SV Tasmania Berlin

  • OK,


    "völlig antiquiertes und unpassendes Gedankengut" (gs_beagle),


    wird notiert : gleich zwischen "Wolf im Schafspelz" (InsiderBln) und "Viel- und Alleswisser" (hasab). Da hab ich ja jetzt schon ne recht stattliche Sammlung an Charakterisierungen meinerseits. 8|


    Verstehen tu ich es zwar auch dieses Mal nicht, aber erklären kann ich es mir schon: Es muss bitter sein, wenn die Mannschaft ausgerechnet zu dem Zeitpunkt anfängt besser zu spielen, wenn man selber gerade nicht mitspielen kann. Und dann kommt auch noch einer daher und vermutet einen Zusammenhang. Da kann man schon mal Feuer fangen (aber wenigstens äußerst Du dich jetzt mal wieder inhaltlich).


    Dennoch - ich bleib dabei- gerade die von Dir angeführte Kompaktheit aller Mannschaftsteile im Defensivverhalten ist meiner Meinung nach genau darauf zurückzuführen, dass die Mannschaft mehr wie eine Einheit agiert und Spieler z.B. nicht mehr genervt abdrehen, wenn mal etwas nicht gelingt. Ich könnte hier zig Beispiele von persönlichen Konflikten in der Mannschaft nennen, die man in den ersten Spielen sogar noch von der Tribüne mitbekommen hat. Da hat atheologos mit seiner Einschätzung völlig recht. Allerdings glaube ich nicht, dass man jetzt die Schuld daran bei den "jungen" oder "unreifen" Spielern suchen sollte. Es schallt eben aus dem Wald heraus wie man hineinruft.


    Die Älteren hatten ihre Chance den Kahn flott zu kriegen und haben sie nicht genutzt - jetzt sind eben mal die Jüngeren dran.


    Is halt ne Leistungsgesellschaft

  • Trotz aller unterschiedlichen Meinungen hier, ist der Optimismus deutlich herauszulesen.
    Ob die Abwehr nun besser steht, ob dazu auch die Stürmer gehören..., ob die Jungen besser als die Alten...ist alles Wurscht!
    Wichtig ist es, den Optimismus der Fans hier im Forum, zu bestätigen und gegen eine Mannschaft wie den LBC (ohne despektierlich zu sein) zu punkten und zwar dreifach.
    Nur so kann ein wirkliches Lebenszeichen gesetzt werden.
    Wenn es einen Aufschwung geben kann, dann MUSS er mit diesem Spiel bestätigt werden, denn im Abstiegskampf sind Punkte gegen den LBC einfach überlebensnotwendig. Hier handelt es sich potentiell um einen "Mitbewerber".
    Schon psychologisch wären die drei Punkte bitter nötig. Die verbesserten Leistungen der letzten Spiele wären dann für die sogenannte Katz. Es muss also eine Steigerung zum Hertha 03 Spiel her, denn vermutlich wird es gegen den LBC schon wegen deren Spielweise/Einstellung ungleich schwerer.
    Schaun mer mal, ob sich Euer Optimismus auf die Mannschaft und das Ergebnis (!) übertragen lässt.
    Denn wie sagte doch Manilogo einst so treffend: "Komme mir keiner mehr mit Zeit...!" (Zitat ähnlich)

    "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge."
    - Dettmar Cramer (Trainer-Legende)

  • Wie man aus internen Kreisen hört wird einer der Leitungsträger [ der nie aus dem vollen Schöpfen konnte ] den Verein verlassen .
    Wirklich schade da ich seine Laufbahn intensiv verfolgt habe und er glaube ich schon seit 10 Jahren bei Tas spielt bzw groß geworden ist .
    Wie man heutzutage einen Spieler davon ziehen lassen kann der seinen Verein 10 jahre Treue leistet und durchaus Potenzial für mehr aufweist den Verein verlassen will spricht Bände .
    Ich finde es schade gerade zur heutigen Zeit wo jeder Spieler das weite sucht ,wenn das schöne Geld lockt und er trotzdem zu Tas stand .
    Finde Boateng mit ihm im Mittelfeld sicherlich als talentiertesten im Kader von Tas ,jedoch fehlt es eben an Qualität im Sturm sowie Abwehr um es zur Geltung zu bringen was letztes Jahr zwar da war ,aber er durch negativen Energien im Training auffiel und somit nicht mehr für die Stammelf vorgesehn war .
    Letztes Jahr war er unter Mario/Gunni ich glaube ab dem 4. Spieltag auf der Ersatzbank und spielte die Saison durch ohne jeweilige Gründe zu haben den Verein zu wechseln .Das spricht für seinen Charakter und für die Ausbildung bei Tas das man zu seinem Verein stehen soll .
    Ich hoffe das es nur bei Gerüchten bleibt .... vllt weiß ja Celeon mehr
    Auf einen erfolgreichen Sonntag
    Mfg Unnamed :schal1:

  • :schal1: :schal1: :schal1:


    Tasmania 73 - Lichtenrader BC 3:0 (1:0)


    Tasmania bestätigt allen Optimismus und die Leistungen der letzten Wochen. Grundlage dafür: Der Trainer bleibt seiner Mannschaftsaufstellung treu und bringt dieselbe Mannschaft wie gegen Hertha 03 :thumbsup: . Und siehe da: es funktioniert schon wieder! LBC in der ersten Halbzeit zwar auch erschreckend schwach, aber gegen solche Gegner ist es für TAS ja dieses Jahr schon öfters schief gelaufen. Nicht so heute!


    Die Mannschaft steht von Anfang an vor allen Dingen in der Defensive sicher und kommt zu einigen gefährlichen Vorstößen. Der gerechte Lohn dann Mitte der ersten Halbzeit: Hassan Berjawi wird endlich einmal flach an der Strafraumgrenze angespielt und entwickelt dann die ganze Dynamik aus seinem bulligen Körperbau. Folge: ein unwiderstehliches Dribbling in den Strafraum hinein und endlich sein erster Saisontreffer! :schal1:


    Danach - auch dies ein Fortschritt - begeht TAS nicht den Fehler aus dem Spandauer Pokalspiel und stürmt weiter munter drauflos - nein - vielmehr wird weiter das Hauptaugenmerk auf die Defensive gerichtet. Und da brennt nicht viel an: Eshoe und Erkan auf den Aussen arbeiten sehr gut defensiv und Rodrigue räumt ein ums andere Mal den LBC-Goalgetter Dort ab (der hat öfters ;( als aufs Tor geschossen). Dazu noch ein umsichtiger Abwehrchef Majewski und ein starker Yasin und schon steht die NULL (welch seltenes Gefühl).


    Kurz vor der Pause sogar noch ein fussballerischer Leckerbissen: El-Moghrabi mit Brustannahme und direkter Volley-Abnahme mitten im LBC-Strafraum - leider knapp übers Tor - aber so etwas konnte man selbst letztes Jahr nicht mit dem Wunder-Sturm Wendt/Mohra sehen. Das macht Lust auf mehr!


    Ebenfalls kurz vor der Pause die einzige, aber hochkarätige Chance für den LBC: Aus abseitsverdächtiger Position taucht plötzlich ein LBCer allein vor dem Tasmania-Tor auf und scheitert an einem, der meiner Meinung nach weiterhin die größten Entwicklungssprünge bei TAS macht: TW Ring: Klasse - Reflex ! Und mit dem nötigen Quentchen Glück geht es mit 1:0 in die Kabine.


    Der Fan-Club tobt!


    In der zweiten Halbzeit macht LBC deutlich mehr Druck, ohne dabei aber wirklich gefährlich zu werden. Die Abwehr von Tasmania hält. Leider werden in dieser Phase aber auch jede Menge vielversprechender Konterchancen durch überhastetes Ball-nach-vorne-schlagen verschenkt. Kommt ein solcher Ball aber einmal an, dann wird es gleich brandgefährlich. Insbesondere der LBC-Torwart ist ein beständiger Unsicherheitsfaktor für seine eigene Mannschaft. Die Vorentscheidung für Tasmania folgt dennoch erst in der Schlußphase der Partie: Dabei stechen zwei Joker! Zunächst ist es Süss, der einen Konter zum 2:0 abschließt und dann ein mir unbekannter Spieler (peinlich, peinlich) mit dem Schlußpfiff und nach einem katastrophalen Torwart-Fehler zum 3:0. Damit hat nun auch endlich der Trainer sein goldenes Händchen bewiesen. :knuddel:


    Nachtrag: Gelb-Rot für Rodrigue wegen Nichtigkeiten (kurz nach dem 2:0) - aber selbst das konnte der schwache LBC heute nicht ausnutzen.


