Regelfrage des Tages (08.01.08)

  • Der SR entscheidet ca. 20 Meter vor dem Tor nach einem verwarnungswürdigen Foul auf direkten Freistoß für die angreifende Mannschaft. Noch bevor der SR den schuldigen Spieler verwarnen kann, erkennt der Angreifer eine gute Situation, führt den Freistoß schnell aus, und ein Mitspieler erzielt ein Tor. Wie ist zu entscheiden, wenn der SR die Ausführung nicht gestoppt hat? Was ist mit der Verwarnung?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Du schreibst ja selbst, der SR hat die Ausführung nicht gestoppt... :rolleyes:
    Also: Tor und die :gelbekarte: kann sich der Verteidiger auch vor dem Anstoß abholen... :rofl:


    Alle Angaben ohne Gewähr. :thumbsup:

    BWG!
    Thomas
    :schal1: 1.FC Magdeburg - Alles andere ist bloß Fußball! :schal1:
    "Der FCM ist ein geiler Fußballverein." - Paul Linz (Ex-Trainer)

  • Tor, Anstoß
    da der Freistoß mit Zustimmung ausgeführt wurde, ist keine pers. Strafe mehr möglich. Der Freistoßausführung hätte nicht zugestimmt werden dürfen und die gelbe Karte hätte ausgesprochen werden müssen!

  • Auflsöung:


    Der Schiedsrichter hat der schnellen Spielfortsetzung (stillschweigend) zugestimmt. Somit ist das Tor anzuerkennen. Eine persönliche Strafe jedoch kann nun nicht mehr ausgesprochen werden.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -