Vorberitungsspiele auf die Saison 2008/2009

  • Fußball-Test: Gölzau – SV 09 Staßfurt 2 : 8 (0 : 4)


    Tore für SV 09: 0 : 1 Hentschel (19.), 0 : 2 Adam (33.), 0 : 3, 0 : 4, 0 : 5 Klemmer (36., 39., 53.), 1 : 5 56.), 2 : 6 Mähnert (69.), 2 : 7 Burger (79.), 2 : 8 Drachenberg (83.)


    Aufstellung SV 09: Stümpel – Liensdorf, Hentschel, (69. Wöhlbier), Adam, Burger, Tonn (46. Mähnert), M. Müller (64. Jesse), Guntsch, Wegener, Klemmer (64. Drachenberg), Stein (62. Aries-Roldan)


    Nächstes Testspiel: Mittwoch dem 16.07.08, 19.00 Uhr, im Stadion der Einheit, Gegner ist der Schönebecker SV

  • Chefcoach Uwe Ferl beschwört Teamgeist





    Piesteritz kontra Eilenburg 1:1 - Wiesegart verletzt


    von Thomas Tominski, 13.07.08, 15:32h, aktualisiert 13.07.08, 18:52h







    [Blockierte Grafik: http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1213961239014l.jpg]



    Die Verbandsliga-Fußballer des FC Grün-Weiß Piesteritz, hier der eingewechselte Daniel Schwibbe (3. v.l.) in Aktion, trennten sich im Volkspark von Oberligist FC Eilenburg leistungsgerecht 1:1. (MZ-Foto: Thomas Tominski)




    Wittenberg/MZ. Die Piesteritzer Verbandsliga-Fußballer müssen in der Saison-Vorbereitung auf Heiko Wiesegart verzichten. Der Kapitän des FC Grün-Weiß blieb beim Testmatch gegen Oberligist FC Eilenburg (Endstand 1:1) nach einem Zweikampf (57.) verletzt auf dem Rasen liegen und wurde anschließend zur Untersuchung ins Krankenhaus gefahren. Mannschaftsarzt Thomas Winkler vermutete vorsichtig Seitenbandabriss plus Meniskusquetschung, eine genaue Diagnose wird die heutige Kernspintomographie liefern. Chefcoach Uwe Ferl: "Die Verletzung Wiesegarts war für die Mannschaft wie ein Schockerlebnis. Jetzt müssen wir noch enger zusammenrücken." Co-Trainer Olaf Aßmann ergänzend: "Mit Heiko bricht uns in der Vorbereitung eine tragende Säule weg. Der Zweikampf ist eine Minute vor seiner geplanten Auswechslung passiert."
    Die etwa 100 Zuschauer sahen von Anbeginn ein hochklassiges Fußballspiel. Beide Teams gingen engagiert zur Sache, ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Eilenburg war zwar in der Anfangshase optisch überlegen und besaß durch Florian Schumolke (18.) auch die erste Chance, doch per solidem Pressing übernahmen die Grün-Weißen immer mehr das Kommando uns stellten die Gäste-Abwehr wiederholt vor Probleme. Ladislav Stefke (24.) setzte das erste Achtungszeichen. Der Piesteritzer Führungstreffer fiel nach einer Standardsituation. Eckball Kevin Gerstmann, Hackentrick Nils Naujoks - Tobias Klier knallte das Leder aus vollem Lauf in die Maschen (26.). Naujoks (27., 36.) und Klier (42.) hatten vor der Pause sogar das 2:0 auf dem Fuß. Eilenburgs Keeper Christian Kotzbau entpuppte sich aber in allen Situationen als Meister seines Fachs. Chefcoach Ferl ärgerlich: "Aufgrund dieser hochkarätigen Chancen, hätten wir im ersten Abschnitt den Sack zumachen müssen."


    Im zweiten Abschnitt nutzte der Oberligist eine seiner wenigen Möglichkeiten. Benjamin Wagner fiel ein Abpraller direkt vor die Füße, Schuss von der Strafraumgrenze, 1:1 (52.). Selbst nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Heiko Wiesegart ging es weiter zur Sache. Der Piesteritzer "Sechser" Marc Richter stand dabei des Öfteren im Brennpunkt des Geschehens und beendete die 90 Minuten humpelnden Schrittes. Trotz aller Attacken war dem 25-Jährigen die gute Laune nicht vergangen. "Ein Sechser bekommt immer viel auf die Socken. Im Großen und Ganzen bin ich mit meiner Leistung zufrieden." In der 63. Minute stand Marc Richter kurz vor der Krönung seiner tollen Tagesleistung. Sein Heber aus spitzem Winkel strich jedoch knapp am Dreiangel vorbei. Die letzte Möglichkeit zum Piesteritzer Siegtreffer besaß Kevin Gerstmann (87.). Keeper Kotzbau unterstrich aber erneut seine Klasse.




    Piesteritz: Böhme (46. Lindemann), Marvin Richter, Gallin, Schüler, Wellington, Gerstmann, Naujoks, Marc Richter, Stefke (59. Heeede), Wiesegart (59. Luis Fernando), Klier (59. Schwibbe)

  • Sascha Zacke wird vorraussichtlich etwa 12 Wochen ausfallen. Das Verletzungspech des letzten Jahres scheint uns treu zu bleiben. Trainer Metzker sagte gegenüber der Mz das auch die Neuverpflichtung eines Stürmers denkbar ist.
    Alternativen auf der Stürmer-Postion sind Horn, Hetzer sowie Cramer, der aber eigentlich fürs Mittelfeld eingeplant war.

  • Genau, scheint auch das erste Mal zu sein, dass ein Testspiel in dieser Phase der Vorbereitung richtungsweisend für das Abschneiden zu Ende der Saison ist.


    Nein das nicht, aber Spiele gegen unterklassige Mannschaften dienen in der Regel zum Aufbessern bzw. zum Festigen des Selbstvertrauens und ob eine Niederlage gegen eine LL dazu beiträgt möchte ich bezweifeln. Da Dessau in diesem Jahr mit der jüngsten Mannschaft seit Jahren auflaufen muss, kommt solch eine Niederlage aber auch nicht so überraschend.


    Die Auftritte der Piesteritzer weisen da schon in eine ganz andere Richtung. :schal2: :thumbsup:

  • Wenn du das Spiel gesehen hättest, würdest du sowas wahrscheinlich nicht schreiben. Aufbauen des Selbstvertrauens hat nicht unbedingt was mit dem Endergebnis zu tun. Und wenn es wirklich stimmt, dass Dessau ne fast komplett neue Mannschaft hat, ist auch das Ergebnis gegen einen guten Landesligisten nicht so schlecht - zumal in dieser Phase der Vorbereitung.

  • SV 09 Staßfurt - Schönebecker SV 3:1 (1:0)


    Die neue zusammengestellte SSV Mannschaft hat über weite Sttrecke gut in der Abwehr gestanden und sehr Gefährlich gekontert. Trotzdem auch in der Höhe Verdienter Sieg der Jungen SFT Mannschaft.

  • Dessau 05 erreicht auswärts gegen Eilenburg ein 0:0
    vor allem die Abwehrreihe zeigte sich deutlich stabiler als beim letzten Test gegen Braunsbedra.
    Nur der Verletzuungsteufel schlug wieder zu. Oliver bauer, der den ebenfalls verletztn Sascha Zacke (Mittelfußbruch) ersetzen sollte knickte beim aufwärmen um und konnte so auch nicht zum einsatz kommen. Die Personalldecke im Dessauer Sturm ist damit zur Zeit ziemlich dünn.
    Außerdem verletzte sich auch noch Stephan Schulze.


    Der nächste Termin in der Vorbereitung der 05er ist der goitzsche Cup am Wochenende.

  • Bornaer SV - HFC II 1:2 (Horn und Zern)
    SV Arnstadt-Rudisleben - HFC II 1:1 (Schulz)
    VfL Halle 96 - BW Brachstedt 2:2 (Georgius, Darmochwal - Saliger(2))
    SV Grimma - VfB IMO Merseburg 3:0

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Die Preussen aus Magdeburg verloren gestern Abend beim niedersächsischen Verbandsligisten BSV Ölper 2000 (spielt in einer der fünf neuen Ligen des NFV, vergleichbar mit unserer OL) mit 6:2. Nähere Informationen evtl. im Laufe der Woche auf der Fan-Page.

  • Zum Preussenspiel:
    BSV Ölper 2000 - Preussen Magdeburg 6:2


    Aufstellung: Juckeland - Kühnast, Behr, Banser, Schmeil - Scheinhardt, Bartsch, Schardt, Mathhias - Hitzing (64.Min Sommermeyer), Podehl (64.Min Schwarzer)


    Tore: Schardt und Bartsch


    Scheinhardt in der 80.Min mit Leistenproblemen raus -> letzte 10 minuten in Unterzahl.


    Nächstes Testspiel: Preussen - Brandenburg Süd um 14:00 am Sonntag in der Bodestraße.
    Wieder mit dabei: Mewes, Siemke und Kolfenbach, dafür fehlt weiter Röhl (Jochbein-OP), Mensch (Weiter mit Wadenbeinbruch aus dem Stendal Spiel) und Dapkus der erst am Dienstag aus dem Heimat Urlaub erwartet wird!


  • Quelle: Volksstimme MD ;)
    Zuschauer: 75 8)

  • Zitat


    Greifswalder SV 04 - FC Grün Weiss Piesteritz 3:1


    Erste Niederlage bei den Testspielen. Beim dem Fastregionalligisten, Greifswalder SV, gab es eine 1:3 Niederlage. Torschütze für unsere Grün-Weißen, Tobias Klier.