Regelfrage des Tages (29., 30.04.09)

  • Nach einer Freistoßentscheidung ermahnt der Schiedsrichter einen Abwehrspieler wegen des Foulspiels. Während dessen wird der Freistoß von einem Angreifer rasch ausgeführt, und nach einem weiteren Zuspiel wird ein Tor erzielt. Wie ist zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • aufgrund der ansprache des schiedsrichters ist mind. ein spieler der verteidigenden mannschaft abgelenkt und kann sich nicht auf das spiel konzentrieren.
    -> Wiederholung

    "Der Schiedsrichter hat immer Recht, auch wenn er nicht Recht hat"

  • aufgrund der ansprache des schiedsrichters ist mind. ein spieler der verteidigenden mannschaft abgelenkt und kann sich nicht auf das spiel konzentrieren.
    -> Wiederholung

    :bindafür: Verteidiger und (viel "schlimmer") Schieri abgelenkt, daher Wiederholung. Keine persönliche Strafe.

    "Ich bin ehrlich: Fußball ist nichts für Frauen. Wenn Mädels auf dem Rasen rumtoben wollen, sollen sie ein Netz aufstellen und Tennis spielen." Mario Basler

  • Auflösung:


    Der der Schiedsrichter dem Verteidiger die Möglichkeit nahm, am Spiel teilzunehme und selbst durch die Ermahnung das Spiel nicht verfolgen kann, ist der Freistoß zu wiederholen. Eine Verwarnung gegen den Angreifer wird nicht ausgesprochen, da das Spiel nicht deutlich gestoppt wurde.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -