Regelfrage des Tages (13.12.07)

  • Bei der Strafstoßausführung dringt ein Mitspieler des Schützen zu früh in Strafraum ein. Dem Torhüter gelingt es jedoch, den Ball mit einer tollen Parade abzuwehren. Vom Torhüter aus gelangt der Ball zu einem anderen Angreifer, der sich bei der Ausführung ordnungsgemäß verhielt. Dieser erzielt per Nachschuss das Tor. Wie ist nun zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Das Tor ist nicht gültig! Indirekter Freistoß für die verteidigende Mannschaft, wo sich der Verstoß ereignete, d.h. wo der Mitspieler des Schützen zu früh in den Strafraum lief. Eine persönliche Strafe ist nicht erforderlich.


    :bia:

  • Das Tor ist nicht gültig! Indirekter Freistoß für die verteidigende Mannschaft, wo sich der Verstoß ereignete, d.h. wo der Mitspieler des Schützen zu früh in den Strafraum lief. Eine persönliche Strafe ist nicht erforderlich.


    :bia:


    Schließe mich an. Wiederholung des Strafstosses erfolgt nur wenn einer der gegnerischen Mannschaft zu früh hinein gelaufen wäre.

  • Das Tor ist nicht gültig! Indirekter Freistoß für die verteidigende Mannschaft, wo sich der Verstoß ereignete, d.h. wo der Mitspieler des Schützen zu früh in den Strafraum lief. Eine persönliche Strafe ist nicht erforderlich.


    :bia:


    :bindafür:

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Auflösung:


    Das Tor wird nicht anerkannt. Der verteidigenden Mannschaft ist ein indirekter Freistoß dort zuzusprechen, wo der Mitspieler des Schützen zu früh in den Strafraum lief. Eine persönliche Strafe ist nicht notwendig.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -