Börde III - PSV 1:2
Ottersleben II - Zukunft 2:2
Arminia II - Handwerk II 3:2
Olvenstedt II - Fortuna II 3:1
BSV 79 - USC 5:0
BSV 93 - LOK SO 2:2
Roter Stern - AEO ?
Börde III - PSV 1:2
Ottersleben II - Zukunft 2:2
Arminia II - Handwerk II 3:2
Olvenstedt II - Fortuna II 3:1
BSV 79 - USC 5:0
BSV 93 - LOK SO 2:2
Roter Stern - AEO ?
Börde III - PSV 2:1
Ottersleben II - Zukunft 3:2
Arminia II - Handwerk II 2:1
Olvenstedt II - Fortuna II 2:3
BSV 79 - USC 4:0
BSV 93 - LOK SO 2:2
Roter Stern - AEO 2:1
Börde III - PSV 0:5
Ottersleben II - Zukunft 1:2
Arminia II - Handwerk II 0:2
Olvenstedt II - Fortuna II 4:4
BSV 79 - USC 5:1
BSV 93 - LOK SO 3:4
Roter Stern - AEO 0:0
wünsch allen ein erfolgreiches Wochenende (außer Arminia ), und ein faires obendrein (diesmal wirklich allen)
Börde III - Polizei SV 1:3 (wir werden Herbstmeister )
Ottersl.II - Zukunft 3:3 (Zukukunft vorne hui, hinten pfui)
ArminiaII - Handwerk II 3:2 (verdienter Heimsieg gegen ersatzgeschwächte Gäste)
Olvenstedt II - Fortuna II 1:3 (Gäste mit drei Spielern aus der Ersten)
BSV79 - USC 4:0 (Gäste ohne Torchance in 90min.)
BSV93 - LSO 2:2 (offener Schlagabtausch)
RSS - AEO 1:1 (aufgrund vieler Verletzter Not gegen Elend)
Viel Erfolg für alle!
Olvenstedt II - Fortuna II 1:3 (Gäste mit drei Spielern aus der Ersten)
Bist schon wieder zu gut informiert Raul . Naja, sind zwar vom Kader her drei Spieler der Ersten, aber da Martin Müller, wie auch Denis Einecke fast dreiviertel der Spiele bei uns gemacht haben, brauch man sie nicht dazu zählen. Bleibt also nur noch Patrick Wöge als echte Verstärkung aus der Ersten. Mal sehen was es bringt.
Börde III - PSV 2:4
Ottersleben II - Zukunft 0:4
Arminia II - Handwerk II 1:1
Olvenstedt II - Fortuna II 3:2
BSV 79 - USC 3:0
BSV 93 - LOK SO 4:1
Roter Stern - AEO 2:2
So soll es geschehen......
Germania Olvenstedt II 2:1 Fortuna II
Börde III - PSV 1:3
Ottersleben II - Zukunft 1:1
Arminia II - Handwerk II 0:3
arminia vs handwerk 0 - 3 !!!!
damit kriegen nur bullway und ich beim tippspiel punkte (wenn es welche gäbe). Handwerk kriegt mal wieder nur 12 mann zusammen, und trainer sattler durfte auch wieder das trikot überstreifen. aber zum glück muss man sagen, denn das 0-1 fällt durch den neuen, heute sein abschiedsspiel gebenen starstürmer der neustädter. Das 0-2 dann in der 65. minute durch domnick. Selbiger spieler verlässt dann auch noch im torjubel das spielfeld und da handwerk schon einmal wechseln musste, standen nur noch 21 spieler und ein gut leitender schiri auf dem platz. von da an war die rollenverteilung klar, arminia drückte, handwerk konterte. und das erfolgreicher, denn circa 15 minuten vor schluss dann ein wunderschöner lupfer von M.Pohlmann zum 0-3!!! alles in allem ein verdienter sieg wie ich finde, handwerk reifer,aggressiver und kämpferischer und arminia ungemein harmlos und abschlussschwach.
hammerspiel jungs, jetz kanns auf der weihnachtsfeier richtig abgehen....
BSV79 - USC 6:3
Torreiches Spiel mit einem verdienten Sieger. Die Bewertung der Schirileistung überlasse ich lieber dem guten Phips...
Wenigstens sind wir damit inoffizieller Herbstmeister!
Roter Stern - Aufbau Empor Ost 6:1 (4:1)
Sterne: Kischke-Krause,Hoffmeister,Pasternok(63.Schumann)-Conradi,Thum,Stäbner(58.Röhlinger),Lieske(80.Brunke),Bendler-Feudel,Berger
Tore: 1:0 Berger (1.) , 1:1 Neumann (4.) , 2:1 Feudel (8.) , 3:1 Berger (15.) , 4:1 Berger (31.) , 5:1 Berger (70.) 6:1 Schumann (88.)
Fazit: Endlich mal wieder ein Dreier für ersatzgeschwächte, aber engagierte Sterne,bei denen nach schlechten Ergebnissen in den Vorwochen der unbedingte Siegeswillen von der 1.Minute an zu spüren war!!!! Aus einer guten Mannschaftsleistung ragte der 4fache Torschütze Berger noch heraus. Jetzt geht es Gott sei Dank erstmal in die Winterpause, um neue Kraft (durch hoffentlich bald zurückkehrende Spieler) zu schöpfen......
Zitat[BSV79 - USC 4:0 (Gäste ohne Torchance in 90min.)
Du hast dich aber gewahltig verschätz mein lieber
SV Arminia II - SG Handwerk II 0:3
Handwerk wie schon beschrieben gerade mal mit 12 Mann am Amo. Trainer Sattler musste vorn ran und ließ beim 0:1 seine alten Torjägerqualitäten aufblitzen. Jedoch verletzte er sich und musste Ende der 1.Halbzeit raus. Damit war der 12. Mann im Spiel, den man eigentlich um die 60. Minute für Domnick bringen wollte. So war allen klar, dass es eine halbe Stunde zu zehnt gehen muss.
Aber genug gejammert, zum Spiel:
Nach kurzem Abtasten deckten die Gäste die Probleme der Arminen in der Defensive schonungslos auf. Pohlmann scheiterte freistehend am Arminen-Keeper, Sattler und Domnick hätten nach Ecken die Führung per Kopf erzielen können. Dann steckte der erstmals im MF spielende Domnick einen Ball für Sattler durch, der dann souverän vollendete. Danach hatte man genug Chancen die Führung zu erhöhen, doch wurden diese leichtfertig vergeben.
Nach dem Seitenwechsel Handwerk wieder am Drücker, doch konnte man das längst fällige 2:0 nicht erzielen. Erst um die 65.Minute gelang Domnick das hochverdiente 2:0, nachdem er eine Flanke im 16er annahm, den Verteidiger ins Leere laufen ließ und den Ball unter die Latte jagte. Das war seine letzte Aktion und Handwerk nun zu zehnt. Doch davon war erstmal nichts zu sehen, im Gegenteil. Hier hatte man riesen Möglichkeiten, um davonzuziehen. Nach einem langen Abschlag des Torhüters der SGH klärte ein Arminia-Spieler zu kurz und Pohlmann bedankte sich mit sehenswertem Lupfer zum 3:0. Nun kam der Gastgeber noch einmal auf, da der Trainer der Arminen den Spielern auf dem Platz sagte, dass sie einer mehr sind. Handwerk zog sich zurück und überließ den Hausherren die Initiative, was aber nicht mehr als ein paar Fernschüsse einbrachte.
Fazit: Handwerk lässt mit einer klasse Mannschaftsleistung nichts von der Personalnot erkennen und macht in Unterzahl sogar das 3:0. Ein toller Ausklang der Hinrunde, aber die Winterpause kommt zur rechten Zeit...
Germania Olvenstedt II - SV Fortuna II 2:1 (0:0)
Tore: 1:0 Neumann (65.), 2:0 Hallbauer (82.), 2:1 Ladebeck (84.)
Besonderheit: Wöge verschießt Elfmeter (76.)
Clevere Olvenstedter siegen gegen glücklose Fortunen. In der ersten Hälfte gute Chancen auf beiden Seiten, mit einem leichten Plus auf Seiten der Gäste. Nach dem Wechsel Fortuna das spielbestimmende Team, jedoch glücklos im Abschluss. Die Olvenstedter kontern nun gefährlich und so nutzen Neumann und Hallbauer ihre Konterchancen. Zwischenzeitlich vergab Wöge per Elfmeter den Ausgleich. Der Anschlusstreffer fiel dann durch Ladebeck leider zu spät. Kurios, bei einer 7:4 Überzahlsituation im Angriff für Fortuna, pfiff Schiedsrichter Köhler die Partie ab. Auch bei den beiden Toren lag der Schiedsrichter falsch, da sich die Olvenstedter Stürmer, laut neutralen Heyrothsberger Spielern, ganz klar im Abseits befanden. Ich weiß dass es schwer ist für einen Schiri ohne Assis, aber beim zweiten Tor steht der Torschütze klar sechs Meter hinter der Abwehr. Aber daran lag es nicht, wenn man zu blind ist, gewinnt man diese Spiele nun mal nicht.
weiß ja nicht ob du das komplette Spiel gesehen hast...ich konnte leider nur die letzten 15 Minuten sehen und da hatte Arminia mindestens 3 Großchancen 2 duch Berlin und ein Kopfball von Wiese selbst da hätte man das Spiel noch drehen können, also die Aussage ein paar Fernschüsse stimmt nicht wirklich
Da stellt sich natürlich die Frage, was du als Torchance betrachtest.
Der Kopfball beispielsweise ging zwar an den Pfosten, aber er wurde aufgrund einer Abseitsposition eh abgepfiffen. Als abseits gepfiffene Situationen bezeichne ich nicht als Torchance. Aber das kann ja jeder handhaben wie er möchte.
Ich habe das ganze Spiel gesehen und hätte, würde, könnte... dann hätte Handwerk unter Einbeziehung deiner Sicht der Dinge 7:3 oder so ähnlich gewinnen müssen.
Frag mal die Spieler der Arminia II, die haben es nach den Aussagen die ich mitbekam ähnlich wie ich gesehen.
Das mag ja alles sein auch dass sie verdient verloren haben und von mir aus das Spiel auch hätte 7:3 ausgehen können. Bei dn 3 Chancen war ein Kopfball von Wiese der freistehend aus ca. 6m über Tor und Ballnetz köpft ein Schuss aus ca. 12m mit links von Berlin den euer Torwart überragend aus dem Winkel holt und noh zwei weitere Schüsse von Berlin aus 15-16m die knapp daneben gingen bzw. von eurem guten Torwart gehalten wurden...wollte damit nur sagen dass Arminia bein kosequenter Verwertung da noch ne Menge hätte machen können mit diesen Großchancen auch wenn wie du sagst dass nicht verdient gewesen wäre
Du hast dich aber gewahltig verschätz mein lieber
Naja, ne echte Torrchance gabs für die Gäste wirklich nicht, dafür aber 2 Geschenke des Gastgebers (zuerst ging ein Freistoss direkt durch die Mauer unhaltbar ins Tor, dann waren sich Libero und Torwart nicht einig und der Gästestürmer sagte artig danke...) und eins vom Schiri, der auf ne ganz klare Schwalbe reinfiel und auf den ominösen Punkt zeigte. Letztlich aber war der Sieg auch in der Höhe mehr als verdient. Und dass obwohl eigentlich alle etatmäßigen Stürmer fehlten...
@ Diego88
Es kann ja sein, dass ich mir in meinem Alter nicht alle Torchancen mehr merken kann.
Bei dem Kopfball, der weit drüber ging, dämmerts mir dunkel. Ich dachte du meintest den, der an den Pfosten ging, aber abgepfiffen wurde aus beschriebenem Grund.
Die zwei von dir beschriebenen Schüsse von Berlin aus 15 oder 16 Metern meinte ich mit den Fernschüssen. So kommen wir uns doch näher. Aber dass unser Keeper einen Schuss aus dem Winkel holte, scheint mir entgangen zu sein. Da werde ich ihn nochmal fragen.
The Tower ist auch online, er hat doch das Spiel geleitet. Vielleicht hat er es besser gesehen...?
Übrigens ne souveräne Vorstellung als Schiri, sachlich ruhig, immer auf Ballhöhe.
das kennt man doch nicht anders von Tower
naja dann lassen wir das jetzt so stehen und da war wirklich noch son linksschuss mit ner echt starken parade von eurem keeper aber war ja nicht drin und von daher glückwunsch an euch