    Nach dem Spiel feierten Fans und Mannschaft gemeinsam am Grill ...


    ... und wenn sie nicht gestorben sind, dann feiern sie auch noch am nächsten Wochenende und am übernächsten und am ...


    GESCHICHTE WIRD GEMACHT - ES GEHT VORAN


    P.S. Beier hat übrigens mitgefeiert

  • Dem ist grundsätzlich nichts hinzuzufügen, der Bericht ist in großen Teilen richtig, mein Fehler zum 3-0 ist das Sahnehäubchen auf eine indiskutable Leistung des LBC!!! Wir waren heute nicht schlecht, wir waren noch viel schlechter als schlecht, bleibt für Tas nur zu hoffen das sie sich nicht gut fanden, aber sie haben die drei Punkte!! Für alle die uns jetzt abschreiben, wir kommen wieder, verlaßt euch drauf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • ich denke hassan wird wieder spielen können. er kam ja noch zum grillen. war wohl "nur" eine bänderdehnung.




    langner



    man kann nur gut sein wenn man 3:0 gewinnt, auch wenn die andere manschaft (oder vielleicht auch nur der keeper ;) ) schlecht spielt.

  • @klops


    Das 3-0 geht wie gesagt zu 100% auf meine Kappe, war aber sicher nicht mehr entscheidend.... Das eine Mannschaft die 3-0 gewinnt gut gewesen sein muß mag Deine Meinung sein, der schließe ich mich aber nicht an!


    Manilogos


    Hatten wir uns sicher nicht leicht vorgestellt, dazu bestand bei unseren auch erst neun Punkten kein Anlaß, letztendlich haben wir aber völlig verdient gegen die aggressivere und kämpferisch bessere Manschaft verloren!

  • 1. Nein, zum Thema Beier weiss ich nicht mehr als ihr...


    2. Und plötzlich macht der Trainer alles richtig... Schon interessant das die alte Fussballer-Weisheit bis heute nichts von ihrem Wahrheitsgehalt verloren hat: Wer gewinnt, hat alles richtig gemacht...! :rolleyes:


    @ Langner


    Wieder versucht Fussball zu spielen... :rolleyes: :D

  • Zitat :.........Und plötzlich macht der Trainer alles richtig.........


    Tja, so ist das im Fussball ! Hier hat sich aber wohl ausgezahlt, zumindest als Momentaufnahme,


    dass es seitens der Vereinsführung keine Panik- bzw. Kurzschlussreaktion gab !


    Wünschen wir Team und Trainer, dass der Aufwärtstrend anhält und ausgebaut werden kann !

  • celeon


    Na da bin ich aber erleichtert, dass du wieder aufgetaucht bist - aber verstehen (im technischen Sinne) werden wir uns wohl nie ;(


    1. wir haben Dich doch nicht nur nach Beier gefragt, sondern zu Deiner allgemeinen Aussage, dass da irgendwelche Spieler Gespräche führen. Also wer? wann? wo?


    2. Hab ich irgendwie befürchtet, dass man nach den hitzigen Diskussionen der vergangenen Wochen den Trainer nicht mal loben kann, ohne dass dann diejenigen den Bauch in die Sonne strecken, die irgendwann mal Zeit usw. für den Trainer und die Mannschaft gefordert haben. Bevor ihr Euch einen Sonnenbrand holt möchte ich allerdings zu bedenken geben, dass zum einen der Trainer inzwischen einige Fehler korrigiert hat und dass zum anderen die Mannschaft, die die letzten drei guten Spiele gespielt hat, personell nur bedingt mit der Mannschaft der ersten Spiele zu vergleichen ist. Es war also keine Frage von Einspiel-Zeit, sondern von maßgeblichen taktischen und personellen Entscheidungen. Beispiele gefällig?


