Der Übersicht halber werden hier in Zukunft die Spielberichte gepostet.
DJK SW Neukölln - Spielberichte der Rückrunde 07/08
-
-
10.02.08
16. Spieltag
DJK 2:0 Kladow II
Endlich hat die Rückrunde wieder angefangen!
Erstes Punktspiel in der Rückrunde gegen Kladow II:
Die Devise heute ganz klar: dominant auftreten und das Spiel kontrollieren! Was allerdings nie wirklich gelungen ist, gerade die ersten 15 min war Kladow einfach wacher und aggressiver in den Zweikämpfen. Kladow schaffte es jedoch trotzdem nicht aus dem Spiel heraus zu verwertbaren Chancen zu kommen. Ganz anders bei Standards, mit etwas mehr Glück hätte Kladow bereits zwei Tore geschossen haben können, so wird aus drei Metern der Torwart angeköpft oder ein SW klärt gerade so auf der Linie. Spielerisch zwar klar überlegen aber nie konzentriert genug, um schlechte Ballannahme oder Fehlpässe abzuschalten und das Spiel zu kontrollieren. Ein Freistoß an der Strafraumgrenze, von Lange schnell ausgeführt, der Torwart war noch dabei die Mauer zu stellen, in den rechten oberen Winkel sorgte für die Führung. Kladow nach wie vor nur durch Standards gefährlich und ließ gerade in der zweiten Halbzeit noch ein, zwei Großchancen nach Freistößen aus. Das 2:0 folgte nach einem Fernschuss von Lange, den der Torwart noch hervorragend hält, aber nicht mehr ausreichend klären kann, der Ball wird wieder vors Tor gebracht und Marhouf setzt sich duch! Halbzeitstand 2:
0. In der zweiten Halbzeit ging leider wieder die Ordnung bei SW etwas verloren, kam aber immer wieder sehr gefährlich vors gegnerische Tor, leider ohne Erfolgreich zu sein. SW machte vorallem den Fehler das Flügelspiel immer mehr zu vernachlässigen, es blieb also beim 2:0.Ein sehr wichtiger, um sich endlich ein wenig abzusetzen (Friedenau schlägt Rot Weiß mit 3:2) aber wenig gloreicher 3 Punktgewinn für SW. Es war den Kladowern anzumerken, vorallem in Einsatzfreude und Zweikampfverhalten, dass sie bereits letzte Woche ihr erstes Pflichtspielspiel absolviert haben und bereits die richtige Wettkampfeinstellung an den Tag legen konnten.
-
Ahhh...da denkt ja mal jemand mit, na wenn das mal Sonntags so sein könnte
Und zu dem Spielbericht gibt es nicht wirklich viel hin zu zu fügen, auch wenn ich denke das wir gerade mal 30% unseres Leistungsvermögen abgerufen haben. Die ersten Wochen sind ja entscheident, da kommen die "großen" Namen
Nichts desto trotz, egal wie, der DREIER ist das was zählt
Und...da hat kein F-Haar mehr zwischen gepasst, wie das ging kann ich auch nicht sagen
-
17.02.08
17. Spieltag
Einreacht Mahlsdorf II 3:3 DJK
Mahlsdorf heute unter Zugzwang, nur ein Sieg erhält die Chance auf den Anschluss an die Tabellenspitze. SW mit 12 Punkten Vorsprung gab sich auch redlich Mühe den Mahlsdorfern diese Chance nicht zu verwehren. Bereits nach 20 Minuten hätte Mahlsdorf mit 3:0 vorne liegen können...aus drei Metern vor dem leeren Tor gegen den Pfosten, um nur einen Hochkaräter zu nennen. SW fand auf dem sehr kleinen Kunstrasen keine Spielerisches mittel um sich aus dem Pressing der Mahlsdorfer zu befreien und konnte mit dem 1:0 Rückstand und keiner einzigen Torchance sehr gut leben. Kämpferisch und taktisch musste hier einiges passeieren um noch Punkte einzufahren. Mit der eigenen Leistung mehr als unzufrieden änderte SW die Taktik und spielte jetzt auch auf Pressing, vorallem im Zweikampfverhalten war einee deutliche Steigerung zu erkennen. Das Spiel wurde jetzt mehr und mehr zum Kick and Rush, auf dem kleinen Platz aber nicht anders möglich. Mahlsdorf konnte nach einem Standard und zu kurzer Torwartabwehr auf 2:0 erhöhen. Ein gänzlich ungünstiger Zeitpunkt für SW, die sich gerade in einer Drangphase befanden. Mahlsdorf muss dieses Spiel wohl schon abgehakt habe, SW erhöhte den Druck jetzt noch einmal und konnte nach einem Freistoß durch Redlich mit dem Kopf in die Lange Ecke den Anschlusstreffer erziehlen. Ein Abspielfehler im Mittelfeld und unkonsequente Deckung ließen Mahlsdorf aber wieder auf den zwei Toreabstand enteilen. 3:1 für Mahlsdorf. Das Spiel wurde jetzt deutlich aggressiver, aber nie unnötig unfair geführt. Mahlsdorf hinten drin auf Konter wartend aber deutlich unter Druck und SW im Dauerpressing. Nach einer Ecke dann der Anschlusstreffer durch ein Eigentor per Kopf zum 3:2. SW wieder im Spiel und weiter am Pressing spielen. Wieder Standardsituation, Wienike zieht auf den zweiten Pfosten, irgendwie kommt keiner mehr richtig an den Ball und der Ball schlägt im langen Eck zum 3:3 Endstand ein.
Ein durch Standartsituationen geprägtes Spiel auf einem sehr ungemütlichen Spielfeld.Das unendschieden von Frohnau und die Niederlage von NFC führen mit viel Dusel und einer kämpferischen zweiten Halbzeit zu einem guten 5 Punkte Abstand auf den drittplatzierten und 2 Punkte auf den Zweiten Frohnau. SW damit weiterhin ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz. Eine sehr spannender Rückrundenstart in dem vorallem die Spitzengruppe Punkte lässt. Agrispor findet wieder den Anschluss, während NFC aufpassen muss nicht zu weit abzurutschen.
-
Also eins muss man ja ganz klar sagen, die Moral stimmt. Freut mich Jungs das ich hier sowas gutes im Forum lesen kann Wenn ich nicht geschlafen habe und mich kurriert hätte dann wär ich bestimmt zum gucken bei gewesen, obwohl ich glaube mir Schlaf besser getan hat.
Liege immernoch richtig flach.Dann will ich mal kurz GLÜCKWUNSCH sagen Weiter so Leute.
@Jo - Bestell mal schöne Grüße an alle und sag, Sorry an Mario das ich Freitag nicht dabei war. Krankheit war der Auslöser
Bis dann
-
24.02.08
17. Spieltag
SpVgg 1:2 DJK SW
Tiergarten geht angeschlagen in dieses Spiel, keinen Punkt aus den letzten beiden Spielen. Gerade gegen den Tabellenführer hat man nichts zu verlieren. SW musste nach dem knappen Punkt in Mahlsdorf heute beweisen, dass man nicht umsonst oben steht. In der ersten Halbzeit präsentierte man sich taktisch klug und hat versucht sich auf seine Stärken zu konzentrieren, ohne jedoch zu einer klaren Linie zu finden. DJK beherschte zwar das Spiel und ließ auch in der ersten Halbzeit keine Chancen für die SpVgg zu, die außer in Standards nie nahe genug ans Tor kamen um gefährlich zu werden, eigene Chancen blieben allerdings auch Mangelware! In der ersten stark rechtslastigen Halbzeit blieb SW weit hinter seinen Möglichkeiten zurück, gerade am Spiel ohne Ball und an mangelndem Tempo im Spiel haperte es. Neu eingestimmt begann SW die zweite Halbzeit genauso überlegen. Nun lief der Ball schneller durch die Reihen und auch die Bewegung ohne Ball wurde besser. Entscheidend aber war, das endlich die Außenspieler effektiver ins Spiel eingebunden wurden. Der Ball kommt von außen zu Osinski der frei stehend 25 Meter vor dem Tor einfach mal abschließt. Der Ball landet aus halbrechter Position halbhoch am linken Pfosten im Tor zum 0:1 für SW. Das zweite Tor aus dem Spiel heraus nach Falnke von Marhouf aus halblinker Position auf Redlich der zum 0:2 einköpft. SW hat das Spiel jetzt in der Hand und kommt mit dem eingewechselten Gollasch im Sturm zu etlichen Hochkarätern. Die SpVgg kann nur noch schlagen. In der 88. Minute landet einer dieser Klärschläge beim gegnerischen Stürmer der den weit vor dem Tor stehenden Gabriel zum 1:2 überlupft, ein schönes aber überaus unnötiges Gegentor! Da hat die Verteidigung geschlafen! Das Spiel wird dadurch wieder offen, die SpVgg wittert noch einmal Luft und kämpft sich immer wieder durch die Mittelfeldreihen kommt aber nicht bis zum Tor, wieder sind Standards die einzige Gefahr für das Tor von SW. Es bleibt nach turbulenter Schlussphase beim 1:2 für SW. Der einzige echte Torschuß führt hier zu einem Ergebnis, dass dem Spielverlauf nicht gerecht wird. Die Chancen den Sack zu zumachen wurden zu leichtfertig vergeben, nächstes WE gegen Frohnau darf das nicht mehr passieren!
-
guter spielbericht, allerdings finde ich, dass in hlbzeit 1 eher
tiergarten taktisch klug gespielt hat, der tabellenführer sicherlich
leicht überlegen und mit den schöneren spielzügen, aber sone richtige
chance habt ihr euch nicht herausgespieltdas 0:1 sicherlich vermeidbar, weshalb euer spieler seelenruhig den ball annehemen kann, bleibt mir ein rätsel
ansonsten ist es immer schwer der gejagte zu sein, sw mit ner jungen
perspektivmannschaft an die der verein, sofern sie zusammenbleibt, noch
viel freude haben wirdes freut mich, dass der verein dieses jahr für seine klasse jugendarbeit endlich belohnt wird (hoffentlich)
sofern ihr aufsteigt, wird auch die bezirksliga kein problem für euch
darstellen (ich meine damit, das der abstieg dann kein thema sein
dürfte)was mir gut gefiehl, war vorallem, dass auch hinten versucht wird fussball zu spielen und der ball nicht sinnlos gekloppt wird
drücke euch die daumen, denke ihr seid auf einen guten (und auch auf den richtigen) weg
-
guter spielbericht, allerdings finde ich, dass in hlbzeit 1 eher
tiergarten taktisch klug gespielt hat, der tabellenführer sicherlich
leicht überlegen und mit den schöneren spielzügen, aber sone richtige
chance habt ihr euch nicht herausgespieltStimme ich voll und ganz zu, wir haben versäumt Druck aufzubauen und Tiergarten zu Fehler zu zwingen. Taktisch haben sie recht tief gestanden und offensiv war aber das einzige Mittel der lange Ball auf die 10, halte ich für düftig.
-
sehe ich genauso
um den 10er effektiver einzusetzen, hätten sie vielmehr über die flügel
spielen müssen, der macht so eher den eindruck eines klassischen
mittelstürmersdenke sw hat heute unter seinen möglichkeiten gespielt, war aber sichtbar, das ihr ein enormes potenzial besitzt
grüße an j.m.
-
02.03.08
19. Spieltag
DJK 2:0 FCK Frohnau
Spitzenspiel in der Kreisliga A Staffel I. Frohnau hat hier die letzte Chance aus eigener Kraft die Tabellenspitze zu erobern, alles andere als ein Sieg bringt sie in die Lage auf Schützenhilfe warten zu müssen.
Starker Regen führte dazu, dass der Rasen nicht bespielbar war, so wurde auf Kunstrasen angepfiffen. Immer wieder starke Regenschauer machten es beiden Mannschaften und nicht zuletzt dem Publikum schwer hier richtig in Stimmung zu kommen. DJK kam trotz widriger Bedingung von Anfang an besser ins Spiel und demonstrierte zum ersten mal in der Rückrunde warum man nach wie vor ungeschlagen ist. Mitte der ersten Halbzeit setzt sich Lange links außen gegen zwei Gegner durch und schlenzt den Ball in einem seiner genialen Momente ;D aus einer Position noch außerhalb des Sechzehners , von der linken Strafraumgrenz in die rechte lange Torecke zum 1:0! Jetzt fing SW erst richtig an Fußball zu spielen, konsequent wurden die außen eingesetzt, um immer wieder gefährlich vors Tor zu kommen. Wie in der Woche zuvor gegen Tiergarten bewahrte SW durch mangelnde Chancenauswertung dem Gegner die Chance glimpflich davon zu kommen. Nach Chancen von Krüger und Sellner konnte nur knapp auf der Linie geklärt werden! Frohnau konnte von Glück reden hier mit nur einem Tor Rückstand in die Kabine zu gehen, konnten sie sich doch in der ersten Halbzeit nicht eine Torchance erspielen. Auch in Standadsituationen blieb Frohnau ungefährlich und konnte so ihren Goalgetter Rakette nicht ins Spiel einbringen. Die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hat, DJK bestimmte das Spiel. Die konzentrierte Defensivleistung der Neuköllner konnte immer wieder in gut geführte Angriffe umgeleitet werden. Eine gelb-roten-Karte für wiederholtes Foulspiel auf Frohnauer Seite blieb ohne deutliche Auswirkungen fürs Spiel, SW bestimmte das Spiel ohnehin bereits. Ein stark aufdribbelnder Osinski führte dann zur Entscheidung, nach einem sehenswerten Solo gegen drei Mann konnte er nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Der fällige Elfmeter wurde dann von Lange souverän zum 2:0 genutzt. Weitere Chancen konnten wieder nicht verwertet werden und so blieb es, ohne Nennenswerte Chance für Frohnau beim völlig verdienten 2:0.
