FSV 63 Luckenwalde

  • Hallo Fußballfreunde,


    ab heute möchte ich endlich einmal ein Thema für den Fußballverein an der Nuthe, den FSV 63 Luckenwalde, eröffnen.


    Hier könnte Ihr all Eure Gedanken zu unserem Verein wiedergeben. Ich hoffe natürlich, dass dieses neue Thema fair und sachlich behandelt wird.


    :schal: :schal1: :schal2: :schal2: :schal3: :schal4: :schal5: :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :schal4: :schal5:

  • @ celeon: Dreimal in der Woche ist Training. Ich denke, dass dies bei den anderen Teams der Brandenburgliga ähnlich sein wird. Viermal Training wäre sicherlich wünschenswert. Aber darf nicht vergessen, dass wir uns in der sechsten Spielklasse befinden. Es ist immer noch Amateursport, auch wenn man angeblicher Aufstiegskandidat Nummer 1 sein soll. Das muss die Mannschaft zudem erst einmal noch beweisen.

  • Es ist immer noch Amateursport, auch wenn man angeblicher Aufstiegskandidat Nummer 1 sein soll.



    @ FSV-Rainer


    Habt ihr nicht selbst eine Endplatzierung zwischen 1-3 ausgegeben? Ist mir so zu Ohren gekommen... :)


    Aber wie auch immer, du hast recht, die Mannschaft muss das erst noch beweisen...


    Was ist eigentlich mit Petereit? Verletzt?

    " Es gibt nur eine Möglichkeit: gewinnen, verlieren oder unentschieden "

  • BillGehts :


    1. Der Verein hat eine Platzierung von 1-5 als Zielstellung ausgegeben. Damit ist erstmals ein Aufstieg mit eingeschlossen, aber kein muß. Wie Rainer schon sagt, letztendlich muß es die Mannschaft umsetzen und darf sich nicht selbst zu sehr unter Druck setzen.


    2. Robert Petereit war im Urlaub und hat im Pokalspiel bei Askania Schipkau wieder das Tor gehütet.

  • @ FSV-Rainer


    Danke für die Info! Soweit ich weiß war es in der vergangenen saison, dass die beiden Spitzenteams 4-5 mal wöchentlich trainiert hatten, im Jahr zuvor Aufsteiger Optik wohl ebenfalls. Und soweit ich informiert bin, hatte z.B. Hütte in der vergangenen LL-Saison ebenfalls 4mal wöchentlich zum Training gerufen. Könnte mir auch vorstellen, das z.B. in A-dorf mein geliebter Kollege Oertwig auch öfter als dreimal pro Woche die Seinen zusammenrotten läßt... :ja: Bitte hier durchaus mal "Aufklärung" resp. "Richtigstellung"!


    Hat man einen guten, verbandsligaerfahrenen Kader, dann reicht ein dreimaliges Training pro Woche durchaus aus, um ein gute bis sehr gute Rolle in der BBL spielen zu können. Ob's damit zum Aufstieg reicht, wird sich zeigen müssen. Oder anders ausgedrückt: Irgendwo wird die die Trainingshäufigkeit resp. die Kader-Qualitäten der Aufstiegs-Team der vergangenen 2 Jahre schon entscheidend für die Aufstiege gewesen sein... :ja:

  • @ FSV-Rainer


    Danke für die Info! Soweit ich weiß war es in der vergangenen saison, dass die beiden Spitzenteams 4-5 mal wöchentlich trainiert hatten, im Jahr zuvor Aufsteiger Optik wohl ebenfalls. Und soweit ich informiert bin, hatte z.B. Hütte in der vergangenen LL-Saison ebenfalls 4mal wöchentlich zum Training gerufen. Könnte mir auch vorstellen, das z.B. in A-dorf mein geliebter Kollege Oertwig auch öfter als dreimal pro Woche die Seinen zusammenrotten läßt... :ja: Bitte hier durchaus mal "Aufklärung" resp. "Richtigstellung"!


    Hat man einen guten, verbandsligaerfahrenen Kader, dann reicht ein dreimaliges Training pro Woche durchaus aus, um ein gute bis sehr gute Rolle in der BBL spielen zu können. Ob's damit zum Aufstieg reicht, wird sich zeigen müssen. Oder anders ausgedrückt: Irgendwo wird die die Trainingshäufigkeit resp. die Kader-Qualitäten der Aufstiegs-Team der vergangenen 2 Jahre schon entscheidend für die Aufstiege gewesen sein... :ja:


    @ celeon


    Mir kommt es so vor, als ob du nach einer "Bestätigung" suchst, noch einen Tag Training bei deinen Jungs ranhängen zu können..?


    In der BBL wird nach der Vorbereitung in fast allen Vereinen nur max. 3mal trainiert, auch unter A-dorf Trainer Oertwig. Oftmals verletzen sich die Spieler im Training, was eine zusätzliche Belastung wahrscheinlich nochmals fördern würde...und nicht vergessen, es ist und bleibt nur BBL, wo nur ganz wenige nur vom Fussball leben könn(t)en....also die " richtige Arbeit" im Vordergrund steh`n muss und sollte.

    " Es gibt nur eine Möglichkeit: gewinnen, verlieren oder unentschieden "

  • @ Billi


    Nein, hier muss ich dich enttäuschen. Es geht mir vielmehr darum einen Überblick über den Aufwand zu bekommen, den andere BB-Ligisten betreiben, um ihre Ziele zu erreichen. Von daher war meine Frage bzgl. Auflärung und Richtigstellung bitte auch als solche zu verstehen gewesen...!


    Und danke für den Hinweis, dass in der BBL nur ganz weinige vom Fußball leben können und die "normale Arbeit" im Vordergrund steht. Auch, wenn es vielleicht nicht imer danach aussieht: Ich bin mir dessen durchaus bewußt!


    Was allerdings die Trainingshäufigkeit in direkten Kontext zur Verletzungshäufigkeit anbelangt teile ich deine Meinung nur bedingt. Letztlich ist es eine Frage der Trainingsdosierung hinsichtlich Umfang, Intensität und Dauer der einzelenen Einheiten, gemeinhin als Trainingssteuerung bekannt. Ich stehe beispielsweise auf dem Standpunkt, dass viele Verletzungen, insbesondere im Amateurbereich, darauf zurückzuführen sind, dass der körperliche Zustand mit der Beanspruchung nur allzu oft nicht konform geht. Nicht nur, aber auch!


    Bei uns - dies zur Erläuterung - ist die Vorbereitungsphase abgeschlossen und wird nur dann "ein Tag drangehängt" oder der normale Trainingsablauf verändert, wenn der Samstag/Samstag-Rhythmus nicht gegeben ist oder "besondere Situationen besondere Maßnahmen" erfordern! :happy: Oder mit anderen Worten: Ausnahmen bestätigen die Regel. Es sollen dann aber definitiv auch Ausnahmen bleiben... :ja:

  • Und zwei registrierte :versteck: Auch wenn ich nur für die Berlinliga sprechen kann, mehr als dreimal machen nach meinem Stand hier nur drei Mannschaften! Allerdings -aus Trainersicht- wenn ich viermal die Woche anbiete habe ich zumindest fast die Gewissheit das alle wenigstens dreimal da sind....

  • wenn ich viermal die Woche anbiete habe ich zumindest fast die Gewissheit das alle wenigstens dreimal da sind....


    genau und wenn ich 7x anbiete, kommen se mindestens 6x :rolleyes: ...man ist doch scheißegal, wie oft...hat doch eh jeder seine eigene Wahrheit, unterm Strich zählt der Erfolg und wenn das ne Mannschaft mit 1x Training schafft isset och okay, wer 7x braucht, na bitte...immer diese sinnlose Labberei...einige haben es schon richtig geschrieben, Amateurfussball...nicht vergessen !!!


    ...zum Schluss vielleicht nur noch eins...es gibt genug Mannschaften, bei denen man froh ist, wenn die pieler überhaupt 2x können (zwecks Studium, Arbeit usw.)



    ...so und nun wieder der Papst des Fußballs :rolleyes: 8)

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Muß doch nochmal zurück, MVP versteht mich nicht. Wenn Du mich zitierst wirst Du mich auch meinen, das Du mit dem Papst Celeon meinst habe ich schon verstanden, trotzdem schreibst Du im Hinblick auf meine Aussage das es völlig egal ist wie oft man trainiert, Hauptsache der Erfolg ist da! Das halte ich schlichtweg für Blödsinn, denn wer kann das schon von sich behaupten das er mit einmal die Woche "Erfolg" hat? Wenn ich als Spieler in die BBL gehe, dann müßte mir eigentlich auch klar sein, das ein gewisser Zeitaufwand schlichtweg erwartet wird, kann ich dem nicht folgen, muß ich entweder ziemlich gut sein, oder sollte lieber ein bis zwei Klassen tiefer gehen!
    Und zu dem Aufwand interessiert auch mich wie das andere mit meinem Verein vergleichbare Vereine halten, Aussagen wie Deine das es völlig egal ist, Hauptsache der Erfolg ist da, helfen nicht weiter!

  • 1. du hast mich überzeugt


    2. viel Spaß beim Finden von gleichgesinnten Diskussionspartnern


    3. wir sollten den Fred der Luckenwalder nicht vollspamen


    4. Respekt dafür, das du wußtest wen ich meine


    5. wollte in Berlin auch keiner mit dir diskutieren ?


    6. es ging nicht um die Frage, ob die Diskussion "wie oft Training" mich nervt, sondern ob man jedesmal ausdiskutieren muss bzw. darlegen muss, warum, weshalb, weswegen


    7. ick muss jetzt ins Bett, meene Mudda meckert schon

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • 7. ick muss jetzt ins Bett, meene Mudda meckert schon




    :bindafür: .... besser wäre es aber wenn du mit deinen briesenern trainieren würdest , sonst gibt et am wochenende wieder ne :stumm: .... ach nee stimmt ja , braucht ihr ja garnicht . ein mal in der woche reicht und euer erfolg gibt dir recht :rofl: :rofl:

    erst hatte ich kein pech, dann kam auch noch glück dazu