
3.KK (St. B) FK Dahmeland Saison 08/09
-
-
Mir wurde die joppe feierlich übergeben
Werde sie beim Hallenturnier übergeben
Danke noch einmal an die Waßmannsdorfer für das faire Spiel un für die 3.Halbzeit danach
Erstmal vielen Dank Euch und die Waßmannsdorfer
Werde beim KANN-CUP dafür ein
ausgeben. Was mich ja viel mehr interessiert ist wer der Nachfolger von meinem Kumpel Lemmi ist ?? Hab mal den Treuen Anhang von euch gefragt aber die vielen aus allen Wolken.
Ist da nu was dran das er hingeschmissen hat -
Bei uns schmeist niemand hin!!
Geht alles einen gewohnten Gang, hoffentlich mit mehr Punkten in den kommenden Spielen!!!
-
Bei uns schmeist niemand hin!!
Geht alles einen gewohnten Gang, hoffentlich mit mehr Punkten in den kommenden Spielen!!!
Und wieso stand hier was von Krisensitzung mit neuem Trainer
-
Nachholespiel am 14.12.2008 Blau Weiß Dahlewitz II gegen SG Schulzendorf II
-
Morgen der kracher am Tabellenende
Alt-Sahnsdorf-Ragow
Hoffe das wir endlich nach denn letzten unglücklichen Spielen mal mit einem 3 belohnt werden
Also Ragow morgen Dreck aus dem Gesicht wischen und Gras fressen das wir noch die Chance haben in der Rückrunde noch ein paar Plätze gut machen.Glückwunsch auch von mir an meinem alten Kumpel Dotscher Bfcer an die Herbstmeisterschaft
-
Und wieso stand hier was von Krisensitzung mit neuem Trainer
Lehmi bleibt Trainer und Punkt, es gibt sicherlich einige veränderungen, aber das werdet Ihr noch früh genug mitbekommen!
-
Mehr braucht man dazu nicht sagen, stimmt Dennis!!!
Viel Erfolg morgen beim Spiel!! -
Lehmi bleibt Trainer und Punkt, es gibt sicherlich einige veränderungen, aber das werdet Ihr noch früh genug mitbekommen!
Richtig mein Freund,jetzt wird alles wieder gut
-
Mehr braucht man dazu nicht sagen, stimmt Dennis!!!
Viel Erfolg morgen beim Spiel!!Auch von mir viel Glück für morgen
Ich drücke Euch beide Daumen
-
Nachholespiel am 14.12.2008 Blau Weiß Dahlewitz II gegen SG Schulzendorf II
Oh ist ja noch einmal ein interessantes Spiel!!!!!Da haben wir unsere einzige Niederlage bezogen
Au werden das Spiel bestimmt
-
-
Testspiel: SG Niederlehme II vs. SG Schulzendorf II 0:10 (0:5)
SGS somit fit für´s Nachholspiel nä. Wochenende gg. Dahlewitz II.
-
Alt Stahnsdorf-Ragow 4:4
Ein völlig verrücktes Spiel in Alt Stahnsdorf
Ragow die bessere Mannschaft in den ersten 25 min.Wolff brachte die Gäste ca na einer viertel Stunde in front durch ein satten Schuss ins untere Eck.Ragow dann immer weiter am Drücker um das 2:0 zu machen vergab aber jegliche gut heraus gespielten Chancen.Die beste Gelegenheit hatte Lehmann der allein auf Tor zu lief und nur die Latte traf.Und dann aus heiteren Himmel nutzt der Stürmer von Alt Stahnsdorf ein Stellungsfehler in der Abwehr und konnte den Ausgleich erziehlen.5 min später das gleiche Bild der Abwehrspieler unterschätzt ein langen Ball und der Stürmer kann ungehindert Flanken und es steht 2:1 für die Gastgeber zur Pause.Nach ordentlichen Halbzeitfön dur den Trainer ,Ragow gleich aufs Tor fixiert und Postwendend das 2:2 durch Ronny. B.Im Gegenzug das 3:2 der Stürmer schiesst, eigentlich für mich ein sehr harmloser ball,aufs Tor. Der Keeper wohl schon mit dem Gedanken am Abschlag oder Abwurf hält ihn nicht richtig fest und drin ist das Ding.Ragow dann nur noch auf den Ausgleich bedacht und wir Belohnt,nach Freistoss Scharlipp lässt der Keeper in prallen durch nachsetzten und Ball behaupten durch Wolff kann Paetsch den Ausgleich makieren.Dann wieder Alt Stahnsdorf durch Freistoss ca 19m und Gelb-Rot für Kessler weil er gelacht hatte.Für mich sehr unverständlich.Konnte Alt Stahnsdorf in Führung gehen unser Keeper zeigte keine Reaktion und blieb stehen.5 min vor Schluss gibt es Freistoss für Ragow den Wolff gekonnt und gefühlvoll verwandelt aber Pustekuchen, Schiri entschied sich nach dem Tor ohne vorher die Hand zu heben für indirekt.Die letzte Aktion des Spiels, Wolff wird an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht und Scharlipp konnte ihn dann unter die Mauer ins Tor schiessen.
