Also erstmal eins Wir wurden gesichtet wir wurden gewogen und wir wurden eindeutig als zu leicht empfunden Nach unserer deutlichen 0:3 Heimklatsche gegen die Lok sollten wohl bei jedem Aufstiegseuphorie und irgendwelche hochtrabenden Träume der Realität gewichen sein.Vor 2600 Zuschauern(Quelle H.Wollner) im heimischen Jahnstadion zeigten unsere Grün Weißen eine über weite Strecken dürftige Leistung.Im Spiel nach vorne war bis auf wenige geringe Ausnahmen nichts zu sehen in der Abbwehr stand man eigentlich solide.In Halbzeit eins beschränkte sich das Spiel aufs Mittelfeld so das kaum großartige Tormöglichkeiten ergaben abgesehen von einer Riesenmöglichkeit der Lok kurz vor der Halbzeit die aber auch kläglich vergeben wurde.Wer dachte in Hz. 2 würden die Grün Weißen mit mehr Mut nach vorne spielen sah sich getäuscht die Leipziger übernahmen auswärts das Heft des handelns.Das null zu eins ergab sich durch einen Steilpass in den Rücken der aufgerückten Wolfener Hintermannschaft ebenso wie das zweite Tor für die Lok in der 79.Minute in der 89.Minute als Wolfen nochmals versuchte den Anschluß zu erzielen machten die Leipziger nach Wolfener Ballverlust im Mittelfeld das 0:3.Nennenswerte Möglichkeiten hatten die Wolfener in Hz.2 nicht oder sie sind mir entgangen
.Das wirklich einzig positive heute war das endlich mal so etwas wie Fußballstimmung im Jahnstadion herrschte ich denke zum nächsten Heimspielgegen Jenas zwote wird sich das wieder ändern.
Fazit vom ganzen:Mit einer kaum eingespielten Truppe die zumindest heute jede Gefahr nach vorne vermissen ließ wird es verdammt schwer die Oberliga zu halten´.In derTransferpolitik muß man sich fragen lassen ob es notwendig war einen vierten Torwart zu holen anstatt noch einen Stürmer der für etwas mehr Betrieb sorgt als die Leute die heute offensiv spielten(insbesondere die Nr.9 ).Man kann nicht erwarten das einem der Ball immer auf den Kopf oder Fuß fällt sondern sollte mit seinen geschätzten 1,90m auch was dafür tun den Ball zu behaupten
.
Positiv überrascht haben mich heute Nico Scherz und Meister Gohla von Sachsen Leipzig(Meister deshalb weil mir der Vorname enfallen ist ).Beide lieferten eine grundsolide Leistung ab
.
Falls aber der Fußballgott bis nächste Woche kein Einsehen hat und uns mit einem bißchen mehr Mumm ausstattet sehe ich für das Spiel in Zwickau schwarz .
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt und Wunder gibt es immer wieder
In diesem Sinne