23.10.2008
9. Spieltag
DJK 1:5 Preussen II
Das Tief hält an, im Flutlichtspiel gegen Preussen II auf unserem Trainingsplatz spielte eine gut sortierte preussener Elf gegen engagierte Neuköllner. DJK hatte sich viel vorgenommen und wollte wieder mit Biß und Leidenschaft auftrumpfen. Nicht wie letzte Woche gegen Hertha abwartend, sondern früh störend und damit druckaufbauend wollte man spielen. Erste Halbzeit geht dieses Konzept auch recht gut auf, Preussen steht tief und spielt auf Konter, SW rennt an, aber kopflos und ohne ideen. DJK hat dieses Spiel in der Hand ohne gefährlich zu werden. Gute Chancen hatten Redlich und Osinski, eine klare Torchance vergab zudem Maarouf, der alleine auf den Torwart zuläuft und kläglich vergibt. Alles in allem aber zu dürftig und mit fortschreitender Spielzeit auch zu ungeduldig und hektisch. Preussen bis dahin mit nur einer Konterchance, die TW Gabriel bestimmt klären konnte, verletzt sich dabei aber am Mittelfuß.
Das 0:1 fällt nach Ballverlust von Maarouf an der Mittellinie, Rosenberg ist aufgerückt und Karwacki schiebt nicht zu, Preussen spielt schnell in die Spitze und tanzt Brunsheen aus, der für den verletzten Gabriel (schwere Mittelfußprellung) ins Spiel kam.
Nach der Pause geht das Spiel in selber manier weiter, SW rennt an , kommt aber nicht durch. Preussen steht sicher und wartet auf seine Chancen. Nach erneutem Ballverlust im Mittelfeld tankt sich der Stürmer duch vier Abwehrspieler, scheitert zunächst an Brusheen, lupft dann aber von der Grundlinie aus unmöglichem Winkel den Ball über Rosenberg ins Tor zum 0:2.
Es folgt der Anschlusstreffer ca. 12 Minuten vor Schluss nach einem Foulelfmeter von Osinski. 1:2 und noch knapp mehr als 10 Minuten zu spielen...dachte man...wieder Ballverlust im Mittelfeld und schnelles Spiel über die linke Seite, Rosenberg lässt die Flanke zu und Karwacki geht nicht konsequent zum Ball, der Ball kommt scharf in die Mitte wo der Stürmer sich konsequent durchsetzt. Damit war das Spiel entschieden, statt sich nochmal aufzuraffen häuften sich jetzt die Abspielfehler und Preussen kontert munter weiter. Das 1:4 nach flachem Ball über links, den Preussens 9ner zu seinem dritten Tor einschiebt. Und er setzt noch eins drauf, das 1:5 nach gewühl an der Strafraumgrenze, Karwacki will noch mit ins Geschehen eingreifen und lässt seinen Gegenspieler stehen, der bekommt den Ball zugesteckt und vollendet.
SW spielt zur Zeit leider kein Fußball, es hakt momentan an mehreren Fronten. Engagement war soweit gut, aber nur wenn der Ball in unmittelbarer Nähe war. Spiel ohne Ball und damit auch mal unnötige Wege gehen um Räume zu schaffen und das Spiel dynamisch zu machen waren Fehlanzeige. Das Spiel daher zu statisch und zu leicht auszurechnen für Preussen.
Nächste Woche spielen wir wieder auf dem Rasen und empfangen den momentanen Spitzenreiter Wartenberg zu morgendlicher Stunde im Stadion Britz Süd. 10:45Uhr ist anpfiff.