Betriebssport-Oberliga Saison 2008/2009

  • Unser gefoulter Spieler von letzter Woche hat heute seine Diagnose bekommen: Riss des vorderen Kreuzbandes. :motz:


    @ all


    Ich hoffe, morgen wird an der Bande vorsichtiger gespielt und der Schiri reagiert härter als letzte Woche...
    Also dann, viel Erfolg und verletzt euch nicht.

  • Ach du scheiße, die Hiobsbotschaft eines jeden Kickers (ich habe sie 2x erhalten). Verdammte Scheiße, tut mir echt leid. Diese leidlichen Banden. Meines Erachtens sollte ohne Bande gespielt werden, die sind immer wieder der Anlaufpunkt für gewollte (und ungewollte) Foulspiels. In diesem Sinnegute Besserung für euren Spieler! Und viel Glück morgen (@almost all)


    Eine Meinungsänderung:
    So, dann möchte ich die Gunst der Stunde nutzen und eine als flapsig gemeinte Aussage revidieren. Ich sagte zur Eröffnung des Threads, dass die Schiedsrichter die schlechtesten der Welt seien. Ich will das ändern, gemäß Adenauer: Es darf mir doch keiner verbieten klüger zu werden.
    Das Schiedsrichterbild, welches mich zu dieser Aussage trieb, ist einige Jahre alt. Ich bin in der Hinrude doch sehr erfreut über die meisten Leistungen der SR und LR und kann daher sagen: Liebe Jungs in Schwarz, Gelb, Rot, Grün, sorry dafür. Ihr macht das gut! Vielleicht lag meine Einstellung den SR gegenüber an meiner Spielweise, die im Alter doch deutlich ruhiger geworden ist... ich erlebte schon SR in der Verbandsliga, die deutlich scheußlicher gepfiffen haben! Es war mir wichtig, dies den Kameraden mitzuteilen!


    Wobei mir noch ein Seitenhieb gestattet sei: Es gibt weiterhin 2-3 SR-Kameraden, die sich Spiel für Spiel selbst inszenieren und mit denen man einfach nicht vernüftig reden kann, da sie dies vermutlich als Angriff auf ihre Autorität ansehen! Das muss ja wohl erlaubt sein zu sagen, ohne gleich wieder Protest auszulösen, von wegen Unabsteigbar und so....

  • glückwunsch an viessmann. da hat sich der topfavorit durchgesetzt. ich nehme an, a.njie ist torschützenkönig geworden?


    was war denn in den letzten beiden spielen los? sind ja typische hallenresultate :rofl:

    "Der Stadtteilclub ist kein Club, mehr ein Marketinggag mit zugereisten Studenten und Werbern"
    (Jens Wagner-ehemaliges Vorstandsmitglied der HSV-Supporters)


    Um es mit meinen Worten zu formulieren: SCHEIß St.Pauli!!!

  • Für mich persönlich war es klar, dass es wieder einmal Viessmann das Turnier gewinnt.


    Ich persönlich bin so oft gegen die "Viessmänner" angetreten und ich habe lediglich einmal nur ein Unentschieden (3:3) gespielt.


    Wird mal Zeit das eine andere Mannschaft das Turnier gewinnt.


    @ bernte: Das hast du recht, was war denn bei dem Spiel von SAVO los ?(

  • Die ersten beiden Plätze waren für mich eh schon vergeben. Glückwunsch an den wieder gekrönten Altmeister Viessmann und dem neuen und erstmaligen Viezemeister Njegos. Da wird Berlin sicherlich ordentich vertreten im nächsten Jahr. Gratulation an beide Teams (auch wenn ich Njegos lieber ganz vorne gesehen hätte).


    Positiv hat mich S/BB und negativ SAVO überrascht. Was war denn mit euch los? Ihr habt letzte Woche so konstant gespielt??? Gillette und Niketown entsprachen meinen Erwartungen.


    rockybalboa: Sieh mal einer an, meine Bilanz in entscheidenden Hallenspielen sieht gegen Viessmann ausgeglichen aus. 1 Niederlage und 2 Unentschieden in Berliner Endrunden und ein Sieg im Halbfinale eines Turniers in der Schöneberger Sporthalle (einstmals). Leider wurde Viessmann in allen drei Jahren Berliner Meister, da wir zumeist gegen ein anderes Team unentschieden gespielt hatten. (Korrektur, in meiner letzten Endrunde reicht ihnen gar nur das Torverhältnis). Erinnert mich ein wenig an die Champions League zu anfang des Jahrtausends, als Bayern dreimal im laufenden Turnier Real schlug, trotzdem im Halbfinale ausschied :-)

  • ehrlich gesagt verstehe ich die welt nicht mehr. warum wurde die beste mannschaft im turnier nur vierter am ende? :(


    ok ok. bevor wieder das ganze forum kopf steht. war nur ein scherz :lach: :lach:


    nu im ernst. selten hat eine tabelle aus meiner sicht so exakt die gezeigten leistungen wiedergespiegelt wie bei dieser endrunde.


    vor der endrunde konnte ich mir - wie bereits erwähnt - nicht vorstellen,dass die "herausforderer" den beiden souveränen vorrundensiegern spalier stehen würden - und wurde eines besseren belehrt!!!


