ball ist noch im Spiel = kein Vorteil, Strafstoß

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.




  • Donnerwetter, du kennst dich ja aus. Da lag ich ja als Leihe garnicht so falsch

  • Was soll das Drumrum-Gerede?


    Der Spieler wird "zu Fall gebracht" - er schiebt ihn "unkontrolliert" in Richtung Tor. Da gibt es keine Vorteilsauslegung mehr (wo ist der Vorteil, wenn man nur noch unkontrolliert spielen kann?)- klare Torchance verhindert! Pfiff - Strafstoß und :rotekarte: . Der Rest ist Volksbelustigung! Der Schiri, der da abwartet, oh, oh,!

  • ROT + Strafstoss

    Zitat

    Wollte der TW nur den Ball errreichen und kam zu spät oder hat er absichtlich gefoult, um das Tor zu verhindern? Im ersten Fall :gelbekarte: , im zweiten Fall :rotekarte:


    Das is totaler Quatsch, was du da gesagt hast, denn wenn eine klare Torchance verhindert wird (wie es auch da steht), dann ist ROT zwingend notwendig und Gelb keinerlei ausreichend. ;)

    "Der Schiedsrichter hat immer Recht, auch wenn er nicht Recht hat"

  • Auflösung:


    Ein Vorteil kann in solchen Situationen nur entstehen, wenn unmittelbar nach dem Foulspiel ein Tor fällt. Da dies hier nicht geschah, ist auf Strafstoß und Feldverweis zu entscheiden.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -