28.Spieltag

  • Börde - Schönebecki 0:1


    Jetzt kriegen die schon Kosenamen...


    Zum Spiel: Nach nur 7 Minuten war Hellmich bei einer völlig unterschätzten Flanke zur Stelle, und markiert das o:1 in einem insgesamt eher grauenhaften Spiel zweier wohl zukünftiger Ex-Verbandligisten.
    Danach hatte SBK bis ca. 1o Min vor der Pause wenig Mühe, bis sich die Unseren etwas fingen. Mit etwas mehr Übersicht wäre da schon der Ausgleich drin gewesen.
    Nach dem Wechsel Börde zwar bemüht, aber ohne Durchschlagskraft. Bis Andy Kühne in der 57. den Ball vor lauter Verzweiflung aus 18 m unhaltbar unter die Latte donnert.
    5 minuten später erneut unnötiger Ballverlust im Mittelfeld, auf einmal taucht Hellmich mutterseelenallein vor Anger auf, und hat keine Sorgen den alten Abstand wieder her zu stellen.
    In der 80 guter Schuss von Birke, ebenso Klasse die Reaktion des SBK-Keepers. 4 Min. vor Ultimo besorgte Atze Sommer aus spitzem Winkel wenigstens noch den Ausgleich in dieser äusserst schwachen Partie.


    Da ja nun auch Dessau für meine Wolfener Freunde gespiel hat, freu ich mich umso mehr auf unser nächstes, und leider wohl vorletztes, Heimspiel in dieser Liga. :halloatall:

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • Die 96-Fanpage hat(te) nicht nur ein Liveticker vom Wolfen-Spiel, sondern inzwischen auch 35 Bilder in der Galerie.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Verdienter Sieg in einem gutklassigen Spiel!



    FC Grün-Weiß Piesteritz - Hallescher FC II 2:0 (1:0)


  • Glückwunsch nach Dessau,bin ja gestern fast vom Hocker gefallen als mir der BMgér von Erfolg der 05ér gegen die Elbestädter berichtete. Das war ein sehr schöner Feierabend .
    Dafür eine Kiste Pils nach Dessau ,aber nicht auf eimal Trinken :happy:


    :bia:

    Nun komm schon Gehirn: Du magst mich nicht und ich mag Dich nicht. Aber da müssen wir jetzt leider durch. Danach werde ich Dich auch wieder kräftig mit Bier ersäufen.


    (Homer Simpson , Springfield)


    "die Untergroßen since 17.05.08"


    10. Platz beim 6. NOFB Turnier in Pepelow( 2009), 3. Platz 7. NOFB Turnier in Wolfen (2010),7.Platz beim 8. NOFB Turnier in Ludwigsfelde (2011),-5.Platz beim 9. NOFB-Turnier in Kröpelin(2012)......................

  • HEHE die Kiste Bier nehm wir natürlich gerne an.
    Naja war ein sehr spannendes Spiel. Die erste Überraschung war ja das erzählt wurde das 100-150 Magdeburger ohne Polizeibegleitung aufm weg zum Stadion sind. Ein Ordner meinte dann nur Oha so viele Leute ham wir gar nicht da.
    Naja es ging dann doch noch, außer das einige Idioten meinten es wäre lustig die Sitze rauszureißen und die Sponsorenwerbung abzureißen.
    Magdeburg mit mehr Ballbesitz aber ohne die ganz großen Chancen. Dann mit der 3. Chance dann auch die 1:0 Führung für die Guten. Kurz vor der Pause gabs dann leider noch schnell hintereinander 2 Gegegntreffer.
    In der zweiten Halbzeit dann die Dessauer auch sehr kämpferisch. Magdeburg zeite sich mal wieder als Schauspielertruppe. Als es dann einer von ihnen übertrieb und meckerte gabs dafür gelb und dann noch wegen weitermeckern gelb-rot. Dessau nun in Überzahl und auch etwas besser.
    Kurz darauf kam eine Flanke in den Strafraum, Magdeburger Torwart geht zum Ball, hat ihn aber nicht, Westphal köpft ins Tor. Aber nein der Schiri meint Westphal hat den Torwart behindert als zählts nich. Weiter 1:2.
    dann, so ungefähr in der 70. fällt der Ausgleich durch Ribeau. Als dann alles schon mit einem 2:2 rechnen macht in der 93. wieder Ribery auch noch den Siegtreffer für uns. Gleich nach dem Anstoß pfeift der Schiri dann ab.
    Fazit: Ein stark erkämpfter Sieg, Dessau damit weiterhin das beste Team der Rückrunde.

