7. ST BL Dresden 07/08

  • Ich fordere Ihn doch nicht!tzzz Und es ist noch nicht mal nur auf Ihn bezogen und wenn wir das Bsp Gneuss nehmen, ist das doch ein guter Beweis, oder? Null , ich mag Ihn, aber 0 Tore und dann bekommt Gneuss, der von seinen Faehigkeiten her mindestens gleichwertig (in meinen Augen kompletter) ist nie eine Chance von Anfang an. Aber das ist nicht der Grund. Nur ein Beispiel.
    Ich freu mich auf den Kasten, bezahlt von dir, mit dir :)

  • SV Einheit Kamenz - SV Wesenitztal 1:1 (1:0)
    Kamenz: Schäfer - Kellert - Fischer, Hempel - Schönfeld, Wehner - Mögel (Müller), Jindrich, Töppel - Islamovic, Henkert (Taatz)
    Wesenitztal: Huster - Hamousz - Vencel, Otte - Steps, Egerer - Köbritz, Steglich (Smrkovsky), Jan Werner - Peter Werner, Krause (Scholz)


    Tore: 1:0 Henkert (42.); 1:1 Peter Werner (67.)
    Gelb-Rote Karte: Jan Werner (54., wiederholtes Foulspiel)
    SR: Schinköthe (Dresden)
    Zuschauer: 315 (50-60 Gäste)


    Die großen Mannschaften scheinen Wesenitztal zu liegen. Auch heute bewies der SVW wieder eine kämpferisch starke Leistung. Zwar machte Kamenz das Spiel, was auch anders nicht zu erwarten war, aber zu großen Torchancen kamen die Gastgeber zu Beginn nicht. Henkert hatte zwei kleinere Chancen und einen strammen Freistoß von Schönfeld konnte Huster sicher halten. Als sich schon alle sicher waren, dass es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause geht, geschah das 1:0. Henkert wurde schön frei gespielt und konnte aus der Drehung ins kurze Eck einschießen. Doch nach der Pause wurde der ersatzgeschwächte SVW mutiger und man hatte Glück, dass der Mut nicht nach hinten losging. Huster kristallisierte sich immer mehr zum Spieler des Tages heraus. Merhmals konnte er mit Glanzparaden die 2:0 Führung verhindern. Nach Kellert Hammerfreistoß reagierte er super und nach zwei Distanzschüssen von Jindrich ebenfalls. Innerhalb von 54 Minuten sah dann Jan Werner zurecht die Gelb-Rote Karte. Zwei mal zuspät, zweimal taktisches Foul=Gelb-Rot. Wie aus dem nichts der Ausgleich in Unterzahl durch Peter Werner. Nach einem Standard konnte Kamenz den Ball nicht klären und P. Werner machte aus Nahdistanz das Ding rein. Nun war es natürlich ein einziges Anrennen von Kamenz, doch zu zählbaren Chancen kam es nicht. Der SVW stellte sich hinten rein und drosch nur noch den Ball hinten heraus. Am Ende steht ein Punkt zu Buche, ob verdient oder nicht ist schwer zu sagen, aber wenn man in Unterzahl den Ausgleich schießt. ist das glaub ich keine schlechte Leistung.


    Besonders da heute mit Beran (verletzt) und Hähnel zwei wichtige Spieler fehlten. Hähnel hatte unter der Woche einen schweren Autounfall - am Arm ein Gips und schwer am Humpeln. So schnell wird er wohl nicht wieder auf dem Platz stehen. Otte und Köbritz aus der zweiten Mannschaft ersetzten beide Spieler so gut es ging, besonders Köbritz der schon am Samstag bei der Zweiten durch spielte.


    Nun noch ein paar Worte zum Schiedsrichter: In der ersten Halbzeit mit miserablen Fehlern auf beiden Seiten. Kamenz pfiff er grundsätzlich den Vorteil weg und Foulspiele an Wesenitztaler sah er kaum. Nach einer groben Unsportlichkeit hätte er Mögel Rot geben müssen. Huster fing einen Ball, rennt nach vorn um den Abschlag zu machen und von der Seite läuft, springt, reißt Mögel ihn um. Gleicher Spieler hatte in folgenden Szenen Glück, dass er nicht Gelb-Rot sah. Die Gelben Karten für Wesenitztal gingen allesamt in Ordnung. In der Nachspielzeit, dann aber das Highlight. Der eingewechselte Müller fährt bei einem Kopfballduell gegen Steglich so dermaßen offensichtlich den Ellebogen aus und sieht für seine Unsportlichkeit nur Gelb. Blutüberströmt musste Steglich den Platz verlassen, eine Frechheit außerdem dass er von den Kamenzer als Schauspieler bezeichnet wurde. Außerhalb des Platzes sackte er dann zusammen und konnte nur noch mit der Trage in die Umkleidekabine geschafft werden. Genaueres weiß ich aber noch nicht, hoffe natürlich dass er am nächsten Samstag wieder spielen kann.
    Insgesamt meines Erachtens nach eine ganz üble Leistung des Schiedsrichtertrios. Schämen!!!


    Das wars von mir, schönen Abend noch an alle


    Ach übrigens vier Euro Eintritt, jetzt kann ich mir erklären wie sie ihre Spieler finanzieren. :nein: :nein: :nein: Wucher

  • Bad Muskau ist auswaerts noch zu schwach.


    Danke Champ fuer den Bericht.Typisch Kamenz, eine schweine Truppe vom charakter her.
    Freut mich riesig das Sie nen Punkt geholt haben die Wesenitztaler, mit der Mannschaft. Respekt.
    Haehnel, auch von mir gute Besserung!!!

  • Am Bericht von Champ gibt es eigentlich nicht viel zu meckern. Steglich mit tiefer Platzwunde, glaube kaum dass er am Samstag wieder spielt. Noch ein Wort zu den Kamenzern. So eine große Anhäufung von Spinnern hab ich in meinem ganzen Leben noch nie gesehen. Besonders Kapitän Kellert gehört für mich nicht auf den Sportplatz. Nach dem Tor für kamenz, lief er auf Steglich zu brüllte ihn an und ließ sich feiern als ob er das Tor geschossen hat. Aber eigentlich kann er gar ni. Die meisten seiner Bälle drosch er hinten raus, nur wenn er ganz viel Platz (so rund 25m) hatte spielte er den Ball hinten raus. Noch dazu konnte er nur rum pöbeln. Jedesmal wenn ein SVW-Spieler an ihm vorbei lief, gabs den Ellebogen in den Rücken oder paar in de Füße. Naja Spinner gibt es eben überall und in Kamenz treffen sie sich halt alle. Also bis dahin Forca SVW !!