    Viessmann war "überlegene Ware" in allen belangen.das viessmann vorne mitspielen würde, dazu musste man kein hellseher sein; eine derartige dominanz hätte ich vorweg nicht prognostizieren können.glückwunsch zum titelgewinn als logische folge eines toll gespielten turnieres.


    Njegos bestätigte seine vorrunde und wurde folgerichtig mit der quali zur DM belohnt.die chancen auf den titel verspielten sie schon im auftaktspiel beim überraschenden 1:2 gegen südwest??? (war dort selber noch nicht anwesend.was war da denn los?)


    apropos südwest.deren interpretation ihrer aussenseiterrolle(wer traute ihnen vorab unbedingt viel mehr zu?) war hervorragend und hätte bei ein wenig günstigerer konstellation auch gut und gerne bei der DM "enden" können.nicht unbedingt mit den herausragendsten spielern besetzt (die hatten vielleicht andere eher in ihren reihen), standen 3 denkbar knappen siegen die pleiten gegen viessmann (0:4) und gillette(2:3, der anschlusstreffer fiel 5 sek vor der schluss-sirene) gegenüber. die freude über den respektablen dritten platz dürfte überwogen haben.chapeau südwest!


    und danach?..............danach kam nicht mehr so wahnsinnig furchteinflössende konkurrenz, die den genannten evtl. hätte die suppe versalzen können.


    Gillette ,zwar besser besetzt als in der vorrunde, spielte recht leidenschafts- und emotionslos und konnte zu keiner zeit seine ambitionen auf den erneuten titelgewinn unterstreichen.symptomatisch für den turnierverlauf war die tatsache, dass ausgerechnet gegen die kaum etwas zu wege bringende niketown-vertretung die letzte chance auf die titelverteidigung im vorletzten spiel "verdattelt" wurde.durch das im anschluss remis endende spiel zwischen njegos und viessmann hätte ein einfacher sieg im "endspiel" gegen viessmann zum titel gereicht.so blieb ein enttäuschender vierter rang, der den gezeigten leistungen an diesem tag auch unterm strich sicherlich entsprach.


    Niketown gelang zumindestens in der offensive hin und wieder etwas, doch bei mindestens 4 gegentoren je spiel (einzige ausnahme war der 4:2 sieg gegen gillette) konnte nicht viel mehr rausspringen als rang 5. gute besserung auf diesem wege, dem im spiel gegen südwest wenige sekunden vor der schluss-sirene mit verdacht auf rippenbruch ausgeschiedenen spieler von niketown.


    die rote laterne trug Savo über die ziellinie.zu beginn der endrunde durchaus ambitioniert wirkend, blieb ihr einsatz unbelohnt.am ende sprechen 27 gegentore in 5 spielen eine recht deutliche sprache.ein wenig mehr wird man sich schon vorgenomen haben vorab.


    insgesamt eine faire endrunde, die ohne viessmann evtl. spannender verlaufen wäre; wurden die viessmänner doch recht schnell ihrer favoritenstellung eindrucksvoll gerecht was die titelvergabe anbelangte.


    zu den herausragenden spielern an diesem tage zählte für mich übrigens der keeper von njegos, der mit zum teil spektakulären paraden seinem team den nötigen rückhalt auf dem weg zur vizemeisterschaft gab.


    das war´s dann auch schon.viel mehr bemerkenswertes hab ich nicht gesehen.

