Regelfrage des Tages (13.05.08)

  • Ein Verteidiger, der hinter "seinem" Tor behandelt wurde, sieht, wie sein Torhüter von einem Angreifer ausgespielt wird. Der Angreifer schiebt den Ball in Richtung des leeren Tores. Nun läuft der Verteidiger ohne Zustimmung auf das Feld und versucht, den Ball mit der Hand aufzuhalten. Er kann den Ball zwar noch berühren aber nicht verhindern, dass er ins Tor rollt. Entscheidung?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Hm...schwierig...ich würde jetzt mal spontan sagen es müsste gelb für den Verteidiger geben und das Tor zählt. Damit gehts weiter mit Anstoß.

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • erstmal Vorteil, Tor, Anstoß
    und da er zwei verwarnurnungswürdige Vergehen begeht (unerl. Platzbetreten und absichtl. Handspiel), bekommt er gelb für das Betreten und gelbrot fürs Handspiel.

  • Da der Ball trotz Handspiels ins Tor gelangt, ist in Anwendung der Vorteils-Bestimmung auf Tor zu entscheiden. Für den unerlaubten Spieleintritt ist der Verteidiger zunächst zu verwarnen und anschließend für das Handspiel, da noch ein Tor erzielt wurde, nur mit Gelb/Rot des Feldes zu verweisen.
    Das Spiel wird mit dem Anstoß fortgesetzt.

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Auflösung:


    Da der Ball trotz Handspiels ins Tor gelangt, ist in Anwendung der Vorteils-Bestimmung auf Tor zu entscheiden. Für den unerlaubten Spieleintritt ist der Verteidiger zunächst zu verwarnen und anschließend für das Handspiel, da noch ein Tor erzielt wurde, nur mit Gelb/Rot des Feldes zu verweisen. Das Spiel wird mit dem Anstoß fortgesetzt.


    @ don-vito: perfekt ;)


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -