2.Spieltag Sachsenliga 2008/2009

  • VfB Fortuna Chemnitz - Kickers 94 Markkleeberg 2:1
    SV 1919 Grimma - VfL Hohenstein-Ernstthal 3:0
    BSC Freiberg - SV Einheit Kamenz 1:2
    VfL Pirna-Copitz 07 - SV Bannewitz 2:3
    FC Oberlausitz Neugersdorf - FC Sachsen Leipzig II. 1:1
    BSV 68 Sebnitz - VfK Blau-Weiß Leipzig 3:1
    NFV Gelb-Weiß 09 Görlitz - Bornaer SV ´92 0:2
    SG Dynamo Dresden II - FV Dresden 06 Laubegast 3:1

    DYNAMO ist nicht nur ein Verein, DYNAMO ist eine Lebenseinstellung!!!!!!

  • VfB Fortuna Chemnitz - Kickers 94 Markkleeberg 2:0
    SV 1919 Grimma - VfL Hohenstein-Ernstthal 1:1
    BSC Freiberg - SV Einheit Kamenz 2:2
    VfL Pirna-Copitz 07 - SV Bannewitz 1:3
    FC Oberlausitz Neugersdorf - FC Sachsen Leipzig II. 1:1
    BSV 68 Sebnitz - VfK Blau-Weiß Leipzig 4:1
    NFV Gelb-Weiß 09 Görlitz - Bornaer SV ´92 0:2
    SG Dynamo Dresden II - FV Dresden 06 Laubegast 3:1

  • VfB Fortuna Chemnitz - Kickers 94 Markkleeberg 3:1
    - Fortuna defensiv noch steigerungsfähig, aber vorn klappts
    SV 1919 Grimma - VfL Hohenstein-Ernstthal 1:0
    - Hohenstein muss erst in der LaLi ankommen, Grimma mit 3 gegen den Abstieg
    BSC Freiberg - SV Einheit Kamenz 1:1
    - BSC noch im Freudentaumel über Tabellenführung und vergisst den Sack zuzumachen
    VfL Pirna-Copitz 07 - SV Bannewitz 0:2
    - Bannewitz ohne Probleme
    FC Oberlausitz Neugersdorf - FC Sachsen Leipzig II. 0:1
    - langweiliges 0:1
    BSV 68 Sebnitz - VfK Blau-Weiß Leipzig 3:0
    - Nebes hat was gegen Leipzig, egal welche Mannschaft
    NFV Gelb-Weiß 09 Görlitz - Bornaer SV ´92 0:1
    - letzte Woche unverdient verloren - diesmal gibts nen Dreier
    SG Dynamo Dresden II - FV Dresden 06 Laubegast 6:0
    - Aufstiegsaspirant gegen fast sicheren Absteiger

  • VfB Fortuna Chemnitz - Kickers 94 Markkleeberg 2:2
    SV 1919 Grimma - VfL Hohenstein-Ernstthal 2:1
    BSC Freiberg - SV Einheit Kamenz 2:3
    VfL Pirna-Copitz 07 - SV Bannewitz 0:3
    FC Oberlausitz Neugersdorf - FC Sachsen Leipzig II. 2:1
    BSV 68 Sebnitz - VfK Blau-Weiß Leipzig 4:0
    NFV Gelb-Weiß 09 Görlitz - Bornaer SV ´92 0:2
    SG Dynamo Dresden II - FV Dresden 06 Laubegast 7:1

  • VfB Fortuna Chemnitz - Kickers 94 Markkleeberg 0:1
    SV 1919 Grimma - VfL Hohenstein-Ernstthal 2:1
    BSC Freiberg - SV EinheitKamenz 1:0
    VfL Pirna-Copitz 07 - SV Bannewitz 1:2
    FC Oberlausitz Neugersdorf - FC Sachsen Leipzig II. 2:1
    BSV 68 Sebnitz - VfK Blau-Weiß Leipzig 2:0
    NFV Gelb-Weiß 09 Görlitz - Bornaer SV ´92 0:1
    SG Dynamo Dresden II - FV Dresden 06 Laubegast 2:0

  • VfB Fortuna Chemnitz - Kickers 94 Markkleeberg 3:1
    SV 1919 Grimma - VfL Hohenstein-Ernstthal 1:1
    BSC Freiberg - SV Einheit Kamenz 2:2
    VfL Pirna-Copitz 07 - SV Bannewitz 1:2
    FC Oberlausitz Neugersdorf - FC Sachsen Leipzig II. 1:2
    BSV 68 Sebnitz - VfK Blau-Weiß Leipzig 2:0
    NFV Gelb-Weiß 09 Görlitz - Bornaer SV ´92 1:1
    SG Dynamo Dresden II - FV Dresden 06 Laubegast 4:1

  • Warum ?? es liegt wohl viel Schnee :D ;)

    Ich weiß ja nicht wie bei dir das Wetter ist, aber in Sebnitz sieht es nach Weltuntergang aus *g*
    Regenschirm, Jacke und hoffentlich Glühwein oder sowas zum warm halten ;)


    Naja, da wird wohl auf dem Kunstrasen gespielt, aber mal sehen, sind ja noch 35 Minuten bis zum Anstoss, vieleicht kommt ja noch die Sonne raus ...