DJK setzt sich im Spitzenspiel völlig zu recht durch und festigt mit einem 5 Punkte Vorsprung die Tabellenführung. Frohnau blieb überraschend ungefährlich, vorallem im Mitelfeld fehlten ihnen die Mittel um die Stürmer in Position zu bringen. -
@Jo
Du wirst mir immer sympatischer Was für eine klassische Ausdrucksweise Man muss dazu sagen das der Ball zwar gewollt aufs Tor gezogen wurde, aber ein Frohnauer Fuß (Namen werden hier nicht genannt) das Spielgerät noch leicht abfälschte. Sicherlich war er auch wirklich fein angezwirbelt
Noch sollte ergänzend erwähnt werden, daß auf Seiten der Frohnauer der Torschütze vom Dienst "Er" verletzt passen musste und auch der Neuzugang Gerber nicht mitmischen konnte. Daher blieben die notwendigen Impulse aus. Somit können die Frohnauer von Glück sagen "nur" mit einem 0:2 nach Hause zu fahren.
Und nun heisst es diesen Sieg bestätigen Nicht nachlassen
-
Glückwunsch clemi, weiter so
-
DANKE für die Blumen
Sag mal hast Du eventuell noch FuWo's aus unserer gemeinsamen Zeit beim TSV
Oder hast Du eine Idee wer sie gesammelt hat Ich habe da nämlich einen Plan, aber den kann ich hier nicht veröffentlichen
Also dann, machet jut...grüß mir den Bock und den Reichert und Viel Glück weiterhin
-
ich habe den ganzen keller voll mit fuwo's, davon ne menge aus unserer gemeinsamen zeit
mach ick doch.
-
sehr gut, mein freund. Dann werde ich mich mal in den nächsten Tagen bei Dir melden und Dir von meinem Vorhaben erzählen.
bis die tage
-
09.03.08
20. Spieltag
Borussia Pankow 0:4 DJK
CleLa schreibst du dieses Mal bitte den Bericht? Würde dass ja gerne machen, da ich allerdings nicht mitgespielt habe und auch nicht anwesend sein konnte, werde ich mich einfach mal ein wenig mit Kommentaren zurückhalten ;D
Glückwunsch nochmal !Bis Dienstag beim Training!
-
Na klar mein Kapitän
Also, wie soll ich anfangen. Ich sage mal, all das was wir uns vorgenommen haben, nämlich die Einsatzbereitschaft und den Willen vom Frohnau-Spiel mitzunehmen, ging vollkommen daneben! Der Halbzeitstand von 0:0 sagt schon alles. Auch wenn wir sicherlich drei oder vier ganz klare Torchancen hatten und in Führung hätten gehen müssen, war in der ersten Halbzeit nie zu erkennen das wir zurecht an erster Stelle stehen. Uns war klar das sich der Gegner hinten rein stellen würde und auf Konter lauert, aber wir haben es ihm auch einfach gemacht. Das Flügelspiel Gab es garnicht. Lauf- und Einsatzwillen wurde klar vermisst. Individuelle Fehler, überhastete Angriffe und unruhe innerhalb des Teams. Chancen von Pankow konnte ich nicht zählen.
Die zweite Halbzeit fing dann etwas konzentrierter an. Zweikämpfe wurden gesucht und auch GEWONNEN, das Spiel wurde zusehens besser, ist natürlich schwer gegen einen mit 10 Mann verteidigendem Gegner, aber das war dann auch der Schlüssel zum verdienten Erfolg.
Ein kluges kreuzen im Sturm, ein schnell gespielter Ball aus dem Mittelfeld und ein wirklich sehenswertes Tor von Okay in der ca. 65 min. Das Tor war wirklich eine richtige Erlösung Nun war der Gegner sichtlich enttäuscht und brach nicht auseinander, aber machte doch mehr Fehler als vor dem 1:0. Das 2:0 durch Maarouf, schön in Szene gesetzt von Osinski, folgte 5 min. später, in der ca. 77 min. das 3:0 durch Wienicke. Dem ging ein klasse Paß von Maarouf auf Lange zuvor, der wiederum kurz vor dem "Fünfer" nur kurz auf Wienicke ablegte.
Nun war das ding gegessen, aus unserer Sicht ein wirklich schweres Stück arbeit, auch wenn wir uns das Leben selber sehr schwer gemacht haben. Das 4:0 kurz vor Schluss, besorgte Lange nach Zuspiel von Wienicke.
In der 90 min. gab der gute Schiri noch einen unberechtigten Handelfer für Pankow. Aber wie das so ist mit unberechtigten Elfern, eine glanzparade von Brunsheen verhinderte den Anschlußtreffer, auch wenn dieser nicht unverdient gewesen wäre.
Alles zusammengefasst: Wir sind froh das Spiel gewonnen zu haben und werden es ganz schnell abhacken. Dieser Grotenkick war wirklich nicht sehenswert. Eine um mehr als 100%tige Steigerung nächste Woche gegen Friedenau ist DRINGEND erforderlichAber da ist ja unser JoJobln auch wieder dabei
Aufstellung: Brunsheen-Wienicke,Baskan,Karwacki,Futterlieb-Osinski,Redlich,Lange,Hahn-Okay,Maarouf
Einwechslungen: Pauluschat für Redlich, Meissner für Hahn
Torfolge: 1:0 Okay, 2:0 Maarouf, 3:0 Wienicke, 4:0 Lange -
16.03.08
21. Spieltag
TSC Friedenau II 2:3 DJK
In diesem wohl brisantesten Spiel des Spieltages, war nach dem 4:4 von Rot Weiß am Samstag, SW in der Situation mit einem Sieg den Abstand auf den Dritten auf 11 Punkte erhöhen zu können! Mit diesem Ziel vor Augen, begann ein von Anfang an hitzig geführtes Spiel! SW bemüht den Ball laufen zu lassen und die Außen einzusetzen bekam regelmäßig zu spüren, dass das hier kein Spaziergang wird! In der Defensive war die Vorgabe vom Trainer: Pressing! Und mit Erfolg! In der Anfangsphase der ersten Halbzeit fiel nach guten Flügelspiel durch Lange und Hahn das 0:1 durch Pauluscheid. Friedenau, bekannt durch sein engagiertes Spiel, ließ aber nicht locker, nach einer Standardsituation kann der Ball nicht richtig geklärt werden und es steht 1:1. Weniger durch durchdachtes Spiel als durch harten Einsatz versuchte Friedenau sich hier zu behaupten und bekam als Antwort einen sehr schönen 25m-Weitschuß von Redlich! 1:2 nach tollem Tor. Ende der ersten Halbzeit kam Friedenau aber besser ins Spiel und kam ein ums andere Mal mit schnellem Kurzfußball (Kurzpassspiel) durch das Neuköllner Mittelfeld. Unkontrolliert und überhastet endeten diese Vorstöße aber meist im Aus und kamen garnicht erst in einem Abschluss!
In der ersten Halbzeit, die mit 1:2 zu Ende ging, dominierte DJK spielerisch, wenn auch sicher nicht überragend, während Friedenau nur darauf aus war das Spiel der Neuköllner zu zerstören. Andererseits ließ das sehr effektive pressing durch SW Friedenau kaum Raum für einen Spielaufbau! Chancen gegen SW gab es daher fast ausschließlich durch Standards!
Die zweite Halbzeit versprach um so ruppiger zu werden, je länger Friedenau zurücklag. Friedenau zwar bemüht hier das Spiel in den Griff zu bekommen aber nach wie vor Erfolglos, konnte, nach mehreren SW-Chancen aus dem Spiel heraus, glücklich sein mit dem 1:2, Maarouf, Lange und Pauluscheid vergaben zum Teil sehr gute Chancen das Spiel vorzeitig zu endscheiden, ein Manko, der sich durch sämtliche Spiele der Rückrunde schleppt! Es folgte, wie im Fußball üblich, der Ausgleichstreffer! Wieder nach einer Standardsituation, mit dem Kopf zum 2:2 war Friedenau wieder voll im Spiel! SW hate die Zügel ein wenig schleifen lassen und das pressing vernachlässigt, Friedenau hatte dadurch mehr Platz sich spielerisch einzubringen, der ein oder andere gefährliche Eckball konnte so getreten werden und auch aus dem Spiel heraus entstanden Chancen. Glück für SW, sogar einen Elfmeter hätte es geben können, Kompliment hier an den Schiedsrichter, es hat schon für ganz andere "Fouls" Elfmeter gegeben, zu offensichtlich hier das Einhacken und schinden wollen.
Noch 15 Minuten zu Spielen! Für Hahn und Pauluscheid kamen Meißner und Hilprecht. Frischer Wind und mehr Druck aufs Friedenauer Tor führten zum verdienten 2:3 durch Meißner! Vorraus ging dem Tor eine schöne Stafette von Lange und Hilprecht, die durch gekonntes Ballhochhalten vier Mann stehen ließen, bevor Maarhouf den Ball quer auf Meißner spielt.Kein Glücklicher aber ein erkämpfter Sieg! Viele versteckte Foulsund zum Teil grobe und offensichtlich gewollte Unsportlichkeiten durch Friedenau machten dieses Spiel unnötig hitzig. Wir freuen uns über drei Punkte und dass sich keiner unnötig verletzt hat. Übernächste Woche gegen Rot Weiß zu Hause sind dann auch Gabriel, Osinski und Okay wieder dabei.
Am kommenden Mittwoch um 19:30Uhr außerdem ein weiteres Highlight, das Freundschaftsspiel gegen Stern Marienfelde auf heimischem Kunstrasen!
-
Am kommenden Mittwoch um 19:30Uhr außerdem ein weiteres Highlight, das Freundschaftsspiel gegen Stern Marienfelde auf heimischem Kunstrasen!Wie ist das Spiel ausgegangen ?
-
Freundschaftsspiel gegen Stern Marienfelde
DJK 0:3 Stern Marienfelde
Zwei Halbzeiten wie sie unterschiedlicher nicht sein können! Die erste Halbzeit verschlief SW vollkommen, kaum ein Pass kam an, von Torchancen ganz zu schweigen. Durch die Reihen war Stern einfach das kompaktere und zweikampfstärkere Team. Die erste Chance nach Fehlpass durch Futterlieb nutzte Pagels zur 0:1 Führung der Gäste. SW nachwievor nicht im Spiel angekommen, Marienfelde immer mindestens einen Schritt schneller am Ball konnte die Führung allerdings trotz Chancen nicht ausbauen. Erst ein Fehler von Brunscheen, der den Ball nach einer Ecke fallen lässt führt zum bis dahin verdienten 0:2.
Die zweite Halbzeit begann Stern wesentlich weniger aktiv, mit Lange und Gollasch kam SW auch endlich wieder zum Fußball spielen. DJK erspielte sich jetzt einige sehr gute Chancen, das Spiel wurde auf die Außen verlagert und der Ball laufen gelassen, verwertbares kam trotz mindestens drei 100%igen Chancen nicht zu stande. Der vermeintliche Anschlusstreffer zum 1:2 durch Hilprecht wurde abgepfiffen, angeblich Abseits. Das Spiel wäre nach dem Anschlusstreffer noch einmal spannend gworden, vorallem Gollasch und Lange gaben dem Spiel von DJK neuen Schwung und Selbstvertrauen. Die einzige halbe Marienfelder Chance in Halbzeit zwei wurde eiskalt genutzt, Brunscheen steht zu weit vor dem Tor und kann den Fernschuss aus 20 m nicht mehr parieren, 0:3 nachdem man schon längst den Ausgleich hätte erzielen müssen...
Es folgten noch einige Chancen für SW, doch fehlte der konsequente Abschluss zum Tor! Der Sieg für Stern geht in Ordnung, die vorallem in der ersten Hälfte geschickter und einfach kleverer agierten. Aufgrund der zweiten Halbzeit fällt das Ergebnis aber deutlich zu hoch aus. Alles in allem ein sehr faires Spiel. Gegen Rot Weiß werden dann auch die Spieler Osinski, Okay, Wienicke, Sellner und Maarouf wieder dabei sein.