Fazit: heute haben wir das Spiel trotz Überlegenheit und mangelder Chancenauswertung abgegeben haben und hatten noch Glück das wir mit einem blauen Auge davon kammen.
Der Schiedsrichter in meinen Augen mit einer schlechten Leistung ich kann keinen Spieler gelb zeigen wenn er nur ruft Schiri Abseits und das ganze immer ohne zu ermahnen.Und schwere Foul werden nicht mal mit einer Karte bestraft werden.Da frage ich mich doch auf was er mehr achtet auf das was Spieler ihn darauf hinweisen oder die Gesundheit der Spieler.
Also Freunde Hans Maulwurf wünscht euch noch eine schöne Bescherung und ein guten Rutsch in neue Jahr mal schauen ob man sich mal auf den Platz sieht
-
Alt Stahnsdorf-Ragow 4:4
Ein völlig verrücktes Spiel in Alt Stahnsdorf
Ragow die bessere Mannschaft in den ersten 25 min.Wolff brachte die Gäste ca na einer viertel Stunde in front durch ein satten Schuss ins untere Eck.Ragow dann immer weiter am Drücker um das 2:0 zu machen vergab aber jegliche gut heraus gespielten Chancen.Die beste Gelegenheit hatte Lehmann der allein auf Tor zu lief und nur die Latte traf.Und dann aus heiteren Himmel nutzt der Stürmer von Alt Stahnsdorf ein Stellungsfehler in der Abwehr und konnte den Ausgleich erziehlen.5 min später das gleiche Bild der Abwehrspieler unterschätzt ein langen Ball und der Stürmer kann ungehindert Flanken und es steht 2:1 für die Gastgeber zur Pause.Nach ordentlichen Halbzeitfön dur den Trainer ,Ragow gleich aufs Tor fixiert und Postwendend das 2:2 durch Ronny. B.Im Gegenzug das 3:2 der Stürmer schiesst, eigentlich für mich ein sehr harmloser ball,aufs Tor. Der Keeper wohl schon mit dem Gedanken am Abschlag oder Abwurf hält ihn nicht richtig fest und drin ist das Ding.Ragow dann nur noch auf den Ausgleich bedacht und wir Belohnt,nach Freistoss Scharlipp lässt der Keeper in prallen durch nachsetzten und Ball behaupten durch Wolff kann Paetsch den Ausgleich makieren.Dann wieder Alt Stahnsdorf durch Freistoss ca 19m und Gelb-Rot für Kessler weil er gelacht hatte.Für mich sehr unverständlich.Konnte Alt Stahnsdorf in Führung gehen unser Keeper zeigte keine Reaktion und blieb stehen.5 min vor Schluss gibt es Freistoss für Ragow den Wolff gekonnt und gefühlvoll verwandelt aber Pustekuchen, Schiri entschied sich nach dem Tor ohne vorher die Hand zu heben für indirekt.Die letzte Aktion des Spiels, Wolff wird an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht und Scharlipp konnte ihn dann unter die Mauer ins Tor schiessen.
Fazit: heute haben wir das Spiel trotz Überlegenheit und mangelder Chancenauswertung abgegeben haben und hatten noch Glück das wir mit einem blauen Auge davon kammen.
Der Schiedsrichter in meinen Augen mit einer schlechten Leistung ich kann keinen Spieler gelb zeigen wenn er nur ruft Schiri Abseits und das ganze immer ohne zu ermahnen.Und schwere Foul werden nicht mal mit einer Karte bestraft werden.Da frage ich mich doch auf was er mehr achtet auf das was Spieler ihn darauf hinweisen oder die Gesundheit der Spieler.
Also Freunde Hans Maulwurf wünscht euch noch eine schöne Bescherung und ein guten Rutsch in neue Jahr mal schauen ob man sich mal auf den Platz sieht
Da warst Du ja mal wieder schneller wie ich.
Man kann den Bericht eigentlich so stehen lassen aber ein paar anmerkungen habe ich doch noch. Bis zur ca. 35 Minute muss es eigentlich 3-4 zu 0 für Ragow stehen, aber das alte Problem wir machen die Buden nicht. und verteilen hinten die Geschenke. Zur zweiten Halbzeit muss man sagen das es nicht der Tag unseres Torwarts war. Ganz klar zwei Buden auf Seine Kappe.
Nun gut, jetzt ist genug Zeit um noch mehr zusammen zu wachsen und zum Glück sind in der Rückrunde die Verletzten wieder an Bord.
-
Heute ging es zum Freundschaftsspiel nach Wünsdorf. Das Spiel endete 4:3 für die Wünsdorfer. Es war ein sehr schönes und schnelles Spiel in beide Richtungen, wieder einmal ein gelungener Fußballnachmittag. Ein Dankeschön noch einmal nach Wünsdorf für die Einladung und das faire Spiel, wir sehen uns dann wie besprochen zum spontanen Rückspiel in Waßmanndorf
Allen von mir einen restlichen schönen 2. Adventssonntag.
-
Das letzte Hinrundenspiel SG Schulzendorf vs. SG Glienick wurde heute von Glienicker Seite abgesagt. Somit beginnt die Winterpause für uns früher als uns lieb ist.
Habe gehört das die Sache durch das Sportgericht gegen Glienick gewertet wird. Kann ja auch nicht sein, dass Freitag eben mal angerufen wird " Wir sind nur 5 Mann komm wir verschieben mal schnell"
Als da mal richtig nachgefragt wurde von Seiten des KFV aus kam da wohl nicht mehr viel aus Glienick. Hat jemand mehr Infos ???
-
Der Anruf kam am Donnerstag Abend gg. 20Uhr als wir noch am trainieren waren. Wahrscheinlich konnte man zeitgleich in Glienick erahnen, dass es am kommenden So. personell eher dünn aussieht und bat uns, das Spiel zu verschieben. Obwohl ein Großteil der Spieler darüber nicht so erfreut war, gab unser Trainer nach und stimmte dem zu. Man will ja schließlich ein faires u. freundschaftliches Verhältniss zu den Clubs im Dahmeland unterstützen. Nun sieht es wohl aber so aus, als ob der Verband, den Grund der Absage nicht akzeptiert und wir die Punkte am "Grünen Tisch" bekommen. Die 2´te Mannschaft der SGS ist darüber auch nicht sehr erfreut, haben wir doch meist in dieser Saison recht hoch gewonnen, aber etwas spanisch kam uns die Absage auch vor.
-
Nachholespiel vom 3. Advent:
Dahlewitz - Schulzendorf 0:3 (0:0)
wird später sicherlich noch einen Spielbericht geben -
Zu dem Glienick- Spiel
Der gegnerische Trainer hatte beim Staffelleiter angegeben, dass er zu viele erkrankte Spieler hätte und deshalb nicht antreten könne. Der Staffelleiter wollte daraufhin Krankschreibungen von ein paar Spielern haben- dann hätte er das Spiel verlegt. Daraufhin meinte der Trainer wohl, das seine kranken Spieler auch nicht soo krank seien. Der Staffelleiter hatte dann arge Bedenken einer Spielverlegung zuzustimmen. Alles deutet darauf hin, dass die Verhandlung vor dem Sportgericht zu Ungunsten der Glienicker verlaufen wird. Wir würden lieber spielen, Einfluss darauf haben wir leider nicht!!