    Sport frei ;)

  • Unter diesem Motto stand wohl das Spiel für Sebnitz:
    Sebnitz - Blau-Weiß Leipzig


    Gespielt wurde, beim einem dermaßen beschissenen Wetter auf dem Kunstrasen.
    Ich hoffte auf 100-150 Zuschauer und das obere Ende wurde erfüllt:


    Zuschauer: 145 zahlende, bei diesem Wetter vollkommen ok. Mehr durfte man wirklich nicht erwarten.


    Schiedsrichter: Ansich ganz gut, hatte nur 2 eigentlich entscheidende Szenen, auf die ich dann kommen werde. Ansonsten wurde die Abseitsregel sehr locker und manchmal auch übertrieben streng genommen, aber war dann am Ende nicht mehr so entscheidend.


    Zum Spiel:
    In der ersten Halbzeit ging auf Sebnitzer Seite nicht viel, das Spiel passte sich dem Wetter an und war Scheiße *g* Bei strömenden Regen war es ein Fehlpassfestival. Chancen gab es auf beiden Seiten kaum ... bis zur 29. Minute ...
    Elfemeter für Sebnitz, naja, kann man geben, muss man aber nicht, egal
    1:0 Nebes (FE) 29.
    Das war die erste Szene, wo der SR gefordert war.
    Dann passierte nicht viel. Doch aufeinmal...
    1:1 ... auch nicht ganz unverdient
    Dann war endlich Halbzeiz, das Bier war schon lange alle und man konnte sich endlich mit Schirm vorwagen gleich zwei neue zu holen *g*
    Die zweite Halbzeit begann und Leipzig war sogar leicht überlegen, aber auch nicht wirklich entscheidend. Nur irgendwie wird Sebnitz mit Leipziger Vereinen nicht warm. Der Leipziger Trainer rannte (!) häufig aufs Spielfeld, Gründe waren immer ein wenig verworren.
    Und dann kam die zweite Szene für den SR: ein dermaßen grobes Foul an Kubik (ich bin mir nicht mehr sicher) links vom Leipziger Strafraum und es gab nur gelb für den Leipziger, was meines erachtens eindeutig rot war ... Und der Trainer rennt wieder auf das Feld und wird zum wiederholten mal vom SR verwarnt, dann blieb er endlich ruhig.
    Tja, was passierte dann? Sebnitz komm ins Spiel
    2:1 Nebes
    Und weiter gehts:
    3:1 Kühn
    Am Ende kontrolliert Sebnitz weiter das Spiel und gewinnt nicht ganz unverdient gegen doch starke Leipziger (für die Wetterverhältnisse).

  • alci
    also mal ehrlich, vll hättest direkt am bierstand austrinken sollen!
    das 1:1 war in Hälfte 2!und deine spielschilderung is doch bissl daneben!
    war heut auch mal da!und muss sagen das beide mannschaften unterstes niveau geboten haben!
    das wetter war nicht mal sooo schlecht wie das spiel!
    das 2:1 mehr als glücklich!
    also ich bin auch kein fussballprofessor, aber im gegensatz zu dem was sebnitz in der Vorbereitung gezeigt hat ist das echt mies was sie spielen!
    rot für den leipziger hätt ich auch gegeben!aber so war die leistung vom schieri echt in ordnung!
    also sport frei!

  • Klatschnass von oben bis unten, aber den ersten Punkt im Kasten:


    Copitz - Bannewitz 1 : 1 (1:1)


    Tore: Wecker (41.) aus etwa 18 Metern, halbrechte Position, Hantsche (42.) bereits mit seinem zweiten Saisontor. Nach Pass von Robert Krause läuft er halblinks in den Strafraum und vollendet ins lange Eck. Danke für die Komplettschlafeinlage in der Bannewitzer Hintermannschaft.


    Zu: Dank zahlreicher Bannewitzer Rentner trotzten etwa 140 Leute dem Dauerregen, Gästezahl etwa 40.


    SR: Junghof aus Chemnitz gewohnt kleinlich und kartenfreudig. In der ersten Hälfte souverän, dann mit zwei unterschiedlich beurteilten Schlüsselszenen: Stieding sieht nach einem harmlosen Zweikampf im Mittelfeld gelbrot (60.), Copitz wieder in Unterzahl. Der ebenfalls zuvor verwarnte Heiße rammt einen Copitzer Spieler im gegnerischen Strafraum brutal um (80.) und sieht dafür gar nichts. Das ist Betrug oder Blindheit, Herr Junghof! Sie dürfen mich gern verklagen, ich wiederhole mich gern: Sie sind unfähig oder ein Betrüger! Einen 18-jährigen vom Feld schicken, aber vor einem Ex-Dynamo kuschen. das geht nicht!!!
    In der Schlussviertelstunde (letzte 10 Minuten plus 5 Minuten Nachspielzeit) tat er alles, um Bannewitz noch den Sieg zu ermöglichen. Dreimal erhielt Wecker noch dreimal Freistoß in Strafraumnähe (genau einer davon war berechtigt) und so ziemlich jeder Copitzer sah noch mal Gelb. Wenn der letzte Wecker-Freistoß nicht an die Latte, sondern ins Tor gegangen wäre, hätte es eine Wiederholung des 3. Mai 2006 gegeben. Um den Spieler zu schützen, gebe ich hier lieber nicht wieder, was der ausgewechselte Hantsche berechtigterweise so von sich gegeben hat.


    Zum Spiel: Wasserball ist olympisch. Dies wurde auch in Copitz gespielt. Ich glaube, es wäre besser gewesen, auf dem Kunstrasen zu spielen. Am Ende zählt aber nur der wieder mal teuer erkaufte Punkt. Die Verletztenmisere reißt nicht ab. Rautenberg fällt etwa vier Wochen aus. Dafür stand Hünlich im Tor und machte seine Sache bei schwierigen Bedingungen ordentlich. Schon nach einer Viertelstunde musste Siebeneichler verletzt raus (ohne Gegnereinwirkung).
    Nach zwei VfL-Chancen nach Freistoß bzw. anschließender Ecke (6./7.) übernahm Bannewitz das Kommando. Die Mannschaft war optisch klar überlegen. In drei, vier Szenen deutete sie ihr Potenzial an. Gefährlich wurde es, wenn schnell und direkt gespielt wurde, was aber die Ausnahme blieb. Der VfL hielt gegen, so gut es ging. Das 0:1 insgesamt dennoch folgerichtig. Zum Glück fiel gleich das 1:1, eine Ko-Produktion der Routiniers Krause und "Uhle". Der wollte gar nicht mehr spielen und hat nun schon zwei Saisontore auf dem Konto...
    Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild: Bannewitz überlegen, aber nur selten torgefährlich. Dies änderte sich erst mit der Bannewitzer Überzahl - jetzt gab es gleich vier riesige Torchancen. Aber alle für den VfL! Die Bannewitzer Abwehr wirkte wie in der Vorwoche unsicher und ließ sich mehrfach auskontern. Leider machte Marlon Bergmann aus drei "Riesen" nicht wenigstens einen Treffer, dann hatte der eingewechselte Kleber noch eine Gelegenheit. Zwischendurch mühte sich Bannewitz. Die hätten aber bis morgen früh weiterspielen können, ohne einen Treffer zu erzielen. Um noch zu gewinnen, brauchte man Schützenhilfe, aber zum Glück konnte Wecker die Geschenke von Herrn Junghof nicht zum Siegtor nutzen. Das wäre auch höchst unverdient gewesen!


    Fazit: Copitz hat mit zwei personell wesentlich besser besetzten Mannschaften mitgehalten und immerhin einen Zähler auf dem Habenkonto. Bannewitz wird ober mitspielen, muss aber zwingender nach vorn und sicherer nach hinten werden, wenn mehr als Platz 3, 4 oder 5 herausspringen soll. Das Potenzial für mehr ist im Bannewitzer Aufgebot auf jeden Fall vorhanden. Für Copitz beginnt die Saison dann so richtig mit dem Spiel in Laubegast am kommenden Sonnabend. Zuvor beobachte ich morgen noch die Partie Dynamo2 gegen Laube. Da erwarte ich mal ein Schützenfest. Aber wer weiß, denn Überraschungen hielt die junge Saison ja schon genug parat...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • SV 1919 Grimma - VfL Hohenstein-Ernstthal 1:6 (1:2)


    Tore:


    0:1 - Meißner (7.)
    1:1 - Pannike (9.)
    1:2 - Meißner (18.)
    1:3 - Sonntag (57.)
    1:4 - Meißner (78.)
    1:5 - Sonntag (85., FE)
    1:6 - Aguado Crusellas (88.)


