2.KK FK Dahmeland Saison 08/09

  • Tore: 0:1 Linke (21.), 0:2 Lotz (46.), 1:2 Schadetzky (88.), 1:3 Linke (90.)



    Ohne die Verteidiger Ronny Kümmele(Urlaub) und Michael Bleicher(Gelb-Rot Sperre) fuhr man heute nach Zernsdorf.


    Trainer Lotz konnte sein Team trotz dessen in bestbesetzung antreten lassen mit gut spielende Ersatzmänner.


    Schönefeld übernahm ab der ersten Minute die Initiative des Spiels wobei erste Chancen nicht genutzt wurden von Mathias Kleinen und Thorsten Marquardt.


    In der 21. Minute war es dann ein Einwurf von linken Mittelfeldmann Diar Hajo auf Stürmer Marcel Linke, der nahm den Ball mit und machte aus 14 Metern das 0:1(noch unhaltbar abgefälscht vom Gastgeber).


    Nur 3.Minuten später ein Abschlag von Roy Lehmann welcher bis zum gegnerischen Strafraum gelang und Christian Walter zog aus spitzem Winkel ab traf aber nur den Innenpfosten.


    Weitere Chancen auf beiden Seiten wurden nicht genutzt und so ging es mit dem 0:1 in die Halbzeitpause.


    Trainer Lotz liess sein Team so weiter spielen welches in der 46.Minute gleich mit dem 0:2 von Dennis Lotz belohnt wurde.


    Nun liess es Schönefeld lockerer angehen so das der Gastgeber in der 49.Minute eine 100%-ige Chance hatte welche Torwart Roy Lehmann in einer 1 zu 1 Situation super raus holte.


    64.Minute Wechsel, Stürmer Christian Walter verliess den Paltz für Matthias Nitsch.


    Es schlug die 88.Minute, weiter Abstoss vom Zernsdorfer Keeper, Schönefeld liess diesen Ball durch und Zernsdorf macht den 1:2 Anschlusstreffer durch Paul Schadetzky.


    Nun witterte der Gastgeber wieder Morgenluft aber eine Ecke in der 90.Minute von Dennis Lotz nutzte Marcel Linke zum 1:3 Endstand.

  • Ein Spiel, in dem um jeden Zentimeter gekämpft wurde (je 3 Gelbe Karten, GZ 1xRot)! Großziethen technisch und spielerisch mit Vorteilen, jedoch zu schwach im Abschluss. Das 1:0 fiel kurz vor der Halbzeitpause nach einem Freistoss.
    Nach dem Pausentee der SCE mit dem besseren Start und mit dem 1:1 Ausgleichstreffer per Strafstoss.
    Die Heimelf macht aus der zahlenmäßigen Überlegenheit zu wenig und verpasste den Sieg gegen den Tabellenführer.


    Beschämend die Aktion des Gästetrainers nach Abpfiff und der vielen mitgereisten "Fans" während des Spiels - unfassbar! :bindagegen:


    Görs sah auf Seiten der Großziethener die Rote Karte :rotekarte:

  • Ein Spiel, in dem um jeden Zentimeter gekämpft wurde (je 3 Gelbe Karten, GZ 1xRot)! Großziethen technisch und spielerisch mit Vorteilen, jedoch zu schwach im Abschluss. Das 1:0 fiel kurz vor der Halbzeitpause nach einem Freistoss.
    Nach dem Pausentee der SCE mit dem besseren Start und mit dem 1:1 Ausgleichstreffer per Strafstoss.
    Die Heimelf macht aus der zahlenmäßigen Überlegenheit zu wenig und verpasste den Sieg gegen den Tabellenführer.


    Beschämend die Aktion des Gästetrainers nach Abpfiff und der vielen mitgereisten "Fans" während des Spiels - unfassbar! :bindagegen:


    Görs sah auf Seiten der Großziethener die Rote Karte :rotekarte:

    Glückwunsch nach Eichwalde, das Daumendrücken hat doch was gebracht und wie ich gesagt hab ein Remis tut es auch ne Mazzano ;)

  • Glückwunsch nach Eichwalde, das Daumendrücken hat doch was gebracht und wie ich gesagt hab ein Remis tut es auch ne Mazzano ;)

    Jo und wir haben bewiesen das dein Programm fürn Arsch is ;) :D
    Jetzt sind oben wieder alle ein bisschen rangerückt und es bleibt spannend in der Liga.

