TSG Neustrelitz - Oberliga Nordost-Nord 2009/2010


  • Quelle: Nordkurier.de

  • Das neue Mannschaftsfoto zur Saison 2009/2010 ist online!



    Hintere Reihe von links: Velimir Jovanovic, Marcus Rabenhorst, Aleksandar Simic, Jan Proetel, Sascha Schrödter, Tom Schneider, Daniel Wahl


    Mittlere Reihe von links: Mannschaftsarzt Michael Schnaidt, Mannschaftsleiter Uwe Bettac, Physiotherapeutin Steffi Tiemer, Florian Knaust, Mannschaftsbetreuer Jörg Plögert, Tobias Lösel, Robert Scholl, Dirk Rochow (Mannschaftskapitän), Thomas Duggert, Sebastian Hollenbach, Normen Richter, Co-Trainer Sven Ehrke, Co-Trainer Rolf Sager, Trainer Lothar Hamann


    Vordere Reihe von links: Ingo Wunderlich, Ronny Müller, Kevin Nethe, Robert Schelenz, Ivica Vukadin, Dennis Rehausen


    Weitere Informationen zu den einzelnen Spielern, Betreuern und Trainern sowie Einzelfotos erhaltet ihr auf der TSG-Homepage www.tsg-neustrelitz.de!

  • FV Wokuhl - TSG Neustrelitz 0:7 (0:3)


    Aufstellung TSG: Kevin Nethe - Daniel Wahl (63. Dennis Rehausen), Dirk Rochow, Marcus Rabenhorst, Florian Knaust - Tom Schneider (71. Ronny Müller), Ingo Wunderlich (46. Norman Richter), Jan Proetel (46. Ivica Vukadin), Aleksandar Simic - Ronny Müller (46. Velimir Jovanovic), Dennis Rehausen (46. Sascha Schrödter)


    Tore: 0:1 Dennis Rehausen (28.), 0:2 Marco Rahmeyer (Eigentor, 34.), 0:3 Jan Protel (45.), 0:4 Ivica Vukadin (48.), 0:5 Ivica Vukadin (64.), 0:6 Velimir Jovanovic (69.), 0:7 Sascha Schrödter (90.)


    Zuschauer: ca. 300 (Sommerfest in Wokuhl)

  • TSG Neustrelitz - Flota Swinemünde 0:2 (0:0)


    Aufstellung TSG: Robert Schelenz - Norman Richter, Marcus Rabenhorst, Dirk Rochow (60. Florian Knaust), Robert Scholl (46. Dennis Rehausen) - Ingo Wunderlich (69. Aleksandar Simic), Thomas Duggert, Ivica Vukadin (46. Tom Schneider), Daniel Wahl - Velimir Jovanovic, Sascha Schrödter (46. Ronny Müller, 76. Jan Proetel)


    Reservebank TSG: Kevin Nethe


    Tore: 0:1 Chifon (56.), 0:2 Smolec (66.)


    Gelbe Karte TSG: Thomas Duggert (23.)


    Gelb-Rote Karte Flota: Mazurkiewicz (40./42.)


    Zuschauer: 680


    Schiedsrichter: Marcel Bartsch (Neustadt-Glewe)


    Danke an Flota Swinemünde für das kurzfristige Einspringen als Testgegner!
    Ich denke, wir haben ein interessantes und abwechslungsreiches Freundschaftsspiel gesehen.
    Die TSG hielt in der ersten Halbzeit gut mit und erarbeitete sich über die gesamte Spielzeit einige Chancen.
    Flota war in der zweiten Halbzeit aufgrund ihrer Routine und ihrer technischen Fähigkeiten das bessere Team und somit geht das Ergebnis auch in Ordnung.
    Hoffentlich haben sich Dirk Rochow und Ronny Müller nicht ernsthafter verletzt. Beiden auf diesem Wege alles Gute!


  • Quelle: Nordkurier.de


  • Quelle: Nordkurier.de


  • Quelle: Nordkurier.de


    In diesem Sinne auch nochmal von mir: "Danke" Energie! :motz: :rotekarte:

  • Update Vorbereitungsspiele


    04.07.2009 (Samstag) 15:00 Uhr SG Grün/Weiß Pribbenow - TSG Neustrelitz 1:5


    10.07.2009 (Freitag) 18:30 Uhr TSV 1814 Friedland - TSG Neustrelitz 0:0


    11.07.2009 (Samstag) 14:00 Uhr FSV Mirow/Rechlin - TSG Neustrelitz 1:5


    17.07.2009 (Freitag) ??:?? Uhr TSG Neustrelitz - FC Sachsen Leipzig -fällt aus-


    18.07.2009 (Samstag) 15:00 Uhr FV Wokuhl - TSG Neustrelitz 0:7


    19.07.2009 (Sonntag) 14:00 Uhr TSG Neustrelitz - FC Energie Cottbus -fällt aus-


    19.07.2009 (Sonntag) 14:00 Uhr TSG Neustrelitz - Flota Swinemünde 0:2


    22.07.2009 (Mittwoch) 19:00 Uhr TSG Neustrelitz - VSG Altglienicke


    25.07.2009 (Samstag) 14:00 Uhr FC Grün-Weiß Wolfen - TSG Neustrelitz


    01.08.2009 (Samstag) 14:00 Uhr TSG Neustrelitz - Greifswalder SV 04 II


    09.08.2009 (Sonntag) 14:00 Uhr TSG Neustrelitz - LFC Berlin 1892 (Punktspielauftakt)

  • TSG Neustrelitz - VSG Altglienicke 2:2 (1:1)


    Aufstellung TSG: Kevin Nethe (46. Robert Schelenz) - Norman Richter, Dirk Rochow, Marcus Rabenhorst, Robert Scholl - Ingo Wunderlich (46. Daniel Wahl), Ivica Vukadin, Tom Schneider (46. Thomas Duggert), Dennis Rehausen (77. Ronny Müller) - Sascha Schrödter (61. Aleksandar Simic), Ronny Müller (46. Velimir Jovanovic)


    Reservebank TSG: Florian Knaust, Jan Proetel


    Tore: 0:1 (16.), 1:1 Marcus Rabenhorst (25.), 1:2 (75.), 2:2 Ronny Müller (79.)


    Zuschauer: ca. 150


    Schiedsrichter: Sven Frericks (Chemnitz), Holger Hank (Neustrelitz), Christian Andrees (Parchim)

  • Hier noch ein bißchen Statistik zum gestrigen Testspiel:


    FC Grün-Weiß Wolfen - TSG Neustrelitz 3:3 (1:1)


    Aufstellung TSG: Robert Schelenz (46. Kevin Nethe) - Robert Scholl (70. Florian Knaust), Dirk Rochow, Marcus Rabenhorst, Daniel Wahl - Norman Richter (46. Dennis Rehausen), Thomas Duggert, Tom Schneider (70. Aleksandar Simic), Ingo Wunderlich - Velimir Jovanovic (46. Ronny Müller), Sascha Schrödter (70. Jan Proetel)


    Reservebank TSG: keiner


    Gelbe Karten TSG: Thomas Duggert (32.), Jan Proetel (88.)


    Tore: 0:1 Ingo Wunderlich (33.), 1:1 (38.), 2:1 (58.), 2:2 Robert Scholl (60.), 3:2 (82.), 3:3 Dennis Rehausen (88.)


    Zuschauer: 68 (davon 6 TSG-Fans)


    Danke für die Infos hexer!


    P.S. Die neue Startseite auf unserer Homepage ist online! Sieht sehr schick aus! :thumbup:
    www.tsg-neustrelitz.de

  • Nachtrag der Statistik zum Testspiel gegen Greifswald II:


    TSG Neustrelitz - Greifswalder SV 04 II 8:0 (4:0)


    Aufstellung TSG: Robert Schelenz (63. Kevin Nethe) - Tom Schneider, Marcus Rabenhorst, Dirk Rochow, Daniel Wahl (63. Sebastian Hollenbach) - Norman Richter, Thomas Duggert, Robert Scholl (63. Aleksandar Simic), Dennis Rehausen - Sascha Schrödter (63. Ronny Müller), Velimir Jovanovic


    Reservebank TSG: keiner


    Gelbe Karten TSG: keine


    Tore: 1:0 Sascha Schrödter (32.), 2:0 Velimir Jovanovic (40.), 3:0 Sascha Schrödter (43.), 4:0 Dennis Rehausen (45.), 5:0 Velimir Jovanovic (57.), 6:0 Ronny Müller (67.), 7:0 Velimir Jovanovic (83.), 8:0 Ronny Müller (90.)