    Zuschauer: ca. 120


    Ich habe Hohenstein-Ernstthal zuletzt vor zwei Jahren bei einem Testspiel in Naunhof gesehen. Dort verloren sie zwar nach 2:0-Führung nach 3:5, aber die schnelle Spielweise hat mich schon damals beeindruckt. Umso gespannter war ich, wie sich denn diese Mannschaft wohl in der Zwischenzeit entwickelt hat.


    Die Euphorie der Vorwoche war hingegen für Grimma etwas zu viel des Guten. Obwohl man wieder munter nach vorn spielte und Druck aufbaute, so konten doch kaum nennenswerte Chancen herausgespielt werden. Dazu kam eine Fülle von Ballverlusten und Abspielfehlern, wie ich sie schon lange nicht mehr gesehen habe. Da hatten die Gäste schon mehr zu bieten! Mit schnellen und variablen Spielzügen konterten sie ein ums andere Mal die Grimmaer Hintermannschaft aus. Der frühe Rückstand konnte zwar prompt ausgeglichen werden, aber viel mehr war gegen die sicher stehende Gästeabwehr nicht möglich.


    In der letzten viertel Stunde wurde aus dem regelrecht planlosen Spiel der Gastgeber dann ein Debakel. Negativer Höhepunkt war dabei die rote Karte für Kurzbach nach einen Frustfoul in der 83. Minute. Das Kuriose daran: Er wurde erst zwei Minuten vorher eingewechselt... Es gibt sicherlich bessere Möglichkeiten für einen ehemaligen A-Jugend-Spieler, um sich für die erste Herrenmannschaft anzubieten... :rotekarte:


    Wie der Elfer zustande kam, aus dem dann das 1:5 resultierte, ist mir nicht ganz klar und selbst die zahlreichen Gästefans waren etwas überrascht. Sonntag war's egal, er verwandelte sicher! Der Endstand folgte, wie fast alle anderen Tore wieder durch einen schnellen Gegenstoß. Tja, da hat der Aufsteiger den Hausherren eine ordentliche Lehrstunde verpasst!

    I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. (George Best)

  • Stimmt der Trainer von Leipzig wäre lieber zu Olympia gefahren,da hätte er heute bei den 100 meter Sprinter mit laufen können. :)


    Nee,der war vieleicht bissl durch den Wind heut.Das Spiel heute war fast eine Kopie vom Spiel bei Sachsen Leipzig,Das Foul was an Kubik nur mit Gelb geahntet wurde hätte aber normal Rot sein müssen.Aber sonst ging die Schiri-Leistung in Ordnung,echt ein lockerer Typ. :schal3:

  • Ok, bei dem 1:1 hab ich mich vertan.
    Aber wo habe ich gesagt, das es ein gutes Spiel war? Nirgends. Und ich hab auch den SR nur bei den beiden Szene kritisiert, ok, und bei Abseits wenns knapp ist, ists immer Zeitlupe angebracht *g*
    Und ich sagte doch, Spiel hat sich dem Wetter angepasst, aber naja, noch nie was von emotionaler Bewertung gehört!? Meine Meinung ist doch nicht das non-plus-ultra ...

  • AAAAAAAAAAAAAH!!! Wieso hab ich dieses Wochenende eigentlich meine Tipps hier vergessen??? Naja, so wie ich das vorhin beim Görlitzer Tippspiel gesehen habe, gingen die heutigen ohnehin ziemlich in die Hose... :stumm: Da will ich wenigstens mal noch die Sonntagsspiele tippen:


    NFV G/W Görlitz - Bornaer SV 0:2
    Dynamo Dresden II. - Dresden Laubegast 2:0

    I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. (George Best)

  • Ok, bei dem 1:1 hab ich mich vertan.
    Aber wo habe ich gesagt, das es ein gutes Spiel war? Nirgends. Und ich hab auch den SR nur bei den beiden Szene kritisiert, ok, und bei Abseits wenns knapp ist, ists immer Zeitlupe angebracht *g*
    Und ich sagte doch, Spiel hat sich dem Wetter angepasst, aber naja, noch nie was von emotionaler Bewertung gehört!? Meine Meinung ist doch nicht das non-plus-ultra ...

    okay!dann bedanke ich mich für deinen beitrag ;)

  • alci & stolperkicker



    Vielen Dank für eure Beiträge, so hab ich wenigstens die Torschützen mit bekommen. Ich als Aussenstehender würde mir aber eine genauere Beschreibung des zustande kommen der Tore wünschen. Zum Beispiel wie es zum Elfer kam oder wie Nebes und Kühn zu den weiteren Toren gekommen sind.


    Steffen ist da zum Beispiel ein gutes Vorbild. Er beschreibt wie die Tore gefallen sind und genau das wollen wir Aussenstehende ja lesen und Wissen.



    Merci
    Muzzi

    DYNAMO ist nicht nur ein Verein, DYNAMO ist eine Lebenseinstellung!!!!!!