Regelfrage des Tages (29.01.08)

  • Der Einwerfer findet keinen Anspielpartner. Deshalb wirft er den Ball gegen den Fuß eines von ihm abgewandten Gegenspielers, um den Ball schließlich wieder berühren (spielen) zu können. Handelt der Spieler hier unsportlich? Wie hat der SR zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Der Einwerfer findet keinen Anspielpartner. Deshalb wirft er den Ball gegen den Fuß eines von ihm abgewandten Gegenspielers, um den Ball schließlich wieder berühren (spielen) zu können. Handelt der Spieler hier unsportlich? Wie hat der SR zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)



    Ob er sportlich handelt weiß ick nich (kommt ja drauf an, wie doll er den Ball wirft :whistling: )...auf jeden Fall sucht er nach einer Lösung seines Problems ("wie werde ick den Ball los") und das ist dann auf jeden Fall clever 8) :D

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Ich sehe da keine unsportliche Handlung, so lange er nicht den Eindruck erweckt, dem gegnerischen Spieler schaden zu wollen oder ihn zu verletzen. Ich denke, der Schiri sollte nicht eingreifen.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Ich finde, es ist in diesem Fall Ermessenssache des SR, wie er hier entscheidet. Es kommt auch darauf an, wie weit der Gegenspieler entfernt ist, und wie doll der der Spieler den Ball an den Fuß seines Gegenspielers wirft. Meiner Meinung nach handelt er hier zwar unsportlich, aber das muss man ihm auf dem Spielfeld erstmal nachweisen, d.h. unterscheiden, ob er den Ball absichtlich oder unabsichtlich an den Fuß wirft.


    Ich würde aber trotzdem sagen, da kein Anspielpartner in der Nähe ist und er daher seinen Gegenspieler anwirft, um danach wieder den Ball berühren zu können, handelt er unsportlich. Daher müsste es die Verwarnung und indirekten Freistoß geben.


    Bin mal auf die Antwort gespannt, Uwius wird uns schon richtig aufklären... :bia:

  • Du warst gar nicht gemeint Wetzi...sondern Uwius...aber naja wenn de nich mal lesen kannst...weißt de ja auch nicht, ob´s in irgendeinem Buch steht 8) :D ...so und jetzt versuche deine Verkrampfung zu lösen

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • off topic:


    Die von mir hier gestellten Fragen sind zum großen Teil in meinen Gehirnwindungen entstanden. Natürlich erinnere ich mich aber auch an verschiedene Regelfragen, die ich selbst in meiner SR-Laufbahn gestellt bekommen hatte oder die ich in der SR-Zeitung interessant fand und formuliere ab und zu solche auch hier. Überhaupt ist es doch völlig klar, dass sich manche Fragen anderen ähneln, die irgendwo in irgendwelchen Zeitungen oder Heftchen gestellt werden. Aber irgendwo abschreiben? Also das wäre für mich wohl eher keine Befriedigung.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Nix passiert, der Schiri lässt das spiel weiterlaufen, weil der Ball ein anderen Spieler berührt vor dem der den Ball eingeworfen hat. Und er hat ja nicht gegen den Kopf sondern gegen den Fuß geworfen, also auch nicht unsportlich.

  • Ich finde, es ist in diesem Fall Ermessenssache des SR, wie er hier entscheidet. Es kommt auch darauf an, wie weit der Gegenspieler entfernt ist, und wie doll der der Spieler den Ball an den Fuß seines Gegenspielers wirft. Meiner Meinung nach handelt er hier zwar unsportlich, aber das muss man ihm auf dem Spielfeld erstmal nachweisen, d.h. unterscheiden, ob er den Ball absichtlich oder unabsichtlich an den Fuß wirft.


    Ich würde aber trotzdem sagen, da kein Anspielpartner in der Nähe ist und er daher seinen Gegenspieler anwirft, um danach wieder den Ball berühren zu können, handelt er unsportlich. Daher müsste es die Verwarnung und indirekten Freistoß geben.


    Bin mal auf die Antwort gespannt, Uwius wird uns schon richtig aufklären... :bia:

    :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür:

  • Auflösung:


    Wenn der Spieler den Ball absichtlich gegen einen Gegenspieler wirft, um wieder in Ballbesitz zu gelangen und dies erfolgt nicht übertrieben hart oder rücksichtslos, hat der SR keinen Grund, das Spiel zu unterbrechen (Zusatzbestimmung der FIFA).


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -