Altersklassenregelung

  • hab da ma ein problem mit den altersklassenregelung:
    also ich ich bin momentan 16 und spiele im moment noch b-jugend in einer spielgemeinschaft und möchte halt so schnell es geht im männerbereich meines eigentlichen vereins spielen!
    nun habe ich gehöt das man mit ärztlicher bescheinigung schon mit 17 im männerbereich spielen kann (werde im juli 2009 17), jedoch gibt es dazu 2 versionen:
    1. das geht aber nur ab dem jahr in dem man 18 wird (also ab 1.1.2010)
    2.das geht sobald man 17 jahre alt ist


    leider konnte mir niemand bisher mit sicherheit sagen was nun stimmt!
    würde mich sehr freuen wenn es mir jemand mit sicherheit sagen könnte oder ihr mir wenigstens eure meinungen sagen könntet!!


    mfg floix








    SSV 1882 Klostermansfeld e.V. :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3:

  • Haben wir ( also unser Verein) auch versucht! Jedoch gibts das nur beim Handball! Beim Fussball gibts das seit der DDr nicht mehr und nicht im Amatuerbereich!! Wurde uns gesagt! Wir wollten sogar Sondergenehmigugn einreichen aber OHNE Erfolg!!!


    Ist bei uns in Meck-Pomm jedenfalls so!!


    lG

  • Soweit ich weiß geht es in jedem Bundesland außer in MV. Hier oben dürfte das erst ab Oberliga möglich sein.
    Für die Voraussetzungen hilft ein Blick in die Satzungen/Ordnungen.

  • In Sachsen-Anhalt kann man mit 17 im Herrenbereich spielen, wenn man 2 Dokumente vorweisen kann:
    -UNbedenklichkeitbescheinigung des Arztes
    -Einverständniserklärung der Eltern

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • und so war es, zumindest früher, bei uns in brandenburg auch.


    als du jung warst - vor gaaaaaaanz langer Zeit ...... ;)
    :versteck:


    in Brandenburg darf der ältere Jahrgang, wenn er bis Dez noch 18 wird, mit Einverständnis Eltern und Arzt ; jüngerer Jahrgang nur bei Auswahlspielern.


    Was ich eine unsinnige Regelung finde. Im Nachwuchs kann ich auch (z.Bsp.) einen C-Junior bei der B einsetzen ; im Idealfall sind die dann drei Jahre jünger

  • In Sachsen-Anhalt kann man mit 17 im Herrenbereich spielen, wenn man 2 Dokumente vorweisen kann:
    -UNbedenklichkeitbescheinigung des Arztes
    -Einverständniserklärung der Eltern


    Wir hier in Brandenburg vom FSV Schorfheide Joachimsthal sind auch gerad dabei, jemanden mit diesen Unterlagen spielberechtigt zu bekommen. Vorraussetzung ist natürlich noch, das in unmittelbarer Umgebung der Spieler absolut nicht altersgemäß spielen kann. Das ist bei uns der Fall. Bisher gabs noch keine Rückantwort vom Fußball Landesverband.

  • Wir hier in Brandenburg vom FSV Schorfheide Joachimsthal sind auch gerad dabei, jemanden mit diesen Unterlagen spielberechtigt zu bekommen. Vorraussetzung ist natürlich noch, das in unmittelbarer Umgebung der Spieler absolut nicht altersgemäß spielen kann. Das ist bei uns der Fall. Bisher gabs noch keine Rückantwort vom Fußball Landesverband.


    dazu fällt mir noch ein, dass es bei uns eine weitere Einschränkung gab: Der Spieler darf nicht in den beiden letzten Jahren in einem anderen Verein im Nachwuchsbereich gespielt haben. Damit will man wohl vermeiden, dass die Jungs zu früh in den Männerbereich wechseln, obwohl sie es nicht müssten.
    Wir haben das mit einem Sppieler durch, der hatte allerdings vorher nie aktiv gespielt. Da gab es keine Probleme. Er ist 17 und spielt in der 2. Herrenmannschaft.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Hallo floix,


    schau einfach mal in die Jugendspielordnung deines Landesverbandes.
    Fürs Land Brandenburg gilt folgendes ( Auszug aus der Jugendspielordnung):
    § 8
    Spielberechtigung für Herren- bzw. Frauenmannschaften
    (1) Junioren/innen dürfen grundsätzlich nicht in Herren bzw.Frauenmannschaften spielen. Bei Zuwiderhandlung
    sind die Junioren/innen nicht spielberechtigt.
    (2) A-Junioren des älteren Jahrgangs, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, kann eine Spielberechtigung
    für Herrenmannschaften ihres Vereins unter folgenden Voraussetzungen erteilt werden.
    a) schriftlicher Antrag des Vereins,
    b) schriftliche Einverständniserklärung der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters und
    Unbedenklichkeitsbescheinigung eines Arztes.
    ....
    In Ausnahmefällen ist eine Spielberechtigung aus Gründen der besonderen Talentförderung für A-Junioren
    des jüngeren Jahrgangs zulässig, wenn diese Spieler dem jährlich berufenen Landesauswahlkader angehören, die
    Zustimmung des vom FLB anerkannten Sportarztes erfolgte und die unter a) und b) genannten
    Voraussetzungen vorliegen. Besteht für A-Junioren des jüngeren Jahrgangs keine
    altersgerechte Spielmöglichkeit im eigenen Verein oder einem Verein der näheren Umgebung, kann in
    Einzelfällen durch den Verbandsjugendausschuss eine Spielberechtigung für eine Amateur-Mannschaft erteilt
    werden. Eine altersgerechte Spielmöglichkeit liegt auchdann vor, wenn eine Teilnahme am Spielbetrieb durch
    Spielgemeinschaften oder ein Gastspielrecht eröffnet ist. usw...


    gruß Jens

    Ich hatte noch nie Streit mit meiner Frau. Bis auf das eine Mal, als sie mit auf's Hochzeitsfoto wollte. (Mehmet Scholl)