Regelfrage des Tages (04.11.08)

  • Nach einem Foulspiel bleibt ein Spieler der Mannschaft, die in der 90. Minute mit 1:0 führt, am Boden liegen. Da die Verletzung vom Schiedsrichter als nicht schwerwiegend eingeschätzt wird, gibt er den Betreuern zu erkennen, dass er einem Betreten nicht zustimmt. Trotzdem laufen die Betreuer auf das Feld und wollen zu dem Spieler. Wie soll sich der Schiedsrichter verhalten? Muss der "verletzte" Spieler nun das Feld verlassen?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • die Betreuer mal gehörig zusammenstauchen, das sie nichts auf dem Feld zu suchen haben wenn der SR nicht zustimmt und sie wieder vom Feld "jagen" :D den Spieler sagen er möge doch bitte weiterspielen sein Bein ist ja noch dran, und dann geht das Spiel weiter :ja:

  • Betritt der Betreuer den Platz, nimmt er den Spieler auch mit runter. Zur Strafe schmort der Spieler ein wenig länger draussen, als ihm lieb ist.


    Der wird sich dann beim Betreuerteam bedanken.


    Weiter mit direktem Freistoß für das Team, dem der gefoulspielte angehört.

  • Ich gehe mal davon aus, dass das Spiel unterbrochen wurde.


    Die Betreuer garnicht erst zum Spieler lassen und sofort wieder runter schicken. Also Spieler auffordern aufzustehen und vom Feld schicken. Hier gilt es natürlich die Nachspielzeit zu beachten!


    SF: direkter FS

  • die Betreuer mal gehörig zusammenstauchen, das sie nichts auf dem Feld zu suchen haben wenn der SR nicht zustimmt und sie wieder vom Feld "jagen" :D den Spieler sagen er möge doch bitte weiterspielen sein Bein ist ja noch dran, und dann geht das Spiel weiter :ja:


    Betritt der Betreuer den Platz, nimmt er den Spieler auch mit runter. Zur Strafe schmort der Spieler ein wenig länger draussen, als ihm lieb ist.


    Der wird sich dann beim Betreuerteam bedanken.


    Weiter mit direktem Freistoß für das Team, dem der gefoulspielte angehört.


    Schließe mich beiden an :bindafür:

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Ich sehe das etwas anders.
    Ich denke, da die Betreuer ohne die Erlaubnis des SR das Feld betreten haben, muss der Spieler das Spielfeld nicht verlassen.
    Das Spiel wird mit direktem Freistoß fortgesetzt und am Ende gibts noch einen Vermerk im Spielbericht obendrauf.

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Zitat von regel 5

    Wenn der Schiedsrichter erlaubt, dass Betreuer auf den Platz kommen, bedeutet
    dies für den Spieler, dass er das Feld verlassen muss, entweder auf der
    Trage oder zu Fuß. Hält er sich nicht an die Anweisung des Schiedsrichters,
    wird er wegen unsportlichen Betragens verwarnt.


    Gebe ich meine Erlaubnis nicht und die kommen trotzdem, geht der Spieler also auch vom Platz. Und der Rest eben wie oben. Der darf dann nicht in der nächsten Spielunterbrechung rein, weil ich ihn zufällig vergessen und überhört habe.


    Da bin ich froh, diesen Ermessensspielraum zu haben

  • Ich sehe das etwas anders.
    Ich denke, da die Betreuer ohne die Erlaubnis des SR das Feld betreten haben, muss der Spieler das Spielfeld nicht verlassen.
    Das Spiel wird mit direktem Freistoß fortgesetzt und am Ende gibts noch einen Vermerk im Spielbericht obendrauf.


    :bindafür:

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Auflösung:


    Da die Betreuer ohne Zustimmung des SR das Spielfeld betreten hatten, muss der Spieler das Feld nicht verlassen. Die Betreuer haben umgehend das Feld wieder zu verlassen. Das Spiel wird mit direktem Freistoß fortgesetzt. Auf die verlorengegangene Zeit ist zu achten. Der Vorfall ist im Bericht zu vermerken.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()