  • ...
    zu den herausragenden spielern an diesem tage zählte für mich übrigens der keeper von njegos, der mit zum teil spektakulären paraden seinem team den nötigen rückhalt auf dem weg zur vizemeisterschaft gab.


    das war´s dann auch schon.viel mehr bemerkenswertes hab ich nicht gesehen.


    zunächst danke für das lob. das hört man immer gerne^^
    allerdings muss ich mich jetzt erstmal mit den ganzen nachwirkungen auseinandersetzen. jedes gelenk is dank dieses harten hallenbodens geprellt. :pinch:


    war schon nen cooles turnier und hat auch echt fun gemacht. dumm nur das es net ganz gereicht hatte. aber ich denke verloren haben wir das ganze schon im ersten spiel. was wir da fürn mist noch gespielt haben passt ja auf keine kuhhaut. gedanklich waren wir wohl noch alle in unseren betten zu hause. in den spielen danach sah es aus, als wenn wir die mannschaft komplett ausgewechselt hätten.
    da muss ich echt mal meine jungs loben, was die fürn GEILEN kombinationsfussball geboten haben war schon der hammer.
    und im spiel gegen den turniersieger haben wir uns im grunde auch nur selbst geschlagen.


    dennoch nochmal gllückwunsch an viessmann


    wie schaut es denn nu eigentlich mit der dm aus. weiß da irgendwer etwas genaueres, oder wann es sich entscheidet, ob auch der zweite dran teilnimmt??

  • hier meldet sich der abgeschlagene Letzte des Hallenturniers.


    Im nachhinein betrachtet hätten wir genauso verzichten sollen wie Wasser...
    Ein Langzeitverletzter und zwei mittelfristige Ausfälle nach den beiden Hallenauftritten. Und im letzten Spiele gegen Njegos war dann die Luft raus; man darf sich aber nicht so abschlachten lassen.


    Jetzt müssen wir aufpassen, dass wir draussen nicht abrutschen und hoffen, dass die Verletzten schnell zurückkommen.


    Mein Glückwunsch an Viessmann und Njegos

  • Glückwunsch an Viesmann und Njegos. Iher habt eine tolles und überzeugendes Turnier gespeiet. Vertretet Berlin würdig bei der DM. Die Aussenseiter konnte bis auf Südwest leider Gottes nicht aus dem Dornröschenschlaf erweckt werden. Endrunde ist halt etwas anderes als Vorrunde. Ich stimme Rumpel Teazer voll zu. Es wirkte bei einigen Mannschaften alles sehr emotionslos. Man hatte das Gefühl hier plätschert ein Wasserfall monoton vor sich hin. Das Savo mit einigen Verletzungen zu ringen hatte und so nicht mehr voll ins Geschehen eingreifen konnte ist sehr Schade. Was ist eigentlich mit Eurem Captain? Hatte sich doch verletzt?? Euch in jedem Falle viel Glück für die Rückrunde. Habt bisher eine solide Saison gespielt.




    Nun sollten alle Teams schnell Ihre Wunden lecken, um in der Rückrunde wieder angreifen zu können. Guten Start. :bindafür:

  • Also, wenn ich mal vorsichtig eine Schätzung abgeben darf, dann sehe ich im Final SAVO - S/BB... mal schauen, der Pokal hat ja gewissermaßen seine eigenen Gesetze.


    Ramrod: Der jeweilige Ausrichter entscheidet, ob aus Berlin 1 oder 2 Teams mitkommen. Beispielsweise durften wir nur 2x mitfahren, da ein Ausrichter wirklich nur den Meister wollte und wir waren nur 2. Aufgrund der langjährigen guten Ergebnisse Berliner Mannschaften bei DM denke ich jedoch, dass ihr euch keine Sorgen bezüglich einer Teilnahme machen müsst - wenn etwas schon entschieden ist, lass das mal hier durchklingen.

  • :schal1: :schal1: hallo ihr fleißigen schreiber und leser!


    ich bin schon über 10 jahre aktiv im betriesport dabei! in allen altersklassen und spielstaffeln und ich hatte das glück ,jeden titel auf dem feld schon einmal gewinnen zu dürfen :ob herren oder senioren.


    schön, daß es hier so etwas gibt. vielleicht traut man sich hier ja mal mehr etwas zu sagen , was man so denkt. und man schafft es dann dadurch auch einen einblick in die gefühlswelt des anderen zu erhalten.


    leider aber warscheinlich natürlich, sind die beiträge immer durch ein gewissen "schlüsselloch" betrachtet. alle probleme sind bestimmt richtig beschrieben aber die lösungsvorschläge reichen leider nicht in die tiefe, um wirklich die probleme an der wurzel bearbeiten zu können.


    probelm: der berliner fußball im verband ist sportlich und finanziell nicht mehr so interessant. dadurch zieht es einige spieler in den betriebssport.


    die spieler erhalten in der verbandsliga sowieso, kaum noch mehr als ein taschengeld und müssen sich dafür von meist schlechteren trainern, 2-3x um den kunstrasenplatz scheuchen lassen - bei wind und wetter. dann dürfen sie sich in der verbands- und landesliga rumkloppen. da spielt man lieber betriebssport!


    beim betriebsport trifft man teils auf gute fußballer, die natürlich meist nicht mehr so fit sind, wg. der nicht mehr zur verfügung stehenden zeit ( job/familie )


    das sinkende niveau der BFV-ligen, läßt viele fußballer in den betriebsport fliehen, sie bringen ihre klasse aber auch ihren ehrgeiz mit ! der ehrgeiz ist nicht immer zu vereinbaren mit dem sinn des betriebsportes!!!


    nicht daß man hier nicht guten fußball spielen will: taktisch,läuferisch technisch usw aber weil man hier meist nicht mehr so fit ist und weil man zwar ehrgeizig aber nicht mehr um jeden preis gewinnen muß, gehören ein paar dinge einfach NICHT HIER HER!!!


    wenn ich ein grätsche ansetze ( und ein guter fußballer kommt ohne eine aus, denn entweder hat er "verpennt", einen technischen fehler begangen oder sein stellungsspiel war falsch ) muß ich einkalkulieren, daß selbst, wenn ich regelgerecht fair grätsche , es dem gegner trotzdem schlecht ergehen kann! hinzu kommt noch; wer garantiert, daß wenn er grätscht, er auch 100% fair grätscht. er riskiert also die gesundheit des anderen! ich weiß, daß die regeln von der nationalmannschaft bis zur kichenliga gleich sind aber es gibt auch ungeschriebene gesetze und eines im betriebsport heißt: DIE GESUNDHEIT GEHT ÜBER ALLES! sonst tobt euch in einer anderen liga aus! Es ist auch keine Liga , um hier vielleicht , die noch nicht erreichte sportliche Selbstverwirklichung zu erlangen!


    Und der wichtige Streßabbau aus dem Altagsleben sollte durch körperliche Bewegung erfolgen und nicht durch verbale oder sogar körperliche Agressionsauslebung!!


    Daß die Schiedsrichter nicht Bundesligaformat haben, ist gar keine Frage : aber die Spieler haben sie auch nicht!!!


    Daß die Schiedsrichter wie Menschen handeln ist wohl auch klar und die handeln mit Fehlern und auch nach Gefühl! Und das Gefühl eines Schiedsrichters kann man auch beeinflussen ! Das gehört mit zur taktik! Und wer an diesem Punkt besser handelt, hat sich diesen Vorteil auch verdient !


    Und wer als Verein , als Mannschaft , als Spieler wohlmöglich einen "Bonus" hat, muß ihn sich wohl auch erarbeitet haben mit entweder: Höflichkeit, Leistung, Fairness , Beständigkeit ,was auch immer!


    Mein Fazit:


    Wir wollen technisch/taktisch/läuferisch schönen Fußball.


    Eine Liga mit viel Engagement und Herzblut aber auch mit Teamgeist und fast freundschaftlischer Fairness im Umgang untereinanders, deshalb muß ein Schiedsrichter/Verband sofort hart durchgreifen, wenn Spieler/Mannschaften auf dem Feld sind, die den Sinn des Betriebsports nicht verstanden haben! Man freut sich über gute Spieler in der Betriebsportliga aber alle müssen den Geist des Betriebsportes verinnerlichen , erzogen werden oder die Liga verlassen.


    letztes: wenn man schon ein spiel verliert , wohlmöglich ungerechter weise, was im übrigen den reiz des spieles ausmacht, dann verliere ich nicht auch noch mein gesicht oder meine ehre am spielende. dann gewinne ich mind. noch achtung und fairness. denn sonst habe ich die niederlage auf der ganzen front und die zählt dann fast doppelt und außerdem : wie man sich verabschiedet, so trifft man sich wieder und man sieht sich mind. immer 2x im leben und ist nicht : nach dem spiel - vor dem spiel.....?




    :schal1:

  • @ Unabsteigbar : du hast richtig vermutet. sie wird erst noch gespielt.


    @ ba reinickendorf: du hast ebenfalls recht. sie findet am 07.02. in hamburg statt.


    bin zwar selber leider nicht vor ort (wg. seminar), aber werde am sonntag ein paar zeilen zum besten geben wenn ich die ergebnisse von viessmann und uns kenne und wieder zu hause bin.


    good night

  • Seit langen mal wieder ein paar Zeilen,


    wir fahren heute mit der Truppe nach HH um morgen hoffendlich den Titel nach Berlin zu holen. Leider gibt es mal wieder ein paar Ausfälle gegenüber der Berliner Meisterschaft. P. Heinrich hat sich im Winterurlaub schwer verletzt und auch einer der Besten Mr. Gramzow mußte leider absagen. Dafür hat aber N. Thomaschewski vom BFC wieder zugesagt und Momar Njie kann auch wieder spielen. Natürlich freut es mich, dass Viessmann wiederum den Titel in Berlin geholt hat und vorallen das die Truppe doch sehr verjüngt werden konnte. Also nichts mehr mit " alten " Viessmänner.An Don auch ein herzlichen Willkommen. Deine Kommentare werden sicherlich für einige Schreiber sehr hilfreich sein.


    Ich denke, dass ihr uns und Gilette als Berliner Vertreter doch alle die Daumen drückt und ich werde nächste Woche einen Bericht hier abgeben.


    Blasdorn[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png]

  • zum abschneiden der beiden berliner vertreter bei der DM vorab nur soviel.


    Gillette ist im achtelfinale gegen Viessmann nach 9m-schiessen ausgeschieden.mehr ist mir bislang nicht bekannt. was Viessmann im endeffekt erreichen konnte entzieht (noch) meiner kenntnis. aber man wird hier sicherlich bald auf dem laufenden sein hier diesbezüglich.

  • Wie versprochen ein Bericht vom Abschneiden der Berliner Vertreter in Hamburg,


    Ich beschränke mich hier vornehmlich auf die Ergebnisse von Viessmann. Unser erstes Spiel fand gegen einen Ggner statt ,den wir schon sehr gut kannten und wußten wie er auch in seiner Stärke einzuschätzen war. Überraschend für uns , dass wir doch klar siegten - mit 4 : 0. Unser zweites Spiel stand in keiner Phase dem ersten Spiel nach und wir spielten eigentlich mit dem Gegner Katz und Maus. Wiederum ein Sieg mit 4 : 0. Das dritte Spiel war für uns eine Enttäuschung. Wir siegten nur 3 : 0. ( sollte ein Witz sein) Das vierte Spiel wurde wiederum klar mit 3 : 0 gewonnen,aber man merkte der Mannschaft an, dass es nicht mehr so easy lief, die Abspielfehler häuften sich und klare Chancen wurden ausgelassen. Nach 4 Spielen ein Torverhältniss von 14 : 0 war schon hervoragend nd bedeutete schon vor dem letzten Spiel Platz eins in der Gruppe A.Das letzte Spiel begann so wie die anderen. Wir führten nach 5 min. 2 : 0 und trotzdem war ein Gefühl da, dass irgendetwas nicht mehr zusammenpaßte. Als der Gegner uns das erste Gegentor einschoß war von vorherigen Siegergefühl nicht mehr viel da. Es fiel das 2 : 2 und mit dem Schlusspfiff gar das 3 : 2. Das hieß , verloren.


    Gilette tat sich in der Gruppe B absolut nicht leicht und hatt nach 3 Niederlagen und ein Unendschieden es sehr schwer sich noch zu qualifizieren. Im letzten Spiel welches mit 2 : 1 gewonnen wurde schaffte man es doch noch sich für das 1/8 Finale zu qualifizieren. Als es hieß Gilette gegen Viessmann konnte nur einer der Gewinner sein und der hieß Gilette. Gilette hatte nichts zu verlieren - man konnte nur gewinnen. Genau so schwer ging es Viessmann auch an und Gilette schoß etwa in der 5 min. das 1:0 welches man erst kurz vor Schluß ausgleichen konnte. Es kam zum 9 meter schiessen. Erst der 4 Schuß entschied dieses Spiel zu Gunsten von Viessmann.


    Der nächste Gegner war Trilux. Trilux spielte in der anderen Gruppe und wir konnten vorher schon sehen, dass diese Truppe einen Super Ball spielte. Vom Anpfiff an hatte Viessmann keinen Draht zum Ball. Trilux war immer einen Schritt schneller und konsequenter am Ball und das 1 : 0 sowie das 2 : 0 in der 9.min waren vollkommen verdient. Das Ausscheiden tat zwar weh , aber hier mußte man sich eingestehen, dass man gegen einen an diesen Tage besseren Gegner gescheitert ist. Trilux wurde und das besänftigt ja auch ein bischen Deutscher Meister.


    Natürlich sind wir, nachdem man im letzten Jahr im Endspiel stand und eine super Combo zusammen hatte mit höheren Zielen nach HH gefahren - es sollte leider wieder nicht sein.


    Viessmann belegte den 5. Platz und Gilette den 11. Platz


    Die nächste DM ist in Dillingen und man wird halt wieder von neuen sein Glück versuchen.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/versteck.gif]