31. Spieltag

  • hehe die Wolfener wieder. :D ;)
    ihr habt ja nicht umsonst ne Fanfreundschaft mit Lok Leipzig! :D 8)


    Naja das mit den Flaschen ist ja jetzt ehh egal, das Spiel ist vorbei und Preussen hat gewonnen! Das WE war nahezu perfekt.

  • hehe die Wolfener wieder.
    ihr habt ja nicht umsonst ne Fanfreundschaft mit Lok Leipzig!


    Was soll denn das wieder heißen :D ?( :D .Na und wenn dein Wochenende nahezu perfekt war is doch alles ok die Hauptsache ist doch der Spaß am Spiel und danach ordentlich feiern :bia: :freude: :bia: .Auf diesem Wege will ich auch mal Grüße an den gestern während des Spiels gegründeten Wolfener Fanclub"Die Untergroßen" :rofl: loswerden. :halloatall:

    Mann: Lebewesen, das die Fußballkarten für drei Monate im voraus kauft und mit den Weihnachtseinkäufen wartet bis Heiligabend


  • danke, so etwas hört man doch gerne... :bia:


    Der Support gegen Börde war auch total geil. :rofl:



    Naja, mit der Bierflaschenproblematik sollte man nicht übertreiben. Der Gastgeber ist alle mal dazu berechtigt, dem einen Riegel vorzuschieben (will ja auch selber was verkaufen) - da darf sich keiner beschweren.


    In Ammendorf haben "importierte" Bierflaschen noch keinen gejuckt, passiert ja auch nischt. Noch besser wars in Markranstädt, die ihr Bier ausschließlich in Flaschen im Stadion verkauft haben, mal schauen (am Mittwoch), ob sich daran was geändert hat... :thumbsup:

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • "5:1. In Ordnung. Und nun das richtige Ergebnis." Wellington, der gesperrte Piesteritzer Abwehrstratege, glaubte nicht an ein Schützenfest "Am Hölzchen". Der Brasilianer hörte am Handy noch weitere unglaubliche Geschichten. So lieferte sein Vertreter das Comeback des Jahres ab. Daniel Buchholz - zuletzt beim 3:2-Sieg gegen Union Sandersdorf im Dezember 2006 auf dem Platz - konnte nach seiner langwierigen Verletzungspause überzeugen. "Eine superstarke Leistung", urteilte Co-Trainer Olaf Aßmann. "Es fehlt noch einiges", meinte dagegen der 26-jährige Spieler in seiner bekannten Bescheidenheit. Allerdings sei er froh, dass sein erster Einsatz ausgerechnet in dieser Partie erfolgte.
    Die Begegnung geht in die Piesteritzer Historie ein: Erstmals siegten die Grün-Weißen in Stendal. Die Höhe des Erfolges darf fast als eine Sensation bezeichnet werden. Daran hatte Tobias Klier einen großen Anteil. "Ich habe zum ersten Mal in einem Spiel in der Verbandsliga drei Tore geschossen", so der 24-Jährige, der sein persönliches Saisonziel noch erfüllen kann. Das sind 15 Treffer. Zwölf stehen aktuell zu Buche. Wird die Marke, die zu einer Wette gehört, geknackt, gibt es einen Kasten Bier vom Landesliga-Keeper Christoph Springer.


    Klier benötigte zum Aufstocken seines Torkontos am Samstag 30 Sekunden. Zu diesem Zeitpunkt musste Stendals Keeper Stephan Boy bereits zwei Schüsse von Daniel Schwibbe abwehren. Doch einen dieser Abpraller verwandelte Klier per Kopf (1.). Das 2:0 markierte Schwibbe selbst. Von Luis frei gespielt, ließ er Boy nicht die geringste Abwehrchance (25.).


    Doch die Gastgeber, die in ihrem Stadion eigentlich eine Macht sind, wehrten sich. Christian Reinecke startete einen Sololauf von der Mittelfeldlinie aus, degradierte die grün-weißen Abwehrspieler zu Statisten und traf per platziertem Linksschuss zum 1:2 (35.). Jetzt begann vor 256 Zuschauern die stärkste Phase der Platzherren. Der Druck auf die umformierte Piesteritzer Abwehr wurde größer. Die Gäste, so schien es zumindest, wollten den Vorsprung nur noch in die Halbzeit retten. Dann passierte es: Schon in der Nachspielzeit setzte die Volkspark-Elf einen Konter. Klier behielt aus spitzem Winkel die Nerven (45.). "Das war heute mein schönster und wichtigster Treffer", so der Schütze.


    Tatsächlich erholte sich Stendal von diesem Schock nicht mehr. Das Piesteritzer 4:1 (52.) war ein Angriff aus dem Lehrbuch. Schwibbe spielte an der Grundlinie zwei Gegner aus und passte uneigennützig zu Klier, der nur den Fuß hinhalten musste. "Ich spiele mannschaftsdienlich. Die Torjägerkrone interessiert mich nicht wirklich", sagte Schwibbe, der bereits 18 Mal traf. Den Schlusspunkt setzte Kevin Gerstmann, der einen Freistoß mit Boys Unterstützung direkt verwandelte (75.). Der 24-Jährige hatte sich dieses Glück verdient. Der Mittelfeldmann stand in der ersten Hälfte vor dem Tor des Jahres. Bei einem Konter sah er, dass der Keeper viel zu weit vor seinem Gehäuse stand. Gerstmann, der sich noch in der eigenen Hälfte befand, zog sofort ab. Boy konnte mit letztem Einsatz den Ball aus 70 Metern (!) gerade noch zur Ecke abwehren (15.). "Wir haben einen Lauf", kommentierte FC-Trainer Uwe Ferl die starke Vorstellung seiner Schützlinge. Die Ausfälle in der Abwehr - insgesamt waren drei Defensivakteure gesperrt und darüber hinaus fiel wegen einer Verletzung kurzfristig noch Kevin Schüler aus - wurden "gut kompensiert".


    Orientierungsprobleme gab es nicht. Die haben im Moment vor allem Busfahrer. Nach dem sich der Dessauer bei der 1:2-Niederlage seiner Elf vor 14 Tagen total verfuhr, landete der Bus der Wittenberger in der Fußgängerzone. Dabei haben die Stendaler Stadtväter für eine fast perfekte Ausschilderung des Stadions gesorgt. Doch moderne Navigationstechnik kann für manche Überraschung sorgen.




    Piesteritz: Lindemann, Marvin Richter, Gallin, Heede, Buchholz, Gerstmann, Luis (60. Witt), Marc Richter, Schwibbe, Wiesegart, Klier (77. Trollmann)

  • @ gwa;


    Du musste deine Signatur ändern,kannst dich aber jetze 1.Oberligaaufsteigerbesieger "schimpfen" :happy: :happy:

    Nun komm schon Gehirn: Du magst mich nicht und ich mag Dich nicht. Aber da müssen wir jetzt leider durch. Danach werde ich Dich auch wieder kräftig mit Bier ersäufen.


    (Homer Simpson , Springfield)


    "die Untergroßen since 17.05.08"


    10. Platz beim 6. NOFB Turnier in Pepelow( 2009), 3. Platz 7. NOFB Turnier in Wolfen (2010),7.Platz beim 8. NOFB Turnier in Ludwigsfelde (2011),-5.Platz beim 9. NOFB-Turnier in Kröpelin(2012)......................