8. Spieltag 25.10 - 26.10.2008

  • 16.10.08 – Terminänderung bei unserer U23


    Spiel gegen den MSV Eisleben auf Sonntag verlegt


    Um eine Überschneidung mit dem Regionalligaderby gegen den Chemnitzer FC zu vermeiden, wurde der Termin für das nächste Heimspiel unserer U23-Mannschaft auf Antrag des HFC präzisiert und durch den FSA bestätigt. Die Begegnung des 8. Spieltages gegen den MSV Eisleben findet nunmehr am Sonntag, den 26.10.2008 statt. Der Anpfiff der Partie erfolgt um 14.00 Uhr im Stadion am Böllberger Weg.


    Der HFC bedankt sich bei den Verantwortlichen des MSV Eisleben für das gezeigte Entgegenkommen .
    Quelle: Homepage HFC

  • Und hier alle Ansetzungen :


    TSV Völpke - VfL Halle 96
    BSV Halle-Ammendorf 1910 - Magdeburger SV 90 Preußen
    SV 09 Staßfurt - VfB IMO Merseburg (N)
    1. FC Romonta Amsdorf 1921 - TV Askania Bernburg
    FC Grün-Weiß Piesteritz - SG Union Sandersdorf
    Hallescher FC II - Mansfelder SV Eisleben (N)
    Haldensleber SC (N) - SV Dessau 05
    1.FC Lok Stendal - VfB 1906 Sangerhausen (A)

  • Völpke - Halle 96 3:1


    Halle-Ammendorf - Preußen 1:2


    Stassfurt - Merseburg 2:0


    Amsdorf - Bernburg 2:1


    Piesteritz - Sandersdorf 1:1


    HFC II - Eisleben 2:2


    HSC - Dessau 3:0


    Stendal - Sangerhausen 1:1

  • TSV Völpke -VFL Halle 96 0:1


    BSV Halle-Ammendorf -Preußen Magdeburg 2:1


    SV Staßfurt 09 -VFB IMO Merseburg 1:0


    1.FC Romonta Amsdorf -TV Askania Bernburg 2:0


    FC Grün-Weiß Piesteritz -SG Union Sandersdorf 2:1


    Hallescher FC II -MSV Eisleben 2:1


    Haldensleber SC -SV Dessau 05 3:1


    1.FC Lok Stendal -VFB 1906 Sangerhausen 1:0

  • Da bin ich dabei:


    TSV Völpke - VfL Halle 0:0


    Ammendorf - Preussen MD 1:1


    Stassfurt - Mersebg. 2:0


    Amsdorf - Bernbg. 1:0


    Piesteritz - Sandersdorf 1:2


    Chemie II - Eisleben 0:2


    HSC - Dessau 3:1


    Lok - Sangerh. 0:2


    oder so.

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • TSV Völpke - VfL Halle 96 1:1
    BSV Halle-Ammendorf 1910 - Magdeburger SV 90 Preußen 2:1
    SV 09 Staßfurt - VfB IMO Merseburg (N) 3:0
    1. FC Romonta Amsdorf 1921 - TV Askania Bernburg 1:2
    FC Grün-Weiß Piesteritz - SG Union Sandersdorf 2:2
    Hallescher FC II - Mansfelder SV Eisleben (N) 0:1
    Haldensleber SC (N) - SV Dessau 05 1:1
    1.FC Lok Stendal - VfB 1906 Sangerhausen (A) 1:3

  • TSV Völpke - VfL Halle 0:1
    Ammendorf - Preussen MD 1:1
    Stassfurt - Mersebg. 2:1
    Amsdorf - Bernbg. 1:0
    Piesteritz - Sandersdorf 2:2
    HFC II - Eisleben 2:1
    HSC - Dessau 3:1
    Lok - Sangerh. 2:2
    :keks:

    "Ich komm gleich raus" - und was dann passierte, brauch ich euch nicht zu erklären!

  • TSV Völpke - VfL Halle 96 2:2
    BSV Halle-Ammendorf 1910 - Magdeburger SV 90 Preußen 2:2
    SV 09 Staßfurt - VfB IMO Merseburg (N) 3:1
    1. FC Romonta Amsdorf 1921 - TV Askania Bernburg 2:1
    FC Grün-Weiß Piesteritz - SG Union Sandersdorf 2:1
    Hallescher FC II - Mansfelder SV Eisleben (N) 3:1
    Haldensleber SC (N) - SV Dessau 05 1:2
    1.FC Lok Stendal - VfB 1906 Sangerhausen (A) 2:4

    You`ll never walk alone


    „Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können.“
    Gilbert Keith Chesterton (englischer Buchautor, Journalist und Denker)

  • TSV Völpke - Halle 96 1:2


    Halle-Ammendorf -Preußen Magdeburg 4:1


    SV 09 Staßfurt - IMO Merseburg 3:1


    1.FC Romonta Amsdorf -TV Askania Bernburg 2:2


    FC Grün-Weiß Piesteritz -SG Union Sandersdorf 1:1


    Hallescher FC II -MSV Eisleben 2:2


    Haldensleber SC -SV Dessau 05 3:1


    1.FC Lok Stendal -VFB 1906 Sangerhausen 0:2

  • TSV Völpke - VfL Halle 2:2
    Ammendorf - Preussen MD 3:0
    Stassfurt - Merseburg 4:2
    Amsdorf - Bernburg 1:1
    Piesteritz - Sandersdorf 2:1
    HFC II - Eisleben 2:1
    HSC - Dessau 3:1
    Lok - Sangerhausen 4:0

  • Hier mal die Ergenisse von heute...


    TSV Völpke - VfL Halle 2:2
    Ammendorf - Preussen MD 2:3
    Stassfurt - Mersebg. 1:1
    Amsdorf - Bernbg. 5:3
    Piesteritz - Sandersdorf 2:2
    HSC - Dessau 2:3


    Wenn wir Anschluss behalten wollen, sind wir ja morgen gegen Sangerhausen quasi zum siegen verdammt :whistling:
    Und nu fängt auch noch Merseburg zu punkten an ;)

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • SV 09 Staßfurt - IMO Merseburg 1:1


    In der 1. Halbzeit ein gaaaaaanz schwaches Spiel mit Vorteilen für Merseburg. Folgerichtig viel dann auch das verdiente 0:1 nach einem schönen Spielzug. Vom SV 09 war überhaupt nichts zu sehen. In der 2.Hälfte machten die Staßfurter deutlich mehr fürs Spiel, aber sie machten einfach zu viele technische Fehler im Aufbau. Der SV 09 schaffte trotz vieler Großchancen dann nur noch den Ausgleich. Als krönenden Abschluss, einer indiskutablen Leistung der Staßfurter bekam Tony Adam in der Nachspielzeit noch eine Rote Karte für eine Notbremse.


    Tore: 0:1 Schlorf, 1:1 Adam

  • Auf Grund der "Vorkommnisse" aus den Spielen in Merseburg(Rauch) und Sandersdorf(Bengalo) blieben die Eingänge der Waldseite verschlossen und man lies die Zuschauer nur über die Stadtseite rein. In den der Straße zugewandten Teil der Stehränge, konnte man nach wie vor rumgehen. 2 Sixpacks und ein Streifenwagen(ca. 10-15 Cops) waren ebenso eine Nebenerscheinung, wie 2 Männer eines Sicherheitsdienstes. Wozu man sich allerdings einen Sicherheitsdienst anheuert, der nur rumsteht und nicht mal die Leute abtastet, entzieht sich meiner Kenntnis. Letzteres wäre für mich eine logische und nachvollziehbare Maßnahme gewesen, aber nichts dergleichen. Sangerhausen mit ca. 10 Leuten vor Ort.


    Lok startet mit Konerow - Gassel, Winkelmann, Kluwe, Bresch, Schönhoff, Schulz, Stach, Nellesen(Rasche), Borchert(Körner), Dumbia in die Partie gegen den OL-Absteiger. Bereits nach wenigen Minuten musste einer der 3 nominellen Stürmer, Andy Borchert, verletzungsbedingt vom Spielfeld. Wegen einer ausgekugelten Schulter musste er ins Krankenhaus. Für ihn kam Sven Körner ins Spiel. Insgesamt würde ich sagen, die eigentliche Formation von 3-4-3 wurde auf 3-5-2 umgestellt, denn Sven agierte nicht so weit vorne, um als Stürmer zu zählen.
    SGH in der ersten HZ mit klaren Feld- und Chancenvorteilen. Einige gute Chancen hatten sie auf dem Fuß, konnten sie aber nicht nutzen. Loks Abwehr insgesamt doch recht wackelig. Nach vorne ging wenig. Alleine Stach hatte eine gute Möglichkeit auf dem Fuß, doch sein Heber verfehlte das Gehäuse knapp. So rettete Lok das 0:0 in die Pause.
    Mit Anpfiff der zweiten HZ konnte man eine komplett umgekrämpelte Stendaler Mannschaft beobachten. Mit dem Anstoß an machte man Druck auf den Gegner und lies SGH kein Chance zum verschnaufen. Eine Vielzahl von hochkarätigen Chancen waren die Folge. Erst kommt Moussa wenige Meter vor dem Tor 2 Mal einen Schritt zu spät, dann köpft Benedikt Nellesen freistehend einen Kopfball aus 6 Metern gegen den rechten Innenpfosten. Der Ball trudelt nach links und kann gerade noch von einem auf der Linie stehenden SGHer vor einem herannahendem Stendaler geklärt werden. Lok macht weiterhin Dampf und erzwingt sich somit vollkommen verdient die 1:0 Führung. Nach einer hohen Hereingabe in den Strafraum aus zentraler Stellung, steigen Moussa + Gegenspieler zum Kopfball hoch. Da der Torwart orientierungslos aus seinem Tor stürmte, landete der Ball über ihn hinweg in den Maschen. Wer den Ball letztenendes gespielt hat, darauf vermag ich mich nicht festzulegen. Ich würde meinen, dass es ein Eigentor war. Aber auch wenn, es wurde folgerichtig erzwungen.
    Lok in der Folge weiterhin pausenlos in der Offensive. Die Verteidigung der Gäste absolut überfordert und das Schiedsrichtergespann lief auch langsam zur Höchstform auf.
    Der Schiedsrichter(aus MD, soweit ich weiß), ignorierte weitesgehend die Zeichen seines Assis und bequemte sich wenn nach vielen verrinenden Sekunden doch zu pfeifen. Vorteile wurden weggepfiffen, klare Ecken nicht gegeben, oder die holzhackenden Gäste nicht für ihre Foulspiele bestraft. Ein zwischenzeitliches "Hoch" ereignette sich ca. in der 70. Minute. Lok mit beschriebenen Druck im Strafraum der Gäste, welche es nicht schaffen, den Ball zu klären. Zwei Spieler treffen den Ball nacheinander nicht richtig, welcher in der Folge Maik Stach immernoch im Strafraum vor die Füße fällt. Er nimmt das Leder und geht Richtung Grundlinie, wo er für alle sichtbar gefoult wird. Der Schiri zeigt auf den Punkt. Da Stach wegen des rüden Fouls liegen blieb, bildete sich eine kleine Spielertraube, bei der alle von einem Elfer ausgingen. Sogar der Schiedsrichter-Assi begab sich schon auf seine Position für den Elfer(Treffpunkt von Strafraum- und Grundlinie). Zum Entsetzen aller gab der Schiedsrichter aber auf einmal Abstoß für SGH und verweigerte Lok somit einen klar zustehenden Elfmeter, der das Spiel(vorausgesetzt, er wäre verwandelt worden), entschieden hätte.
    Somit stand es weiterhin 1:0. Das Trio glänzte weiterhin mit seinen nicht nachzuvollziehenden Entscheidungen, die wenige Minuten später im nächsten Höhepunkt gipfelten. Sangerhausen das erste Mal wieder richtig vorm Tor. Bresch spielt den Ball aus dem Strafraum. Gleichzeitig läuft ihm ein Gästespieler rein und der Schiri gibt zum erneuten Entsetzen aller Elfmeter, welcher dann zum 1:1 verwandelt wurde. Da Bresch bereits mit gelb verwarnt war, legte der saubere Schiri noch nen Platzverweis obendrauf.
    In der Folge war die junge Lok Mannschaft total von der Rolle. Die zuvor stark gespielten 35 Minuten waren wie weggeblasen. Nach vorne ging garnichts mehr. Kurz vor Schluss dann SGH mit einer seiner wenigen Chancen mit dem Kopf zum unverdienten 2:1.
    Man konnte sich dem Eindruck nicht verwehren, dass eine Mannschaft hier bewusst benachteiligt wurde...
    Nach dem Abfiff konnten SR und Assis garnicht schnell genug in die Kabine bekommen. Neben zahlreichen verbalen Konfrontationen flogen auch Sitzkissen.


