Stadtliga Magdeburg Saison 2008/09

  • Zum Spiel wir haben gut angefangen und wollten unbedingt die Führung erzwingen jedoch wurde daraus nix und lagen auch 1:0 zurück. Nach einem abgefälschten Freistoß von Zeidler kamen wir zum 1:1. Danach LOK mit Glück der Ball springt vor Huard auf und kann ihn nur noch ins lange Eck abfälschen 1:2. Dann völlig unnötiger Einsatz von Ababou im Strafraum. Ein Pfiff Elfer und 3:1. Dann brachte uns der gegnerische TW nochmal ins Spiel als er Ababou per Blutgrätsche vom Platz treten wollte. Ein Pfiff eine Rote und Zeidler verkürzt vom Punkt. Danach scheiterten wir am Konsequenten ausspielen unserer Chancen.


    Unterm Strich mindestens ein Punkt wäre verdient gewesen so sind es mittlerweile 5 N in Folgen


    Noch ein Wort zum Gästefanblock:


    Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass letzte Nacht in den Zoo eingebrochen wurde und die Lamas und Affen befreit worden sind. So aber ich meine nicht nur die Fans, sondern das Trainergespann hat auch einen IQ ein ° unter Körpertemperatur. Wie kann man Blutgrätschen bejubeln??? :abgelehnt:


  • Kann ich nur so unterschreiben RSS. 1:1 Christopher Besecke, 2:2 Tobias Ambrosch. Ein geiles Spiel am Schöppensteg. Großer Sport von beiden Mannschaften. Hat echt Spaß gemacht dieses Spiel, auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hat.
    Zum Schiedsrichter (Tower) - sehr gute Leistung. Konsequent von der ersten Minute an seine Linie durchgezogen und an den richtigen Stellen Fingerspitzengefühl bewiesen :thumbup: .
    Naja im Rückspiel verschlafen wir nicht zweimal die ersten 10 Minuten und gehen dann als Sieger vom Platz.

  • Glückwunsch "Stacki" scheinen ja doch noch einige vom ehrgeiz beseelt zu sein. wie ich gehört habe war der sieg aber glücklich, da Schwabe für seine Farben einen Elfer ins Schwimmbecken drosch.naja sieg is sieg. weiter so.....

    Ja ja der Elfer der keiner war. Keine Ahnung was da passiert sein soll Menzer. Sowas nennt man dann wohl ausgleichende Gerechtigkeit! :thumbsup: Vielleicht ein bisschen glücklich, aber aufgrund unserer kämpferischen Leistung durchaus verdient !

  • Arminia II - SV AEO MD 3:3 (1:2)


    Sehr unterhaltsames Spiel für die Zugugger, aber Cocaine hält sich mit weiteren Äusserungen zurück.
    Werde erstmal drüber schlafen u dann überlegen, was ich euch mitteile.
    Sorry, aber die Emotionen über dieses Spiel sind noch sehr hoch.


    Allen ein schönes RestWE und möge Schalke morgen erfolgreich sein.

  • Ist Stacki = Raul? Dann Glückwunsch zum Sieg Stacki, von deinem alten Abi Kollegen.


    Keiner hier weiss,wer Raul ist! Und das ist auch gut so. Wie war euer Spiel gegen die Sterne? Hab gehört,die waren schon besser und haben verdient gewonnen. Hab aber auf eurer Homepage was anderes gelesen. Was stimmt nun ?


    Unser Sieg war wie gesagt ein wenig glücklich, aber nichts desto trotz verdient! Denke mal, wir haben jetzt nen gutes Polster nach unten ! Schaun wer mal,wie es jetzt beim BSV93 weitergeht. Die haben ja für die grösste Überraschung gesorgt .

  • SG Handwerk II - BSV 93 0:4
    Handwerk beginnt die Partie stark. Man erspielte sich vom Anpfiff weg hochkarätige Chancen. Aber die Verwertung dieser Chancen war ein Graus. Dreimal (!) lief ein SGH-Stürmer nach sehenswerten Kombinationen auf den Torwart der Gäste zu, dreimal wurde dieser angeschossen. Nach Flanke von links kann der Torwart den folgenden Schuss klasse aus der kurzen Ecke holen.
    Dann nach 20 Minuten die kalte Dusche: nach Fehlpass am eigenen 16er kann der BSV 93 zum 0:1 einschießen. Handwerk kommt aber wieder, auch gefährlich, doch nicht mehr zwingend genug. Der BSV wird in dieser Phase über Konter gefährlich. Das 0:2 fiel dann nach 35 Minuten, einem Balverlust der Handwerker im Mittelfeld und schnellem Direktspiel der Gäste. Spätestens hier hätte das Spiel abgepfiffen werden können, denn die Hausherren ließen nur noch die Köpfe hängen, kein Ruck ging durch die Mannschaft. Das 0:3 dann kurz vor der Pause nach einem langen Einwurf in den Strafraum.
    In Halbzeit Zwei klappte auf Handwerker Seite rein garnichts mehr. Man war zwar optisch feldüberlegen, aber es gab keinerlei nennenswerte Torchancen. Anders der BSV, der durch Konter stets gefährlich war, auch weil Handwerk hinten natürlich auflöste. Das 0:4 war dann so ein ansehnlich herausgespielter Konter.
    Fazit: Hätte man aus den Hochkarätern zu Beginn des Spiels Kaptal geschlagen, wäre der Spielverlauf ein anderer gewesen. Aber Handwerk stellte eigentlich nach ca. 25 Minuten das Fußballspielen ein. Ob der Schock über den Rückstand Schuld daran war mag ich nicht beurteilen. Was man jedoch in den verbleibenden Minuten zeigte, war absolut nichts. So verliert man verdient.
    Zum Schiri: ganz souveräne Leistung des jungen Herrn Winkler, Kompliment! (da müssen wir für diese Niederlage wohl in den eigenen Reihen nach Gründen suchen) Da kann man nur hoffen, dass er uns noch eine Weile erhalten bleibt und nicht so schnell höher eingestuft wird.

  • Ja ja der Elfer der keiner war. Keine Ahnung was da passiert sein soll Menzer. Sowas nennt man dann wohl ausgleichende Gerechtigkeit! :thumbsup: Vielleicht ein bisschen glücklich, aber aufgrund unserer kämpferischen Leistung durchaus verdient !


    Also, lieber Raul, wie man nach dem Spielverlauf von einem verdienten Sieg sprechen kann, ist mir schleierhaft. In einem schwachen Stadtligaspiel bemühte sich der BSV zumindest phasenweise etwas für das Spiel zu tun und hätte eigentlich in Halbzeit eins mindestens 1-2 Tore schießen müssen! Vom PSV kam doch das ganze Spiel überhaupt nichts und das Tor fällt nach dem ersten und einzigen ernstzunehmenden Torschuß im gesamten Spielverlauf! Sicher, der BSV war gerade in Halbzeit zwei zu einfallslos vor dem gegnerischen Tor und zeigte auch insgesamt eine der schwächsten Saisonleistungen, mit der Krönung des verschossenen Elfers. Aber letztlich wäre mindestens ein Punkt hochverdient gewesen. Den Sieg sollte man also daher als äußerst glücklich bezeichnen.


    Trotzdem: Glückwunsch!

  • Im seinem wohl bisher stärksten Saisonspiel schlägt der FCZ die zweite Vertretung der Germanen aus Olvenstedt hochverdient mit 8:4! Bereits nach wenigen gespielten Minuten schockte der Gast die, bis dahin noch im Tiefschlaf weilene, Zukunt-Mannschaft mit der verdienten 1:0 Führung. Dies war jedoch der benötigte Schlag ins Gesicht, jetzt drehten die Hausherren auf. Nur ein paar Minuten nach dem Rückstand war es Heinemann, der einen lang geschlagenen Herbst-Freistoß unberängt zum Ausgleich einschob. Wenig später erzielte Rothe die verdiente FCZ-Führung nach einer Ecke. In der Folgezeit erspielte sich die Zukunft-Offensive eine Vielzahl weiterer guter Möglichkeiten. Eine davon nutzte zunächst Brodthuhn, der aus dem Gewühl heraus ein Tönniges-Zuspiel im Fallen verwertete. Noch vor der Pause erhöhte die Heimmannschaft auf 4:1. Diesmal war es Herbst, der per Volleyabnahme ein Zuspiel des, an diesem Spieltag eher als Vorbereiter glänzenden Tönniges, gekonnt im langen Eck versenkte. Bis zur Pause hatte auch der Gast noch zwei gute Einschussmöglichkeiten, vergab jedoch freistehend, bzw. scheiterte am gut aufgelegten Scheiner im FCZ-Gehäuse.
    Auch nach der Pause bot sich den Zuschauern im Bode-Ground das gleiche Bild. Der FCZ mit gutem Kurzpaßspiel und zahlreichen Möglichkeiten, der Gast nur noch mit gelegentlichen Kontern gefährlich. Durch zwei weitere Treffer von Herbst sowie dem zweiten Tor von Brodthuhn erhöhte der Gastgeber bis zur 80. min. auf 7:1, das Spiel war gelaufen. Im Gefühl des sicheren Sieges leistete sich die Zukunft-Defensive plötzlich ein paar Unaufmerksamkeiten, die der Gast mit den Treffern 2 und 3 zum Anschluss bestrafte. Kurz vor Ultimo war es dann auch unserem Knipser Tönniges vergönnt, sich in die Torschützenliste einzutragen. Eine Ecke des eingewechselten Hentrich wuchtete der Torjäger druckvoll zum achten Treffer über die Linie. Ein sehenswerter Distanzschuß des Gäste-Kapitäns schlug kurz vor dem Schlusspfiff zum abschließenden 4:8 aus Gästesicht im FCZ-Gehäuse ein.


    Fazit: Starke Offensivleistung und über weite Strecken auch sichere Defensive. Nun gilt es, die Schwächen der letzten 10 Minuten auszumerzen und den Schwung in die kommende Woche zum Heimspiel gegen die dritte Vertretung des MSV Börde zu übernehmen! :bindafür:

  • Also, lieber Raul, wie man nach dem Spielverlauf von einem verdienten Sieg sprechen kann, ist mir schleierhaft. In einem schwachen Stadtligaspiel bemühte sich der BSV zumindest phasenweise etwas für das Spiel zu tun und hätte eigentlich in Halbzeit eins mindestens 1-2 Tore schießen müssen! Vom PSV kam doch das ganze Spiel überhaupt nichts und das Tor fällt nach dem ersten und einzigen ernstzunehmenden Torschuß im gesamten Spielverlauf! Sicher, der BSV war gerade in Halbzeit zwei zu einfallslos vor dem gegnerischen Tor und zeigte auch insgesamt eine der schwächsten Saisonleistungen, mit der Krönung des verschossenen Elfers. Aber letztlich wäre mindestens ein Punkt hochverdient gewesen. Den Sieg sollte man also daher als äußerst glücklich bezeichnen.


    Trotzdem: Glückwunsch!

    Das es auch unentschieden hätte ausgehen können,habe ich nie bestritten Aaron. Aber aufgrund unserer kämpferischen Leistung gerade in Halbzeit 2 war auch der Sieg nicht unverdient, da auch ihr keine richtig zwingenden Torchancen hattet. Jedenfalls nicht viel mehr als wir. Ausserdem hat unser Torwart nach dem brutalen Tritt von Librenz(für mich ganz klar ROT) verletzt zuende gespielt! War natürlich kein Augenschmaus für die Zuschauer. Aber für uns wichtige Punkte gegen den Abstieg ! ;)

  • @ Raul


    Die Aktion von Librenz war definitiv nicht i.O. und hätte auch klar mit der :rotekarte: bestraft werden müssen. Ich hoffe auch für Euch, dass keine ernsthafte Verletzung des Torwarts vorliegt! Allerdings gehörte auch die Aktion kurz Zeit später eures Kollegen gegen Hoppe in der gleichen Art bestraft! Zumindest war der Schiri dabei konsequent großzügig...


    Aber, lieber Raul, ihr hattet eigentlich im ganzen Spiel gar keine wirkliche Torchance, oder? Was letzlich nun auch irgendwann egal ist, weil sowieso die Messen gesungen sind!


    Schönen Abend noch! :bia:


  • Ohne Torchance hätten wir wohl kein Tor geschossen aaron ! Soviel dazu!!! ;)


    Die Aktion von Stacki nach der Librenz-Aktion gegen Hoppe war natürlich genauso Scheisse! Das war ganz klar ne Revanche für das vorherige Foul gegen unsern Keeper. Die Spieler merken halt, wenn ein Schiri aufm Platz steht, bei dem sie sowas machen können. Auch wenn das natürlich nicht in Ordnung ist.

  • Im seinem wohl bisher stärksten Saisonspiel schlägt der FCZ die zweite Vertretung der Germanen aus Olvenstedt hochverdient mit 8:4! Bereits nach wenigen gespielten Minuten schockte der Gast die, bis dahin noch im Tiefschlaf weilene, Zukunt-Mannschaft mit der verdienten 1:0 Führung. Dies war jedoch der benötigte Schlag ins Gesicht, jetzt drehten die Hausherren auf. Nur ein paar Minuten nach dem Rückstand war es Heinemann, der einen lang geschlagenen Herbst-Freistoß unberängt zum Ausgleich einschob. Wenig später erzielte Rothe die verdiente FCZ-Führung nach einer Ecke. In der Folgezeit erspielte sich die Zukunft-Offensive eine Vielzahl weiterer guter Möglichkeiten. Eine davon nutzte zunächst Brodthuhn, der aus dem Gewühl heraus ein Tönniges-Zuspiel im Fallen verwertete. Noch vor der Pause erhöhte die Heimmannschaft auf 4:1. Diesmal war es Herbst, der per Volleyabnahme ein Zuspiel des, an diesem Spieltag eher als Vorbereiter glänzenden Tönniges, gekonnt im langen Eck versenkte. Bis zur Pause hatte auch der Gast noch zwei gute Einschussmöglichkeiten, vergab jedoch freistehend, bzw. scheiterte am gut aufgelegten Scheiner im FCZ-Gehäuse.
    Auch nach der Pause bot sich den Zuschauern im Bode-Ground das gleiche Bild. Der FCZ mit gutem Kurzpaßspiel und zahlreichen Möglichkeiten, der Gast nur noch mit gelegentlichen Kontern gefährlich. Durch zwei weitere Treffer von Herbst sowie dem zweiten Tor von Brodthuhn erhöhte der Gastgeber bis zur 80. min. auf 7:1, das Spiel war gelaufen. Im Gefühl des sicheren Sieges leistete sich die Zukunft-Defensive plötzlich ein paar Unaufmerksamkeiten, die der Gast mit den Treffern 2 und 3 zum Anschluss bestrafte. Kurz vor Ultimo war es dann auch unserem Knipser Tönniges vergönnt, sich in die Torschützenliste einzutragen. Eine Ecke des eingewechselten Hentrich wuchtete der Torjäger druckvoll zum achten Treffer über die Linie. Ein sehenswerter Distanzschuß des Gäste-Kapitäns schlug kurz vor dem Schlusspfiff zum abschließenden 4:8 aus Gästesicht im FCZ-Gehäuse ein.


    Fazit: Starke Offensivleistung und über weite Strecken auch sichere Defensive. Nun gilt es, die Schwächen der letzten 10 Minuten auszumerzen und den Schwung in die kommende Woche zum Heimspiel gegen die dritte Vertretung des MSV Börde zu übernehmen! :bindafür:


    Moin DOC80


    Sehr gut und treffend geschrieben ... :thumbup:


    Leider hatten wir einen Rabenschwarzen Tag erwischt ... im Rückspiel sieht die Welt dann schon wieder ganz anders aus !!


    Grüße


    MADD


  • Leider hatten wir einen Rabenschwarzen Tag erwischt ... im Rückspiel sieht die Welt dann schon wieder ganz anders aus !!


    Also ihr könnt ruhig schon jetzt am Wochenende Gas geben... (Gruß Pepe :D )


    Ihr habt, trotz der deftigen Niederlage, gezeigt, dass ihr einiges drauf habt, besonders in der Offensive.