FC Rot Weiß Erfurt - SG Dynamo Dresden 2:2 Regionalliga

  • Wieder war ein Jahr vergangen. Die Fußballfans von Gera und Elbe freuten sich mehr oder weniger auf dieses Spiel. Ja es ist etwas besonderes gegen Dynamo Dresden zu spielen. Der Schatzmeister vom RWE hat sich jedenfalls über knapp 12000 Zuschauer gefreut. 3000 davon drückten den Energieerzeugern aus Dresden die Daumen. Aber um es vorweg zu nehmen, die Stimmung war heute nicht "Derby" (Derby deshalb, weil beide Städte an der A4 liegen :P )würdig. Bei Erfurt wurde es nur zum Wechselgesang laut. Bei der Sportgemeinschaft nur wenn sie alle "DYYYYYYYNAMO" gerufen hatten. Den Spielern sollte die Stimmung vordergründig egal gewesen sein. So haben sie bestimmt auch die Choreo der EFU verpasst. Ich fand, die sah richtig geil aus. Aber weiter zum Spiel. Als Pfeife vom Dienst wurde diesmal einer namens Trautmann geschickt. Als RWE-Fan musst ich einfach das Grauen bekommen bei diesem Namen (Anm. des Autors: er verpfiff die Spiele BVB II - RWE (2007) und RWE - Unterhaching (2003)). Von Widergutmachung war nichts zu spüren beim Schiri. Das Spiel selber begann eher mau. Kaum Chancen auf beiden Seiten. Allerdings konnte der oben bereits erwähnte Trautmann das ändern. Ein Stürmerfoul legte er als Elfmeter(geschenk) aus. Ulich, in dem Fall ein Dresdner, konnte und wollte das Geschenk annehmen und vollendete zur Sachsenführung. Rot Weiß war nun agiler. Chancen wurden sich erarbeitet und so verwunderte es nicht, dass so fast der Ausgleich gefallen wäre. Aber Nowaks Kopfball landete am Querbalken. Mit 0:1 ging es also in die Pause. Der Optimismus schrumpfte immer mehr. Doch in der zweiten Hälfte änderte sich das gaaaan schnell. Erst schoss Kumbela den Ausgleich ehe Bunjaku ein (Abseitstor) schoss. Der nächste Angriff führte zu einer Ecke. Und dann passierte es. Der Ball kommt an die Strafraumgrenze zu Zisou alias Daniel Brückner. Und genau der hämmert den Ball zur Führung ins Netz. Jetzt waren die Massen kurzzeitig am ausflippen. Aber eben nur kurz, denn eine Minute später machte "Heinz" Hauser den Ausgleich. Danach gab es einen offenen Schlagtausch. Brückner nochmal mit einer Großchance und auf dr anderen Seite Würll mit einem Aluminiumqualitätstest. Das Spiel wurde dann auch bald, eigentlich viel zu früh, vom schlechtesten Mann auf dem Platz abgepfiffen. Gerechtes Remis im Ostderby lautet die Zusammenfassung des ÄhmDehÄrr. Ich sehe es auch so!


    In diesem Sinne


    Sport frei


    :schal4:

    man kann die schönsten Siege nur feiern, wenn man auch die schmerzlichsten Niederlagen verkraften kann!

  • Die Choreo war sehr gut zum Anfang! Hat mir richtig gut gefallen! Alles andere auch außer die erste Halbzeit , war nicht wirklich von Höhepunkten gekrönt! Aber der Schiedsrichter hatte mal wieder keine Lust oder so! Hat ziemliche Grütze zusammengepfiffen! :-s
    Naaaja die 2. Halbzeit hat ja für die schwache erste entschädigt!