Regelfrage des Tages (22., 23.04.09)

  • Ein Spieler befindet sich wegen einer Verletzung mit Kenntnis des Schiedsrichters außerhalb des Spielfeldes und lässt sich am Fuß mit Eisspray behandeln. Nun beleidigt er während des laufenden Spiels den Gegenspieler, der ihm einige Situationen zuvor die Verletzung zugeführt hatte. Nun verlässt dieser Gegenspieler das Feld und stößt den verletzten Spieler zu Boden. Wie ist zu entscheiden, wenn der Schiedsrichter den kompletten Vorfall wahrgenommen hat und deshalb das Spiel unterbricht?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    rote karte für den verletzen spieler wegen beleidigung, rote karte für den anderen spieler wegen stoßen, sr-ball wo ball bei unterbrechung und sonderbericht


    :bindafür: :bindafür: :bindafür:

    "Der Schiedsrichter hat immer Recht, auch wenn er nicht Recht hat"

  • rote karte für den verletzen spieler wegen beleidigung, rote karte für den anderen spieler wegen stoßen, sr-ball wo ball bei unterbrechung und sonderbericht


    Jo! Janz Jenau! :bindafür:

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Auflösung:


    Der Schiedsrichter hat beide Spieler mit der Roten Karte des Feldes zu verweisen. Das Spiel wird schließlich mit Schiedsrichterball am Ballort fortgesetzt (das erste Vergehen fand außerhalb des Spielfeldes statt).


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -