Landesklasse Staffel 2 - 2008/2009

  • (Ausnahme Handwerk wo wir mit einer B-Elf antreten mussten!!!!!!!!!!!!!!! und die werden bei uns definitiv nicht gewinnen)


    Bevor du hier voreilig mit heißer Luft um dich schießt, warten wir doch mal lieber den 28. Februar ab. Kann ja sein, dass ihr dann wieder mit einer "B-Elf" antreten müsst... ;)


    Allen Mannschaften ein verletzungsfreies Wochenende! :schal1:

  • Bevor du hier voreilig mit heißer Luft um dich schießt, warten wir doch mal lieber den 28. Februar ab. Kann ja sein, dass ihr dann wieder mit einer "B-Elf" antreten müsst... ;)


    Allen Mannschaften ein verletzungsfreies Wochenende! :schal1:


    ja stimmt, da hat er sich wirklich sehr weit aus dem Fenster gehangen 8) bin ja ma gespannt, ob auch Taten folgen 8)


    ebenfalls allen ein verletzungsfreies und schönes, verlängertes WE!! :schal4:

  • Germania Olvenstedt - Niegripp 2:1
    Börde II - Arminia 1:1
    Preussen II - Post 2:1
    FSV - Heyrothsberge 2:1
    TuS - Süplingen 2:1
    Haldensleber SC II - Handwerk 1:4


    Die Mannschaft muss jetzt einfach auch auswärts zeigen was Sie kann.
    Jungs krempelt die Ärmel hoch und fightet über 90 Minuten. :whistling:

  • Germania Olvenstedt - Niegripp 3:0


    Börde II - Arminia 1:2


    Preussen II - Post 2:3


    FSV - Heyrothsberge 2:3


    TuS - Süplingen 4:0


    Haldensleber SC II - Handwerk 1:4


    Ja denn, toitoitoi für ein verletzungsfreies verlängertes WE, viel Spaß und an die Unioner: auch wenn ich es nicht sehen kann - kämpfen, Jungs, damit die Serie hält, jeder Punkt gegen den Abstieg ist wichtig - aber dat wisst ihr ja selber 8) ...

  • Germania Olvenstedt - Niegripp 4:0
    Börde II - Arminia 1:3
    Preussen II - Post 2:1
    FSV - Heyrothsberge 4:4
    TuS - Süplingen 3:1
    Haldensleber SC II - Handwerk 0:3



    :support:

  • wie jetzt???? :gruebel: ärmel hoch und 2:1 verlieren .OK sind dann auch 3 Pkt. für uns :rofl: :rofl: :bia: :bia:

  • wie jetzt???? ärmel hoch und 2:1 verlieren .


    Es wäre auf jeden Fall keine Schande bei euch die Punkte zu lassen.


    Bei 19 Gegentoren in 4 Ausswärtsspielen bin ich doch mit meinen 2 getippten
    schon sehr optimistisch - glaub ich. Und euer Sturm u.a. mit Bode und Büffel ist
    mit Sicherheit nicht schlechter als der von Handwerk oder dem FSV.

  • Germania Olvenstedt - Niegripp 4:2


    Börde II - Arminia 2:2


    Preussen II - Post 2:4 :schal:


    FSV - Heyrothsberge 3:2


    TuS - Süplingen 3:1


    Haldensleber SC II - Handwerk 1:3

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Preussen II - Post SV 1:1 (1:0)


    Torschützen: 1:0 Meier, 1:1 Preckel


    Wir machen zwar erst 10 min vor Schluss den Ausgleich, waren aber über 80 min die spielbestimmende Mannschaft.
    Ich will jetzt nicht sagen das wir 2 Punkte liegengelassen haben aber wenn man den Gegner so beherrscht ist es doch etwas ärgerlich wenn man am Ende "nur" mit einem Punkt dasteht.
    Aber auf diese Leistung können wir weiter aufbauen und vielleicht ist es ja genau dieser Punkt der uns dann amEnde der Saison noch helfen könnte.


    Allen noch ein schönes WE... :halloatall:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Börde einfach von Anfang an ohne Druck und zwang , Ihre Abwehr war wirklich sehr sher wackelig und nach vorne ging so gut wie garnichts sie hatten auch vereinzelte Chancen die ein guter Torwart eben halten muss ;).Aber im großen und ganzen ein Vollverdienter Sieg der Arminen .P.S. ich dachte eigentlich die Heimmannschaft sollte eigentlich besser mit Ihrem seifigen Platz klarkommen aber anscheind haben wir es spielerisch und mit dem Willen zum Sieg besser gestaltet . So kann man jetzt beruhigt die Spielfreie Woche abwarten. :schal2:

  • Germania Olvenstedt - Niegripp 1:1


    Börde II - Arminia 0:4


    Preussen II - Post 1:1


    FSV - Heyrothsberge 1:6 :gruebel:


    TuS - Süplingen 6:3


    Haldensleber SC II - Handwerk 1:2



    hoffe alle ergebnisse sind richtig

  • Es war von Anfang an das erwartete Kampfspiel. Handwerk am Anfang mit mehr Druck und auch den ersten Chancen, die aber nicht verwertet werden konnten. Von Haldensleben war außer langen Bällen und überhartem Einsteigen zu dem Zeitpunkt nichts zu sehen. Als der Torerfolg vorne ausblieb, verloren die Handwerker etwas ihre Linie, aber dann stand es auf einmal 0:2. Chlasta hatte zweimal aus Nahdistanz getroffen - beim 2. Mal war ein leichter Anflug von Maradonna zu erkennen.
    Als alle dachten, es geht mit dem 0:2 in die Pause kam es zu einer umstrittenen Szene. Nach einem abgefangenen Pass von Sohmann läuft ein Heim-Stürmer auf Denecke zu, schießt und prallt dann mit ihm zusammen. Denecke kann sich nicht in Luft auflösen... Der Schuss geht an den Pfosten und wird geklärt und der Schiri pfeift Elfmeter, Denecke kassiert Gelb. Aus meiner Sicht zweifelhaft, aber naja. Den fälligen Elfer hält Denecke dann bravourös, aber der Nachschuss wird zum 1:2 Halbzeitstand verwertet .
    In der 2. Halbzeit sind kaum 10 Minuten gespielt, da verspringt Denecke ein Rückpass und er kann einen heranstürmenden Haldensleber nur noch per Notbremse stoppen - rote Karte, Freistoß am 16er. So kam Schröter mal wieder zu einem Einsatz in der Mannschaft. Der Rest des Spiels ist schnell erzählt, der HSC drückte nun und Handwerk verlegte sich in Unterzahl aufs Kontern. Ein Spieler der Gastgeber sieht noch Gelb-Rot, beide Mannschaften hatten noch ein paar halbe Möglichkeiten und dann war das Spiel vorbei. Und der Jubel auf Handwerker-Seite riesengroß, als man vom Unentschieden der Olvenstedter hört. Glückwunsch an die Niegripper! :schal1:

  • FSV - Heyrothsberge 1:6(0:5)


    Der FSV nicht wach und nach 25 Minuten :!: steht es 0:5!
    Peinliche Vorstellung! So geht es nächstes Jahr in die SL!
    Glückwunsch an die Heyrothsberger!

  • FSV 1:6 Union
    Erstmal danke für die glückwünsche zinedin.
    Zum spiel:heyrothsberge fing mit gefälligen kombinationsspiel an und setzte die völlig überforderte fsv abwehr unter druck und erziehlte schön herrausgespielte tore (4.min Völckel,8min Pinno,16min Pinno,21min Völckel,26min Thiem). So stand es nach 26min 5:0 und keiner wusste so recht was hier los war. Danach kam der fsv etwas besser ins spiel, aber ohne grosse torgefahr auszustrahlen und weil heyrothsberge etwas das tempo raus nahm und hinten kompakter stand(dann viel das 5:1 in der zweiten Halbzeit und union lies kurz danach die antwort folgen und hat mit dem 6:1 (Elfmeter:Müller) letzte zweifel besiegt und das ergebnis ohne grosse mühe nach hause gebracht). Ohne jetzt überheblich zu klingen, aber wenn wir weiter so nach vorne spielen wie die ersten 30min, dann bleibt es wahrscheinlich nicht bei den 6 toren! Wir waren selber sehr überrascht über den spielverlauf der ersten Halbzeit, dürfen jetzt aber nicht abheben, weil der fsv wird wohl so schnell nicht mehr so schlecht spielen und es den gegnern so einfach machen wie am heutigen tag. :schal: