Gruppenfunktion – Wie soll es weitergehen?

  • Welche Gruppenfunktion ist besser? 21

    1. Gruppen? (12) 57%
    2. Die des Forums. (8) 38%
    3. Die der neuen Seite. (1) 5%

    Aufgrund fehlender Techniker geht es auf der Seite langsamer voran, als eigentlich gehofft und so denken wir über verschieden Optionen nach. Z.B. bei der Gruppenfunktion. Sollten wir die neue Gruppenfunktion oder die des Forums weiterentwickeln. Um eine Entscheidung zu treffen, wäre es gut, wenn die, die beide Funktionen schon einmal genutzt haben, sich dazu äußern und an der Abstimmung teilnehmen könnten, damit wir erfahren, in welche Weiterentwicklung wir unsere Zeit und Energie setzen. Vielen Dank.

  • keine Ahnung, habe noch nichts von der Funktion gehört, sie nicht gebarucht und nicht getestet. Gruezi

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Also wir haben schon seit einiger Zeit eine geschlossene moderierte Benutzergruppe (TSG Neubukow), in der interne Sachen diskutiert werden. Wird sehr gut angenommen, feine Sache. Dort können dann auch nur angemeldete User schreiben und lesen, die sich vorher beworben haben.


    Daher pro "die des Forums" :thumbsup:

  • Vor einiger Zeit haben User gefordert, dass sie gerne unter sich bleiben würden, um bestimmte Themen unter seinesgleichen diskutieren zu können oder auch, um mit bestimmten Leuten erst gar nicht reden zu müssen. Dafür sind die Gruppen gedacht, die auch recht rege genutzt werden.


    Derzeit gibt es zwei Möglichkeiten. Erstens direkt über das Forum, da erscheint unter „Gruppen-Bereiche“ auf der Forums-Startseite die freigeschalteten Foren. Und zweitens die neue Funktion über die Hauptseite (Hauptmenüpunkt „Gruppen“).


    Aktuell bin ich neben dem redaktionellen Teil noch an den Manager gebunden. Doch danach würde ich gern eine der beiden Gruppenfunktionen zu Ende bringen, dabei aber die Energie auf nur eine von beiden setzen. Daher auch hier die Frage.