Oha sag ick mal
das sag ich dann auch mal lieber...leute ick weiß noch nich ob ichs freitag pünktlich zu 19uhr schaffe, könnte auch sein, dass ich garnich dabei sein kann. ihr wisst dresden is ganz schön weit weg von jarcorbsdorf
Oha sag ick mal
das sag ich dann auch mal lieber...leute ick weiß noch nich ob ichs freitag pünktlich zu 19uhr schaffe, könnte auch sein, dass ich garnich dabei sein kann. ihr wisst dresden is ganz schön weit weg von jarcorbsdorf
heißen dung och für die glückwünsche.......
watt ick für kumpels habe.....nee. aba ick zieh ma da wieda raus... ick weeß, dett ick ett schaffen kann
So ick bin heut ma um 23 Uhr wech (nein nicht nach Erkner), muss noch schnell Bwl lernen, also macht et jut Leute !!!!
machs jut wir sehen uns...(jut einer wech, wollte grad schon toro um hilfe gegen de gemeinen anfeindungen bitten..du hätts ma doch jeholfen oder??? musste ja, weißt ja wer alles so mitliest)
heißen dung och für die glückwünsche.......
oh zorri garnich gesehn.... watte ma wurde dir heut nich schon zum 666. gratuliert??? und denn willste son lumpigen 702. beitrag feiern???
oh zorri garnich gesehn.... watte ma wurde dir heut nich schon zum 666. gratuliert??? und denn willste son lumpigen 702. beitrag feiern???
...ich rede auf solch einem niveau nicht mit a-jugendlichen und inhabern von bronzenen sternen...püh
ps.: und schon jarnich mit pinkelfressern.... och wenn se dett in schmutzije hinterjedanken einjebettet habn...
10plus1
der grund meiner längeren abwesenheit ist ganz einfach... hatte heute>>>>>>>>>>
Rosenkohl (Brassica oleracea var. gemmifera) ist ein Gemüse aus der Pflanzenfamilie der Kreuzblütengewächse. An einem hochwüchsigen Stängel (50 bis 70 cm) bilden sich in spiralförmig aufsteigender, dichter Anordnung Blattröschen (Knospen), die zumindest im oberen Bereich in den Blattachseln stehen.
In den Handel kommen unter der Bezeichnung Rosenkohl (in Österreich Kohlsprossen, sonst auch Sprossenkohl) die abgeschnittenen Röschen, die eine grün-weiße Färbung und einen Durchmesser von 10 bis etwa 50 mm haben.
Rosenkohl ist eine zweijährige Pflanze. Werden die Röschen nicht abgeerntet, dann treiben sie nach Überwinterung im Frühjahr zu Sprossen aus, die im Sommer
MEINE BEGEISTERUNG HÄLT SICH KAUM NOCH IN GRENZEN BEI DEM ERREICHEN DES 700'sten BEITRAG MEINER MANDELROSE 10plus1.... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
...ich rede auf solch einem niveau nicht mit a-jugendlichen und inhabern von bronzenen sternen...püh
dafür sinds aber 7 sterne und der zahl...und bei dir??? ick seh (fast) nix so da ja jetz fast alle am gehen sind schließ ick ma an. ick freu ma uff meine bette leute und morgen muss ick an menem letzten unitag nochmal um 6 uhr raus. also wir sehen uns.
johann und 11-er machts jut
ick bin zwar fast erblindet beim umblättern, aber ick bedanke mich meine glockenblume Campanula persicifolia...
dafür sinds aber 7 sterne und der zahl...und bei dir??? ick seh (fast) nix
so da ja jetz fast alle am gehen sind schließ ick ma an. ick freu ma uff meine bette leute und morgen muss ick an menem letzten unitag nochmal um 6 uhr raus. also wir sehen uns.
johann und 11-er machts jut
grüß de grünkohlfee von mir mein kleener...und frag se ruhig, watt der ursprung der fleischbeilage is.....
10plus1
der grund meiner längeren abwesenheit ist ganz einfach... hatte heute>>>>>>>>>>
Rosenkohl (Brassica oleracea var. gemmifera) ist ein Gemüse aus der Pflanzenfamilie der Kreuzblütengewächse. An einem hochwüchsigen Stängel (50 bis 70 cm) bilden sich in spiralförmig aufsteigender, dichter Anordnung Blattröschen (Knospen), die zumindest im oberen Bereich in den Blattachseln stehen.
In den Handel kommen unter der Bezeichnung Rosenkohl (in Österreich Kohlsprossen, sonst auch Sprossenkohl) die abgeschnittenen Röschen, die eine grün-weiße Färbung und einen Durchmesser von 10 bis etwa 50 mm haben.
Rosenkohl ist eine zweijährige Pflanze. Werden die Röschen nicht abgeerntet, dann treiben sie nach Überwinterung im Frühjahr zu Sprossen aus, die im Sommer
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
freut ma patty.....endlich mal wieda frei de puperze???
so ick jeh dann och int Bette... de nächste Inventur ruft und läßt den Wecker wieda um viere Schellen... ein besonderer gute nacht gruß geht an meine Orchidee (auch Königsblume genannt) 10plus1
so ick jeh dann och int Bette... de nächste Inventur ruft und läßt den Wecker wieda um viere Schellen... ein besonderer gute nacht gruß geht an meine Orchidee (auch Königsblume genannt) 10plus1
![]()
![]()
meine fresse.... wie lange denn noch mit de inventur???
ihr schreibt euch doch nich etwa überbestände inne bücher??
mach ett jut mein Rittersporn Delphinium
und denk dran....dett elfte schäfchen bin ick
nee biemchen, jetzt is schicht.... kommst watt spät. warste dett been trainieren oder jeht dett stippen schon wieda?
bin raus... bis morgen dachse
biem: zum lesen musste Dich nicht anmelden
tschüss Kricker tschüss Johann
@halber Meter: Du kannst ma mal (der feine Herr also... naja wir werden sehen, Heini
morjen...
wollte nur kurz meine beiden spezis g&g grüßen, falls ick bei ihrem fredeintritt noch nich anwesend sein sollte...
@johann
morgen johann hast du jetzt total wat anne waffel oder machste in fernstudium anne baumschule
G&G
ps: haben uns voriges jahr schon sorgen jemacht als de tagelang die vögel beobachtet hast und nu jeht dit schon wieder los