  • @ mazzano: was ist denn den Großziethenern vorzuwerfen? Beim Spiel gegen unsere Dritte (auch 1:1) soll sich die Truppe ja noch vorbildlich und fair verhalten haben...

    Meiner Meinung nach zunächst mal enorme arroganz und Großkotzigkeit (gibts das wort? :gruebel: :pinch: )
    Das führte dazu das die GZer mit dem Remis nicht einverstanden/zufrieden waren (4 Gelbe,muss mich da korrigiern und 1 Rote sprechen dafür) bzw. wohl damit gerechnet haben den nächsten Pflichtsieg einzufahren. So viel meckern nicht mal wir :D
    Außerdem waren die "Fans" nur am Pöbeln, beleidigen, provozieren... das alles auf aller unterstem Niveau...
    Und nach Abpfiff rennt der Trainer aufn Platz, pöbelt den Schiri an das ein Bericht geschrieben wird was er für ne Scheiße macht, "der letzte Dreck... du wirst nie mehr ein Spiel leiten....bla bla...."
    Hab vernommen das das wohl noch Konsequenzen nach sich ziehen wird...
    Aber kann uns ja egal sein, wir haben einen wichtigen Punkt (nicht nur für uns) geholt :schal4:

  • Meiner Meinung nach zunächst mal enorme arroganz und Großkotzigkeit (gibts das wort? :gruebel: :pinch: )
    Das führte dazu das die GZer mit dem Remis nicht einverstanden/zufrieden waren (4 Gelbe,muss mich da korrigiern und 1 Rote sprechen dafür) bzw. wohl damit gerechnet haben den nächsten Pflichtsieg einzufahren. So viel meckern nicht mal wir :D
    Außerdem waren die "Fans" nur am Pöbeln, beleidigen, provozieren... das alles auf aller unterstem Niveau...
    Und nach Abpfiff rennt der Trainer aufn Platz, pöbelt den Schiri an das ein Bericht geschrieben wird was er für ne Scheiße macht, "der letzte Dreck... du wirst nie mehr ein Spiel leiten....bla bla...."
    Hab vernommen das das wohl noch Konsequenzen nach sich ziehen wird...
    Aber kann uns ja egal sein, wir haben einen wichtigen Punkt (nicht nur für uns) geholt :schal4:


    Ich habe mir das Spiel auch angeschaut und muss einfach sagen, dass der Schiedsrichter die Partie zu keiner Zeit unter Kontrolle hatte. Er wirkte extrem lustlos. Ich hoffe für alle Mannschaften, dass dieser Schiedsrichter die Pfeife an den Nagel hängt.
    So viele Fehlentscheidungen auf beiden Seiten zu treffen ist schon nicht normal.


    Sorry für Eichwalde, aber der Punkt war ziemlich glücklich aus meiner Sicht, da ihr keine wirkliche Torchance hattet und der Elfmeter nun wirklich keiner war!! :rotekarte:

  • Glücklich ja, das stimmt auf jeden Fall - aber nicht ganz unverdient der Punktgewinn.


    Das mit dem Schiedsrichter kann ich so nicht bestätigen, gab schon deutlich "weniger Gute."
    Bei so vielen schwierigen Situationen die es gestern zu beurteilen gab, kann man in der ein oder anderen auch mal falsch liegen.
    Und keines der beiden Teams konnte sich gestern benachteiligt fühlen, deshalb war das Kasperle-Theater des Gästetrainers echt lächerlich. :thumbdown:


    Und man muss auch mal deutlich sagen das GZ, der Tabellenführer mit 50:7 Toren, gestern viel zu wenig gemacht hat um evtl. nochmal 10 Buden zu machen, so viele Chancen hatten sie im ganzen Spiel nicht!

  • Grün-Weiss Großbeeren - Wildau 2:1 (0:0)



    0:1 Elfmeter


    1:1 Zemlin( geiler Freistoß)


    2:1 Kobsik



    Rot : Manthei ( Großbeeren)


    Besonderheiten: Wildau vergibt den Elfmeter stark gehalten vom Torwart Jakob


    Zum Spiel: Gibt es nicht viel zu sagen, habe uns schon viel besser gesehen. Aber das zeigen wir wieder nächsten Sonntag beim Spitzenspiel in Großziethen.

  • In Grossziehten erstmal zu gewinenn ist eine schwere aufgabe *wegen platzverhältnisse*

    Ja, letzte Saison waren Sie ungeschlagen mit 2 Remis gegen SGN I und Dahlewitz II, bis zum letzten Spieltag, da kam MäBu I und da Sie keine Aufstiegschance mehr hatten gingen Sie 0:6 unter.
    Ansonsten sind sie eine Macht weil kaum eine zurecht kommt auf dem kleinen Plätzchen. :keks:

  • Ach der ist doch so groß ja :D ...Habe ihn leider noch nie gesehen, aber schon oft bei den Potsdamer Kickers gespielt die haben auch so ein kleinen Platz.. Na hatte gehört das sie da nicht mehr spielen, sondern in Rotberg aber scheint wohl eine falsche Info gewesen zu sein. Naja egal wo wir die 3 Punkte holen ;)

  • Ach der ist doch so groß ja :D ...Habe ihn leider noch nie gesehen, aber schon oft bei den Potsdamer Kickers gespielt die haben auch so ein kleinen Platz.. Na hatte gehört das sie da nicht mehr spielen, sondern in Rotberg aber scheint wohl eine falsche Info gewesen zu sein. Naja egal wo wir die 3 Punkte holen ;)

    Rotberg ist schon seit 2-3 jahren nen Kartoffelacker, der Platz wurde genauso wie das kleine Minivereinsheim abgerissen da sie ja ihren Platz bekommen haben.
    Na um das de Ansatzweise eine Vorstellung hast, der Strafraum ist ja bekanntlich 16,50 meter vom Pfosten weg.
    Ein, ich betone, ein Schritt weiter gemacht von der 16 Meterraumlinie steht man auf der Auslinie, das mal dazu.
    Es wird ca. 6 Ersatzbälle geben am Spielfeldrand weil rechts ist ganz großes Feld und links Ballfangzaun aber dahinter auch ganz großes Feld.
    Der Platz ist so klein das deren D-Jugend, eigentlich Kleinfeld, ihre Tore auf der 16-Meterraumlinie hingestellt bekommen um deren Punktspiele auf Rasen spielen zu können(Kann auch nur ein Gerücht sein aber man könnte es machen).

  • Na das hört sich ja lustig an.. Ist das nun ein Rasen oder Kunstrasenplatz? ... Da darf ich ja keine Einwürfe machen die fliegen ja andere Seite wieder ins aus :D Aber irgendwie liegen mir die Plätze ..Bei den Potsdamer Kickers und in Falkensee/Finkenkrug (da haben die auch so ein Platz ) habe ich immer getroffen :D

  • Na das hört sich ja lustig an.. Ist das nun ein Rasen oder Kunstrasenplatz? ... Da darf ich ja keine Einwürfe machen die fliegen ja andere Seite wieder ins aus :D Aber irgendwie liegen mir die Plätze ..Bei den Potsdamer Kickers und in Falkensee/Finkenkrug (da haben die auch so ein Platz ) habe ich immer getroffen :D

    Rasenplatz unter hinterm Vereingebäude ist Kleinfeld Kunstrasen.
    Naja, ich sag mal so, schafft man alle male solch ein Einwurf ins Gegenüberliegende Aus zu werfen.
    Selbst beim Flanken oder bei Ecke sollte man vorsichtig gegen den Ball treten.
    Man könnte auch das Mittelfeld zuhause lassen da ein Abschlag oder Abstoss schnell im gegnerischen Strafraum landet.
    Was positives Nebenbei, Nachrichten von GZ: Im Jahr 2008 wird aufgrund des unvermindert starken Zulaufs mit der Planung und Ende 2008 bzw. Anfang 2009 mit dem Erweiterungsbau des Sportplatzes und des Funktionsgebäudes begonnen.


    [Blockierte Grafik: http://i36.tinypic.com/m8k0nl.jpg]