FC Schönberg 95 - FC Eintracht Schwerin 3:0 (0:0)

  • Die Eintracht hatte vielleicht ein wenig mehr von der Anfangsphase. Schönberg agierte abwartend, musste dabei aber bis auf einen Maschler-Aufsetzer, der Paul-Friedrich Kornfeld keine Probleme bereitete, kaum gefährliche Situationen überstehen. Mitte des ersten Durchgangs begann sich das Bild zu ändern. Der Gastgeber drückte nun mehr auf die Tube und schraubte dabei zunächst nur das Eckenverhältnis zu seinen Gunsten in die Höhe. Tore fielen jedoch nicht, weil Steffen Wünsche bei einem Kopfballaufsetzer von Florian Zysk auf der Linie klärte, Jesse Bochert bei einem Fogel-Schuss zur Ecke rettete und Dmytro Grybkov mit dem Außenrist das Tor nicht traf. Schönberg trennte sich einfach zu spät vom Ball und rannte sich deswegen immer wieder in der gut gestaffelten Abwehr der Landeshauptstädter fest. Diese bekamen kurz vor der Pause durch einen Freistoß aus spitzem Winkel eine weitere Gelegenheit, hatten ihrerseits aber auch nicht mehr Glück als die Maurinestädter.
    Im zweiten Durchgang arbeitete der böige Wind ein wenig mehr für die Grün-Weißen und nicht nur deswegen sah der Gastgeber jetzt deutlich besser aus. Der Ball lief flüssiger durch die eigenen Reihen und Schwerin bekam sofort Probleme. Nachdem Christian Schwarz das Leder in guter Position nicht erwischte und Alexander Fogel am langen Pfosten vorbei zielte, war es ausgerechnet der Ex-Schweriner Christian Schwarz, der seine Mannschaft auf die Siegerstraße brachte. Aus der Drehung ließ er Jesse Bochert keine Abwehrchance und keine Frage – dieser Treffer war ebenso so verdient wie überfällig. Es spricht für die keineswegs schlecht spielenden Gäste, dass sie umgehend auch ihre Schlagzahl erhöhten. Sie suchten ihre Chance zum Ausgleich, hatten dabei aber das Pech, dass sich der gerade eingewechselte Paul Hellriegel so schwer verletzte, dass er nicht weiter machen konnte. Das Wechselkontingent war zu diesem Zeitpunkt bereits erschöpft und die Eintracht nur noch zu Zehnt. Dies half den Schönbergern, den „Sack zu zumachen“, denn wenig später gelang Florian Zysk mit dem 2:0 die Vorentscheidung. André Kalbau hatte auf der rechten Seite mit einem wunderbaren Paß Christian Schwarz auf die Reise geschickt. Dieser war so uneigennützig, es gegen den herausstürzenden Jesse Bochert nicht selbst zu versuchen, weil er den besser postierten Zysk sah. Und Florian Zysk bedankte sich dafür mit dem Tor. In den letzten Minuten waren die Grün-Weißen dem dritten Tor immer näher als die Schweriner dem Anschlusstreffer und demzufolge geht auch das 3:0, das Thomas Manthey im Nachschuss erzielte, durchaus in Ordnung.


    FC Schönberg 95: Paul-Friedrich Kornfeld, Marko Riegel, Paul Manthey, André Kalbau, Christian Schwarz (85. Tom Körner), Florian Zysk, Thomas Manthey, Serkan Rinal, Alexander Fogel, Denny Jeske (56. Christian Klingenberg), Dmytro Grybkov (79. Markus Klaczinski)


    FC Eintracht Schwerin: Jesse Bochert, Andy Beckerwerth, Eric Sabas (56. Paul Hellriegel), Philipp Maschler, Steffen Wünsche, Marius Munser (50. Ronny Rieling), Sebastian Schiewe, René Stempin, Frank Rohde (63. Tino Witkowski), Mathias Wenger, Felix Rickler


    Tore: 1:0 Christian Schwarz (53.), 2:0 Florian Zysk (74.), 3:0 Thomas Manthey (87.)


    gelbe Karten: Christian Klingenberg - Sebastian Schiewe, René Stempin


    Zuschauer: 176


    Schiedsrichter: Frank Hübner (Güstrow), assistiert von Michael Lübcke und Gerhard Bengsch


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…ia/649/Schwerin%20061.jpg]
    Geteilte Freude ist doppelte Freude: Neben dem 1:0 durch Christian Schwarz feiert die Mannschaft hier die Hochzeit von Dmytro Grybkov am vergangenen Freitag und den demnächst bei den Grybkov's eintreffenden Nachwuchs.


    weitere Fotos

  • >>um ein / zwei tore zu hoch


    Wenn ich meine (natürlich hochgradig subjektive ;) ) Chancen-Strichliste durchgehe, bin ich anderer Meinung. Wir hätten auch gut und gerne 6:1 gewinnen können.


    >>aber verdienter sieg


    Wenigstens da sind wir uns einig. ;)


  • ja stimmt schon, der fcs95 hatte ein größeres plus an torchancen aber wir wissen doch, das ihr 5 chancen für ein tor braucht . . . und in diesem sinne halt meine aussage von den zuviel gefallenen toren ^^


    sieg verdient und daumen drücken für den restlichen wettbewerb . . ähmm, ich meinte zum erlangen der landesmeisterschaft :pinch:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • >>ja stimmt schon, der fcs95 hatte ein größeres plus an torchancen aber wir wissen doch, das ihr 5 chancen für ein tor braucht . . .


    Das hatte ich natürlich schon berücksichtigt. :D


    Aber Du hast Recht, eine richtig gute Chance reicht bei uns nicht immer zum Tor.

  • Moin Moin Jungs....gehört hier evlt nicht her nur hab ich ne Frage die mich schon länger mal interessiert. Schönberg hatte zu ihren Oberliga Zeiten mal einen Enrico (??) Neitzel der damals die Tore am Fließband schoss. Kann es sein das der bei Kickers Emden spielt aktuell? Wenn ich mich irre, wo spielt der jetzt? Spielt der überhaupt noch aktiv? Vielen Dank für Eure Antworten..

    Aufgrund eines Bürgerbegehrens ab sofort nicht mehr per PN zu erreichen!

  • Also der Enrico Neitzel der jetzt bei Kickers Emden spielt hat in Saison 2002/03 beim FC Schönberg gespielt.
    Danach je 2 Jahre in Erfurt und Lübeck und seit Sommer 2007 war er dann bei Emden.

  • Also der Enrico Neitzel der jetzt bei Kickers Emden spielt hat in Saison 2002/03 beim FC Schönberg gespielt.
    Danach je 2 Jahre in Erfurt und Lübeck und seit Sommer 2007 war er dann bei Emden.


    Er ist dort derzeit bester Torschuetze mit 9 Treffern. Es kurieren Geruechte, dass er im Sommer nach Auslauf seines Vertrages zuruck in seine Schoenberger Heimat kehrt und dann beim SV Dassow zusammen mit seinem alten Kumpel Thomas Haese seine Karriere ausklingen laesst. Ob man dem Glauben schenken darf, sei dahin gestellt!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • . . . . und dazu gehört auch das seine karriere nicht beim fc schönberg 95 anfing ^^


    nach meinen infos war da irgwas mit ausbildung und polizei aber ist halt nur hören / sagen.

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • . . . . und dazu gehört auch das seine karriere nicht beim fc schönberg 95 anfing ^^


    nach meinen infos war da irgwas mit ausbildung und polizei aber ist halt nur hören / sagen.


    Dann hast du es mir wohl erzaehlt! :D


    Seine Frau scheint wohl auch enorm Heimweh zu haben!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Nochmal zu Herrn Neitzel: Da gibts was Neues, undzwar hier!


    no comment! :stumm:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Da plant wohl schon jemand für die 3. Liga und hat gleich mal einen erfahrenen Haudegen verpflichtet. Oh man....


    @ NWM


    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow