Regelfrage des Tages (01.09.08)

  • Ein Angreifer wird im Mittelfeld durch ein "Allerweltsfoul" zu Fall gebracht - allerdings genau durch den Spieler, der den gleichen Angreifer schon mehrfach gefoult hatte und vom Schiedsrichter deshalb auch schon ermahnt worden war. Noch bevor der Schiedsrichter das Spiel unterbricht, nimmt der Angreifer den Ball in die Hand und fordert recht gestenreich nun die Verwarnung für den Gegenspieler. Wie ist zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Da der Verteidiger bereits mehrfach negativ aufgefallen ist, und sich auch von der Ermahnung einschüchtern läßt, ist dieser mit der :gelbekarte: zu Verwarnen. Für das vordern erhält der Anfreifer ebenfals die :gelbekarte: . Das Spiel wird mit einem direkten Freistoß für den Angreifer fortgesetzt.


    Have a nice day

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Da der Verteidiger bereits mehrfach negativ aufgefallen ist, und sich auch von der Ermahnung nicht einschüchtern läßt, ist dieser mit der :gelbekarte: zu Verwarnen. Für das Fordern erhält der Anfreifer ebenfalls die :gelbekarte: . Das Spiel wird mit einem direkten Freistoß für den Angreifer fortgesetzt.


    Have a nice day


    Jepp, so siehts aus. :bindafür:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Schliesse mich den Vorschreibern an. :bindafür: :bindafür:


    Aber eine Frage habsch da och noch: Was issn mit dem absichtlichen Handspiel des Angreifers, der Schiri hatte ja noch nicht unterbrochen?

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Da der Verteidiger bereits mehrfach negativ aufgefallen ist, und sich auch von der Ermahnung einschüchtern läßt, ist dieser mit der :gelbekarte: zu Verwarnen. Für das vordern erhält der Anfreifer ebenfals die :gelbekarte: . Das Spiel wird mit einem direkten Freistoß für den Angreifer fortgesetzt.


    Have a nice day

    :bindafür: :bindafür: :bindafür:
    man hätte ja auch auf vorteil endscheiden können somit kann man ja auch :gelbekarte: fürs Hanspiel und :gelbekarte: :rotekarte: fürs fordern geben, die :gelbekarte: nachträglich dem Verteidiger geben.

  • Auflösung:


    Der Schiedsrichter hat das Spiel zu unterbrechen und der angreifenden Mannschaft einen direkten Freistoß zuzusprechen. Der Verteidiger erhält die Verwarnung, da er zuvor bereits ermahnt worden war. Der Angreifer ist wegen des Gelb-Forderns ebenfalls zu verwarnen. Das "Handspiel" ist unbedeutend, da bei Vergehen beider Mannschaften das erste Vergehen (hier Foulspiel) zu bestrafen ist.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -