Wer ist der beste Abwehrspieler ?

  • vielleicht können wir das thema ja mal ein wenig anschieben: ich denke, dass der tsv rudow ne sehr ordentlich innenverteidigung mit cuhls und billmann hat.


    gegentore:


    msv-----------------> 8
    nordberlin----------->9
    gatow-------------->11
    empor------------->13
    rudow und wir---->14 (natürlich mit den fußballgöttern thomas rieke und benny koth)
    frohnau------------>15

  • Auch wenn ich in der selben Mannschaft spiele möchte ich gerne den El-Capitano ins spiel bringen!!!


    Percy Bringmann alias Nummer4 von Sparta Lichtenberg 1911 ist ein Klasse Verteidiger...der das ein oder andere mal schon mir den arsch gerettet hat!!! :schal4:

  • Beim MSV liegt es zum Besispiel nach meinem Empfinden weniger an den reinen Verteidigern, sondern eher daran das sie das Spiel meist vom eigenen Tor weg halten! Die Verteidigung (nicht der Torwart ;) ) an sich ist für mich nur mittelmäßig!

    @ langner
    so einfach ist das das spiel meist vom eigenen tor weg zu halten. kenne die abwehr nicht aber dann muß man auch ehrlich sagen sind sie gut taktisch eingestellt

  • Mit Dennis Cuhl von Rudow gehe ich konform, schließlich ist er auch Kapitän dieser jungen Mannschaft und liefert vorbildlich ab! Der Methe, lieber Bernd, ist sicherlich ein sehr guter Fussballer, aberr nun auch schon ein Weilchen über seinen Zenit hinaus - und hat seine Schwächen eigentlich, schizophrener Weise, im defensiven Zweikampf! Sehr ordentlich eigentlich auch Thomas Breitfeld von Empor. Ein intelligenter Fußballer, der beinahe alle Positionen spielen kann und eine hohe Leistungskonstanz aufweist...! :ja:

  • Nach welchen Kriterien bewertet ihr denn die Abwehrspieler?
    Kopfballspiel, Zweikampfverhalten, Stellungsspiel, Organisation, etc.?
    Meiner Meinung nach ist der Spielaufbau einer der wichtigsten Kriterien.


    Zu den Abwehrspielern von MSV kann ich sagen, dass sie der Grund sind und Pago selbstverständlich, dass der MSV die wenigsten Gegentore in der Landesliga kassiert hat. Die spielen echt ne starke Saison bisher... macht weiter so! :thumbsup:

  • Nach welchen Kriterien bewertet ihr denn die Abwehrspieler?
    Kopfballspiel, Zweikampfverhalten, Stellungsspiel, Organisation, etc.?
    Meiner Meinung nach ist der Spielaufbau einer der wichtigsten Kriterien.


    Zu den Abwehrspielern von MSV kann ich sagen, dass sie der Grund sind und Pago selbstverständlich, dass der MSV die wenigsten Gegentore in der Landesliga kassiert hat. Die spielen echt ne starke Saison bisher... macht weiter so! :thumbsup:

    ich denke nicht, dass das aufbauspiel das wichtigste kriterium für einen abwehrspieler sein sollte. sicherlich ein wichtiger TEILaspekt und in einer wie den msv, die halt defensiv naturgemäß seltener gefordert werden auch wichtiger als bei anderen teams. aber primär soll doch ein abwehrspieler das eigene tor verteidigen, daher denke ich, dass vor allem ein gutes zweikampfverhalten, gepaart mit einem guten stellungsspiel und vielleicht sogar noch einem überdurchschnittlichen taktischen verständnis samt führungsqualitäten einen guten defensivspieler auf unserem leistungsniveau ausmachen.

  • Es kommt drauf an...


    Spielt man in einer offensiv ausgerichteten Mannschaft, die in der überwiegenden Anzahl der Spiele seinen Gegner eher "beherrscht" resp. spielbestimmend auftritt, dann ist das Kriterium "Spielaufbau" sogar ein sehr wichtiges Kriterium! ZU langsames Spiel in die Spitze, zu viele Ungenauigkeiten im Aufbauspiel erschweren es einer derart agierenden Truppe doch ungemein den gegner auseinander zu spielen. Da hilft es wenig, wenn ich einen zweikampf- u. kopfballstarken Abwehrrecken hinten drin habe, der ansonsten die Karos aus der Pille kloppt! Da würde ich mich als Trainer immer eher für einen technisch versierteren Kicker entscheiden. Beispiel: Der giga wird sich auch noch daran erinnern können, dass ein Felsenberg im Deckungszentrum agiert hatte. Sicherlich aber nicht, weil er der defensivstärkste Spieler seines Teams war... Dennoch: Die von Meeko genannten Aspekte fliessen allesamt in die Beurteilung mit ein, keine Frage! :ja:

  • @ langner

    Beim MSV liegt es zum Besispiel nach meinem Empfinden weniger an den reinen Verteidigern, sondern eher daran das sie das Spiel meist vom eigenen Tor weg halten! Die Verteidigung (nicht der Torwart ;) ) an sich ist für mich nur mittelmäßig!

    da hat wohl jemand noch Pokalfrust :cursing: mit die wenigsten Gegentore in ganz Berlin bekommen da sollen die Abwehrspieler nur mittelmäßig sein ist wohl ein Scherz :nein:

  • @chewi


    Du Sack, lass mich mal raus aus der Manndeckerproblematik ;) , habe sowieso nur drei Spiele auf dieser Position gemacht (als Randbemerkung: alle zu Null :whistling: ), die restlichen zentral defensiv. Bin sowieso noch weit von meiner Bestform entfernt, da ich nach der Knie-OP noch einige Probleme hatte, denke das wird sich erst zur Rückrunde beheben lassen.


    Wenn ich mir aber euer Torverhältnis angucke, könntet ihr mich als Manndecker aber gut gebrauchen :rofl: .


    Bis denne


    und Krafte in den Sturm :bindafür:

  • Würde sagen klar kennt man nicht alle aber neben dem Frohnauer Rüdel, denke ich gehören Riedrich und Jünemann von Lübars sicher zu den komplettesten Abwehrspieler... ( aber man sicht ja auch viel durch die grün-weiß Brille, es gibt sicher in anderen Mannschaften auch gute Leute. :bindafür:

  • der oben genannte Rüdel vom Frohnauer SC ist wirklich kein schlechter, sehr zweikampfstark, zumindest wenn ich ihn gesehn habe, hatte er meinst seine Gegner am Boden und in der Luft im Griff ...


    Ansonsten würde ich noch Papke vom NBSC erwähnen, auch kein schlechter ...