    Die Hälfte der SGHer verschlug es übrigens auf die Haupttribüne, die andere Hälfte auf den Wall neben die Cops(Zufall?). Nach dem Ausgleich und weiterhin nach dem 2:1 ging seitens der Gäste das große Pöbeln inklusive Einladung zum Rüberkommen los. Ganz großes Kino, wenn man sich direkt neben der Staatsmacht postiert. Wenn man sich auswärts auf so dünnes Eis begiebt, sollte man allerdings nach Abpfiff auch dafür sorgen, dass die "Beschützer" in der Nähe bleiben. Da dies anscheinend nicht der Fall war, kam es zu einer kurzen Auseinandersetzung. Ja, sone Treppe kann ziemlich steil sein...


    Fazit: Lok kämpfte (zumindest in HZ 2) bärenstark und lies alle Kritiker verstummen, die der Meinung sind, die Mannschaft wäre qualitativ zu schlecht. Aus dem Spiel gebracht hat sie letztenendes nur das Schiedsrichtergespann - schade. SGH sollte sich die Punkte einrahmen, oder besser vielleicht direkt dem Schiri-Gespann überreichen. Denn dieses hat den Sieg klar gemacht.


    Anstatt immer gegen harmlose optische Verschönerungen von Fußballspielen immer wieder Strafen zu verhängen, sollte der Landesverband vielleicht mal darauf achten, was er in seiner höchsten Spielklasse für Pfeifenköppe an die Linie und aufs Feld schickt... Die Leistung des Gespanns von heute gehört jedenfalls unter Strafe gestellt!!!


    Zusis: 468

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Danke nach Haldensleben für das HÖCHST sportliche Verhalten dort.
    Folgende Situation: Es gibt Einwurf für die 05er direkt vor der eigenen Trainerbank. Bevor der Ball im Spiel ist wird der gerade von einem Mittelfußbruch genesene Sascha Zacke vom Haldenslebener mit der Nummer 11 umgetreten. Der Schri konnte das allerdings nicht sehen von daher kein Vorwurf an ihn. Er hat die Spielfortsetzung dann gleich gestoppt als er es durch die "Geräusche" wahrgenommen hat.
    Nun stellt sich besagter Spieler mit der 11 daneben und gestikuliert groß das er nichts gemacht hätte und versucht sogar noch Sascha der mit Schmerzen am Boden lag hochzuziehen.
    Dieser wurde dann auf dem Spielfeld behandelt und musste dann von 2 Mitspielern vom Platz getragen werden, da man in Haldnesleben nicht mal in der Lage ist eine Trage herbeizuschaffen. Daraufhin wurde er dann auf der Bank witerbehandelt bis er wieder von 2 Mitspielern in die Kabine getragen wird, da immer noch trotz Nachfragen keine Trage zur Verfügung steht. Sascha wurde dann mit Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht und wird heute operiert. Die Diagnose lautet Riss der Achillessehne. Damit wird er vorraussichtlich über ein halbes Jahr ausfallen.
    Ganz schwache Aktion der Haldenslebener: schweres Foulspiel ohne Ball, keine Entschuldigung, keine Trage.
    Als leichten Trost für Sascha haben seine Mannschaftkameraden den Sieg für ihn erkämpft, was ihm auch persönlich wichtig war.