Regelfrage des Tages (19.01.09)

  • Das Spiel wird nach der Halbzeitpause von der Heimmannschaft nach dem Pfiff des Schiedsrichters mit dem Anstoß wieder ins Spiel gebracht. Allerdings übersah der SR, dass von der Gastmannschaft der Torhüter noch nicht auf dem Spilefeld war. Der Ball wurde direkt auf das (leere) Tor geschossen und ein Tor erzielt. Was nun?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • - das Tor muss leider zählen
    - der SR hätte vor dem Anstoß überprüfen müssen, ob sich beide Torhüter auf dem Spielfeld befinden
    - vor dem Anstoß muss der noch fehlende TW zurück in seine Kiste
    - es muss nach dem Spiel ein Vermerk über diese Situation im Spielformular erfolgen
    - im übrigen hätte die Gästemannschaft den SR mal darauf aufmerksam machen können, dass sie noch nicht komplett sind ;)

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • - das Tor muss leider zählen
    - der SR hätte vor dem Anstoß überprüfen müssen, ob sich beide Torhüter auf dem Spielfeld befinden
    - vor dem Anstoß muss der noch fehlende TW zurück in seine Kiste
    - es muss nach dem Spiel ein Vermerk über diese Situation im Spielformular erfolgen


    :bindafür:

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Da wir vor nicht allzu langer Zeit diese Frage schon einmal zu beantworten hatten, kann ich meinen vorschreibenden Frühaufstehern nur zu stimmen. :bindafür:
    und trotzdem :bindagegen: , denn bei solchen Entscheidungen bleibt die Fairness doch arg auf der Strecke, solche Regelungen sollten schnellstmöglich geändert werden,da es sich hier um einen glasklaren Schiedsrichterfehler handelt.
    Es ist schon komisch. Machen Spieler Fehler oder begehen Regelverstöße werden diese geahndet. Macht der Schiedsrichter einen Fehler passiert nichts. Ich rede hier nicht von unklaren Situationen aus dem Spiel heraus wie Abseits, Foulspiel, Einwurf und solche Sachen. Aber bei gravierenden Fehlern sollte es gerade in diesem Fall doch so sein, das der Schiri seinen Fehler erkennt das Tor nicht gelten lässt und das Spiel mit erneutem Anstoss fortsetzt.

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • - das Tor muss leider zählen
    - der SR hätte vor dem Anstoß überprüfen müssen, ob sich beide Torhüter auf dem Spielfeld befinden
    - vor dem Anstoß muss der noch fehlende TW zurück in seine Kiste
    - es muss nach dem Spiel ein Vermerk über diese Situation im Spielformular erfolgen
    - im übrigen hätte die Gästemannschaft den SR mal darauf aufmerksam machen können, dass sie noch nicht komplett sind ;)


    :bindafür:

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Da wir vor nicht allzu langer Zeit diese Frage schon einmal zu beantworten hatten, kann ich meinen vorschreibenden Frühaufstehern nur zu stimmen. :bindafür:
    und trotzdem :bindagegen: , denn bei solchen Entscheidungen bleibt die Fairness doch arg auf der Strecke, solche Regelungen sollten schnellstmöglich geändert werden,da es sich hier um einen glasklaren Schiedsrichterfehler handelt.
    Es ist schon komisch. Machen Spieler Fehler oder begehen Regelverstöße werden diese geahndet. Macht der Schiedsrichter einen Fehler passiert nichts. Ich rede hier nicht von unklaren Situationen aus dem Spiel heraus wie Abseits, Foulspiel, Einwurf und solche Sachen. Aber bei gravierenden Fehlern sollte es gerade in diesem Fall doch so sein, das der Schiri seinen Fehler erkennt das Tor nicht gelten lässt und das Spiel mit erneutem Anstoss fortsetzt.

    Es gibt sicher Regeln, die bei korrekter Ausführung dem "gesunden Menschenverstand" total widersprechen. Meine "Lieblingsregel" ist, wenn Auswechselspieler auf das Feld laufen und mit dem Fuß den Ball stoppen und damit sichere Tore verhindern - dann gibt es nämlich nur :gelbekarte: für den Spieler und indirekten Freistoß. Wundert mich, dass noch nicht mehr Trainer darauf gekommen sind, ihren Auswechselspielern entsprechende Anweisungen zu geben. Im BFV könnte man zur Zeit auf diese Weise bis zu 7 Tore verhindern...


    Aber wir müssen nun einmal auch diese Regeln anwenden, sonst macht am Ende jeder was er will und pfeift nach seinen eigenen Regeln. Man sollte so einen Quatsch allerdings publik machen und darauf drängen, dass die entsprechenden Regeln angepasst werden...

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • Auflösung:


    Der SR hätte vor dem Anstoß überprüfen müssen, ob sich der Torhüter auf dem Spielfeld befindet. Obwohl er dies nicht getan hatte, ließ er das Spiel mit dem korrekten Anstoß fortsetzen. Das Tor muss trotz des Fehlers des Schiedsrichters anerkannt werden. Vor der anschließenden Spielfortsetzung mit Anstoß muss der Torhüter wieder das Spielfeld betreten und seinen Platz im Tor einnehmen. Der Vorgang ist im Spielformular zu vermerken.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • ... Aber bei gravierenden Fehlern sollte es gerade in diesem Fall doch so sein, das der Schiri seinen Fehler erkennt das Tor nicht gelten lässt und das Spiel mit erneutem Anstoss fortsetzt.


    Der Schiedsrichter hat ja in unserem Fall seinen Fehler erkannt. Dennoch hat er (in diesem Fall) leider keine Möglichkeit, den Fehler zu korrigieren. Das Regelwerk sieht eine Wiederholung des Anstoßes nicht vor. Somit bleibt ihm nur die Möglichkeit, den Vorfall im Bericht zu vermerken. Wie die zuständige Stelle (Staffelleiter, Sportgericht) nun entscheidet, ist eine andere Sache.



    @ Ente


    Du hast vollkommen Recht - wir haben die Regeln nicht gemacht, sondern wir haben sie umzusetzen. Gerade in dem von Dir geschilderten Fall (in dem ein Auswechselspieler mit dem Fuß ein Tor verhindert und nur "Gelb" bekommt) besteht meiner Ansicht nach dringenster Handlungsbedarf. Aber das liegt nicht unserer Macht als Schiedsrichter, sondern in der des IFAB.


    Gruß
    Uwius ;)


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -