Servus!
Ich hatte am vergangenen Samstag - den 03.05.2008 - mal meiner alten Heimat Löbejün (ca. 20 km nördlich von Halle gelegen ... ca. 2300 Einwohner) einen Besuch abgestattet und zufällig fand an diesem Tag ein Fußballspiel in Löbejün statt. Es war der 28. Spieltag in der Saalekreisliga und es spielte TSG Grün-Weiß 1925 Löbejün vs. TSV Schwarz-Weiß Zscherben.
Löbejün ging nach kurzem Abtasten mit einem satten Distanzschuss in Führung. Von Zscherben kaum was zu sehen, nur Löbejün am spielen. Löbejün drückte weiter und machte folgerichtig den zweiten Treffer durch einen groben Abwehrschnitzer der Zscherbener. Die Führung mittlerweile mehr als verdient. Die Zscherbener nutzen allerdings kurz vor der Halbzeit eine kurze Schlafphase der Löbejüner Abwehr und kamen mit ihrer ersten Chance nach ca. 40 Minuten zum Anschlusstreffer. Nach dem Wechsel wieder Löbejün überlegen und legte sofort das dritte Tor nach. Zscherben gab sich jedoch nicht auf und versuchte trotz der Löbejüner Überlegenheit nach vorne zu spielen. Nach einem strittigen Pfiff des Schiris kamen die Zscherbener zu einem Freistoß, welcher aus ungefähr 30m erfolgte. Der Ball kam im Löbejüner Strafraum auf den Kopf eines Zscherbener Spielers und wurde in die Maschen verlängert - 3:2. Die Nordlichter des Saal(e)kreises bündelten nun noch mal alle Kräfte und kamen in Mitte der zweiten Halbzeit zum verdienten 4:2, welcher auch gleichzeitig den Endstand darstellte. Der Endstand hätte für Löbejün eigentlich um mindestens ein Tor höher ausfallen müssen, weil in der Schlussphase eines guten (und vor allem echten) Amateurfußballspiels ein Spieler in grün-weiß im Zscherbener Strafraum rüde von den Beinen geholt worden ist. Der Schiri lies den Pfiff allerdings aus.
Zum "Drumherum": Löbejün besitzt eine für die Ligaverhältnisse (8. Liga) überdurchschnittlich gepflegte Sportanlage, dessen Hauptplatz gar über Flutlicht verfügt. Das Vereinsgebäude ist frisch saniert und teilweise mit angebauten Neubau. Der Sportplatz bietet eine gute Verpflegung der Besucher (an diesem Tag immerhin 200 ... davon träumt man teilweise bei den Viertliga-Vereinen in Dresden-Nord, Pößneck und Eilenburg). Eine 30cm (!) lange und schmackhafte Roster kostet 1,50€ und 0,3l Bier (Köthener)/Cola/Fanta/Sprite 1€. Der Eintritt betrug minimalistische 2€.
Mein Fazit: Auch Liga 8 ist - zumindest in Löbejün - mal ein Abstecher wert!
Fotos zum Spiel findet ihr auf http://sitzplatzultras-meuselwitz.de unter 'Fotos' -> 'Hopping'!