  • Im dritten Spiel hintereinander eine Führung verspielt (Wolfen, Hettstedt, Börde). In den letzten 2 Spielen jeweils den Ausgleich in der 86. Minute...sehr sehr schade. Mit jeweils 2 Punkten mehr, zumindest aus den letzten beiden Spielen, würde die Tabelle ganz anders aussehen. Nun kommt Völpke...ma schaun, was in diesem Spiel drinne ist. Es muss doch auch mal wieder einen Sieg geben Mensch!!!

  • Amsdorf/MZ/mc. Mit einem 2:1 über Stendal hat Verbandsligist 1. FC Romonta einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht.
    Amsdorf hatte nach 20 Minuten die erste Großchance. Doch beim Freistoß von Patrick Albrecht war Sirko Czarnetzki wohl zu überrascht, so dass er das Leder per Kopf nicht im Tor unterbringen konnte. Gegen Ende der ersten Halbzeit wagte auch Stendal einen Versuch über links. Reinicke legte den Ball an Amsdorfs Keeper Höllriegel vorbei. Doch Reinickes gut postierter Mitspieler stand im Abseits. Kurz darauf gab es noch eine Möglichkeit für Amsdorf. Nach Zimmermanns Ecke kam Martin Gliniorz zum zum Kopfball. Aber Stendals Torhüter Boy klärte hier mit Faustabwehr.


    Nach der Pause hatte Amsdorf weitere Chancen bei Standardsituationen, konnte aber keine nutzen. Statt dessen gelang Stendal in der 56. Minute die Führung. Beer hatte sich über links durchgesetzt und Körner traf per Kopfball. Doch Romonta glich im Gegenzug aus. Eberhardt war Vorbereiter und Vollstrecker. Zunächst spielte er auf Czarnetzki, der den Ball zu Zimmermann ablegte. Dieser passte auf Jan Eberhardt. Und Eberhardt vollendete seinen Lauf mit dem 1:1. Wie wichtig diese schnelle Antwort für Amsdorf war, sahen die Stendaler und Zuschauer bald. Mit Jüttner und Fengler kamen zwei weitere offensiv ausgerichtete Spieler. Die spielentscheidenden Szene folgte in der 65. Minute. Ein langer Ball erreichte Fengler im Zentrum. Dieser verlängerte, ohne lange zu warten, auf Czarnetzki und es hieß 2:1. Zehn Minuten später war wieder Eberhardt in Aktion. Er zirkelte das Leder aus gut 16 Metern Richtung Tor, doch der Pfosten stand im Weg. Die letzten zehn Minuten gehörten dann den Gästen. Der eingewechselte Runge flankte von links. Doch die Amsdorfer klärten im Getümmel. Darauf folgten noch zwei Ecken der Stendaler aber die blieben ungenutzt. So sah man die Amsdorfer Mannschaft seit langem mal wieder in einem Kreis zusammen stehen und feiern. Auch die Zuschauer standen da nicht nach.


    1. FC Amsdorf: . Höllriegel - Scheibe, Dockhorn, Gliniorz, Jahn, Albrecht (85. Rützel), Teubel (60. Jüttner), Sitte, Zimmermann (65. Fengler), Czarnetzki, Eberhardt

  • @ Lumpi


    ... Bis Andy Kühne in der 57. den Ball vor lauter Verzweiflung aus 18 m...


    Oh Lumpi, das konntest Du doch von Deinem Hochsitz selbst mit nem Feldstecher nicht richtig sehen. Das waren gut an 25 Meter!!! :schal4: :thumbup:

    You`ll never walk alone


    „Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können.“
    Gilbert Keith Chesterton (englischer Buchautor, Journalist und Denker)