21. Spieltag Bezirksliga- Dresden

  • SV Rot-Weiss Bad Muskau - SV Wesenitztal 3:1
    SV Einheit Kamenz - Radebeuler BC 08 1:1
    Meißner SV - SV Großpostwitz-Kirschau 3:0
    VfB Hellerau-Klotzsche - FSV Oppach 1:3
    SG Motor Cunewalde - SC Borea Dresden 2. 1:3
    FC Lausitz Hoyerswerda - FV Stahl Freital 2:0
    SG Dynamo Dresden 3. - Hoyerswerdaer SV 1919 1:1
    Bischofswerdaer FV 08 - FV Dresden 06 Laubegast 2. 1:0

  • SV RW Bad Muskau - SV Wesenitztal 3 : 0 (3:0)


    Nach 10 Spielen (!!!) ohne Sieg gelingt den Parkstädtern vor 195 Zuschauern (15 Gästefans) der lang ersehnte Befreiungsschlag mit einem verdienten 3:0 Erfolg. Der SVW war mit drei Gegentoren noch gut bedient, wobei die Hausherren noch eine Vielzahl von Chancen verballerten (Jan Beier traf mit einem Kopfball nur den Pfosten). Die erste Halbzeit war richtig gut und brachte den beruhigen 3:0 Halbzeitstand (2xSkypi 8.und 34.min und Machinka 23.min). Das vierte Tor wollte dann nicht mehr fallen und die Rot Weißen verwalteten in der letzten halben Stunde nur noch das Ergebnis gegen schwache Gäste.

  • Ergebnisse der Sonnabend Spiele



    SG Motor Cunewalde - FV Dresden-Nord 2. 0 : 0
    FC Lausitz Hoyerswerda - FV BW Stahl Freital 2 : 3
    SV RW Bad Muskau - SV Wesenitztal 3 : 0
    VfB Hellerau-Klotzsche - FSV Oppach 1 : 3
    SV Einheit Kamenz - Radebeuler BC 08 2 : 0
    Meißner Sportverein 08 - SV Großpostwitz-Kirschau 3 : 0

  • VfB Hellerau/Klotzsche gg. FSV Oppach 1:3 (1:1)


    Tore für Oppach:
    1:1 S. Mihalik
    1:2 R. Sitarcik
    1:3 R. Sitarcik


    Zuschauer: 120 (40 Gäste)


    Schiri: Ulf Brähler (Note 2)



    So gerade zurück aus Dresden und das auch noch mit 3 Punkten im Gepäck. Pünktlich zum Feierabend entschied ich mich doch noch nach Dresden zufahren, um Farbe zubekennen. Schnell noch in der Tschechei das Auto betankt und ab ging es nach Dresden. Start war dabei 14.15 Uhr in Sohland, dabei hatte ich persönlich nicht gedacht das ich es je pünktlich zum Anpfiff schaffe, also Blinker links und los gings. In Dresden angekommen wurde der heutige Ground schnell gefunden und das obwohl ich noch nie in meinem Leben in Hellerau war. Also stand ich nun pünktlich 14.55 Uhr auf dem Parkplatz der Sportanlage zu Hellerau! Die Bezirksligaüblichen 3 Euro Eintritt bezahlt, erhielt man seine Eintrittskarte und ein buntes Faltblatt, was durchaus zu gefallen wusste. In Halbzeit eins sah man dann fast ausschließlich Einbahnstraßenfussball, Hellerau dominierte bis zum Pausenpfiff die Begegnung. Nur was machten die Dresdner eigentlich vor dem Tor, das war ja noch nicht mal Stadtliga tauglich, das war echt übel! Zu Buche stand nach 45 Minuten ein Tor und drei 100% Möglichkeiten. Wenn man die Klasse halten will muss man eben davon mal eine machen! Mit dem ersten Angriff in Halbzeit eins, machten die Oppacher den bis dahin nicht gerade verdienten Ausgleich. Der durchgestartete Heldner legte uneigennützig auf seinen Sturmpartner Mihalik ab, der kaltschnäuzig dem Ball im Tor unterbrachte! In Halbzeit zwei merkte man der Heimmannschaft die Unsicherheit förmlich an! Oppach zog kurz an und markierte dann auch den 2:1 Führungstreffer. Nach einer Eingabe stand Sitarcik völlig allein, dieser lies sich nicht lange betteln und drosch den Ball in die Maschen. In der Folgezeit machten dann die Hausherren wieder das Spiel, zu klaren Chancen führte dies aber nicht, die Abwehr um Libero Winkler stand in Halbzeit 2 über weite Strecken sehr sicher! Nun konnten sich die Gäste ganz aufs kontern konzentrieren. Nach einer Eingabe von Gottstein war es wiederrum Sitarcik, der teilweise 2 Etagen höhersprang wie seine Gegenspieler, und brachte das Spielgerät mit einem Kopfball aus dem Bilderbuch im Tor unter. Am Ende sicher ein glücklicher Sieg der aber aufgrund der 2. Hälfte in Ordnung geht, Oppach nun bis morgen vorerst auf Platz 4! Schri Ulf Brähler mit einer guten Leistung.

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • SG Motor Cunewalde - SC Borea Dresden 2. 0 : 0


    Ein 0:0 der besseren Sorte, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Wobei Cunewalde den weitaus größeren Anteil hatte.
    Borea verschießt in der 1. HZ.einen Elfer und hatte in der 2.HZ. noch ein zwei gute Möglichkeiten.
    Aber was Cunewalde an diesem Tag für Möglichkeiten ausgelassen hat,geht eigentlich gar nicht. Ich habe 6 Hundertprozentige gezählt ! Allein Richard Milde,den die Boreaabwehr nie in den Griff bekam , hätte in der ersten HZ. für einen zwei-drei Tore Vorsprung sorgen müssen.
    An diesem Tag war Borea zu schlagen,zumal sie wohl auch nicht in Bestbesetzung antraten.So mußte in der 2.HZ.( nach einer Verletzung) noch mal Fred Mecke ran.
    Cunewalde hat zur Zeit einfach keinen Stürmer,der auch mal das Tor trifft.Wenn sich das nich bald ändert,wird es mit dem Klassenerhalt schwer. Was ist eigentlich mit Lari ? War nicht mal aufgestellt.
    Schiri,ich nehme mal an es war Herr Jurk,bei den gelben Karten etwas kleinlich,aber sonst recht anständig. Gut !

  • bischofswerdaer fv - fv 06 dresden-laubegast II 6:1 (4:1)


    trotz der sich verdichtenden gerüchte um trainer wonneberger der bfv wie schon letztens in wesenitztal mit einer grandiosen offensivleistung. held des tages dabei thomas latkolik, der an seinem geburtstag gleich vier buden machte. außerdem trafen ledrich (direkter freistoss) und seifert. laubegast erschreckend schwach - in der form definitv ein absteiger. gegentor nach einen abwehrschnitzer, als lenk plötzlich frei durch war und torwart nowotny stark "auswackelte". ansonsten die dresdner nur 2-3 vor dem gegnerischen tor. nowotny im gesamten spiel ohne parade. nach dem letzten tor weiter torchancen fast im minutentakt. hätte können auch zweistellig werden!


    zuschauer circa 150 - darunter vielleicht 5 muttis/vatis/freundinnnen aus laubegast.


    www.schiebock-rulez.de