Regelfrage des Tages (29.10.07)

  • Ein Abwehrspieler spielt den Ball absichtlich und kontrolliert zu seinem Torhüter zurück, der ihn mit dem Fuß weit nach vorn schlagen will. Dabei trifft er den Ball so unglücklich, dass dieser nach oben steigt. Als der Ball wieder herunterfällt, faustet der Torhüter ihn vor einem heraneilenden Angreifer im Torraum weg. Muss der Schiedsrichter eingreifen, und wie ist ggf. zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Also ich weiß nicht, ob ich damit falsch liege, aber da der Torwart ihn versucht hat, weg zu schießen, ihm es aber nicht gelungen ist, und den Ball fäusten musste, muss der Schiedsrichter nicht eingreifen, da es denk ik mal eine neue Spielsituation war. Also das Spiel läuft normal weiter, kann gut sein, das ich mich täusche.

  • Bin mir auch nicht so sicher. würde aber auf indirekten Freistoß entscheiden. Sonst könnte ja jeder Torwart die Rückpassregel so umgehen.


    Jo, im nach hinein müsste der Ref ein ind. Freistoß geben, wo er "Hand" genommen hat, sprich den Rückpass aufgenommen, der ja kontrolliert und absichtlich gespielt wurde vom Verteidiger, so darf der Torwart unter keinen Umständen hand nehmen, denn das währe gg. bei einer Torchance ein großer vorteil .. und sowas will man ja nicht :D

  • Auflösung:


    Da der Ball kontrolliert und absichtlich dem Torhüter zugespielt wurde, darf dieser den Ball nicht mit den Händen berühren. Deshalb ist hier auf indirekten Freistoß für die angreifende Mannschaft auf der Torraumlinie zu entscheiden.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -