ASG Vorwärts Leipzig

  • hallo @ all !
    ich wollte mal nachfragen,ob es irgend wo fotos oder andere sachen zum nachlesen gibt über diesen verein.
    ich hatte von 1981 mit 6 jahren ca 8 jahre dort gespielt.
    in der hauptsache geht es mir natürlich um diesen zeitraum.
    wollte meim sohn nun mal etwas über meine fussballerische karriere zeigen,da er selber erfolgreich beim ssv markranstädt spielt und ihn das interessiert.
    vielleich findet sich ja auch jemand,der in dieser zeit bei diesaem verein gespielt hat oder gegen ihn.
    bin über jede antwort erfreut und hoffe es werden wenigstens einige.

  • Punktspielansetzungen und -ergebnisse der ASG Vorwärts Leipzig in der DDR-Liga sind hier nachzulesen


    Link


    wie z.B. hier zum Spieljahr 1971/1972 in der (damals neugeschaffenen) Stafffel 3


    Link


    wie z.B. zum Spieljahr 1972/1973


    Link


    wie z.B zum Spieljahr 1973/1974


    Link


    danach Verlegung der Mannschaft nach Dessau zur im September 1974 gegründeten Armeesportgemeinschaft (ASG) Dessau einschliesslich Übernahme des DDR-Liga-Platzes der ASG Vorwärts Leipzig


    Link

  • Versteh ich nicht ganz. Die ASG Vorwärts Leipzig ist zum Spieljahr 74/75 komplett nach Dessau gewechselt. Oder ist der Nachwuchs in Leipzig unter altem Namen geblieben? Kann ich nicht so recht glauben, denn als Herrenmannschaft tauchen die nie mehr auf. ?(

    "Ich bin ehrlich: Fußball ist nichts für Frauen. Wenn Mädels auf dem Rasen rumtoben wollen, sollen sie ein Netz aufstellen und Tennis spielen." Mario Basler

  • Die ASG Vorwärts Leipzig ist zum Spieljahr 74/75 komplett nach Dessau gewechselt.


    Nach meinem (bescheidenen) Wissensstand war die alte ASG Vorwärts Leipzig ein Fußballleistungszentrum, dass 1974 als Leistungszentrum nach Dessau "abkommandiert" worden war. Aber in Leipzig gab's weiterhin Kasernen mit Soldaten, Offizieren, Offiziersfrauen und Offizierskinder (ASG hieß Armeesportgemeinschaft für alle Spätgeborenen), und an jedem Armeestandort gab es - meines Wissens - eine Armeesportgemeinschaft, unabhängig davon, ob Mannschaften am Spielbetrieb in einer offiziellen Liga teilnahmen. Das bedeutet, lieber Feldspieler, dass Deine ASG entweder das freizeitsportliche Überbleibsel der alten ASG Vorwärts Leipzig oder eine andere ASG Vorwärts (in Leipzig gab's mehrere Militärstandorte unter ganz verschiedenem Kommando) war. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: In solchen Armeesportgemeinschaften durften auch "zivile" Kinder und Erwachsene mitmachen. Die Armee war praktisch mit einem "Hauptsponsor" aus heutiger Zeit vergleichbar.