Wie lange ist Eduard Geyer noch Trainer von Dynamo Dresden?

  • Wie lange trainiert Ede Geyer noch Dynamo Dresden? 34

    1. er bleibt auch in der nächsten Saison in seinem Amt (17) 50%
    2. zum Saisonende wird er gegangen (10) 29%
    3. spätestens Ende Mai ist Schluß (5) 15%
    4. zum Saisonende geht er freiwillig (2) 6%

    Auch wenn es gestern gerade noch einmal gereicht hat, spielt Dynamo in dieser Saison einen echten Grotten-Fußball. Auch der Trainerwechsel hat da meiner Meinung nach nichts bewirkt und da darf man dann auch mal die Frage stellen, wie lange Eduard Geyer noch Trainer ist.


    Meiner Meinung nach ist es ihm nicht gelungen, dieser Mannschaft Leben einzuhauchen. Die Spieler verbrennen nur Geld und zeigen nicht die erwarteten Leistungen. Es ist schon erstaunlich, dass die drei teuersten Truppen (Dynamo, Düsseldorf und Braunschweig) in dieser Regionalliga-Saison so wenig bewegt bekommen.

  • vielleicht schießt Geld keine Tore?


    Aber dennoch, EDE hat mit der Truppe mehr bewirkt als der "Vertreter Holger Fachs" nämlich der Meyer. Und in der LIGA ist echt alles möglich, von daher halte ich es für falsch den Stasi EDE jetzt in Rente schicken zu wollen! Vielleicht entscheide ich mich Samstag anders... :D

    man kann die schönsten Siege nur feiern, wenn man auch die schmerzlichsten Niederlagen verkraften kann!

  • Ich denke, daß Ede noch lange bleibt. Man wird sich für die 3. Liga qualifizieren, da braucht man einen erfahrenen Coach. Man halt kein Geld, kann sich kaum einen weiteren Coach leisten. Und außerdem ist er eine Integrationsfigur bei Dynamo. Da muß schon eine Menge Mißerfolg her, denke ich.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Ich denke, daß Ede noch lange bleibt. Man wird sich für die 3. Liga qualifizieren, da braucht man einen erfahrenen Coach. Man halt kein Geld, kann sich kaum einen weiteren Coach leisten. Und außerdem ist er eine Integrationsfigur bei Dynamo. Da muß schon eine Menge Mißerfolg her, denke ich.


    Sehe ich auch so!
    Gibt es bei bisheriger Saisonbilanz von 14 Siegen, 7 Unentschieden und 9 Niederlagen zum Saisonende keinen Leistungseinbruch in der Punktspielausbeute, wird sich die Mannschaft die sportliche Qualifikation zur neuen 3.Liga nicht nehmen lassen.
    Für hundertprozentige Sicherheit bedarf es dazu in den letzten 6 Spielen bei aktuell 49 Punkten und 5-Punktevorsprung auf Platz 11 rein theoretisch zwar noch 3 Siege und 2 Unentschieden. Da aber eine Serie von 6 Siegen in Folge zum Saisonende seitens Eintracht Braunschweig und/oder dem 1.FC Magdeburg völlig unrealistisch sind, dürfen die Ergebnisse auf Dresdner Seite bei Zielstellung Qualifikation 3.Liga auch etwas bescheidener ausfallen.

    Ob es für Dynamo zum Aufstieg in die 2.Bundesliga reicht, ist selbstverständlich weiter fraglich. Dafür iat das Aufstiegsrennen Richtung 2.Bundesliga noch völlig offen.
    Meiner Meinung nach machen das die 8 z.Zt. auf den Plätzen 1-10 befindlichen aufstiegsberechtigten Mannschaften unter sich aus. Vorteil für Dynamo ist aber, das 2 aufstiegsberechtigte Mannschaften aus diesem Tabellenfeld noch einmal im Saisonendspurt pausieren (LR Ahlen am kommenden Spieltag und Kickers Emden am vorletzten Spieltag) :D


    Kurzum, ich bleibe bei meiner Prognose, Dynamo spielt nächste Saison im Lizenzfussball.
    Dafür muss man nicht den Cheftrainer auswechseln, schon garnicht einen so erfahrenen Trainer wie Ede Geyer!!

  • naja 3.liga scheint ja ziemlich sicher zur zeit....ob die 2. liga noch ne rolle spielt wage ich zu bezweifeln.
    deshalb denke ich hat ede das ziel erreicht.....schade eigentlich hatte mich schon auf nächstes jahr gefreut :freude: :freude:

  • Also diesen Thread kann ich nicht ganz nachvollziehen :D
    Geyer leistet doch sicherlich eine gute ARbeit. Fachlich gesehen, gehört er doch zur creme de la creme im Fußball-Osten :thumbsup:
    Nur sind die Spieler evtl. nicht die richtigen...Ich habe bislang einige Regionalligisten (v.a. Union, Cottbus II, Wolfsburg II, RW Essen, RW Efurt, Babelsberg, aber auch vermeintliche Aufstiegsaspiranten wie Düsseldorf, Wuppertal und Union) gesehen und muss sagen, dass Dynamo sich nicht verstecken muss. Im Gegenteil: Gestandene Spieler müssen mal als Vorbild vorangehen und sich den Arsch aufreißen. Im Spiel gegen Babelsberg war man jedenfalls eindeutig die spielbestimmende Mannschaft. Gesamttaktisch und auch im Spiel gegen den Ball konnte man den Spielern da (mal) keinen Vorwurf machen! Den geilsten Kommentar hat aber der Stadionsprecher der Babelsberger abgelassen, als er vor Spielbeginn behauptet hat, dass es für den Verein Dynamo Dresden, der vor der Saison noch als Aufstiegskandidat gehandelt wurde, noch höchstens zur Quali für die neue 3. Liga reicht :lach: Nen besseren Heißmacher hätte man sich doch nicht wünschen können :thumbsup: Fakt ist doch, dass Dynamo noch alle Chancen hat, den Aufstieg in die 2. Liga zu schaffen...
    Und wieso sollte Geyer daher fehl am Platz sein? Nächste Saison werden neue Spieler geholt und gut ist...Der Trainer bleibt jedenfalls, sollte er nicht selber gehen ;)


    Gruß,
    gambler2008