    - Offensiv spielt jetzt kontinuierlich die technisch stärkste Fraktion. Das war am Anfang nicht so: Metin und Hassan waren doch nur unregelmäßig dabei und schienen auch nicht viel Rückendeckung zu haben.


    - Die Abwehr ist eigentlich komplett umgekrempelt worden. Die jüngeren Spieler haben das Zepter übernommen und plötzlich funktionieren Absprachen und Zuordnungen.


    - Mit Eshoe und Rodrigue sind zwei Leistungsträger dazu gekommen, die gerade das Defensivspiel prägen.


    - Insgesamt ist die taktische Ausrichtung der Mannschaft auch deutlich defensiver geworden.


    etc.


    Ich geb es aber auch gerne zu, dass ich Sachen falsch eingeschätzt habe. Insbesondere in der Torwart-Frage muss man dem Trainer Respekt zollen. Das Festhalten an Ring war richtig und wichtig. Auch die Kaderzusammenstellung vor der Saison war so schlecht wohl nicht (aber das war ja glaube ich auch Celeons und hasabs Behauptung und nicht die meine).


    Fazit: Eine Basis, sowohl auf dem Platz als auch auf der Tribüne, scheint gelegt zu sein. Jetzt heisst es weiter Angst und Schrecken zu verbreiten, damit sich die Gegner weiterhin wie der LBC am Sonntag die Dinger selber ins Tor legen.


    Mal was anderes: eine kleine Kuriosität, die mir aufgefallen ist! Die folgenden Spiele lagen jeweils zwei Wochen auseinander:


    Tasmania - Köpenick 0:7


    Lichtenrade - Köpenick 5:0


    Tasmania - Lichtenrade 3:0


    Schön beständig unbeständig

  • Ja, richtig gelesen.
    Am nächsten Wochenende steht der SCC im Heimspiel auf der Matte.
    Auch für dieses Spiel gilt meiner Meinung nach ganz eindeutig: 3 Punkte müssen her, damit das eigene Punktekonto auf 10 anwächst.
    Es gilt, wie vor dem LBC Spiel, dass diese Spiele gewonnen werden müssen, wenn es wirklich weiter Anlass zu Optimismus geben darf.
    Interessant zu sehen wird es sein, wie die beiden "Looser" (sorry) LBC und Alemannia 90 Wacker gegeneinander spielen. Sollte einer gewinnen, dann wäre TAS bei einem Sieg über dem Strich und kann weiter Rauchzeichen des Lebens pusten.
    Und dann noch der BSC gegen den dreimaligen Deutschen Meister Viktoria 89.
    Bin mal gespannt, wer nach diesen drei Partien die Not- und wer die Elend- Karten gezogen hat.

    "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge."
    - Dettmar Cramer (Trainer-Legende)

  • Sollen doch alle die uns ständig kritisieren und der meinung sind einblick in unser Geschehen zu haben weiterhin luft ablassen, denn zu unterschätzen sind wir bei weitem nicht mehr. Wir als mannschaft haben uns einigermaßen gefunden und was das wichtigste ist wir sind bereit für den anderen zu kämpfen. ruhig ist es auf dem platz auch geworden, lediglich unsere Schlachtenbummler sind noch zu hören. Die übrigens einen verdienten großen anteil an kleinen beginnenden erfolgen haben. ich vertraue der truppe und würde für jeden einzelnen alles geben und mit diesem verständnis und leidenschaft wird es uns gelingen einigen mannschaften ihre grenzen aufzuzeigen. mann sollte jedoch die kirche im dorf lassen und in aller ruhe konzentriert an den kommenden Aufgaben arbeiten. die heimspiele können dabei nur von vorteil sein, denn nichts ist schöner als beim anpfiff ein lautes : ra ra ra .... zu hören.

  • Kann mich da Riesenklops nur anschließen.



    Ab jetzt gibts nur noch Heimspiele!



    Denn - egal wo die Truppe spielt - wir werden dabei sein! Wolln wir doch mal sehen, ob uns irgendwer zum Schweigen bringt.



    :schal1: