SV Grün-Weiss Jürgenshagen

  • 2. Spieltag


    Zerniner Kicker verschlafen Beginn


    Wie schon in der ersten Partie der Kreisliga-Saison gegen den Mulsower SV verschliefen die Zerniner Kicker auch im Gastspiel bei Grün-Weiß Jürgenshagen den Start. Bereits in der 2. Minute markierte Sven Klafack den 1:0-Führungstreffer für die Hausherren. Doch damit nicht genug. Der LSV zeigte zu Beginn eine erschreckende Leistung und wurde von den Gastgebern dafür bestraft. Nachdem Guido Kozianka (11.) und Karsten Krüger (16.) auf 3:0 erhöhten, war die Begegnung bereits frühzeitig entschieden. Die Jürgenshäger Akteure taten danach nicht mehr als nötig und gerieten gegen ideenlose Zerniner vorerst nicht in Gefahr. So blieb es zur Pause beim deutlichen Vorsprung der Hausherren.


    LSV-Coach Torsten Teifel wurde in der Kabine etwas lauter und fand anscheinend die richtigen Worte. Denn nach dem Wechsel präsentierte sich sein Team in einer stark verbesserten Verfassung. Gäste-Angreifer Alexander Schmidt verkürzte nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff auf 1:3. Nun drängten die Zerniner auf den Anschlusstreffer. Doch ein wenig Pech und Unvermögen verhinderten einen weiteren Treffer. "Leider agierten wir vor dem Tor zu hektisch. Es hat nicht sollen sein", sagte Torsten Teifel.


    Stattdessen setzten die Jürgenshäger in der 85. Minute den Schlusspunkt. Karsten Krüger erzielte den 4:1-Endstand.


    "Der Sieg geht in Ordnung. Obwohl die Zerniner nach dem 3:1 mächtig Druck ausübten", so Jürgenshagens Mannschaftsbetreuer Manfred Liebermann.


    "Wir müssen schnellstens von Anfang an konzentriert zu Werke gehen. Diese Tiefschlafphasen brechen uns sonst das Genick", sagt Teifel.


    Für den SV Grün-Weiß Jürgenshagen spielten: K. Lenz, Jankowski, R. Lenz, Bader, Lettow, Künzler, Fl. Zöllick, D. Tempelmann, Kozianka, Klafack, Krüger, R. Zöllick, Noack.


    Beim LSV Zernin kamen zum Einsatz: Kägebein, Wittstock, Ritschel, Wiese, M. Schmidt, Glauß, Fahning, Daniel Hübner (80. Ueckermann), David Hübner (85. Krause), A. Schmidt, Geissler.


    quelle: svz.de

  • Bastorf : GW Jürgenshagen : LSV Zernin 3:7 (2:5)


    Torschützen:
    1:0 ?
    1:1 Karsten Krüger (Sven Klafack)
    2:1 ?
    2:2 Florian Künzler (?)
    2:3 Sven Klafack (?)
    2:4 Florian Zöllick (Florian Künzler)
    2:5 Karsten Krüger (Florian Zöllick)
    2:6 Sven Klafack (Karsten Krüger)
    3:6 ?
    2:7 Eigentor (Florian Zöllick)


    Bemerkungen: Den Anfang haben wir mal wieder verschlafen und sind dadurch gleich zwei mal in Rückstand geraten. Anschließend dann druckvoll nach vorne gespielt und sehenswerte Treffer markiert. Nach der Halbzeit haben wir dann gleich gut nachgelegt aber ab der 55. Minute unnötig nachgelassen. Die individuellen Fehler häuften sich und Bastorf konnte das mit einem schönen Freistoßtor ausnutzen. Durch mehrere Fehler bekam Bastorf dann zwei Elfmeter zugesprochen, die beide von Kai Lenz parriert werden konnten.
    Nach einer kurzen Gewitterpause waren wir dann wieder am Drücker und setzten den Schlusspunkt.

  • respekt !!!


    euch hat man diese saison zwar auf dem zettel, aber mit dem ergebnis hätte ich nicht gerechnet. und auf diesem wege auch respekt an den keeper, zwei elfer gehalten, sehr sauber 8o


    da schiesst mir doch glatt unser a. kramer ins gedächtnis, aber da warens mehr :whistling:



    grün-weisse grüsse :halloatall:

  • Ja, war nicht schlecht vom Keeper, nicht nur die beiden gehaltenen Elfmeter. Das konnte er aber schon seit der Jugend sehr gut...


    Ansonsten Danke fürs Lob aber da ist noch eine Menge zu tun, wie lassen noch zu viele Gegentore zu und haben ab und zu unnötige "Pausen", wo wir einfach den Druck aus dem Spiel nehmen. In den nächsten Spielen kehrt dann Maik Schriefer nach einer langen Verletzung zurück, das dürfte uns noch mal ein wenig helfen aber ein Selbstläufer wird es nie werden. Die nächste Begegnung wird ungleich schwerer, wenn es nach Heiligenhagen geht. Ich freue mich schon auf die alten Bekannten :)


  • spinnt mein PC oder was war gestern mit dir los?? Ein Bier und Karsten weiss wieder nicht was er tut. :P :thumbup:

  • Gewitter sorgt für Zwangspause


    Eine Torflut erlebten die Zuschauer bei der Fußball-Kreisliga-Partie zwischen dem Bastorfer SV und dem SV Grün-Weiß Jürgenshagen. Beim 7:3 hatten die Gäste das bessere Ende für sich. Drei Jürgenshäger trugen sich dabei doppelt in die Torschützenliste ein. "Wir zeigten den größeren Siegeswillen", sagte Jürgenshagens Mannschaftsbetreuer Manfred Liebermann nach dem Spiel.


    Sieben der insgesamt zehn Treffer fielen im ersten Durchgang. Bereits nach 60 Sekunden hieß es 1:0 für die Hausherren. Jürgenshagens Ausgleich durch Karsten Krüger (8.) ließ aber nicht lange auf sich warten. Nach einer Viertelstunde markierten die Gastgeber die erneute Führung. Dann drehten allerdings die Grün-Weißen auf. Florian Künzler (20.), Florian Zöllick (30.), Karsten Krüger (34.) und Sven Klafack (38.) schossen eine komfortable 5:2-Halbzeitführung heraus.


    Als Klafack eine Minute nach dem Wiederanpfiff den sechsten Treffer der Gäste erzielte, schien der Sieg perfekt. Die kampfstarken Gastgeber bäumten sich aber noch einmal auf. Lohn war das 3:6. Die Jürgenshäger konnten sich im Anschluss bei ihrem Torwart Kai Lenz bedanken, dass es nicht mehr spannend wurde. Er parierte zwei Strafstöße und hielt somit den Vorsprung fest. In der 80. Minute schickte der Unparteiische beide Teams in die Kabinen. Aufgrund eines Gewitters sah er die Sicherheit der Akteure gefährdet. Zehn Minuten dauerte die Spielunterbrechung, ehe es weiterging. In der Schlussphase gab es nur noch eine nennenswerte Szene. Florian Zöllick traf eine Minute vor Ultimo zum 7:3 und stellte damit den Endstand her.


    Nächstes Heimspiel gegen den Zweiten
    Grün-Weiß hat nach dem dritten Spieltag neun Punkte auf dem Konto und rangiert auf Platz drei. Am Sonntag gastiert der Heiligenhäger SV, derzeit Tabellenzweiter, bei der Elf von Trainer Eckhardt Kuska.


    Für Jürgenshagen spielten: Lenz, Bader, Zimdars, Lettow, Künzler, Zöllick, Kozianka, D. Tempelmann (75. Suchland), Klafack, K. Krüger.


    Quelle: svz.de

  • Jürgenshagen : Heiligenhagen 1:2 (1:2) :nein: :thumbdown:


    Tore:
    1:0 Karsten Krüger (Sven Klafack)
    1:1 Thiem
    1:2 Tingelhoff

    warum die smileys klafi, wer so dominant ist in halbzeit 1 und sich das spiel noch vor der pause aus der hand nehmen lässt und dem in der 2. halbzeit nichts einfällt ausser lang nach vorne hat den sieg und ich denk auch nicht das unentschieden verdient.... wenn die beiden 100 % rein gehen zweimal alleine aufs tor zu davon einmal sogar schon am torhüter vorbei darf sich nicht über dieses ergebnis beklagen sondern muss froh sein das es nicht 4:1 ausgeht..... sicher hattet ihr auch nocht 2 gute chancen die unser torwart aber stark gehalten hat aber wenn ihr ehrlich seit habt ihr das spiel schon vor der pause verloren so wie ihr den faden verloren habt....



    aber weiterhin viel erfolg ......

  • Na ja, sehe ich nicht ganz so. Wir haben 2 Tore durch individuelle Fehler (Torwartfehler und ein Querschläger) bekommen und waren denke ich fast das ganze Spiel über besser. Die Chancen (alleine auf den Torwart) ergaben sich nur durch das Vorrücken unserer Defensive, auf Grund des Rückstandes, jedoch hätten die Chancen wirklich ins Tor gemusst. Bevor wir die zwei Tore kassiert haben, waren wir am Drücker und ihr hatte nicht wirklich eine Chance. Die Defensive schwamm förmlich... Diese zwei Situationen änderten dann die Lage, so dass wir kalt erwischt worden. So ist das aber nun mal im Fussball, mit der 1:0 Führung, hätten wir das Ding ganz normal nach Hause geschaukelt, dann hättet ihr keine offene Abwehr angetroffen und die langen Bälle würden auch nicht gespielt ;)
    Wo ich dir zustimme, die lange Bälle in der zweiten Halbzeit waren sicher nicht das richtige Mittel.
    ABER hätte, hätte, Fahrradkette... Es sollte halt nicht sein, Glückwunsch nach Heiligenhagen, Mund abwischen und weiter gehts, euch ebenfalls viel Glück :ja:

  • Die Smileys stehen für die Entäuschung, weil ich ein gerne ein anderes Ergebnis gesehen hätte und nicht mehr.


    Denn Rest von dir lass ich mal lieber unkommentiert, bevor es hier wieder ausartet. Lies ganz einfach mal von euerm Nr. 6 den Bericht und gut. Finde er hat eine ordentlichen Zusammenfassung geschrieben.

  • Doppelschlag stellt Spiel auf den Kopf


    JÜRGENSHAGEN - Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr. Karsten Krüger schoss die Jürgenshäger in der sechsten Minute mit 1:0 in Front. Der Gast fand sich nur in der Defensive wieder. Doch die Hausherren vergaben eine gute Möglichkeit nach der anderen und verpassten es, die Partie frühzeitig zu entscheiden. Kurz vor dem Pausenpfiff stellten die Gäste den Spielverlauf mit einem Doppelschlag auf den Kopf. Beim 1:1 machte Torhüter Jürgen Fischer eine unglückliche Figur, und beim 2:1 schlug Robert Lenz unbedrängt am Ball vorbei, sodass Ralf Tingelhoff im Dress der Heiligenhäger freistehend zur Halbzeit-Führung einschob.


    Nach dem Wechsel war das Bemühen der Grün-Weißen zu erkennen, doch ihnen fehlte im Abschluss das nötige Quäntchen Glück, um wenigstens einen Zähler zu ergattern. Guido Kozianka, Karsten Krüger, Sven Klafack und Florian Zöllick vergaben beste Chancen. So stand letztlich eine 1:2-Heimniederlage zu Buche, obwohl die Jürgenshäger drückend überlegen waren.


    "Viel mehr Chancen können wir uns nicht erarbeiten. Wir müssen sie nur nutzen", sagt Manfred Liebermann, Mannschaftsbetreuer der Grün-Weißen.


    Für Jürgenshagen kamen zum Einsatz: Fischer, Constien, Bader, Schriefer, R. Lenz, Künzler, F. Zöllick, Kozianka, D. Tempelmann (80. Lettow), Klafack, Krüger.


    quelle: svz.de


  • mit einer wocher verspätung !!!???


    erste halbzeit gebe ich dir recht aber zweite war nichts von euch keine klaren chancen geschweige denn irgend was rausgespielt das war kick and rush hoch nach vorne.....


    sonst alles richtig.....