Regelfrage des Tages (13.02.09)

  • Nach einer Freistoßentscheidung ermahnt der Schiedsrichter einen Abwehrspieler wegen des Foulspiels. Während dessen wird der Freistoß von einem Angreifer rasch ausgeführt, und nach einem weiteren Zuspiel wird ein Tor erzielt. Wie ist zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Na aber ist der Freistoß nicht vom SR frei zu geben? Mag ja sein, dass die Vorredner der Regeln entsprechend geantwortet haben, doch wäre mir das - wie so oft - zu theoretisch und wird in der Praxis kaum angewandt (in den unteren Ligen).

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Nö, nur nach Karte/Behandlung/Wechsel muss angepfiffen werden. So hundertprozentig sicher bin ich aber auch nicht, ob nicht doch wiederholt wird. Schließlich gibt es ja noch die berühmte Regelfrage, wo der SR die Ausführung nicht gesehen hat, und da wird wiederholt...

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • Und um genau dieses "Nicht-gesehen-haben" geht's mir. Deshalb erwarte ich daher eher eine Wiederholung, denn der SR ermahnt den Verteidiger und wenn er mit ihm spricht, kann er nicht gleichzeitig die Ausführung des Freistoßes laufen lassen.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Klar kann ich das. Ist zwar für die Aussenwirkung mies, aber es passiert halt hin und wieder mal. Daher ist es auch klüger, Freistöße direkt zu blockieren, wenn sie in aussichtsreicher Position sind.


    Wenn ich einen Freistoß zurückpfeife, dann muss ich den Schützen auch verwarnen und dies ist eben nicht möglich, da der Ball hier nicht blockiert war.

  • Wenn der SR den Verlauf des Spieles folgen konnte, ist das Tor anzuerkennen. War er durch das ermahnen des Verteidiger so abgelenkt, das er nicht sehen konnte wie der Ball ins Tor gegangen ist, ist der FS zu wiederholen.
    Der SR hätte besser gehandelt, wenn er vor dem ermahnen den FS blockiert hätte.

  • Auflösung:


    Da der Schiedsrichter dem Abwehrspieler durch das "Gespräch" die Möglichkeit genommen hat, am Spiel teilzunehmen, ist der Freistoß zu wiederholen. Der ausführende Spieler ist jedoch nicht zu verwarnen, da der Schiedsrichter den Ball nicht deutlich blockiert hatte.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -