Gelungene Revanche zum Rückrundenauftakt.
[Blockierte Grafik: http://www.fc-gruen-weiss-piesteritz.de/Gruen-Weiss%20Piesteritz.gif][Blockierte Grafik: http://www.fc-gruen-weiss-piesteritz.de/dpp100.jpg][Blockierte Grafik: http://www.fc-gruen-weiss-piesteritz.de/Preussen.gif]
FC Grün-Weiß Piesteritz - MSV 90 Preussen Magdeburg
3:1 (2:0)
ZitatZum Rückrundenauftakt gelang unseren Kickern die erfolgreiche Revanche für die 3:4 Hinspielniederlage in Magdeburg. In einer abwechslungsreichen Partie gewannen die Gastgeber aber nicht unverdient. Gleich zu Beginn der Partie zeigten die Gastgeber, was ihr Vorhaben war, dieses Spiel unbedingt zu gewinnen. Eine entscheidende Rolle in dieser Partie sollte unser Neuzugang im Sommer aus Halberstadt, Ladislav Stefke, spielen, indem er nicht nur an allen drei Toren maßgeblich beteiligt war. Doch der Reihe nach. Die Gastgeber begannen wie schon erwähnt sehr druckvoll und erspielten sich die ein oder andere Torchance. Doch es dauerte bis zur 12.Minute. Ladislav Stefke setzte sich auf linfs außen durch, flankte in den Strafraum. Nils Naujoks köpftr den Ball fast von der Torauslinie zurück vor das Tor und der fast kleinste Spieler Spieler auf dem Feld, Luis, stand sträflich frei und erzielte per Kopf die viel umjubelte Führung. Die Gastgeber versuchten jetzt, ein zweites Tor nachzulegen, doch meistens war Endstation bei Robert Sträter im magdeburger Tor.
So nach 20-25 Minuten verflachte das Spiel der Gastgeber und die Gäste aus der Landeshauptstadt kamen immer besser ins Spiel und die Gastgeber zeigten nun auch Schwächen im Abwehrbereich und Grün-Weiß Keeper Jan Lindemann mußte jetzt selbst öfters seine Klasse beweisen. Doch genau in diese Druckphase der Gäste kam das 2:0. Erneut war Ladislav Stefke auf links außen durch, schlug in den Ball in den Strafraum und diesmal stand Kevin Gerstmann goldrichtig und erzielte das zweite Piesteritzer Tor (35.). Dieser Treffer kam genau zum richtigen Zeitpunkt und die Gäste zeigten sich doch etwas geschockt.
In der zweiten Spielhälfte überschlugen sich dann die Ereignisse. In der 60.Minute war wieder einmal Ladislav Stefke auf links auf und davon, seine Flanke erreicht Nils Naujoks am langen Pfosten und der erzielte per Kopf die 3:0 Vorentscheidung. In der Folgezeit brannten bei einigen Magdeburgern die Sicherungen durch. Bei einer Spielunterbrechung und Freistoß für Magdeburg !!! trat Torsten Kühnast seinen Gegenspieler vor den Augen von Schiedsrichter Dirk Simon und dem blieb nur eine Entscheidung - rot. Bei einem Frustfoul in der Folgezeit konnte Sven Röhl froh sein, das es nur gelb gab, denn eine ähnliche Aktion wenige Minuten vorher wurde nicht geahndet. Die Gäste schienen sich jetzt aufzugeben und die Gastgeber waren jetzt klar Herr im eigenen Stadion und die klaren Torchancen häuften sich. Wenn man der Mannschaft einen Vorwurf machen kann, dann den, das sie es nicht verstanden hat, die klare Überlegenheit in Tore umzumünzen. In dieser Phase lag ein 4:0 oder gar 5:0 oft in der Luft, es fiel aber nicht. Zum einen scheiterten die Gastgeber am Torhüter Sträter oder man vergab die Chancen leichtsinnig.
Kurz vor Schluß schalteten dann die Gastgeber einen Gang zurück und so ergaben sich doch noch die eine oder andere Chance für die Preussen. Eine davon nutzte Christian Behr in der 82.Minute zum 1:3 Anschlußtreffer. Doch mehr ließen die Gastgeber an diesem Tage nicht zu. Somit ein gelungener Start in die Rückrunde der Verbandsliga und nächste Woche geht es zum Tabellennachbarn, dem Haldensleber SC, wo die Trauben sicher sehr hoch hängen werden. Doch die Leistung gegen Magdeburg sollte Mut machen, auch in Haldensleben zu bestehen.
Aufstellung: Jan Lindemann, Kevibn Schüler, Daniel Buchholz, Tobias Heede, Wellington, Luis (77.' Benjamin Witt), Nils Naujoks (81. Heiko Wiesegart), Marc Richter, Daniel Schwibbe, Kevin Gerstmann, Ladislav Stefke Schiedsrichter: Dirk Simon (Schkopau), Zuschauer: 180