    Zuschauer: ca. 80


    Schiedsrichter: Alexander Bartsch (Feldberg), Holger Hank (Neustrelitz), Konrad Ulbrich (Carpin)


    Danke für die Infos hexer!



    P.S. Maurice Jacobsen gehört wieder zum Kader der TSG. Sein Vertrag mit dem BFC Dynamo wurde im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst.


  • Quelle: Nordkurier.de

  • TSG Neustrelitz - LFC Berlin 1892 2:0 (2:0)


    TSG Neustrelitz: Robert Schelenz - Tom Schneider, Dirk Rochow, Marcus Rabenhorst, Daniel Wahl - Normen Richter (76. Maurice Jacobsen), Robert Scholl (74. Ivica Vukadin), Thomas Duggert, Dennis Rehausen - Sascha Schrödter (69. Ingo Wunderlich), Velimir Jovanovic


    Reservebank TSG: Kevin Nethe, Sebastian Hollenbach, Aleksandar Simic, Ronny Müller


    LFC Berlin 1892: Daniel Bittner - Christopfer Bräuer (46. Florian Haase), Milos Marinkovic, Florian Hube, Seppelt-Gorajewski (65. David Matschke), Johannes Felsenberg, Lukoki Kalixto, Tim Felsenberg, Christian Leitgeb, L. Vilsvik, Bastian Zenk


    Reservebank LFC: Christoph Milkau, Fethi Yüksel, Roger Raue, Marco-Andreas Wolff, Jan-Niclas Kunzel


    Tore: 1:0 Velimir Jovanovic (25., nach Flanke von Dennis Rehausen), 2:0 Velimir Jovanovic (28., nach Vorbereitung von Normen Richter)


    Gelbe Karten: keine


    Schiedsrichter: Andy Stolz (Pritzwalk), Sandra Blumenthal, Ronald Wille


    Zuschauer: 525 (zahlende)

  • Kurzes Fazit von meiner Seite:


    Die ersten 15 Minuten war die TSG schwach und man kam zunächst fast gar nicht ins Spiel.
    Lichterfelde in der Anfangsphase cleverer und mit einigen Kombinationen und guten Spielzügen, wobei auch nur eine wirkliche Torchance entstand, die Robert Schelenz aber glänzend noch am Tor vorbei lenkt. So ein "Ding" darf man eigentlich nicht vergeben, großes Glück hier für uns.
    Man hätte sich von Seiten der TSG zu diesem Zeitpunkt nicht über einen 0:1 oder 0:2 Rückstand beschweren können.
    Danach dann der doppelte Paukenschlag von Jovanovic - beide Tore sehr schön herausgespielt.
    Eigentlich eher ungewöhnlich zu diesem Zeitpunkt, dass wir mit 2:0 führten. Aber einfach effektiv gemacht.


    In der zweiten Halbzeit standen unsere Jungs sehr sicher in der Abwehr und vereitelten die wenigen Versuche zu Torchancen vom LFC meist schon vor der Strafraumlinie. Im Abschluß war der LFC da einfach zu harmlos. Wahrscheinlich auch aufgrund der hohen Temperaturen unten auf dem Platz ging am Ende etwas die Puste aus. Erwähnenswert ist hier wiederum noch eine starke Parade von Robert Schelenz, wobei er nach eigenem Patzer (schlug über den Ball) die LFC-Chance glücklicherweise für uns an den Pfosten und dann ins Aus lenkte. Von TSG-Seite sehr clever zu Ende gespielt, oftmals auf Konter gelauert (Ingo Wunderlich zunächst als Stürmer bzw. nachher offensiver Mittelfeldspieler einige Male durch seine Schnelligkeit geglänzt, der Abschluss zum Tor fehlte leider) und am Ende ein verdienter Sieg.


    Die besten Spieler für mich heute unsere beiden "Außen" Dennis Rehausen und Normen Richter, die auf beiden Seiten viel "ackerten" und einige gute Bälle in die Mitte gaben. Rehausen scheint auf dieser Position durchaus besser aufgehoben zu sein als vorne im Sturm.


    Im Großen und Ganzen ein ganz manierlicher Auftakt, auf den man aufbauen kann.
    Nächsten Freitag wird mit Ludwigsfelde (heute 2:2 beim BFC) ein sicherlich härterer Brocken auf uns zukommen.


  • Quelle: Nordkurier.de